Franco Andolfo

Beiträge zum Thema Franco Andolfo

Heute ein wenig gesetzter, aber immer noch gut drauf: die Musiker von damals. | Foto: privat
3

Neudörfl/Bezirk Neunkirchen
Treffen des Magic Sound Orchestra nach der Premiere vor 40 Jahren

Im November 1984 spielte das Magic Sound Orchestra, dem auch der Ramplacher Profi-Musiker Hans Czettel angehörte, das erste Mal vor Publikum. Dieses Mal war's gemütlicher ... beim Heurigen. NEUDÖRFL/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie sind ein wenig grauer geworden, die Musiker des Magic Sound Orchestra von einst, verglichen zu ihrem großen Auftritt vor 40 Jahren beim Maturaball des Bundesgymnasiums Neunkirchen.  Zurück in der Vergangenheit Aber das tat der guten Stimmung bei einem Heurigen in Neudörfl...

Velden hat einen France-Andolfo-Platz: Vizebürgermeister Helmut Steiner und Claudia Andolfo bei der Einweihung. | Foto: Krainz

Velden hat nun einen Franco-Andolfo-Platz

VELDEN. Auf Initiative der Marktgemeinde Velden und des Casinos Velden wurde dem 2012 verstorbenen Franco Andolfo, großem Velden-Freund und Träger des Ehrenringes der Marktgemeinde Velden, ein Denkmal errichtet – in Form eines Franco- Andolfo-Platzes auf der Seepromenade beim Casino. Ebenfalls dabei: eine Büste des Komponisten und Entertainers. Bei der Einweihung waren neben Vizebürgermeister Helmut Steiner und Casinodirektor Othmar Resch zahlreiche Freunde und Bekannte sowie Claudia Andolfo...

In der Eden Bar: Michael Tala, Otto Retzer, Michaela Schimanko-Stiedl, Andy Lee Lang und Werner Frömmel (v.l.). | Foto: Conny de Beauclair

Zur Erinnerung an den legendären Franco Andolfo

WIEN. Anlässlich seines ers-ten Todestages gedachten die Promis in der Eden Bar dem großen Sänger Franco Andolfo. Seine Witwe Claudia lud langjährige Wegbegleiter und Freunde in sein "zweites Wohnzimmer" ein. "Ich habe ihn beim Karneval in Venedig kennen gelernt. Seither war er ein Freund und Förderer", erinnert sich Rock’n’Roller Andy Lee Lang. Weiters mit dabei waren Ski-Legende Karl Schranz, Kurt Mann sowie Vera Love und Elvis-Sänger Chris Key. Der Reinerlös der Veranstaltung betrug 2.180...

Anzeige

Kärnten verliert den "Star-Entertainer" des Wörthersees

LH Dörfler und LR Dobernig zum Ableben von Franco Andolfo Tief betroffen reagierte heute Landeshauptmann Gerhard Dörfler zum Ableben des Ausnahmemusikers Franco Andolfo. „Er hat Kärnten, besonders die Region rund um den Wörthersee mit seiner Musik und seinem Charisma geprägt. Man kann ihn mit Recht als Legende der Unterhaltung und als Lifestyle-Ikone des Wörthersees und von Velden bezeichnen“, betonte der Landeshauptmann. Andolfo war auch ein besonderer Freund des Landes, im Jahr 1986 erhielt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.