Franz Bauer

Beiträge zum Thema Franz Bauer

Bgm. Günter Müller und Vertreter des Sportvereins gratulierten Franz Bauer, im Bild mit Gattin Hermine, zum 70. Geburtstag. | Foto: Alfred Mayer
9

St. Johann in der Haide
Sportlegende feierte den 70. Geburtstag

Die erfolgreiche Entwicklung des SV Teubl St. Johann in der Haide ist untrennbar mit dem Namen Franz Bauer verbunden. Nun feierte der langjährige Funktionär seinen 70er. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Will man zur Sportanlage in St. Johann in der Haide, dann führt nur ein Weg dorthin; die Franz-Bauer-Straße. Das allein sagt schon aus, welchen Stellenwert diese Persönlichkeit für den Sportverein SV Teubl St. Johann in der Haide genießt. Große Verdienste 30 Jahre lang war Franz Bauer aus Altenberg...

Die Destillerie Franz Bauer (hier der Flughafen-Shop) füllt seit über 100 Jahren die Regale mit Spirituosen und Edelbränden. Nun meldet man Insolvenz an. | Foto: Gregor Hiebl
3

Traditions-Unternehmen
Grazer Destillerie Franz Bauer ist insolvent

Die Destillerie Franz Bauer mit Sitz in Graz ist insolvent. Die Überschuldung beträgt rund 2,75 Millionen Euro. Ursachen dafür sieht man im Insolvenzantrag gleich mehrere. GRAZ. Es ist eines der traditionsreichsten Unternehmen der Steiermark, das heute Insolvenz anmeldet. Seit 1920 kennt man die Grazer Destillerie Franz Bauer auch über die österreichischen Grenzen hinaus für ihre Spirituosen. Für die Edelbrände wurden jährlich eine Million Kilogramm Früchten verarbeitet. Nun musste das...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Statt Jägermeister wandern Nachfolgeprodukte aus der Destillerie Franz Bauer (hier der Flughafen-Shop) in die Regale. Allen voran eine Serie an "neuen Wilden", die mit dem Pfefferminzlikör "Minzling" startet. | Foto: Gregor Hiebl

Destillerie Franz Bauer
Neuaufstellung nach Jägermeister-Abgang

Neuaufstellung bei der Destillerie Bauer: Nach dem Aus der Jägermeister-Produktion in Graz konzentriert man sich nun auf trendige Eigenprodukte. Wie zum Jahreswechsel bekannt wurde, wird der Kräuterlikör Jägermeister nun nicht mehr auf Grazer Boden abgefüllt. Prominentestes Produkt der Schnaps-Erzeugung in der Prakergasse/Gries war lange Zeit der Kräuterlikör Jägermeister. Von 1967 bis 2020 wurde hier über weite Teile unterirdisch Jägermeister für den österreichischen Markt produziert. Damit...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Keine Schnapsidee: Hans-Werner Schlichte (r.) und seine Mutter Winifred freuen sich mit Dorian Steidl über das Firmenjubiläum. | Foto: Oliver Wolf
2

100 Jahre Franz Bauer
"Schlichte" Feier mit Edelbrand

100 Jahre Destillerie Franz Bauer – wenn das kein Grund zum Feiern ist. "Ich merke jetzt erst, wie mir die Menschen gefehlt haben." Umso mehr freute sich Bürgermeister Siegfried Nagl, dass die 100-Jahr-Feier der Destillerie Franz Bauer stattfinden konnte. Der Stadtchef verlieh nicht nur das Goldene Ehrenzeichen, sondern spannte auch einen weiten Bogen, in dem er ins Jahr 1920 zurückblickte. "In einer Zeit, wo große Not herrschte, hat Bauer an die Zukunft geglaubt und ein Unternehmen gegründet....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Der Maibaum beim 25. Familienfest in Kammern wurde diesmal von den Kindern fachgerecht zu Fall gebracht. | Foto: KK
5

Kammerner Familienfest feierte 25-jähriges Jubiläum

Spaß für die ganze Familie bot Anfang September das Jubiläumsfamilienfest in der Marktgemeinde Kammern.  KAMMERN (red). Am Samstag, 7. und Sonntag, 8. September, fand beim Kinderfreundeheim Kammern das 25. Familienfest statt. Das Familienfest, das von der SPÖ, den Kinderfreunden und dem Pensionistenverband Kammern mit ihren Obmännern Bürgermeister Karl Dobnigg, Gemeinderat Franz Bauer und Hannes Nimpfer organisiert wurde, löste das traditionelle Zeltfest beziehungsweise das im Vorjahr zum...

In 45 Minuten vom Wörthersee zum Uhrturm: Das letzte Koralmbahn-Puzzlestück zwischen Graz und Weitendorf befindet sich nun in Bau.  | Foto: Chris Zenz/ÖBB

Lückenschluss der Koralmbahn
Baustart für das letzte Koralmbahn-Puzzlestück zwischen Graz und Weitendorf

Mit dem Baustart des letzten Rohbauabschnitts befindet sich die Koralmbahn zu 100 Prozent in Bau. Zwischen Graz und Weitendorf entstehen u.a. ein viergleisiger Ausbau bis Feldkirchen, eine Neubaustrecke im Bereich des Grazer Flughafens sowie eine Anbindung an den Güterterminal. Es ist das letzte große Puzzlestück der Koralmbahn, das in Angriff genommen wird: Zwischen Graz und Weitendorf entstehen, laut einer aktuellen Presseinformation der ÖBB,  in den nächsten Jahren ein viergleisiger Ausbau...

