fpö

Beiträge zum Thema fpö

Patrick Derler freute sich über die einstimmige Wiederwahl zum Bezirksparteiobmann | Foto: Alessandro Kopeter
4

Bezirksparteitag
Patrick Derler als FPÖ-Bezirksparteiobmann bestätigt

Beim Bezirksparteitag der FPÖ Bezirk Weiz wurde LAbg. Vzbgm. Patrick Derler mit 100 Prozent der Stimmen als Bezirksparteiobmann wiedergewählt. Die turnusmäßige Neuwahl fand im Beisein von über 100 Delegierten und zahlreichen Ehrengästen statt. BEZIRK WEIZ. In der Peter Roseggerhalle in in Birkfeld fand am 8. Februar 2025 der ordentliche Bezirksparteitag der FPÖ statt. Dabei wurde LAbg. Vzbgm. Patrick Derler mit 100 Prozent der Stimmen als Bezirksparteiobmann wiedergewählt. Die Neuwahl erfolgte...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Das Team der SPÖ Weiz für die kommende Gemeinderatswahl steht fest. Die ersten sieben der Liste sind: Bettina Bauernhofer (Stadträtin, Referentin für Famlie und Bildung), GR Barbara Steiner, Bürgermeister Ingo Reisinger, Christoph Prassl (Stadtrat, Referent für Sport und Freizeit), Gerd Holzer (Referent für Verkehr, Mobilität, Sicherheit u. Infrastruktur), Hermann Mauritsch (neu auf der Liste) und Patrick König-Krisper (Stadtrat, Referent f. Finanzen, Standortmarketing und Stadtmarketing).  | Foto: MeinBezirk/Barbara Vorraber
7

Gemeinderatswahl 2025
Weiz wählt: Wer tritt zur Gemeinderatswahl an?

Es wird bunt in er Bezirkshauptstadt: Am 23. März 2025 wird  ein neuer Gemeinderat gewählt. Sieben Parteien und Listen treten an, um die 31 Sitze der Gemeindevertreterinnen und -vertreter zu erobern. Wer kandidiert, welche Themen im Fokus stehen und was die Spitzenkandidaten versprechen – ein Überblick. WEIZ. Am 23. März 2025 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Bezirkshauptstadt Weiz ihren neuen Gemeinderat. Insgesamt sieben Parteien und Listen bewerben sich um die 31 Sitze. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Für FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek (l.) gab es Anfang 2023 die Ehrenzeichen in Gold der Gemeinde aus den Händen von Gössendorfs Ortschef Gerald Wonner. | Foto: FPÖ-Steiermark
1 6

Neuer Landeshauptmann
Auf den Spuren von Mario Kunasek in Gössendorf

Kurz vor Weihnachten wird Mario Kunasek wohl seinen politischen Zenit in der Steiermark erreichen und als erster FPÖ-Landeshauptmann angelobt werden. In der Marktgemeinde Gössendorf und im Bezirk Graz-Umgebung hat er seine ersten politischen Spuren hinterlassen. GÖSSENDORF. In seiner ehemaligen Heimatgemeinde Gössendorf hat sich der Wahltrend bereits bei der Landtagswahl 2019 abgezeichnet. Sie war damals die einzige blau eingefärbte Kommune in der Steiermark. Bei der Wahl Ende November 2024 gab...

Gemeinsamer Presseauftritt nach der Landtagswahl in der Steiermark: Landtagsabgeordneter Stefan Hermann und Mario Kunasek in Graz zum weiteren Vorgehen der FPÖ | Foto: MeinBezirk
5

Erster Auftritt
Mario Kunasek stellt Fahrplan zum Landeshauptmann vor

Der Sonntag war der größte Triumph in der Geschichte der steirischen FPÖ. Mit einem Plus von fast 18 Prozent im Rucksack trat Parteichef Mario Kunasek heute erstmals vor die Presse und skizzierte den Ablauf der nächsten Tage. STEIERMARK. Das Interesse am "blauen Wunder" in der Steiermark ist ungebrochen hoch, unzählige Journalistinnen und Journalisten drängten sich im steirischen Medienzentrum des Landes. Ein kleiner "Vorgriff" von FPÖ-Chef Mario Kunasek, handelt es sich dabei doch um die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die FPÖ und Mario Kunasek haben die Steiermark blau eingefärbt. Aber wo liegt die Partei klar vorn, wo nicht? Ein Überblick über die Zahlen in den Bezirken und Gemeinden. | Foto: FPÖ Steiermark
Aktion 4

