Fröschl Bau

Beiträge zum Thema Fröschl Bau

Harte Schläge für die Südtiroler Gegner im blauen Trikot. | Foto: BC Steinadler - Schwaighofer
41

BC Steinadler
Boxen: 1.800 Zuschauer in der Mayr Lager-Sporthalle Wörgl

WÖRGL. Da war einiges los, am vergangenen Freitagabend, bei der 24. Bauwaren Mayr Boxnacht in Wörgl. Die für 1.800 Zuschauer zugelassene Firmen Lagerhalle war randvoll mit Boxfans und jeder Menge Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Sport. Unter anderem zeigte sich die Unternehmer Familie Fröschl-Bau aus Hall über die Mayr Boxnacht und dem Ergebnis besonders beeindruckt. Ein eigener Bericht auf MeinBezirk (Leute) folgt. Die Wörgler BC Steinadler Staffel landet, mit einigen sehr...

Betriebsleiter Stefan Kogler, Werksleiter Andreas Mösl, GF Thomas Mayr, GF Bruni Fröschl, GF Franz Fröschl, Bürgermeister Johann Schweigkofler, Matthias Troppmaier (Tiefbau-Unterland-Filialleiter), Christian Molzer (Baudirektor des Landes Tirols), LA Josef Edenhauser, LA Claudia Hagsteiner, Eduard Fröschl jun., Pfarrer Erwin Neumayer (Pfarramt Oberndorf), GF Eduard Fröschl (v. li.). | Foto: Foto Gretter
5

Fröschl Bau
Neue Asphaltmischanlage spart jährlich 356 Tonnen CO2 ein

OBERNDORF (joba). Am 23. September wurde das neue Asphaltwerk der Fröschl Asphalt Kitz GmbH & Co KG in Oberndorf offiziell eröffnet und durch Pfarrer Erwin Neumayer gesegnet. 356,3 Tonnen CO2 spart diese Anlage pro Jahr ein. Um diese Menge an CO2-Emissionen zu binden, müssten ca. 35.630 Bäume gepflanzt werden. Die Vorgänger-Anlage wurde vor 48 Jahren (Baujahr 1973) das erste Mal in Betrieb genommen. Modernste Technik Nach einer Bauzeit von nur fünf Monaten hat bereits am 19. April die erste...

Eduard Fröschl (Fa. Fröschl), Christian Molzer (Vorstand der Abteilung Verkehr und Straße), Bürgermeister Anton Hoflacher und Erwin Obermaier (Leiter des Baubezirksamts Kufstein) (v.l.) beim neuen Kreisverkehr in Kundl.  | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
Video 2

Kundl
Neuer Einhorn-Kreisverkehr trägt zur Verkehrssicherheit bei – mit Video

Am 5. Mai wurde der neue Kreisverkehr in Kundl offiziell übergeben. Außerdem erhöhen der Kreisverkehr und die fahrradtaugliche Unterführung die Verkehrssicherheit. KUNDL (red). Seit über einem Jahrzehnt ist es ein Anliegen der Marktgemeinde Kundl, den Kreisverkehr auf der Tiroler Straße zu errichten. Nachdem die Gemeinde mit einem Grundstück in Vorleistung getreten ist, konnte das Land Tirol überzeugt werden, das Projekt anzugehen. Die Kreuzung der B 171 Tiroler Straße mit der L 48...

Die Auszeichnungen und Schokoladetafeln warteten auf die drei erfolgreichsten Mannschaften im Teambewerb des ersten "Charity Run" der Rotkreuz-Ortsstelle Wörgl.
13

"Charity Run"
Über 500 liefen gemeinsam eine Strecke von Wörgl nach Timbuktu

„Laufend helfen“ lautete das Motto des ersten „Charity-Runs“, also Spendenlaufs, den die Rotkreuz-Ortsstelle Wörgl mit Unterstützung zahlreicher helfender Hände am 28. September organisierte. Nun wurde am 17. Oktober in den Räumen des Rotkreuz-Sozialzentrums in der Brixentaler Straße das Ergebnis präsentiert. WÖRGL (red). Und dieses Lauf- und Spendenergebnis kann sich wahrlich sehen lassen: 20.000 Euro an Spenden konnten durch zahlreiche gelaufene Runden und Kilometer und dank starker...

