Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Jetzt ist es an der Zeit, das Auto fit für den Frühling zu machen. | Foto: ARBÖ
4

Tipps vom ARBÖ
Das Auto jetzt für die warme Jahreszeit vorbereiten

Der Winter hat seine Spuren hinterlassen, auch an unseren Fahrzeugen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, das Auto für die warme Jahreszeit vorzubereiten. Der ARBÖ gibt Tipps, was dabei zu beachten ist. SALZBURG. Eine der wichtigsten Maßnahmen ist laut ARBÖ die Fahrzeugwäsche, denn Salz und Schmutz können den Lack angreifen. Besonders bei älteren, rostempfindlichen Fahrzeugen ist eine Unterbodenreinigung noch sinnvoll. Neuere Modelle sind durch Kunststoffabdeckungen ab Werk gut gegen Rost...

Der Frühling läßt grüßen | Foto: Maria Stummvoll
1 1 29

Schnappschüsse vom Frühling
Frühlingsbeginn im Bundesland Salzburg

Am heutigen 20. März ist Frühlingsbeginn. Auch im Bundesland Salzburg erwacht die Natur langsam wieder aus ihrem Winterschlaf. Von der Mozartstadt bis in die entlegensten Täler des Bundeslandes zeigen sich die ersten Anzeichen der wärmeren Jahreszeit. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die Boten des Frühlings werfen. SALZBURG. Der Frühling hält Einzug in Salzburg, und mit ihm erwacht die Natur zu neuem Leben. Während uns zwar noch kalter Wind um die Nase weht, kitzeln uns aber auch schon die...

Anzeige
Genussfrühling: Salz in der Suppe vom 1. April bis 1. Mai. | Foto: Tourismusverband Traunsee-Almtal
3

"Salz in der Suppe“
Genussfrühling im Salzkammergut

Im Salzkammergut wird der Frühling in diesem Jahr mit Geschmackserlebnissen unter dem Motto „Salz in der Suppe“ eingeläutet und lädt dazu ein, das Jahr mit unzähligen Genussmomenten zu beginnen. Vom 1. April bis 1. Mai wird das Salzkammergut zum Must-see für alle, die sich ihren Gaumen verzaubern lassen wollen. 30 Tage lang wird in den sieben Region zelebriert, warum Salz, Wasser und Fisch sie alle sowohl geschichtlich, kulturell als auch in Bezug auf die Küche verbindet und geprägt hat....

Der "Aufblühn"-Wettbewerb geht in die nächste Runde. | Foto:  Ingrid Eichberger
3

Wettbewerb
Aufblühn zum Frühlingsbeginn

Der Naturschutzbund Salzburg veranstaltet auch dieses Jahr wieder einen "Aufblühn"-Wettbewerb im gesamten Bundesland Salzburg. Alle die an der Pflanzenwelt interessiert sind, können mitmachen, auch Schulklassen.  SALZBURG. Der Naturschutzbund teilte MeinBezirk mit, dass von 17. März bis 13. April 2025 wieder ein "Aufblühn"- Wettbewerb im gesamten Bundesland stattfinden wird. Dieses Angebot richtet sich vor allem an Naturliebhaber sowie an Schulklassen, die auf Entdeckungstour durch die bunte...

Zur Erinnerung: Die Mindestprofiltiefe bei Sommerreifen ist 1,6 mm, die Reifen sollten nicht älter als vier Jahre sein. | Foto: ÖAMTC/Marc Wittkowski
4

Tipps und Tricks vom ÖAMTC
So wird das Auto fit für den Frühling

Die Sonne scheint immer kräftiger und der Winter verabschiedet sich langsam aus dem Flachgau. Für den ersten Frühlingsausflug hat der ÖAMTC einige Tipps für Autofahrerinnen und Autofahrer zusammengestellt. SALZBURG. Die erste Fahrt im Frühling führt Autofahrerinnen und Autofahrer oft in die Waschstraße. Auch wenn der winterliche Dreck – oft eine aggressive Salzlauge – nur bei bereits beschädigtem Lack zu Korrosion führt, tut es gut, das Fahrzeug von der im Winter angesammelten Salzkruste zu...

12

Frühlingshafte Firnwanderung

Gestern machte ich eine Wanderung auf den Windkogel im Postalmgebiet. Der Schnee war schon sehr firnig, die Sonne strahlte vom wolkenlosen Himmel. Der Frühling verdrängt den Winter nun immer mehr. Es war eine schöne Saison mit vielen tollen Wandermomenten. Nun freue ich mich auf die Sommer-Wandersaison 2025.