Landtagswahl
Besondere Wahlergebnisse: Wer wo die meisten Stimmen hat

Erdrutschsieg, stimmenstärkste Partei, größte Verluste: MeinBezirk hat sich die Wahlergebnisse quer durch die steirischen Bezirke genau angeschaut und jene Prozentzahlen, die besonders ins Auge stechen, zusammengefasst. STEIERMARK. Fangen wir mit den Heimatgemeinden der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten an. Wie wurde hier gewählt? FPÖ-Spitzenkandidat Mario Kunasek ist zwar mittlerweile Grazer, stammt aber aus der Gemeinde Gössendorf, Graz-Umgebung. Und in der haben die Freiheitlichen 42,65...

V.l.n.r.: Nationalrats-Spitzenkandidat für den Wahlkreis Oststeiermark Christian Schandor, Landesspitzenkandidat für die Landtagswahl Mario Kunasek sowie Wahlkreisspitzenkandidat für die Landtagswahl Patrick Derler | Foto: FPÖ Steiermark

Nationalratswahl
Freiheitliche setzen auf erfahrene Kandidaten bei Wahlen

Nach der erfolgten Präsentation der Landeslisten für die anstehende Nationalrats- und Landtagwahl folgte die Vorstellung der Kandidatenlisten für den Wahlkreis Oststeiermark. OSTSTEIERMARK. Gemeinsam mit FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Patrick Derler eröffnete FPÖ-Landesparteiobmann und Spitzenkandidat für die Landtagswahl Mario Kunasek die Pressekonferenz. Der Wahlkreis, welchem bekanntlich die Bezirke Weiz, Hartberg-Fürstenfeld sowie die Südoststeiermark angehören, ist für die Freiheitlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Islamische Religionsgemeinde Steiermark verurteilt Äußerungen des FPÖ-Bundesrats Markus Leinfellner an einer Grazer Schule. | Foto: Almer
3 1 2

Nach Schweinefleisch-Sager
Islamische Religionsgemeinde fordert Entschuldigung

Die Islamische Religionsgemeinde Steiermark verurteilt Äußerungen des FPÖ-Bundesrats Markus Leinfellner an einer Grazer Schule und fordert eine Entschuldigung. GRAZ. Tiefe Besorgnis äußert die Islamische Religionsgemeinde Steiermark über die Äußerungen von FPÖ-Bundesrat Markus Leinfellner während einer Diskussionsveranstaltung zur EU-Wahl am BORG Dreierschützengasse in Graz. Äußerst beleidigend Die Behauptung, dass Menschen, die Schweinefleisch essen, weniger dazu neigen, sich in die Luft zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Alfred Mayer
Die freiheitliche Partei stellt sich auf Landes- und Bundesebene hinter Mario Kunasek als Spitzenkandidat bei der steirischen Landtagswahl. | Foto: Konstantionov
2

Einstimmig gewählt
Mario Kunasek geht als Spitzenkandidat in Landtagswahl

Mario Kunasek wurde als Spitzenkandiat der Freiheitlichen für die Landtagswahl bestätigt. Die Partei stehe sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene hinter ihm, trotz fortdauernder Vorwürfe, Kunasek sei in den Finanzskandal der Grazer FPÖ verwickelt. STEIERMARK. Zum Start in das "Superwahljahr 2024" hat die freiheitliche Partei in einer Pressekonferenz ihren Spitzenkandidat für die steirische Landtagswahl verkündet. Wenig überraschend handelt es sich dabei um Mario Kunsek, der einstimmig in...

Zu Besuch auf verschiedenen bäuerlichen Betrieben im Bezirk Weiz. | Foto: FPÖ Bezirk Weiz

Weiz
FPÖ-Vorfeldorganisation Freiheitliche Bauern zu besuch am Hof

Vergangenen Mittwoch widmete die FPÖ Bezirk Weiz den Freiheitlichen Bauern. WEIZ. Der LAbg. Bezirksparteiobmann Patrick Derler besuchte gemeinsam mit Landesparteiobmann Mario Kunasek, dem Landesobmann der Freiheitlichen Bauern Albert Royer und Bezirkskammerrat Karl Strassegger einige ausgewählte landwirtschaftliche Betriebe im Bezirk Weiz. Einblick in die BetriebeDieser Tag startete beim ,,Obstgut am Moarbach‘‘, in Markt Hartmannsdorf. Um auch Einblicke in den Betrieb zu bekommen, machte GR...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Die Bezirks-Gemeinderäte der FPÖ hielten auf der Teichalm Klausur. | Foto: FPÖ

