Franz Hanl

Beiträge zum Thema Franz Hanl

Magdalena Schachinger beim Bezirksjägertag. | Foto: Jägerschaft Bezirk Perg
7

Bezirksjägertag
Erstmals ist eine Frau Delegierte zum Landesjagdausschuss

Bezirksjägertag: Magdalena Schachinger löste ihren Vater Ernst Froschauer als Delegierte aus dem Bezirk Perg ab. Bezirksjägermeister Franz Hanl zeigte die Leistungen der Jägerschaft auf. PERG. Die Baumgartenbergerin Magdalena Schachinger wurde beim Bezirksjägertag am 26. Jänner in der Perger Turnhalle zur Delegierten zum Landesjagdausschuss aus dem Bezirk Perg gewählt.  Erstmals ist in dieser Funktion nun eine Jägerin tätig. Bisher stellvertretende Delegierte, löste sie ihren Vater Ernst...

  • Perg
  • Michael Köck
Landwirtschaftskammer auf Bezirks-Tour beim Familien-Unternehmen Neugschwandtner in Münzbach.  | Foto: Robert Zinterhof
106

Landwirtschaftskammer auf Bezirks-Tour
Fleischerbetrieb Neugschwandtner als Vorzeige-Unternehmen gewürdigt

MÜNZBACH. Großen Besuch gab es heute im Fleischerbetrieb Neugschwandtner in Münzbach. Der Präsident der Landwirtschaftskammer (LWK) Franz Waldenberger, Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl, Michael Wöckinger, Abteilungsleiter Tierhaltung der LWK, Jungbauern-Landesobmann Christian Lang und Bezirksbäuerin Katrin Schober machten bei ihrer Bezirks-Tour Station bei diesem alteingesessenen Familienbetrieb. Mit dabei aus Münzbach waren Bürgermeister Josef Bindreiter, Ortsbäuerin Gerlinde Strasser,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Jäger aus dem Bezirk Perg beim Planzen der Hecken: Von links Franz Hauser, Hegeringleiter Christian Hanl, Werner Luger, Martin Steindl, Bezirksjägermeister Franz Hanl, Peter Waldbauer. | Foto: Christof Neunteufel
3

Hecken pflanzen
Perger Jäger schaffen Lebensraum für Tiere

Die Jägerinnen und Jäger aus dem Bezirk Perg leisten Jahr für Jahr durch das Pflanzen von Hecken einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Förderung der Artenvielfalt – nicht nur für jagdbare Tierarten.  BEZIRK PERG. Ursprünglich konzipiert, um die Viehweiden von Mähwiesen und Äckern zu trennen, erfüllen Hecken heute vielfältige Funktionen. Sie strukturieren die Landschaft, bieten Schutz vor Wind- und Bodenerosion und sorgen für den Wasserrückhalt. Und: Sie schaffen hunderten, teilweise...

  • Perg
  • Michael Köck
Heftige Diskussionen lösten die geplanten Moutainbike-Strecken durch die Wälder des Bezirks aus.  | Foto: Zinterhof
2

Mountainbike-Wegenetz durch den Bezirk
Bauern und Jäger steigen auf die Barrikaden

BEZIRK. Eine klare Absage erteilen Bauern und Jäger der zu Jahresbeginn gestarteten Leader-Initiative eines Mountainbike-Wegenetzes durch 21 Gemeinden im Bezirk Perg. Ein Arbeitspapier war kurzfristig im Internet abrufbar, bevor man mit den Betroffenen redete. Was Entsetzen und Wut bei betroffenen Grundbesitzern auslöste. Bauern  dagegen Rosemarie Ferstl, neue Vizepräsidenten der Landwirtschaftskammer aus Perg, lehnt die geplanten Radstrecken durch Wälder und Felder im Bezirk total ab. Erst im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mit dem Verdienstzeichen der Sportunion OÖ in Gold wurden Josef Mühlberger, Kurt Mühlberghuber,  Fritz Preinfalk, Johann Weitersberger und Karl Plotz ausgezeichnet
113

50 Jahre Sportunion Katsdorf

KATSDORF. 50 Jahre Sportunion Katsdorf ist eine Erfolgsgeschichte, hinter der 600 Mitglieder und Funktionäre stehen. ORF-Mann Günther Hartl, der seine ersten Fußballschuhe in Katsdorf zerriss, und Josef Schelmbauer moderierten den Gala-Abend. Zum Höhepunkt des Abends gehörte die Präsentation der Vereinsgeschichte. Josef Schelmbauer gelang es, die ehemaligen Leichtathletik Landes- und Staatsmeister und vielfachen Rekordhalter, „die Krone des damals neu gegründeten Vereins“, geschlossen auf die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.