Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

Miriam Schneider, Anna Laczko, Chiara Müllner, David und Lukas Muhr, Sophie und Hanna Besenhofer und Jana Schneider spielten auf. | Foto: Michael Strini
1 Video 72

800 Jahre Badersdorf
Kirtagsfest und Videopräsentation zum Jubiläum

Die Gemeinde Badersdorf feiert 800 Jahre. Gemeinsam mit den Bezirksblättern drehte die Gemeinde ein Video, das zum Kirtag präsentiert wurde. BADERSDORF. Die Gemeinde Badersdorf feiert wie auch einige weitere Nachbargemeinden im Pinkatal ihr 800-jähriges Bestehen. Die Ortsgemeinde, die seit 1993 wieder eigenständig ist, hat die Jubiläumsfeierlichkeiten in mehrere Etappen aufgeteilt. Am 30. Mai wurde der Gedenkstein zum großen Jubiläum gesegnet. Am Sonntag, 12. September, wurde zum Kirtag der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Laura Divosch übernahm als Kapellmeisterin gemeinsam mit Obmann Philipp Klein (re.) den Ehrenpreis des Landeshauptmannes (Burgenländischer Musikant) von LR Leonhard Schneemann im Beisein der Vertreter des Blasmusikverbandes und des Künstlers Franz Christian Habetler (2. von re.)
1 1 67

Stadtschlaining
Burgenland feiert mit Jubiläumsausstellung 100 Jahre

STADTSCHLAINING. Nach der offiziellen Eröffnung der Jubiläumsausstellung "Wir sind 100. Das Burgenland schreibt Geschichte" auf Burg Schlaining, folgte am Sonntag ein ORF Frühschoppen, moderiert von Thomas Hochwarter, in gewohnt souveräner Manier. Zuvor gab es einen Sternmarsch, sowie ein Platzkonzert der Trachtenkapelle Markt Allhau, Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf und Blasmusik Stadtschlaining. Musikalisch gestalteten den Frühschoppen die "Bauernmusik Mischendorf", die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Fußball trifft Musik: Anna Laky, Mattheo Kraller, Lena Marakovits, Jan Herczeg und Angelika Tuifel | Foto: Michael Strini
1 35

SV Eberau
Zünftiger Frühschoppen mit dem Musikverein beim Sportfest

Der SV Eberau lud zum schon traditionellen Sportfest auf den Sportplatz ein. EBERAU. Das Sportfest des SV Eberau hat lange Tradition. Auch heuer gab es wieder Fußball gepaart mit viel Musik. Am Freitagabend wurde es sportlich mit dem Testspiel gegen den SV Großpetersdorf eröffnet. Dieses endete zwar torlos, danach ging es aber mit viel Lagerfeuerromantik und Musik von OTC weiter. Am Sonntag gab es die Hl. Messe mit Pfarrer Karl Schlögl, ehe der Musikverein Eberau zum zünftigten Frühschoppen mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Robin, Georg, Bernd und Michael genossen den Rechnitzer Wein
2 36

Rechnitz
Weinlesefest lockte zahlreiche Besucher

Am Sonntag lud der Weinbauverein Rechnitz bei wunderschönem spätsommerlichen Wetter zum Weinlesefest. RECHNITZ. Gestartet wurde bei einem gemütlichen Frühschoppen im Schlosspark Rechnitz, den die Trachtenmusikkapelle musikalisch umrahmte. Am frühen Nachmittag begann dann der Festumzug, bei dem über 20 verschiedene Gruppen, bestehend aus Vereinen aus Rechnitz und der Umgebung, einen Einblick in die Traditionen der Weinbauern gaben. Der Umzug führte quer über den Hauptplatz und endete wieder im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
Der Musikverein Trachtenkapelle Markt Allhau sorgte für Stimmung beim Dämmerschoppen und genoss auch ein gemütliches Achterl bei der Weinkost.
1 113

Feuerwehr Markt Allhau
Traditionelles Waldfest mit ballyhoo und den Grafen

Das Waldfest in Markt Allhau hat lange Tradition. Heuer veranstaltete das dreitägige Fest wieder die Feuerwehr. MARKT ALLHAU. Zum mittlerweile 47. Mal fand heuer in Markt Allhau das Waldfest statt. Abwechselnd wird es von der Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau und dem Musikverein Markt Allhau veranstaltet. 2019 ist wieder die Feuerwehr an der Reihe. Los ging es am Freitag mit der "Nacht der Jugend". Für Stimmung sorgten am kühlen Sommerabend im Waldfestgelände die Band ballyhoo. Auch bei der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Küchenteam sorgte für beste Kulinarik u.a. mit Schnitzel und Koteletts
1 45