Bezirksklausur
FPÖ-Gemeinderäte hielten Klausur

Vor Kurzem fand zum dritten Mal die FPÖ-Bezirks-Gemeinderäte-Klausur statt, dieses Mal auf der Teichalm im Hotel Teichwirt. TEICHALM. An diesen zwei spannenden, arbeitsreichen und lustigen Tagen wurde der Zusammenhalt der Gemeinderäte gestärkt und bei einigen Vorträgen viel Neues gelernt. So erklärte Landtagsabgeordneter Marco Triller in seinem Vortrag am ersten Tag, wie man sich in seinen eigenen vier Wänden auf einen möglichen Blackout vorbereiten kann. Bezirksparteiobmann LAbg. Vzbgm....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
FPÖ-Klubobmann Mario Kunasek und LAbg. Patrick Derler präsentierten Entlastungsmaßnahmen für Pendler. | Foto: FPÖ Steiermark/Wilfing
2

Pressekonferenz
Freiheitliche bringen Entlastungsmaßnahmen für Pendler ein

Vor kurzem präsentierte die Freiheitliche Partei unter Klubobmann Mario Kunasek und dem Weizer Bezirksparteiobmann Patrick Derler ein Entlastungspaket für Pendler. STMK/Weiz. „Wir Freiheitliche möchten Entlastungsschritte für all jene setzen, die als Pendler tagtäglich auf ihr Fahrzeug angewiesen sind“, so LAbg. Patrick Derler. Die breit gefächerten Initiativen reichen von der dringend notwendigen Reform der Pendlerbeihilfe über eine Erhöhung des amtlichen Kilometergeldes bis hin zur zumindest...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
GK Erich Hafner gratulierte Christina Krems, GR Anita Safner und Margaretha Baumgartner zu ihren Stockerlplätzen. (v.l.) | Foto: FPÖ

Damenpreisschnapsen
Damen schnapsten sich ihre Siegerin aus

Beim 19. Damenpreisschnapsen der FPÖ-Gemeindefraktion und Ortsgruppe Gersdorf a.d.F. wurde Margaretha Baumgartner zur Siegerin gekürt. GERSDORF. Spierlerinnen aus allen Teilen der Oststeiermark kämpften im Gasthaus Karlheinz Prem im KO-System auf ein „Bummerl“ und damit um wertvolle Preise. Am Ende setzten sich die besten Damen im Schnapsen durch: Im Finale konnte sich Margaretha Baumgartner aus Weiz gegen Gemeinderätin Anita Safner aus Gersdorf a.d.F. durchsetzen und im Spiel um Platz drei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Patrick Derler gratulierte Ingrid Summer zum 80. Geburtstag. | Foto: FPÖ

Gratulanten
Hoher Besuch zum 80. Geburtstag

Am 1. März feierte Ingrid Summer ihren 80. Geburtstag im Kreise ihrer Familie. Zu diesem Anlass ließen es sich LAbg. und Bezirksparteiobmann Patrick Derler sowie die Bezirkssekretärinnen Nicol Prem und Kerstin König nicht nehmen und gratulierten dem langjährigen FPÖ- und Seniorenringmitglied zum runden Jubiläum. Als Aufmerksamkeit und Dankeschön für ihre jahrelange Treue und Unterstützung in der Stadt Weiz wurde ein Blumenstrauß und ein Geschenk überreicht. Das könnte dich auch interessieren:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Es wird immer enger mit dem Personal ... – FPÖ will jetzt das Gehaltsschema bei Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegepersonal reformieren. | Foto: K. Nussbaumer
5

FPÖ-Vorstoß
Einstiegsgehälter in steirischen Spitälern sollen höher werden

Steirische FPÖ moniert den Ärzte- und Pflegekraftmangel in den steirischen Spitälern. Und fordert jetzt eine Reform des Gehaltssystems, damit die Einstiegsgehälter attraktiver werden. STEIERMARK. Die Spitäler bleiben weiterhin eines der bestimmenden Themen in der steirischen Landespolitik, ganz besonders die FPÖ lässt in diesem Thema nicht locker. In mehreren Anfragen hat man die zuständige Landesrätin Juliane Bogner-Strauß in die Zange genommen, vor allem die Personalengpässe machen Sorge....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Für Frühpensionisten bleibt aktuell zu wenig Geld über. | Foto: Pixabay
2 3

