Frantschach-Sankt Gertraud

Beiträge zum Thema Frantschach-Sankt Gertraud

Frantschach-St.Gertraud: Verbesserung des Lavant-Hochwasserschutzes ist in Vorbereitung

Bei seiner letzten Sitzung am 14.10.2010 hat sich der unter dem Vorsitz von Bürgermeister Günther Vallant tagende Gemeinderat einstimmig zu einer Verbesserung des Lavant-Hochwasserschutzes im Gemeindegebiet von Frantschach-St.Gertraud bekannt. Gleichzeitig wurde die mit Kosten von 100.000 Euro verbundene und von der Marktgemeinde vorzufinanzierende Detailplanung für dieses Projekt freigegeben. Die Ergebnisse der überaus zeitaufwendigen Detailplanung sollten zum Jahreswechsel 2011/2012...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Jegart
1 250

Stadion Race in der Lavanttal Arena

Ein Hauch von Formel 1 Flair wehte am Samstag durch die Lavanttal Arena. Patrick Friesacher, ehemaliger Grand-Prix-Pilot, hatte zum Stadion Race geladen. 21 Teams kämpften fünf Stunden lang um den Sieg in diesem Kart- Rennen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
2

Frantschach-St.Gertraud: Mehr Grün im autofreien Schulhof

Kürzlich hat die Marktgemeinde ihren autofreien Schulhof in St.Gertraud teilweise neu gestaltet. Notwendig geworden war diese mit Gesamtkosten von rund 6.500 Euro verbundene Investition auf Grund des Umstandes, dass die von der Marktgemeinde bisher angelegten Grünflächen der Beanspruchung durch die Volks- und Hauptschülerinnen leider nicht standhielten. Das natürliche Grün mußte durch Kunstrasen ersetzt werden was zudem den Vorteil bietet, dass die Schulräumlichkeiten deutlich weniger als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Jegart
4

Zahlreiche Besucher beim Kinderfreunde-Flohmarkt in Frantschach-St.Gertraud

Eine große Anzahl von Besucherinnen und Besuchern konnten die örtlichen Kinderfreunde mit ihrem Obmann Christoph Berger kürzlich beim Kinderfreunde-Flohmarkt in Frantschach-St.Gertraud willkommen heißen. Für die vor dem Cafe-Restaurant Gutschi zum Verkauf angebotenen Artikel wie Spielzeuge, Sportartikel, Bücher und sonstige Dinge aus allen Bereichen des Lebens fanden sich zahlreiche Kaufinteressenten. Ein besonderer Gruß bei dieser schon traditionellen Veranstaltung galt einer steirischen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Jegart

Eine Frantschach-St.Gertrauder Spende zugunsten der Kärntner Kinder-Krebshilfe

Über eine Spende von beachtlichen 700 Euro konnte sich kürzlich Ingrid Monsberger, Bezirksleiterin der Kärntner Kinder-Krebshilfe für Wolfsberg/Völkermarkt freuen. Übergeben wurde ihr diese Spende von Frantschach-St.Gertrauds Bürgermeister Günther Vallant, dem Obmann der örtlichen Marktgemeinschaft Edwin Storfer, den beiden Imkervertretern Pius Zarfl und Franz Woger sowie dem Künstler Heimo „Der Mönch“ Luxbacher. Wie Vallant, Storfer und Zarfl in einem der Übergabe vorausgehenden Pressegespräch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Jegart
2

Frantschach-St.Gertraud: Mit der Radwegpflege zurück in`s Arbeitsleben

Wie Frantschach-St.Gertrauds Bürgermeister Günther Vallant bei seinem jüngst vorgenommenen Ortsaugenschein persönlich feststellen konnte, ist das gemeindliche Radwegenetz bestens gepflegt. Dafür mitverantwortlich sei nicht zuletzt pro mente kärnten, die seit dem heurigen Frühjahr im Rahmen des Projektes „Radwegpflege kärntenweit“ für eine überaus zufriedenstellende und kostengünstige Betreuung sorgt. Irmgard Albrecht, für Wolfsberg zuständige Projektleiterin von pro mente, gab bekannt, dass...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Jegart
4