Badersdorf
Feuerwehr lud zur Weinkost und Frühschoppen

BADERSDORF. Die Feuerwehr Badersdorf lud zum bereits 10. Mal zum traditionellen Frühschoppen am Fronleichnamstag ein. Wieder kamen viele Gäste in die Halle am Sportplatz. Für gute Stimmung sorgte die Blasmusik Piwenka. Das Team der FF Badersdorf sorgte mit bester Kulinarik und Getränken fürs leibliche Wohl und Erfrischung. Natürlich gab es auch wieder eine Verlosung. Den Hauptpreis - einen Maibaum - gewann Matthias Csebits aus Mischendorf. Bei der Weinkost gab es beste Weine aus Badersdorf....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Pfarrgemeinderat, unterstützt von freiwilligen Helfern, veranstaltet bereits zum 6. Mal den Katharinenkirtag im Pfarrheim.
33

Pfarrfest
Röm.-kath. Pfarre Rechnitz lud zum Katharinenkirtag

RECHNITZ (mmr). Bereits zum 6. Mal lud die röm. kath. Pfarre dieses Wochenende zum Katharinenkirtag ins Pfarrheim, anlässlich zum Gedenktag der Kirchenpatronin Katharina, ein. Am Samstag gab es passend zum Heurigenbetrieb stimmungsvolle Musik von Sebastian ehe der Frühschoppen am Sonntag von Herbert Hummel mit seiner Steirischen Harmonika umrahmt wurde. Renovierung des PfarrheimsDer Reinerlös dieser gelungen Veranstaltung wird für die Instandhaltung des Pfarrheims verwendet. Der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Maria-Magdalena Reiter
Das Küchenteam rund um Heinz Unger sorgte fürs leibliche Wohl.
44

Hervorragende Kulinarik und gute Musik beim Jägerbuschenschank in Großpetersdorf

Die Jägerschaft Großpetersdorf lädt zum gemütlichen Beisammensein ein. GROSSPETERSDORF. Die Jägerschaft Großpetersdorf lud am Samstag, 8. September, zum Jägerbuschenschank in die Friedrichhalle ein. Am Vormittag gab es bereits den Frühschoppen mit dem Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf und hervorragender Kulinarik vom Hirschbraten bis zum Wildwürstel. Am Abend spielte noch Austrobockerl und sorgte mit Austropop für Stimmung bei den Besuchern.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Christian Bammer (3.v.l.) lud zum Frühschoppen in die Lagune ein.
32

Die Lagune lud zum Frühschoppen mit dem MV Großpetersdorf

GROSSPETERSDORF. Das Badrestaurant "Die Lagune" lud am Sonntag zum Frühschoppen ein. Bei herrlichem Sonnenschein gab es zünftige Blasmusik vom MV Jugendkapelle Großpetersdorf und hervorragende Kulinarik vom Kotelett bis zum Schnitzel vom Team von Christian Bammer, das natürlich auch für erfrischende Getränke und Desserts sorgte.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Piwenka spielte beim Frühschoppen auf.
23

Frühschoppen der Feuerwehr Eisenberg

EISENBERG. Die Feuerwehr Eisenberg veranstaltete am 1. Juli den schon traditionellen Frühschoppen. Zahlreiche Besucher, darunter auch einige Nachbarwehren (u.a. Deutsch Schützen, St. Kathrein, Edlitz, Harmisch, Badersdorf, Kohfidisch, Kulm, Großpetersdorf und Eberau), genossen einen gemütlichen Sonntag. Bereits um 9 Uhr gab es eine Hl. Messe mit Pfarrer Josef Kroiss, anschließend den Frühschoppen mit der Musikkapelle Piwenka. Dazu gab es Kulinarische Spezialitäten vom Spanferkel bis zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Küchencrew war wieder auf Zack.
40

Die Feuerwehr Badersdorf lud zum Frühschoppen

BADERSDORF. Bei hochsommerlichen Temperaturen fand der traditionelle Fronleichnams-Frühschoppen der Feuerwehr Badersdorf statt. Für zünftige Unterhaltung sorgte wieder die Blasmusikkapelle Piwenka, fürs leibliche Wohl das Team der Feuerwehr. Natürlich gab es bei der Weinkost wieder beste Badersdorfer Weine zu verkosten und bei der Verlosung tolle Preise zu gewinnen. Der Maibaum - 1. Preis - blieb heuer in Badersdorf.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf begleitete den Frühschoppen musikalisch.
49