Anzeige
Dekorativ aber in erster Linie kostbar für Ihre Gesundheit und leckerer Bestandteil Ihrer Speisen sind sie – die Frühlingskräuter.

Frühlingskräuter
Die natürliche Würze für eine gesunde Ernährung

Frühlingskräuter sind momentan besonders häufig auf Wiesen und an Waldrändern zu sehen. Petersilie, Dille und Co. überzeugen nicht nur mit gesundheitsfördernden Nährstoffen, sie bringen auch Duft & Pepp in die Küche. Zudem aktivieren sie Ihren Stoffwechsel und reduzieren gleichzeitig Heißhungergefühle – prima für Ihren Abnehmerfolg! Kurzum, diese aromatischen Pflänzchen dürfen in keinem Speiseplan fehlen. Kräuter kann man das ganze Jahr über in der Küche einsetzen, aber einige der Küchenkräuter...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Mit unseren Tipps sagen Sie der Frühjahrsmüdigkeit ein für alle Mal „Gute Nacht“!
1

Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit
Starten Sie voller Energie in den Frühling!

Die Vögel zwitschern lauter, die Blumen blühen auf und ein frischer Duft von Neuanfang liegt in der Luft – endlich ist der Frühling da! Einige von uns sind voller Schwung und Tatendrang, während andere sich eher müde fühlen und von der bekannten Frühjahrsmüdigkeit betroffen sind. Die Ursachen der Frühjahrsmüdigkeit verstehen Im Frühling muss sich unser Körper schnell an die schwankenden Temperaturen gewöhnen. Die Blutgefäße erweitern sich und der Blutdruck sinkt – das kann oft zu Müdigkeit...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Zahlreiche Gemeinden laden im Flachgau zum Maibaumaufstellen. | Foto: Pixabay

Maibaumaufstellen 2024
Alle Termine zum Maibaumaufstellen im Flachgau

Dirndln und Lederhosen angezogen! Bald ist der 1. Mai und somit wird wie jedes Jahr ein schöner Maibaum nach dem nächsten in den Gemeinden des Flachgaus aufgerichtet. FLACHGAU. Anbei findest Du eine Auflistung der ganzen Gemeinden. Genauere Informationen zu den Veranstaltungen gibts unter den jeweiligen Links (wenn vorhanden). Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert.  Anif Maibaumaufstellen der Feuerwehr Anif mit musikalischer Umrahmung der Musikkapelle Anif Wann: 1. Mai, 13:30 Uhr Wo:...

8 4 5

Eindrucksvoller Spaziergang in Seeham
Ein besonderer Frühlingsmorgen

Ein Spaziergang in Seeham am Obertrumer See ist immer traumhaft, aber heute war es wieder ganz besonders beeindruckend. Die Bäume, mit den grünen Blättern und weißen Blüten, der blaue See und die Berge, mit schneebedeckter Spitze im Hintergrund haben mich einfach verzaubert.  Auch ist mir eine Neuigkeit an meinem Lieblingsweg in Seeham aufgefallen. Wunderschön gestaltetet wurde der Kreuzwanderweg hier installiert. Keramikkugeln, umrandet mit Schmiedeeisenen Blättern, in denen Figuren, die den...

Wenn sich Saharastaub aufs Auto legt, sollte dieser bald mit einer Autowäsche entfernt werden. | Foto: ÖAMTC

Tipps zur Pflege
Auto richtig waschen bei Saharastaub

Der Saharastaub legt sich auch auf Autos ab und sollte möglichst bald entfernt werden. SALZBURG. Der Saharastaub hat wieder Österreich erreicht. Damit einen beim eigenen PKW keine böse Überraschungen durch Lackschäden erwarten, sollte man das Auto möglichst zeitnahe waschen. Hier sollte man die Reinigung in einer Waschanlage bevorzugen, weil bei einer händischen Wäsche mit Schwamm Schmutzkörner in den Lack massiert werden könnten. In der Waschanlage sollte ein Programm mit Vorwäsche gewählt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Foto: ARBÖ
3

Sicherheit im Straßenverkehr
Mit dem Auto fit in den Frühling starten

So wie zu jeder Jahreszeit braucht unser Auto eine bestimmte Pflege. Der ARBÖ verrät, wie das Auto frühlingsfit gemacht werden kann. SALZBURG. Der ARBÖ hat Tipps für die Autopflege im Frühling zur Fahrzeugwäsche, Reifenpflege, Beleuchtung und zu den Flüssigkeiten. FahrzeugwäscheEmpfohlen wird eine Unterbodenwäsche, damit das Salz und der Schmutz keine Schäden verursachen. Zudem schützt die Unterbodenwäsche vor Rost und Korrosion.  Schonend ist die händische Reinigung oder die Reinigung mit...