Frantschach-St.Gertraud/Großglockner: Eine Teamentwicklung auf "höchster Ebene"

Im Rahmen ihrer Teamentwicklung und Sportausbildung haben Ende August 7 Beamte der unter der Leitung von Abteilungsinspektor Josef Jernej stehenden Polizeiinspektion St.Gertraud den Großglockner „erobert“. Trotz des Umstandes, dass der Gipfel wegen widrigster Wetterverhältnisse leider nicht ganz erreicht werden konnte, erwies sich die Veranstaltung dennoch als Erfolg, stärkte einerseits den Teamgeist unter den Teilnehmern und stellte andererseits eine sportliche Herausforderung dar. Begleitet...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Jegart
7

Frantschach-St.Gertraud: Gleichenfeier beim Altenwohn- und Pflegeheim

Nach nur knapp viermonatiger Bauzeit konnte kürzlich die Dachgleiche beim Altenwohn- und Pflegeheim Frantschach-St.Gertraud gefeiert werden, hatte dazu Errichter und Heimbetreiber DDr. Stephan Wagner geladen. Zum Festakt konnte Wagner alle bisher am Bau beschäftigten Mitarbeiter samt ihren Chefs, zahlreiche Projektanten und eine Vielzahl an Ehrengästen, unter ihnen Landesrat Mag. Christian Ragger, Bürgermeister Günther Vallant mit seinem Gemeinderatsteam, Dechant Mag. Erich Aichholzer und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Jegart
6

Landesrätin Beate Prettner übergibt das Lebensraum-Wasser-Zeichen für den Wasserlehrpfad Frantschach-St.Gertraud

Im Rahmen ihres jüngst der Marktgemeinde abgestatteten Gemeindebesuches übergab Landesrätin Beate Prettner das Lebensraum-Wasser-Zeichen für den kärntenweit einzigartigen Wasserlehrpfad Frantschach-St.Gertraud. Der Wasserlehrpfad wurde im Zuge der zuletzt vorgenommenen umfangreichen Verbesserung der Gemeindewasserversorgungsanlage errichtet und beschreibt in anschaulicher Art und Weise auf einer Länge von 4 km welchen Weg natürliche Wasservorkommen zurücklegen bis sie in den Haushalten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Jegart

Ein 10:0 und neue Dressen für Kühnsdorfs Fußballnachwuchs

Einen prächtigen Einstand in ihren schmucken neuen Dressen feierten die U12-Nachwuchskicker des SK Kühnsdorf. Im Beisein des Sponsorenehepaares Gerhild und Walter Schatz von der in St.Gertraud/Lav. ansässigen MPI Industriemontagen und zahlreicher Eltern wurden die Gleichaltrigen aus Globasnitz im letzten Meisterschaftsspiel auf dem Sportplatz Wasserhofen gleich mit 10:0 besiegt. Über dieses Ergebnis und die neuen Fußballdressen freuten sich unter anderem auch die beiden U12-Betreuer Udo Karner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Jegart
4

Restaurant-Pizzeria San Marco eröffnete in Frantschach-St.Gertraud

Mit der Familie Luchin als Pächter hat kürzlich der Werksgasthof in Frantschach unter dem Namen „Restaurant-Pizzeria San Marco“ wiedereröffnet. Das sowohl im Innen- als auch im Außenbereich in den letzten Wochen grundlegend sanierte Gebäude bietet ein überaus gelungenes Ambiente für den Genuß lukullische Spezialitäten verschiedenster Art und zu durchwegs moderaten Preisen. Anläßlich der im vollen Haus und im Beisein zahlreicher Prominenz abgehaltenen Eröffnungsfeier gratulierten dem neuen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Jegart

Vom 10. bis 12. September lädt die Marktgemeinschaft Frantschach-St.Gertraud zum 1. Lavanttaler Honigfest

Vom 10. bis 12. September lädt die Marktgemeinschaft Frantschach-St.Gertraud unter ihrem Obmann Edwin Storfer zum 1. Lavanttaler Honigfest. Die Besucherinnen und Besucher erwartet dabei ein umfangreiches Programm mit zahlreichen überaus attraktiven Highlights. Aus heutiger Sicht sollte bei der auf dem Dorfplatz St.Gertraud stattfindenden Großveranstaltung auch prächtiges Herbstwetter herrschen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Jegart
2

