Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

Ab 11 Uhr spielte die Blasmusik "Die Hochstraßer" unter Obmann Josef Zinner auf und sorgte beim Frühschoppen für gute Laune im Festzelt der FF Rekawinkel.
87

Frühschoppen der FF Rekawinkel
Kaiserwetter Blasmusik und gute Laune

Am Sonntag, den 24. August hieß es bei der FF Rekawinkel " auf zum Frühschoppen beim Feuerwehrhaus".  Bei Kaiserwetter fanden sich am Sonntagvormittag viele Gäste zum gemütlichen Frühschoppen im Festzelt der FF Rekawinkel ein. Ab 11 Uhr spielte die Blasmusik "Die Hochstraßer" unter Obmann Josef Zinner auf und sorgte für gute Laune. Nach Grillhendl und Surschnitzel durften sich die Naschkatzen über frischgemachten Kaiserschmarren mit Zetschkenröster freuen. Dafür stellte Küchenchef Roland Mayer...

121

FF Rekawinkel
Feuerwehrheuriger und Countryfest

Die freiwillige Feuerwehr Rekawinkel lädt vom 22. bis 24. August zu Steckerlfisch, Grillhendl, Chili Con Carne, Grillkotlett, Bratwurst, Käsekrainer und Surschnitzel. Dieses Jahr hat das Kommando die Feste kompakt in ein Wochenende verpackt. So gibt es am Freitag zum FF-Heurigen ab 18 Uhr Steckerlfische. Für das musikalische Abendprogramm sorgt "Alleinunterhalter PETER". Die Freitag Nacht darf in der Bar mit DJ von eventfever gefeiert werden. Am Samstag findet das beliebte Countryfest statt. Ab...

Komm. Christopher Kerschbaum, Komm. StV. Thomas Zekl, Verwalter Heinz Scheidtenberger, Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Bürgermeister Johann Novomestsky stoßen auf die freiwillige Feuerwehr an. Im Hintergrund EOBI Franz Kettele.
191

Einkehr zum Feuerwehrheurigen
Ein Feuerlöscher als Stimmungsbarometer

Vom 16.6.-18.6. lud die FF Rekawinkel zum Heurigen mit Steckerlfisch, Grillhendl und Surschnitzel sowie Kaffee und Kuchen. Mit Schmäh und Witz spielten am Samstagabend Christian, Christoph, Thomas und Jo aus Oberösterreich alias "die Dorfzigeuner" auf. Auffallend an diesem Abend ein rastloser Tänzer im 94zigsten Lebensjahr. Der energiegeladene Gast forderte voller Freude auch junge Damen auf, mit ihm zu tanzen. Darüber war seine Frau ganz froh. So hatte sie ihre Verschnaufpause, und die Gäste...

Leopold Rausch und Brigitte Schipper aus Purkersdorf.
13

Früschoppen mit der Stadtkapelle am Hauptplatz
Dirndlgwand und Blasmusik

PURKERSDORF. Die Stadt Purkersdorf beteiligte sich am 13. landesweiten Dirndlgwandsonntag mit einem Frühschoppen. - Am linken Ufer des Wurzbachs ist die Großstadt Wien, am rechten Ufer liegt das ländlich-sittliche Niederösterreich, dessen Landsleute sich zumindest am Dirndlgwandsonntag in prächtig-bunten Trachten zeigen. "Ich lasse mir jetzt einen Purkersdorfer Trachtenanzug anmessen", verkündete Bürgermeister Stefan Steinbichler ganz heimatverbunden. Einen niederösterreichischen und einen...

6

Events
Blättern im Bilderbuch

PURKERSDORF (bw). Wenn alle Veranstaltungen aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden, dann muss sich auch der Leute-Reporter der Purkersdorfer Bezirksblätter in sein Home-Office zurückziehen, um von besseren Zeiten zu träumen. Wie schön wäre es am Sonntag bei strahlendem Frühlingswetter auf der Hochramalm gewesen? Petra und Klaus Heinisch planten dort einen Frühschoppen mit dem Musikduo Soberl & Romeo von der Kultband Wiener Wahnsinn. Weil das Almfest verschoben wurde, können Martin Sobotka...