Viele Gäste beim Feuerwehrfrühschoppen in Großpetersdorf

Der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf spielte zünftig beim Frühschoppen auf. GROSSPETERSDORF. Die Feuerwehr Großpetersdorf lud zum Frühschoppen ins Sicherheitszentrum Großpetersdorf ein. Feuerwehrkommandant Oliver Class konnte bei herrlichem Sonnenschein viele Gäste begrüßen - darunter auch zahlreiche Feuerwehrkameraden umliegender Wehren wie Rechnitz, Schachendorf, Kleinpetersdorf-Kleinzicken, Jabing, Eisenberg, Burg. Auch Bgm. Wolfgang Tauss und Vizebgm. Gregor Hafner (als Musiker)...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Musikverein Großpetersdorf spielte zum Frühschoppen zünftig auf.
21

Frühschoppen im Freibad Großpetersdorf

GROSSPETERSDORF. Das Badebuffet "Die Lagune" lud am Sonntag zum Frühschoppen bei hochsommerlichen Temperaturen ein. Für Stimmung sorgte der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf, fürs leibliche Wohl das Lagune-Team mit hervorragendem Gegrillten und Schnitzel, sowie erfrischenden Getränken. Bei den heißen Temperaturen nutzten viele auch die Gelegenheit, um sich im Becken vom Freibad gleich nebenan entsprechend abzukühlen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der ASVÖ Burgenland ehrte verdiente SVW-Funktionäre
52

40 Jahre SV Welgersdorf: Festakt und Frühschoppen

Mit dem Frühschoppen gingen die Feierlichkeiten zu Ende. WELGERSDORF. Am Sonntag gab es den Festakt. BFV-Vizepräs. Konrad Renner und ASVÖ Burgenland, vertreten durch Andreas Linzer, ehrten dabei langgediente Funktionäre, darunter Obm. Martin Schoditsch, ObmStv. Florian Schoditsch, Josef und Markus Halper, Olivia Kaiser und Ehrenobm. Gerhard Brunner. Der MV Jugendkapelle Großpetersdorf begleitete den Frühschoppen. Die Bezirksblätter-Fotobox sorgte auch am Sonntag für besondere und lustige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Regionaut Günther Vitus Gludovaz (Mitte) aus Güttenbach gewann einen Maibaum.
1 56

Zünftiger Frühschoppen der Feuerwehr in Badersdorf

Bei der Tombola gab es einen Maibaum für Regionaut Günther Vitus Gludovaz. BADERSDORF. Die Feuerwehr Badersdorf lud am Donnerstag zum traditionellen Frühschoppen ein. Für gute Unterhaltung sorgte die Blaskapelle Piwenka, die auch einige Tanzpaare hervorlockte. Die Feuerwehr sorgte mit Grillhendl, Schnitzel und Würstel fürs leibliche Wohl. Unter den vielen Gästen waren natürlich wieder einige Nachbarwehren wie aus Kohfidisch, Kotezicken, Kleinpetersdorf oder Güttenbach. Zudem gab es eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Trachtenmusikkapelle Rechnitz sorgte für Stimmungsmusik beim Frühschoppen.
19

SV Rechnitz veranstaltete sein Pfingstfest

RECHNITZ. Der SV Rechnitz lud wieder zum Pfingstfest aufs Sportplatzgelände ein. Bereits am Freitag war Stimmung angesagt, denn nach dem klaren 4:0-Heimsieg gegen Oberschützen gaben DJ Benny und Ralph Gas. Am Samstag heizte ballyhoo den Partygästen in gewohnter Weise ein. Am Sonntag gab es einen Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Rechnitz, danach eine flotte Musi mit Bobby Lisle. Am Abend unterhielten noch "Die blunznfettn Taupfnnauckal" und Ikarus Project.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Alte Landtechnik mit viel Handarbeit - wie mit dem Dreschflegel - waren in Rechnitz zu sehen.
2 285

Der 6. Dreschkirtag lockte Tausende Besucher nach Rechnitz

Historische Feldtage, Frühschoppen und vieles mehr waren wieder ein großes Erlebnis für alle Generationen. RECHNITZ. Zum bereits 6. Mal fand in Rechnitz der Dreschkirtag statt. Nach der Schlagernacht am Freitagabend ging es Samstag mit einem Country- und Familienfest sowie Dämmerschoppen weiter. Der Sonntag wurde mit einem Gaudifrühschoppen eingeleitet, ehe die Historischen Feldtage mit 100 Jahre Landtechnik im Einsatz bestaunt werden durften. Es wurde gedroschen, gepflügt, die Heuernte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Regina Petrik und Josef Hafner waren Gäste von Obmann Roman Takacs (Mitte)
16

