Frühlingsboten

Beiträge zum Thema Frühlingsboten

Im Alpenzoo ist das Murmeltier erwacht. Die Besucher können die Murmeln wieder regelmäßig sehen. | Foto: Hannes Brandstätter
7

Alpenzoo Innsbruck
Frühling im Alpenzoo - "Und täglich grüßt das Murmeltier"

Im Alpenzoo ist der Frühling eingekehrt! Die Besucher können sich an den typischen Frühlingsboten der heimischen Pflanzen- und Tierwelt, erfreuen bzw. informieren. INNSBRUCK. In der Fauna machen Leberblümchen, Schneeglöckchen und Krokusse den Anfang und in der Vogelwelt zwitschern schon frühmorgens die ersten Vogelstimmen. Murmeltiere Die Murmeltiere im heimischen Alpenzoo haben seit einigen Tagen ihren Winterschlaf beendet. Man kann die "lustigen und flinken Gesellen" wieder regelmäßig sehen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
5 6 183

REGIONAUTEN IM BURGENLAND
Schnappschüsse des Monats März 2021 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
2 2 10

Winter Wonderland ...
WIENERSDORF: Genau zum Frühlingsbeginn schüttelt Frau Holle noch schnell alles runter

WIENERSDORF: Genau zum Frühlingsbeginn schüttelt Frau Holle noch schnell alles runter - 20.3.2021 Der Frühlingsanfang oder Frühlingsbeginn, also der Anfang der Jahreszeit Frühling, kann vor allem astronomisch, durch religiöse Festlegung, meteorologisch oder phänologisch (nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen) bestimmt werden. Astronomisch: Astronomisch wird der Frühling auf der Nordhalbkugel durch das Primär-Äquinoktium, die erste der zwei Tag-und-Nacht-Gleichen des Kalenderjahres,...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 8

Winter Wonderland ...
OEYNHAUSEN: Genau zum Frühlingsbeginn schüttelt Frau Holle noch schnell alles runter - 20.3.2021

OEYNHAUSEN: Genau zum Frühlingsbeginn schüttelt Frau Holle noch schnell alles runter - 20.3.2021 Der Frühlingsanfang oder Frühlingsbeginn, also der Anfang der Jahreszeit Frühling, kann vor allem astronomisch, durch religiöse Festlegung, meteorologisch oder phänologisch (nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen) bestimmt werden. Astronomisch: Astronomisch wird der Frühling auf der Nordhalbkugel durch das Primär-Äquinoktium, die erste der zwei Tag-und-Nacht-Gleichen des Kalenderjahres, festgelegt....

  • Baden
  • Robert Rieger
1 10

Winter Wonderland ...
PFAFFSTÄTTEN: Genau zum Frühlingsbeginn schüttelt Frau Holle noch schnell alles runter

PFAFFSTÄTTEN: Genau zum Frühlingsbeginn schüttelt Frau Holle noch schnell alles runter - 20.3.2021 Der Frühlingsanfang oder Frühlingsbeginn, also der Anfang der Jahreszeit Frühling, kann vor allem astronomisch, durch religiöse Festlegung, meteorologisch oder phänologisch (nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen) bestimmt werden. Astronomisch: Astronomisch wird der Frühling auf der Nordhalbkugel durch das Primär-Äquinoktium, die erste der zwei Tag-und-Nacht-Gleichen des Kalenderjahres,...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 28

Winter Wonderland ...
GAADEN im WIENERWALD: Genau zum Frühlingsbeginn schüttelt Frau Holle noch schnell alles runter

GAADEN im WIENERWALD: Genau zum Frühlingsbeginn schüttelt Frau Holle noch schnell alles runter - 20.3.2021 Der Frühlingsanfang oder Frühlingsbeginn, also der Anfang der Jahreszeit Frühling, kann vor allem astronomisch, durch religiöse Festlegung, meteorologisch oder phänologisch (nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen) bestimmt werden. Astronomisch: Astronomisch wird der Frühling auf der Nordhalbkugel durch das Primär-Äquinoktium, die erste der zwei Tag-und-Nacht-Gleichen des Kalenderjahres,...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 16

Winter Wonderland ...
TRAISKIRCHEN: Genau zum Frühlingsbeginn schüttelt Frau Holle noch schnell alles runter

TRAISKIRCHEN: Genau zum Frühlingsbeginn schüttelt Frau Holle noch schnell alles runter - 20.3.2021 Der Frühlingsanfang oder Frühlingsbeginn, also der Anfang der Jahreszeit Frühling, kann vor allem astronomisch, durch religiöse Festlegung, meteorologisch oder phänologisch (nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen) bestimmt werden. Astronomisch: Astronomisch wird der Frühling auf der Nordhalbkugel durch das Primär-Äquinoktium, die erste der zwei Tag-und-Nacht-Gleichen des Kalenderjahres,...