Feuerwehrheuriger | Foto: FF Tullnerbach
12

Heuriger bei der Feuerwehr Tullnerbach

TULLNERBACH (pa). Feuerwehrheuriger 2019 Vom 21. Bis 23. Juni fand unser alljährlicher Feuerwehrheuriger in Tullnerbach statt. Bei noch strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen eröffnete Bürgermeister Johann Novomestsky unter Begleitung der Blasmusik Tullnerbach mit dem Bieranstich das Fest. Diese Gelegenheit nutze Kommandant Harald Zacek auch unserer Webmasterin Manuela Schletz für die langjährige Pflege unserer Homepage, Gestaltung von Plakaten und vielem mehr offiziell zu...

Packt's Dirnd'l und d'Lederhos'n aus und kommt's zum Pressbaumer Pfarrkirtag 'raus! Unter dieser Devise lud die Pfarre Pressbaum am 15 und 16.6 zum Kirtag auf den Hauptplatz. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Weihbischof DI Mag. Stephan Turnovszky und Pfarrer Mag. Georg Herberstein mit Gästen.
106

Pfarrfirmung, Volksmusik, Frühschoppen, Zauberclown, Kirchenquiz, Spiel und Spaß
Kirtag in Pressbaum

Packt's Dirnd'l und d'Lederhos'n aus und kommt's zum Pressbaumer Pfarrkirtag 'raus! Unter dieser Devise lud die Pfarre Pressbaum am 15 und 16.6 zum Kirtag auf den Hauptplatz. Eröffnet wurde der Kirtag am Samstag durch Pfarrer Mag Georg Herberstein. Mit Spiel und Spaß ging es für die Jüngsten in den Nachmittag hinein. Natürlich darf der Zauberclown Pepino für die Kinder nicht fehlen. Am Abend sorgten "ELSE und die GUTEN SAITEN" für volksmusikalische Stimmung. Eines der schönsten kirchlichen...

Die Kameraden der FF Rekawinkel mit GR Markus Naber, Komm. Kurt Heuböck von der FF-Pressbaum, GR Ing Anton Strombach und das Musikerduo "die Schlosskogler".
94

FF-Heuriger in Rekawinkel

Vom 8.-10 Juni lud die FF-Rekawinkel unter Kommandant Christopher Kerschbaum zum Heurigen mit Steckerlfisch, Grillkotelett, Bratwurst, Brathendl, Schnitzel und Pommes. Freitag und Samstag wurde der Abend mit "DJ THUNDERHUNT" für die Gäste in der Bar noch lang. Tanzmusik im Festzelt kam von "EXXTRA-LIVE-MUSIC". Am Sonntag spielten ab 11 Uhr die Schlosskogler zum Frühschoppen auf. Gesichtet wurden unter anderen - FF- Abordnungen aus Eichgraben, Unteroberndorf, Tullnerbach, Pressbaums Kommandant...

Benefiz-Frühschoppen in der Laabacher Schenke

Event zu Gunsten der Kinder des verstorbenen Gablitzer Vizebürgermeisters GABLITZ. Aufgrund des plötzlichen und völlig unerwarteten Ablebens des beliebten Vizebürgermeisters, SP Gablitz-Parteivorsitzenden und Gruppeninspektors Peter Almesberger haben sich das Team der SPÖ Gablitz und die Laabacher Weinschenke dazu entschlossen, zugunsten Peters Kinder Gregor und Cosima, einen Benefiz-Kesselfleisch-Frühschoppen am Sonntag, den 04. März 2018 von 10.00 - 12.00 Uhr im Innenhof der Laabacher...