FPÖ-Forderung
Zuverdienstgrenze für Frühpension soll auf 1.000 Euro erhöht werden

Wer vorzeitig in Pension geht, darf nur geringfügig dazuverdienen. Das will die steirische FPÖ jetzt ändern, bis zu 1.000 Euro im Monat sollen möglich werden. STEIERMARK. Wer vor dem gesetzlichen Antrittsalter in die Pension verabschiedet, etwa bei einer Früh- oder Korridorpension sowie bei der Hacklerregelung, darf derzeit nur bis zur Geringfügigkeitsgrenze dazuverdienen. 485,85 Euro im Monat sind das, geht man darüber, hat das Auswirkungen auf die Pensionshöhe. Frühpensionisten leiden unter...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Vertreter des Seniorenbeirates im Rahmen der heutigen Sitzung, in der Mitte (3.v.r.) der Vorsitzende des Seniorenbeirates Erich Hafner. | Foto: FPÖ Steiermark
2

Steirischer Seniorenring
Erich Hafner wird Vorsitzender des steirischen Seniorenbeirates

Der Geschäftsführende Landesobmann des Steirischen Seniorenrings Erich Hafner aus dem Bezirk Weiz bringt wesentliche Themen für ältere Menschen aufs Tapet. Er übernimmt ab sofort die Vorsitzführung des steirischen Seniorenbeirates. BEZIRK WEIZ. Der ehemalige FPÖ-Landtagsabgeordnete und nunmehrige geschäftsführende Landesobmann des Steirischen Seniorenrings (STSR) Erich Hafner führte am Dienstag, 11. Oktober 2022 erstmals eine Sitzung des steirischen Seniorenbeirats. In diesem Gremium sind neben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Ausflug führte die Gäste von Weiz aus zum Oktoberfest nach Pörtschach. | Foto: FPÖ Weiz
3

Steirischer Seniorenring
Von Weiz nach Pörtschach zum Oktoberfest

Eine Abordnung des Steirischen Seniorenrings - Bezirksgruppe Weiz, machte einen Ausflug zum Oktoberfest des Kärntner Seniorenrings nach Pörtschach. Im Congress Center Wörthersee wurde gemeinsam bei Weißwurst und Brezen gefeiert. GLEISDORF. Neben Weißwurst, Brezen, Bier und andere Getränke wurden die Gäste auch sonst mit "Hochwertigem" empfangen. Der Moderator und ehemalige EU-Bauer Manfred Tisal führte mit der Musik von "Die flotten 4", Tanzeinlagen der Tanzgruppe Lindwurm und eine Darbietung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mobile Informationen kommen zum Beispiel in Graz per Lastenrad. Allein die Kampagne in der steirischen Landeshauptstadt kostet rund 1,5 Millionen Euro. | Foto: Stadt Graz
2 1 4

FPÖ-Erfolg
Finanzminister Brunner prüft Umwidmung der Mittel für kommunale Impfkampagne

Über zehn Millionen Euro haben allein steirische Gemeinden aus dem Topf für kommunale Corona-Impfkampagnen erhalten, dies sorgte für große Aufregung. Finanzminister Magnus Brunner denkt noch nicht über eine andere Verwendung der Gelder nach. STEIERMARK. "Der Finanzminister lässt überhaupt kein Problembewusstsein erkennen." So knapp bringt es die steirische FPÖ auf den Punkt, Hintergrund ist eine Anfragebeantwortung von Magnus Brunner zur kommunalen Corona-Impfkampagne. Dabei wurden allein den...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Stephanie Klammler, Florian Gissing, GR Karl Strassegger und LAbg. BezPO Vzbgm. Patrick Derler (v.l.) genossen das Stadlfest in Fladnitz/T.  | Foto: FPÖ Weiz
2

FPÖ Fladnitz
Stadlfest war wieder ein voller Erfolg

Nach längerer Pause, auf Grund der Corona-Pandemie, konnte heuer endlich wieder das Stadlfest der FPÖ Fladnitz an der Teichalm am vergangenen Sonntag, den 17. Juli 2022 stattfinden. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Unter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern war auch Landtagsabgeordneter Bezirksparteiobmann Vizebürgermeister Patrick Derler anzutreffen. Nach einem guten Mittagessen konnte Derler viele interessante Gespräche mit den Gästen der Veranstaltung führen. Am Nachmittag wurde bei Kaffee,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
FPÖ-Bezirksparteiobmann-Stv. Manuel Pfeifer, Landesparteiobmann Mario Kunasek, Vizebürgermeister Josef Schneeflock, Gemeinderat Georg Schneeflock, Rene Paunger und Günter Mauerbauer (v.l.) bei ihrem Besuch in Miesenbach. | Foto: ©FPÖ Steiermark/Hausjell
2