Zahlreiche Mädchen und Buben feierten gemeinsam am "Großen Ball der Kleinen" in Kammern ein buntes Faschingsfest. | Foto: KK
5

Großer Ball der Kleinen in Kammern

KAMMERN. Es war wieder ein tolles Bild, das sich den Eltern und den vielen anderen Gästen am Faschingssonntag im Veranstaltungssaal der Volksschule Kammern bot. Wunderschöne Masken, unterhaltsame Spiele und ausgezeichnete Stimmung kennzeichneten auch die diesjährige Faschingsveranstaltung der Kinderfreunde. Gelungenes FaschingsfestOrganisiert von Kinderfreundeobmann Gemeinderat Franz Bauer und seinem überaus engagierten Team, konnten sich die vielen kleinen Gäste bei diesem schon traditionellen...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Verdiente Funktionäre des SV Teubl St. Johann in der Haide, allen voran Franz Bauer, im Kreis der Ehrengäste.

Gold und Silber zum runden Geburtstag

Der SV Teubl St. Johann in der Haide feierte den 50er; zahlreiche verdiente Funktionäre wurden geehrt. Am 9. März 1968 wurde der SV Teubl St. Johann in der Haide mit 25 Mitgliedern gegründet. Im Kreis zahlreicher Mitglieder, Funktionäre, Sponsoren und Ehrengäste wurde im Kultursaal in der Volksschule das 50-jährige Gründungsjubiläum gefeiert. Obmann Mario Zugschwert freute sich dazu unter anderem die LAbg. Wolfgang Dolesch und Hubert Lang, Bgm. Günter Müller sowie die Vizepräsidenten Franz...

Anzeige
Franz Bauer Ing. MSc. BAUERS Plan & Projektmanagement GmbH, www.bauer-planung.at | Foto: Franz Bauer

Erlebniswelt Resch Glojach

Nach der Errichtung des ersten Büro-Produktionsgebäudes 2006 wurde 2013 eine Produktionshalle errichtet. Als weitere Ausbaustufe wurde 2017 ein „Besucher & Ausstellungsgebäude Erlebniswelt Wirtschaft “ neu gebaut. Besucher werden in diesen neuem Gebäude bei Führungen über das Tätigkeits- Produktumfang der Fa. Resch GmbH informiert. Es wird das Gebäude für Seminare, Hochzeiten und Veranstaltungen genutzt. Daten Bauphasen: Planung: Herbst 2016 Errichtungsphase: Mai-Nov. 2017 Das Gebäude bietet...

Bürgermeister Karl Dobnigg (li.)  bei seinem Besuch im Zeltlager der Kinderfreunde Kammern. | Foto: KK

Viel Spaß beim Schulschlusslager

KAMMERN. Seit vielen Jahren organisieren die Kinderfreunde Kammern zum Schulschluss ein mehrtägiges Zeltlager für die Kinder der Gemeinde Kammern. Das heurige Schulschlusslager fand vom 3. bis zum 5. Juli am Reiterhof Thunhart im Trofaiacher Gössgraben statt. Eine überaus große Begeisterung herrschte an diesen drei Tagen unter den 32 Kindern und acht Betreuern, denn den Jugendlichen wurde eine Vielzahl an Aktivitäten geboten. Erfreulicherweise hatte Petrus ein Einsehen und sorgte für schönes...

Hannes Amesbauer, Kurt Wallner und Franz Bauer hatten die Ehre den Spatenstich für das neue Parkdeck zu setzen.

Hauptbahnhof Leoben wird mit Parkdeck aufgewertet

Bis zu 7500 Menschen pendeln täglich nach Leoben. Um die Parkplatzsituation zu entschärfen und um den eigenen Kunden entgegenzukommen baut die ÖBB ein neues Parkhaus am Hauptbahnhof. LEOBEN. "Wir wollen eine wichtige Station im Schienennetz der ÖBB sein, diese Investition ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung", sagt Leobens Bürgermeister Kurt Wallner - die Rede ist dabei vom neuen Parkdeck am Hauptbahnhof Leoben, das noch im Dezember dieses Jahres fertig gestellt werden soll. Insgesamt...

Täglich verkehren 57 Personenzüge zwischen Wildon und Graz.
1 9

Bahnhof Wildon seiner Bestimmung übergeben

Wildons Bemühungen um den öffentlichen Verkehr tragen Früchte. Nach neun Monaten Bauzeit wurde der runderneuerte Bahnhof seiner Bestimmung übergeben. Für täglich 1.200 Fahrgäste bedeutet das einen leichteren und barrierefreien Zugang zu den Zügen sowie mehr Park & Ride Plätze. Fünf Millionen Euro flossen in den Umbau. Investiert wurde in den gesamten Bahnhofsbereich samt Gleisen, Oberleitung und Beleuchtung. Der Mittelbahnsteig ist nunmehr über eine Rampe erreichbar und somit barrierefrei. Der...

4

Auch die Kleinen hatten ihren „Großen Ball“

KAMMERN. Es war ein tolles Bild, das sich den Eltern und den vielen anderen Gästen am Faschingsamstag im Veranstaltungsraum der Volksschule Kammern bot. Wunderschöne Masken, unterhaltsame Spiele und ausgezeichnete Stimmung kennzeichneten auch die heurige Faschingsveranstaltung der Kinderfreunde. Organisiert von Kinderfreundeobmann Gemeinderat Franz Bauer und seinem Team, konnten sich die vielen kleinen Gäste bei diesem schon traditionellen „Großen Ball der Kleinen“ so richtig austoben. Wie toll...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.