Das Lachauer Volksfest 2017: Von 24. August bis 3. September erwartet die Besucher wieder Vergnügen, Action und Genuss im Kremser Stadtpark | Foto: LWMedia
2 3

Endlich wieder Wachauer Volksfest – 11 Tage Vergnügen im Kremser Stadtpark

Das WACHAUER VOLKSFEST, eines der größten und schönsten Feste Niederösterreichs, geht von 24. August bis 3. September 2017 im Kremser Stadtpark über die Bühne. Auf bewährte Attraktionen darf man sich ebenso freuen wie auf spektakuläre Neuigkeiten wie ein Karussell in 80 Metern Höhe oder eine Bundesheer-Leistungsschau mit dem legendären "Black Hawk"-Hubschrauber. Alle zwei Jahre geht das WACHAUER VOLKSFEST über die Bühne. Und heuer, im "ungeraden" 2017, ist es wieder so weit! Was die Besucher...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
Vom 9-11.6 lud die FF Rekawinkel zum Heurigen
64

FF Heuriger in Rekawinkel

Vom 9-11.6 lud die FF Rekawinkel zum Heurigen. In der Bar sorgte DJ-THUNDERHUNT" Freitag und Samstagnacht für Stimmung. "EXXTRA-LIVE-MUSIC" sorgte Samstagabend für Unterhaltungsmusik. Zum Frühschoppen am Sonntag spielten die "Schlosskogler" auf. Steckerlfisch, Grillhendl, Surschnitzel, Grillkotelett, Bratwurst und Käsekrainer wurden für das leibliche Wohl serviert. Für den süßen Gusto gab es hausgemachte Mehlspeisen in der Kaffee-Ecke. Der Reinerlös wird für die neue FF-Ausrüstung verwendet.

Komm.-Rat Julius Krems, ehemaliger Feuerwehrkommandant Gablitz Christian Fischer, Gastronom Walter Schleichl, Immobilien- Tycoon Josef Vyborny | Foto: Gerhard Glazmaier
1 5

Belebtes Herbst- und Winterprogramm in der Laabacher Weinschenke

GABLITZ (red). Das Herbst und Winterprogramm der Laabacher Weinschenke findet immer mehr Anklang. Jedes Jahr zur Herbst- und Winterzeit veranstaltet die Laabacher Weinschenke mit Ihrer Stammrunde das Kesselfleisch- Frühschoppen. Dabei wird eine alte Tradition wieder zum Leben erweckt: Früher war es ganz normal nach dem Schlachten das berühmte Schlachtfest zu feiern, wo einige Teile des Schweines sofort verkocht, gebraten oder gebacken wurden. Um die Geselligkeit im Gast- oder Wirtshaus wieder...

Franz Kerschbaum, Katrin Schöndorfer, Franz Kettele und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner.
12

"Oktoberfest" im August: Rekawinkler feierten Frühschoppen beim Mayerwirt

Die Rekawinkler Dorfgemeinschaft feierte einen zünftigen Frühschoppen im Gasthaus Mayer. PRESSBAUM. Weil im September sowieso viele Veranstaltungen stattfinden und um den Sommerabschluss gebührend zu feiern, verlegte die Rekawinkler Dorfgemeinschaft unter Obmann Franz Kerschbaum ihr Oktoberfest kurzerhand auf Ende August und funktionierte es zum Frühschoppen um. Erstmals wurde dabei mit "Mayerwirt" Roland Mayer kooperiert, der köstliche Grillhendl und Spanferkel auftischte. Hilfe bekam er dabei...

Vizebgm. Alfred Gruber, Steirer Franz, Mario Herzog und Wirt Hartwig Grabner
4

Frühschoppen in der Dürrwiener Schenke

PRESSBAUM. Urig wurde in Pressbaum in den vergangenen Sonntag gestartet, denn Vize-Ortschef Alfred Gruber und Hans-Dampf-in-allen-Gassen Mario Herzog hatten in der Dürrwiener Schenke zum ersten Frühschoppen geladen. Bei musikalischer Unterhaltung von Steirer Franz und köstlichen Schmankerln aus der Küche von Wirt Hartwig Grabner genossen die Gäste einen stimmungsvollen Start in den Sonntag.