FPÖ Bezirk Weiz
Freiheitliche Handschrift in Miesenbach sichtbar

Die Sommertour des FPÖ-Landeschefs machte jetzt Halt im Bezirk Weiz. FPÖ-Landesprteiobmann Mario Kunasek hebt erfolgreiche freiheitliche Regierungsarbeit auf Kommunalebene hervor. MIESENBACH BEI BIRKFELD. Im Rahmen einer Tour durch einige steirische Kommunen machte FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek in der Gemeinde Miesenbach bei Birkfeld Halt. Dort wurde er vom freiheitlichen Vizebürgermeister Josef Schneeflock, Gemeinderat Georg Schneeflock und dem stellvertretenden Bezirksobmann der FPÖ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die FPÖ-Politiker Mario Kunasek, Herbert Kickl, Patrick Derler und Michael Schnedlitz bei der Veranstaltung in Gleisdorf. | Foto: FPÖ
9

Mit Herbert Kickl
FPÖ-Österreich-Tour machte einen Stopp in Gleisdorf

Der Hauptplatz von Gleisdorf war das Ziel der Österreich-Tour der freiheitlichen Partei. Sogar Bundesparteiobmann Herbert Kickl konnte am Podium mit einer Rede begrüßt werden. GLEISDORF. Der Bundesparteiobmann der FPÖ, Herbert Kickl, besuchte gemeinsam mit Landesparteiobmann Mario Kunasek und Generalsekretär Michael Schnedlitz auf seiner "Österreich-Tour" die Steiermark, wo er unter anderem auch Station in Gleisdorf machte. Ab 10 Uhr konnte Bezirksparteiobmann Patrick Derler am Gleisdorfer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Gerald Grosz will im Herbst bei der Wahl zum Bundespräsidenten antreten – offizielle Bekanntgabe folgt. | Foto: APA/Erwin Scheriau
2

Bundespräsidentenwahl
Gerald Grosz gibt Kandidatur (immer noch nicht) bekannt

Der Steirer Gerald Grosz, früher FPÖ und BZÖ, will in zwei Wochen bekanntgeben, dass er als Österreichischer Bundespräsident kandidiert. GRAZ. Die Spatzen – und auch Gerald Grosz selbst – pfiffen es schon länger von den Dächern. Der ehemalige FPÖ- und BZÖ-Politiker wird wohl auf die aktive Politbühne zurückkehren und im Herbst als Bundespräsident kandidieren. MeinBezirk.at berichtete bereits im Jänner über Grosz' (Nicht-)Ankündigung, in der er offen über das Amt des Bundespräsidenten sprach....

Auch Franz Zöhrer (m.) wurde von Mario Kunasek (l.) und Patrick Derler geehrt. | Foto: FPÖ Weiz
5

FPÖ Weiz
Bezirksparteitag der FPÖ in der Peter Rosegger Halle Birkfeld

Große Zustimmung für Patrick Derler am Bezirksparteitag - LAbg. Derler wurde mit 97,50 Prozent als Bezirksparteiobmann der FPÖ Weiz bestätigt – somit ist der Bezirk für die nächsten drei Jahre hervorragend aufgestellt. BEZIRK WEIZ. Aufgrund der Statuten der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) sind alle drei Jahre Orts- und Bezirksparteitage und der Landesparteitag auszuschreiben, abzuhalten und die Funktionen neu zu wählen. Dies geschah für die FPÖ Bezirk Weiz Anfang April in der Peter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gehweg von Weiz in Richtung Thannhausen bei Nacht. | Foto: KK
4

Sicherheitskampagne
FPÖ sagt "Angsträumen" den Kampf an

Die FPÖ startet eine Sicherheitskampagne speziell für Frauen – auch im Bezirk Weiz gibt es "Angsträume" die verbessert werden sollen. BEZIRK WEIZ. Die FPÖ im Bezirk Weiz sieht den Schutz der Bevölkerung als eine elementare Aufgabe des Staates. Angst ist jedoch ein subjektives Empfinden und schwer zu kategorisieren – denn jeder hat in anderen Situationen Angst, wie zum Beispiel in dunklen Unterführungen, am schlecht beleuchteten Gemeindeparkplatz, in Parkanlagen in den Nachtstunden oder an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.