Auf zum Kühnsdorfer Kirchtag am 12. September

Zum traditionellen Kühnsdorfer Kirchtag am Sonntag, dem 12. September, lädt heuer der örtliche Fußballverein SK Kühnsdorf mit seinem Obmann Gerhard Esterl. Einen regen Zuspruch erwartet sich der Veranstalter auch für den am darauffolgenden Montag, den 13. September, stattfindenden Nachkirchtag mit der weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannten Sauren Suppe. Mit einer Neuerung kann der Kühnsdorfer Kichtag 2010 ebenfalls aufwarten: Am Sonntag findet die 1. Kühnsdorfer Kirchtags-Lotterie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Jegart

„In die Berg sing i gern“

Kamp. Nach dem Tod des Organisten Johann Walzl traf sich 1990 eine Gruppe aus Kampern, um über die Zukunft der Gottesdienste zu beraten. Die alles entscheidende Frage dabei: Wer übernimmt fortan die musikalische Umrahmung? Dieses Treffen gilt als die Gründung des Kirchenchores. Unter der Leitung von Irmgard Lichtenegger gelang es den 20 Sängern im Laufe der Zeit, die Kirchgeher immer wieder mit neuem Repertoire zu überraschen. Dabei gelangen unter dem Motto „In die Berg sing i gern“ nicht nur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Lavanttaler Unterstützung für das Jauntal

Überaus großzügig zeigte sich Karl-Heinz Arnold, Chef der in Frantschach-St.Gertraud ansässigen EURO-TECH Anlagenbau GmbH, gegenüber dem U12-Fussballnachwuchs des SK Kühnsdorf. Arnold, selbst Präsident des FC St.Michael/Lav., übergab an die von Alexander Jegart vertretene und von Udo Karner und Martin Jegart betreute Mannschaft neue Trainingsanzüge und wünschte damit viel Erfolg für die Spielsaison 2010/2011. Weniger großzügig hingegen Arnold`s Kampfmannschaft des FC St.Michael/Lav: Im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Jegart
Anzeige
2

1. Lavanttaler Honigfest

Ort: Frantschach – St. Gertraud Fr, 10. 9.: 18 Uhr Offizielle Eröffnung mit Honigbieranstich, Bienen-Show-Programm, Trachten-Modeschau, Wein- und Käseverkostung, Abendunterhaltung Sa, 11. 9.: ab 9 Uhr Ganztägiges Programm, Abendunterhaltung mit Musikantenparade So, 12. 9.: 8.30 Uhr Heilige (Imker) Messe, anschließend Frühschoppen und Harmonikatreffen Musik/Brauchtum Werkskapelle Frantschach- St. Gertraud, AGV Frantschach, MGV und Gem. Chor Frantschach-St. Gertraud, Volksschule St. Gertraud,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
144

Oldtimer auf der "Ölspur" durch das Lavanttal

Durch das Lavanttal rollte am Samstag die 3. Internationale Ölspur Classic Rallye. Auf der 220 Kilometer langen Tour mit Start und Ziel in Eibiswald war Wolfsberg Etappenort, wo am Weiher auch eine spezielle Sonderprüfung zu absolvieren war. Auf dieser SP waren nicht Geschwindigkeit und Zeit entscheidend, sondern Augenmaß und Lenkpräzision. 84 Teams aus Österreich, Deutschland und der Schweiz waren am Start.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
2

Tennis-Kids spielen am 14. und 15. August um die 5. Klopeiner See Junior Trophy

Am kommenden Wochenende veranstaltet der TV Klopeiner See mit Obmann Franz Sleik bereits zum 5. Mal seine Tennis – Junior Trophy. Gespielt wird auf der vereinseigenen Anlage in Unterburg, Terrassenweg 2, gelangen dabei U10-, U12-, U14- und U16-Bewerbe, weiblich und männlich, zur Austragung. Anmeldungen zu diesem Nachwuchs-Tennisturnier sind noch unter den E-Mail-Adressen joerg.smash@gmx.at und tvu@gmx.at sowie unter den Tel.Nr.: 0664/3903500 (Jörg Wassertheurer) und 0676/7249474 (Lena Sleik)...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Jegart