ASKÖ Rotenturm lud zum Frühschoppen

ROTENTURM. Der ASKÖ Rotenturm lud am 17. Juli zu einem Frühschoppen aufs Sportplatzgelände. Mit Grillhendl, Kotelett oder Bratwürstel, sowie natürlich Mehlspeisen und Kaffee war fürs leibliche Wohl bestens gesorgt. Für zünftige Musik standen die Daltons parat. Unter den Gästen begrüßte Obm. Roman Takacs u.a. LA Doris Prohaska, LA Regina Petrik, Vizebgm. Reinhard Kuktits und Josef Hafner, BFV-Gruppenobmann Süd.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr St. Kathrein konnte u.a. auch Feuerwehrreferenten LH-Stv. Johann Tschürtz begrüßen.
21

Feuerwehr St. Kathrein lud zum Tag der Feuerwehr

Die Feuerwehr St. Kathrein begrüßte im Komm'Zentrum Deutsch Schützen viele Besucher. DT. SCHÜTZEN. Die Feuerwehr St. Kathrein lud am Pfingstsonntag zum Tag der Feuerwehr - wetterbedingt - ins Komm'Zentrum Deutsch Schützen ein. Beim Frühschoppen spielte der MV Trachtenkapelle Mischendorf, fürs leibliche Wohl sorgte die Feuerwehr. Zahlreiche Ehrengäste - darunter LH-Stv. Johann Tschürtz und Bezirksfeuerwehrkommandant Hans Hatzl und Abschnittskommandant Willi Reiger - feierten gemeinsam mit der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Charmantes Service-Team beim Frühschoppen am Sonntag
32

55 Jahre Trachtenmusikkapelle Rechnitz

Die Trachtenmusikkapelle Rechnitz begeht heuer ihr 55-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass lud sie vom 13. bis 14. Juni zu einem Zeltfest am Sportplatz in Rechnitz. Den Auftakt bildete das Bezirksmusikertreffen mit Marschmusikbewertung am Samstag. Nach dem Festakt und dem Gästespiel der befreundeten Musikkapellen sorgten die Laftnitztaler für musikalische Unterhaltung. Am Sonntag gab es einen Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Schäffern. Den Ausklang bestritten am Nachmittag die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gottfried Kappel (li.) konnte zahlreiche Besucher bei seiner Hausmesse begrüßen
37

Landtechnik Kappel lud zur Hausmesse

Eine Woche nach der Hausmesse am Standort in Kirchfidisch lud Landtechnik Kappel auch am Firmensitz in Mariasdorf zur Hausmesse. Die neuesten Traktormodelle verschiedener Top-Marken oder beeindruckte die Besucher ebenso wie Baumaschinen und moderne landwirtschaftliche Geräte. Den Auftakt machte am Sonntag, 22. März, eine Amazone Roadshow, danach folgte ein zünftiger Frühschoppen. Firmenchef Gottfried Kappel konnte wieder viele Gäste begrüßen - u.a. Bgm. Reinhard Berger und LK-Vizepräs. Adalbert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Edlseer sorgten für gute Stimmung!
99

Edlseer-Frühschoppen am Dreschkirtag in Rechnitz

Der Dreschkirtag in Rechnitz punktet auch heuer wieder mit tollem und abwechslungsreichem Programm. Angefangen von zahlreichen musikalischen Highlights bis hin zur Entdeckung alter Dreschmaschinen und landwirtschaftlichen Geräten. Edlseer sorgten für großartige Stimmung Beim Frühschoppen heizten die Edlseer bereits ab 10.30 Uhr ordentlich ein und sorgten für gute Laune. Lustig und charmant, wie man die Edlseer eben kennt, ließen sie sich auch diesmal wieder etwas Besonderes einfallen, um das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Lena Taus
Großartige Stimmung herrschte beim Frühschoppen im Festzelt
1 52

Frühschoppen mit Karl Kanitsch in Rotenturm

Zum Abschluss der Feierlichkeiten rund um 60 Jahre ASKÖ Korkisch Rotenturm gab es am Sonntag nach der Sportlermesse im Festzelt einen Radio Burgenland Live-Frühschoppen mit Karl Kanitsch, der kleinen DorfMusik, der Feuerwehrkapelle Rotenturm und den Uibandoarfern. Dabei herrschte bei den vielen Besuchern beste Stimmung. Fürs leibliche Wohl war mit kühlen Getränken, Grillhendl, Schnitzel, Bratwürstel und Koteletts bestens gesorgt. Im Anschluss sorgten Eine kleine Dorfmusik und Die Birnsiada für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Lustig ging's beim ersten Feuerwehrkirtag in Eisenzicken zu | Foto: FF Eisenzicken
1 2 8

Erster Feuerwehrfrühschoppen in Eisenzicken

Die Feuerwehr Eisenzicken lud kürzlich zum ersten Feuerwehrkirtag ein. Nach der Hl. Messe gab es einen zünftigen Frühschoppen. Für Unterhaltung sorgten die Birnsiada, fürs leibliche Wohl die Floriani aus Eisenzicken.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.