Fotografie von Wouter Oudemans. | Foto: Wouter Oudemans
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. März 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Mit der Kampagne „Salzburg radelt“ können Salzburgerinnen und Salzburger auch heuer wieder tolle Preise gewinnen. Durch die App „Österreich radelt“ werden Kilometer ganz einfach eingetragen. „Salzburg radelt“ in den Frühling Salzburg-Stadt: Die Vinothek "De Gustibus" und das Büchergeschäft "Anton" haben im Rahmen einer Veranstaltung...

Ob zum Verkauf oder zum Stöbern, es ist sicher für jeden etwas dabei! | Foto: AK Salzburg
6

Kindersachenbörse Salzburg
Kindersachenbörse: Frühling/Sommer-Termine 2024

Der Frühling ist da, und der Sommer steht vor der Tür. Es ist an der Zeit, die Kleiderschränke eurer Kleinen mit luftigen und trendy Kleidungsstücken für die kommenden Monate zu füllen. Und wo könnt ihr das besser tun als auf der Kindersachenbörse in Salzburg? SALZBURG. Hier findest du die Termine der aktuellen Kindersachenbörsen in jedem Bezirk. Zwei Mal im Jahr - Frühjahr/Sommer und Herbst/Winter - werden diese Termine hier angekündigt. Ob zum Verkauf oder zum Stöbern, es ist sicher für jeden...

1 Aktion

Abstimmung Salzburg
Ist dein Garten/Balkon schon herausgeputzt?

Überall sind schon Frühlingsblüher am Blühen und die fleißigen Bienchen am Blütenstaub sammeln. FLACHGAU. Das Wetter wird milder. Jetzt können Garten-/Balkonmöbel aus dem Abstellraum getragen, die ersten Pflanzen eingesetzt, Deko platziert und der Rasen gekürzt werden. Jetzt abstimmenVerrate uns, ob dein Garten oder Balkon schon herausgeputzt ist?

Die Auferstehung der Vegetation - Ostergräber: So bunt wie die wiedererwachende Natur

Zu Ostern wird in vielen katholischen Kirchen traditionell das „Heilige Grab“ aufgebaut. In einer Inszenierung wird das Osterwunder, die Auferstehung Jesu, den Gläubigen nähergebracht. Der Ursprung dieser Ostergräber ist im Mittelalter angesiedelt. Ihre künstlerische Blütezeit erlebte diese Tradition im Barock. Aufwendige Kulissenbauten entstanden, die immer reicher ausgeschmückt wurden. Im Jahre 1782 schob Kaiser Joseph II diesen „Sensationen“ einen rechtlichen Riegel vor, denn die wahre...

Welcher Raum bräuchte mal wieder eine Grundreinigung? | Foto: Unsplash
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welcher Raum bräuchte mal wieder eine Grundreinigung?

Bereit für den Frühjahrsputz SALZBURG. In unserem oft stressigen Alltag bleibt oft einiges im Haushalt liegen. Sei es der Wäscheberg, der noch in den Kasten eingeräumt gehört, das ungewaschene Geschirr oder der Papierstapel, der schon seit Monaten am Schreibtisch auf eine Begutachtung wartet.  Der Frühling ist da. Also genau die richtige Gelegenheit, einiges im Haushalt auf Vordermann zu bringen.  Jetzt abstimmen?Verrate uns in der Abstimmung, welcher Raum in deiner Wohnung oder deinem Haus...

Anzeige
Bärlauch ist regional und saisonal eine wahre Nährstoffbombe und in der Küche vielseitig einsetzbar.

GESUND UND SCHLANK MIT BÄRLAUCH
Mit Bärlauch den Frühling genießen

Derzeit wächst Bärlauch frisch in unseren Wäldern. Als Alternative zu Knoblauch ist er inzwischen sehr geschätzt, weist er doch ein ebenso kräftiges Aroma auf, kommt aber ohne lästigen Körper- oder Mundgeruch aus. Wenn man aktuell in der freien Natur spazieren geht, duftet es mitunter sehr intensiv nach Knoblauch. Bärlauch wächst wild an schattigen, feuchten Plätzen im Wald und in der Nähe von Bächen und wird im Volksmund auch Hundsknofel genannt. Seine hellgrünen, spitzen Blätter sind bis zu...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Frische Kräuter dürfen in keiner figur- und gesundheitsbewussten easylife-Küche fehlen. Darum heißen wir unsere Frühlingsboten herzlich willkommen.