Frühschoppen MV Harpolingen

Nach einer gemeinsam gestalteten Messe in der Stadtpfarrkirche spielt der Musikverein Harpolingen aus unserer Partnerstadt Bad Säckingen im Pfarrsaal auf. Für die Verköstigung sorgt die Stadtkapelle Purkersdorf! Wann: 31.05.2015 11:00:00 Wo: Pfarrsaal, Pfarrhofgasse, 3002 Purkersdorf auf Karte anzeigen

Frühschoppen am Dirndlgwandsonntag

Nach der Sommerpause geht’s am Sonntag, dem 7. September 2014 mit dem traditionellen Frühschoppen am Dirndlgwandsonntag wieder los, gleich nach der Sonntagsmesse (ca. ab 10:30 Uhr) im Schlosspark in Purkersdorf. Heuer wird neben der Stadtkapelle auch die Trachtenkapelle Fornach aus Oberösterreich www.tk-fornach.at für das Publikum aufspielen. Ein weiteres Highlight ist die Tombola mit vielen tollen Preisen! Für Euer leibliches Wohl sorgen unsere Marketenderinnen und freiwilligen HelferInnen....

Elisabeth Schmidl, Fr. BGM Claudia Bock mit Ehemann,GR Irene Wallner-Hofhansl und BGM Josef Schmidl- Haberleitner
116

"DIRNDLGWANDSONNTAG" der Stadtgemeinde Pressbaum!

Wir tragen Niederösterreich! Seit 2009 laden die "Volkskultur Niederösterreich" in Kooperation mit den katholischen Pfarren der Diözesen Wien und St.Pölten sowie den evangelischen Pfarrgemeinden ein, dem Sonntag durch das Tragen von Tracht eine besondere Würdigung zu geben. Unter dieser Devise lud die Stadtgemeinde Pressbaum zum ersten Mal die Bürger nach dem Gottesdienst zum Frühschoppen am Kirchenplatz. Bei wunderschönem Spätsommerwetter trugen dem viele Pressbaumer Rechnung und somit ihre...

Margit Wakolbinger ist eine der fleißigen HelferInnen beim  Fest der FF-Steinbach.
89

FF-Steinbach: Feuerwehrfest

Tanz, Unterhaltung und Frühschoppen Ein Erfolgsrezept: Erfahrung gepaart mit neuen Ideen. MAUERBACH (rpr). Die Vorbereitungen für das Sommerfest der FF-Steinbach mit Kommandant Walter Stamminger bauten auf viel Erfahrung des Teams auf. Aber auch neue Ideen bereicherten das besonders beliebte Fest. Fast komplett neu gestaltet zeigte sich der Festplatz in einem neuen Kleid. Die anfangs leicht irritierten Stammgäste fanden sich aber bald zurecht und genossen die schönen Stunden mit Musik, Tanz,...

Maibaumfeier Rekawinkel 28, April 2013
50

Maibaumfeier der Freiwilligen Feuerwehr Rekawinkel

Am 28. April 2013 bei strahlendem Frühlingswetter lud die Freiwillige Feuerwehr Rekawinkel unter Kommandant OBI Franz Kettele, Kommandant Stellvertreter BI Heinz Scheidtenberger, VM Marianne Kettele, HBM Franz Kerschbaum, Ehrenbrandrat Hermann Rausch, LM Josef Hebenstreit, LM Robert Hebenstreit, LM Wilhelm Hebenstreit, LM Gerhard Fuchs LM Ewald Braunsteiner, HFM Ingeborg Kerschbaum, OFM Markus Fuchs, FM Alexandra Greger, FM Georg Lehner, zur Maibaumfeier ein ,die mit der Florianimesse begann....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.