  • Baden
  • Robert Rieger
Pechschwarz und noch etwas wackelig auf den Beinen zeigt sich das erste Alpakafohlen im heurigen Jahr: "Black Pearl". | Foto: Alpakahof Mitterdorf
2

Ein Frühlingsbote vom Alpakahof

Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsbeginn am 1. März wurde gestern am Alpakahof Mitterdorf das erste Alpakafohlen des Jahres 2021 geboren.  "Der kleine Mann ist tiefschwarz und topfit und hatte ein Startgewicht von 7,7 Kilo. Er heißt passend zur Farbe 'Black Pearl'", freut sich Michelle Kaufmann vom Alpakahof über den Frühlingsboten. Die Alpakazüchter sind genauso stolz über den strammen Jungen wie dessen Mama Rosie. Im Laufe des Jahres sollen noch weitere 10 Alpakafohlen zur Welt kommen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: Weninger
1 2

Winter ade
Die ersten Frühlingsboten

KREMS. Die Natur zeigt am deutlichsten, wann der Frühling wirklich beginnt. Für die Meteorologen ist es der 1. März, der kalendarische Beginn ist der 20. März. Aber die Natur hat oft andere Pläne. Die Blüte der Haselnuss ist ein allererster Hinweis für Vorfrühlingsbeginn.  Der Frühling ist nicht mehr weit Das Öffnen der Knospen von Haselnuss und Schneeglöckchen leitet den Vorfrühling ein. Wenn die Blüten der Palmkätzchen eine gelbe Farbe annehmen, ist die Saison allerdings schon wieder...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Die Natur macht's vor: Sie lässt Altes los, streckt die Fühler neu aus, wächst und entwickelt sich. Wie sieht es mit dem Frühlingsputz für deinen Körper aus? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Die Natur machts vor - machst du auch einen Frühlingsputz für deinen Körper?

In diesem Jahr werden wir euch, liebe Leserinnen und Leser, einmal in der Woche eine Frage zu den unterschiedlichsten Themen stellen. Stimmt ab, macht doch mit und seht dann das Ergebnis, wie andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgestimmt haben. TENNENGAU.  Wir sind bereits schon wieder Mitte Jänner angelangt. Unser Thema diese Woche: Die Natur macht's vor: Sie lässt Altes los, streckt die Fühler neu aus, wächst und entwickelt sich. Der ideale Monat, um auch den Körper auf das neue Werden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Högler
9 9 14

FRÜHLINGSERWACHEN - in unserer wundersamen Natur
"Jetzt fängt das schöne Frühjahr an und alles fängt zu blühen an auf grüner Heid' und überall....!"

Es blühen Blümlein in den Wäldern, im Wiesenhain und auf den Feldern;  sie blühen weiß,  blau,  rot  und gelb ..... Die FRÜHLINGSKNOTENBLUME - bildet wie andere Frühlingspflanzen auch unterirdische Zwiebeln aus; ist verbreitet in Laubmischwäldern und Auenwäldern und ist bis zu 1500 Meter Seehöhe zu finden. Das SCHNEEGLÖCKCHEN - findet sich auf Waldwiesen an feuchten schattigen Standorten; werden auch als erste Frühlingsboten gepflanzt. Es hat schmale Blätter und ist kleiner und zarter als die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Melanie und Bernhard sind bereits auf den Frühling vorbereitet
2

Der Frühling zeigt seinen ersten Blüten

Bernhard Breznik verrät, welche Pflanzen daheim schon jetzt für Frühlingsstimmung sorgen. ST. STEFAN. Obwohl es die Temperaturen, die derzeit draußen herrrschen, nicht vermuten lassen, steht der Frühling bereits vor der Tür. Morgen ist der meteorologische Frühlingsanfang. Aus astronomischer Sicht beginnt der Frühling heuer am 20. März. Viele haben mittlerweile genug vom langen und kalten Winter und so steigt schon die Sehnsucht nach etwas "Grün" vor der eigenen Haustüre. Gärtner Bernhard...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Platz 10: Einer der ersten Frühlingsboten fotografiert von Christa Posch
5 15 10

Die Top-10-Frühlingsfotos unserer Regionauten!

Die Vorfreude auf den Frühling ging auch heuer nicht an uns vorbei - auch an unseren Regionauten nicht! Diese haben unzählige und wunderschöne Fotos vom Frühlingserwachen in Wien hochgeladen und nicht nur die Redaktion in Frühlingsgefühle eingewickelt ;) ! Es war nicht leicht eine Auswahl zu treffen, aber schließlich ist es uns doch gelungen. Hier also die Top-10-Frühlingsfotos: Viel Spaß beim Durchklicken, Kommentieren und "Gefällt mir" Drücken!

  • Wien
  • Wieden
  • Wien Marketing
Foto: Erwin Weiss
5 132

Alle Vögel sind schon da . . .

. . . alle Vögel, alle. Welch ein Singen, Musiziern, Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern! Frühling will nun einmarschiern, kommt mit Sang und Schalle. (Heinrich Hoffmann von Fallersleben) Seid ihr auch schon alle in Frühlings-Stimmung? Traumhaftes sonniges Wetter, die Vögel zwitschern, die Blumen sprießen . . . der Frühling ist endlich da! Da unsere Regionauten täglich so viele tolle frühlingshafte Schnappschüsse auf meinbezirk.at stellen, habe ich diese Bildergalerie erstellt um all die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.