Für Figur und Gesundheit
Frische Kräuter - die Würze des Frühlings

Der Winter ist zu Ende und die Blumen und Kräuter sprießen aus dem Boden. Frühlingskräuter sind momentan besonders häufig auf Wiesen und an Waldrändern zu sehen. Diese aromatischen Pflänzchen und Kräuter sind gesund und bringen Abwechslung in die Küche. Die Kraft der Kräuter Kräuter enthalten eine große Anzahl an sogenannten Sekundärstoffen. Damit meint man beispielsweise ätherisches Öl, Bitter-, Scharf- und Farbstoffe. Sie haben unterschiedliche Auswirkungen auf unseren Körper. Bestimmte...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Das Schloss Urstein in Puch bei Hallein von der Salzach aus gesehen
13 11 21

Frühlingswandern zum Schloss Urstein
Frühlingsgefühle an der Salzach

Eine abwechslungsreiche Frühlingswanderung bietet sich von der Stadt Salzburg nach Schloss Urstein, Gemeinde Puch bei Hallein, an. Gerade zu dieser Jahreszeit ist das Augebiet übersät von Frühlingsblumen, die Knospen der Sträucher beginnen zu sprießen und die Salzach bringt die frische Luft der Schneeschmelze aus den Bergen mit in die Niederungen. Eine Schotterstraße führt an beiden Seiten des Flusses über Urstein/Gemeinde Puch bis nach Hallein, so kann man problemlos mit dem Rad, dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Wie holst du den Frühling zu dir nachhause? | Foto: Altendorfer
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie holst du den Frühling zu dir nachhause?

Der Frühling hält Einzug im Land FLACHGAU. Am 20. März ist es soweit der Frühling steh vor der Tür.  Die warmen Sonnenstrahlen tuen nach den kalten Wintermonaten besonders gut. Überall wo man hinsieht, beginnt neues Leben zu sprieße. Blühenden Bäume, Sträucher und bunten kleinen Frühlingsboten machen einen Spaziergang in der frischen Luft besonders.  Jetzt abstimmenBist du schon bereit für den Frühling? Verrate uns, wie du den Frühling bei dir zu Hause willkommen heißt. Du hast einen anderen...

Tag der Biene: Landesrätin Daniela Gutschi und der Direktor des Frelichtmuseum Großgmain bei Salzburg, Michael Weese, bei einer historischen Bienenhütte . | Foto: Land Salzburg/Thomasser
2

Freilichtmuseum Großgmain
Internationaler Tag der Wildbiene gefeiert

Am 20. Mai wird der internationale Tag der Wildbiene gefeiert. In Salzburg stehen 16 Arten unter Schutz. GROSSGMAIN.  Wie jedes Jahr im Frühling erstaunt uns die Natur nach dem kahlen Winter immer wieder aufs Neue: Die Wälder erwachen zum Leben und auf den Blumenwiesen findet man alle Farben. Das alles ermöglicht ein kleines Insekt: die Biene. Ohne ihre Bestäubung würde das Ökosystem in sich zusammenbrechen, mit unserer Nahrung würde es düster ausschauen. Deshalb hat sich das fleißige und...

Im magischen Bann der Natur
28 20 9

Regionauten-Challenge 2: Kraftplatz
In der Natur der Sonne entgegen

Mein Kraftplatz ist die Natur mit ihren Wetterstimmungen, egal zu welcher Jahreszeit! Sie ist immer wie eine Tankstelle, die mir positive Energie, Trost und Motivation gibt. Ich kann gut verstehen,  wenn jemand das Göttliche, Vollkommene in der Natur sucht, auch wenn auch sie nicht immer vollkommen erscheint,  wie z.B bei zerstörerischen Naturerscheinungen. Auch ich möchte gerne jeden Regionauten, der noch keinen Eintrag gemacht hat, ermuntern bei der interessanten Regionauten-Callenge 2:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Die Aktion „Natur in Salzburg“ erwacht aus dem Winterschlaf. Im Bild Landesrätin Daniela Gutschi und Gärtner Karl Ploberger, der einige Tipps für die Gartensaison 2021 parat hat.
  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video

Natur in Salzburg
Der Frühling weckt die „Natur im Garten“-Lust

Nachdem der Schnee geschmolzen ist und sich auch schon die ersten Knospen entwickeln, wird es allmählich Zeit, sich um seinen Garten zu kümmern und den grünen Daumen zu aktivieren. Tipps und Tricks von Experte Karl Ploberger damit es auch besonders naturnah wird, gibt es im Rahmen der Aktion „Natur im Garten“, die ein Teil der großen Aktion "Natur in Salzburg" ist. SALZBURG. „Wir wollen mit der Aktion 'Natur in Salzburg' die heimische Flora und Fauna fördern und dafür sorgen, dass die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.