Am 20. August feiert Frantschach-St.Gertraud zwei 60jährige Handwerksjubiläen

Zwei in der Marktgemeinde Frantschach-St.Gertraud ansässige Handwerksbetriebe, die Tischlerei Zarfl und die Knusperstube/Bäckerei Storfer, begehen am 20. August ihr 60jähriges Firmenjubiläum. Aus diesem Anlaß laden beide Unternehmen, die Tischlerei Zarfl nach St.Gertraud und die Knusperstube nach Wolkersdorf, an diesem Tag ab 08:00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür, feiern ab 19:00 Uhr gemeinsam und mit einer Jubiläumsparty mit Marco Ventre & Band in der Knusperstube St.Gertraud.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Jegart
6

Alpenverein Wolfsberg erneuert Fußwegbrücken über den Pomsbach

Zwei durch ein Hochwasser zerstörte und als Wanderweg von der Weinebene zur Koralpe genutzte Fußwegbrücken über den Pomsbach hat kürzlich der Alpenverein Wolfsberg im Gemeindegebiet von Frantschach-St.Gertraud erneuert. Gerhard Loibnegger, Franz Mayer, Herbert Striedner, Hubert Schattleitner und ÖAV-Sektionsobmann Rudolf Kremser haben sich unentgeltlich in den Dienst der Sache gestellt und ließen sich für ihren Einsatz lediglich mit einem von der Marktgemeinde bezahlten Mittagessen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Jegart
7

Sensationsfußballspiel U12 gegen U100 in Kühnsdorf

Mit einem gerechten 4:4 in der regulären Spielzeit endete am vergangenen Freitag das Sensationsfußballspiel der Kühnsdorfer U12-Nachwuchsmannschaft gegen die fast gleichaltrige „ U100“, nämlich deren Eltern. Gespielt wurde dieses überaus kampfbetont geführte Match, das die Kids schlußendlich im Elfmeterschießen für sich entscheiden konnten, aus Anlaß des Abschlusses der von den U12-Betreuern Udo Karner und Martin Jegart organisierten Trainings- und Freizeitwoche. Dabei wurden die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Jegart
141

2. Lavanttaler Oldtimer Blumencorso

"Sitzn bleibm, ratschn, oldyschaun und blumanriachn, guat essn und trinken, lustig sein, oamol nix politisieren" dieses lange Motto galt beim 2. Lavanttaler Oldtimer Blumencorso in St. Margarethen. Manche Teilnehmer nahmen es mit der Ausschreibung nicht genau, schließlich wurden auch Youngtimer geduldet und die Blumenpflicht wurde vom Veranstalter, den Oldtimerfreunden des ARBÖ Ortsclubs St. Margarethen, großzügig übersehen. Dies tat allerdings der besten Stimmung keinen Abbruch.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
37

1. Straßencafe in St. Gertraud

"The big easy" ist eigentlich New Orleans vorbehalten, doch Edwin Storfer von Knusperstube ist es gelungen einen Hauch dieser großen US-Südstaaten-Unbeschwertheit ins Lavanttal zu bringen. "Sommerabend" nannte sich diese Veranstaltung, die aus der Knusperstube das 1. Straßencafe machte. Für den guten musikalischen Ton sorgte die Blues Band "MASH" mit Thomas Schranz, Martin Schellander, Stefan Tkaci, Albert Schönhart und Martin Riepl.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
6

Frantschach-St.Gertraud: Verheerende Verwüstungen nach letztem Unwetter

Von den sintflutartigen Regenfällen in den späten Abendstunden des 15. Juli im Bereich des oberen Lavanttales war auch die Marktgemeinde Frantschach-St.Gertraud massiv betroffen. Die gegen 23:00 im dortigen Ortsgebiet über die Ufer getretene Lavant richtete speziell am Gemeindeamt, dem danebenliegenden Kindergarten, im Zugangsbereich zum neuen Turnsaal und an der Sport- und Tennisanlage schweren Schaden an. Als besonders gravierend stellten sich die Schäden am Gemeindeamt heraus, wo die Zufahrt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Jegart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.