Thomas Mayr, Franz Fröschl, Bruni Fröschl, Maria Fröschl und Eduard Fröschl wünschen Hans Dengg (3.v.re.) alles Gute für den wohlverdienten Ruhestand und bedanken sich für seinen außerordentlichen Einsatz. | Foto: Fröschl

„Einmal Fröschl, immer Fröschl“ – und das seit über 50 Jahren

HALL. Nach 50 Jahren Tätigkeit bei der Firma Fröschl wurde Hans Dengg im Rahmen der diesjährigen Jubilarfeier in die Pension verabschiedet. „Das Bauen hat mich immer fasziniert, schon als Kind“, erinnert sich Dengg. Nach 42 Jahren als Polier, in denen der trainierte Skitouren- und Berggeher unter anderem die Swarovski Kristallwelten gebaut hatte, beabsichtigte Dengg eigentlich, 2009 in Pension zu gehen. Doch auf das Know-how und die Erfahrung des pflichtbewussten und zuverlässigen Mitarbeiters...

Die Familien Fröschl und die Firma Fröschl geben den Tod von Baumeister Kommerzialrat Ing. Eduard Fröschl (5.4.1937 - 22.6.2016) bekannt. | Foto: Fröschl

Bauunternehmer Eduard Fröschl senior verstorben

Der bekannte Haller Bauunternehmer Baumeister Kommerzialrat Ing. Eduard Fröschl ist am Mittwoch, dem 22.06.2016 im Alter von 79 Jahren verstorben. Eduard Fröschl hat die Geschicke der Firma Fröschl von 1960 bis 2000 maßgeblich geprägt. Unter seiner Führung expandierte das Unternehmen und ist heute eines der renommiertesten Bauunternehmen Westösterreichs. Außerdem war auch im Immobilienbereich und im Tourismus tätig. Baumeister Ing. Eduard Fröschl ist 1960 in das 1937 von seinem Vater,...

Firstfeier, 18.03.2015, v. l. Bruni Fröschl, Architekt Benedikt Gratl, Bgm. Eva Posch, Prokurist Manfred Zingerle | Foto: Realbau
4

Firstfeier bei den "Reinmichl-Terrassen"

Beim Wohnprojekt der Fa. Realbau in der Reionmichlstraße 14a in Hall, den Reinmichl-Terrassen, wurde am 18.3.2015 die Firstfeier begangen. Die Lage im Westen von Hall nahe dem Hotels Heiligkreuz ist sonnig und ruhig. Auf dem Grundstück, das die Realbau GmbH im Jahre 2012 erworben hat, wurde von Architekt Benedikt Gratl eine exklusive Kleinwohnanlage geplant und zum heutigen Tag sind alle 14 Wohnungen verkauft.

Die Gruppe "HotSax" brachte Stimmung in die Feier.
15

Fröschl Haus in Hall feierlich eröffnet

Ein Haus aus Beton – ein Gebäude das solide und nachhaltig für die nächsten Jahrzehnte Firmenzentrale und Geschäftsstandort zugleich sein wird. Eduard Fröschl zeigte sich im Rahmen eines Festaktes zufrieden über Funktionalität und Design des Gebäudes, das neben einem Billa-Markt und einer Apotheke im Erdgeschoß, 100 Technikern und Kaufleuten der Firma Fröschl künftig eine neue Arbeitsheimat sein wird: „Das Fröschl Haus ist ein solides und energieeffizientes Gebäude. Ein Haus aus Beton bei dem...

Die Projektleiterin Frau Gertrud Mathe mit ihrem Projektteam: Mathias Federspiel, Carolin Daz und Noomi Tanner | Foto: Privat
1

Maturaprojekt: SchülerInnen organisieren Sporttag für die HAK/HAS Hall

Für ihr Maturaprojekt organisierten Carolin Daz, Noomi Tanner und Mathias Federspiel einen Sporttag am Universitätssportinstitut Innsbruck (USI). Alle SchülerInnen und ProfessorInnen der HAK/HAS Hall konnten am Sporttag teilnehmen. Aussuchen konnten sie sich drei Kurse aus den Sportarten: Airtrack, Capoeira, Flag-Football, Freerunning, Handball, Hip-Hop, Judo, Sportschießen, Taekwondo, Thaiboxen, Turmspringen oder Zumba. Das Projektteam möchte sich bei den großzügigen Sponsoren: Elektro...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.