Franz Hofer

Beiträge zum Thema Franz Hofer

Im Oktober wurden zwei Personen im Bezirk Rohrbach erschossen. Nun wurde das Verfahren um Roland D. eingestellt. | Foto: Fotokerschi

Causa endgültig eingestellt
"Angehörige sollen endlich zur Ruhe kommen und abschließen können"

Ein halbes Jahr nach dem schrecklichen Doppelmord von Altenfelden und Arnreit ist jetzt endgültig der Schlussakkord in der Causa Roland D. gespielt. Die Staatsanwaltschaft Linz hat den Fall – wie heute bekannt wurde – am 4. April zu den Akten gelegt und das Verfahren offiziell eingestellt. BEZIRK ROHRBACH, LINZ. Damit ist die Bluttat nun zumindest von Amts wegen endgültig erledigt. Was bleibt, ist die Trauer um die beiden Opfer Franz Hofer und Josef Hartl. "Man darf das, was vorgefallen ist,...

Stefan Reisinger war mehr als 15 Jahre im Team von Bürgermeister Franz Hofer dabei, er soll ihm nachfolgen.
 | Foto: OÖVP Kirchberg

Bürgermeisterwahl in Kirchberg
Stefan Reisinger kandidiert als Nachfolger von Franz Hofer

In Kirchberg steht 2025 die Bürgermeisterwahl an. Für die ÖVP kandidiert Vizebürgermeister Stefan Reisinger. KIRCHBERG. Nach dem tragischen Tod von Bürgermeister Franz Hofer wurde in Kirchberg der Termin für die Bürgermeister-Neuwahl am Sonntag, 30. März, fixiert. Für die ÖVP kandidiert Vizebürgermeister Stefan Reisinger als Nachfolger. Bereits unmittelbar nach dem Ableben von Franz Hofer hat Vizebürgermeister Stefan Reisinger die Fortführung der Amtsgeschäfte interimistisch übernommen. Mit...

Der erste Tatort des Amoklaufs im Mühlviertel. | Foto: MeinBezirk OÖ

"Kurz vorher war alles ganz normal"
Enge Bekannte sprach als Letzte mit mutmaßlichem Amokläufer

Zwei getötete Personen, ein flüchtiger Täter und eine Hundertschaft von Polizisten, die jeden Stein umdreht. Seit Montagfrüh ist das Mühlviertel und speziell der Bezirk Rohrbach im Ausnahmezustand. Und doch fehlt von Roland D. noch immer jede Spur. Nun äußert sich erstmals eine ihm sehr nahestehende Person gegenüber MeinBezirk Rohrbach zur Wahnsinnstat: "Ich kann das alles gar nicht fassen", sagt die Frau, die anonym bleiben möchte.  BEZIRK ROHRBACH. Sie kennt den gesuchten Roland D. seit...

Dutzende Polizisten und zahlreiche Spezialkräfte befinden sich nach wie vor im Zentrum von Altenfelden. | Foto: Fotokerschi

Zwei Rohrbacher erschossen
Suche geht weiter: Von Roland D. fehlt nach wie vor jede Spur

Ein Altenfeldner soll vergangenen Montag zwei Personen aus dem Bezirk Rohrbach getötet haben. Seither wird auf Hochtouren nach dem Täter – der laut Polizei äußerst gefährlich ist – gesucht.  BEZIRK ROHRBACH. Wo ist Roland D.? Hat er sich ins Ausland abgesetzt? Lebt er noch? Diese Fragen bleiben vorerst unbeantwortet. Denn wie die Landespolizeidirektion berichtet, blieb die Suche nach dem Altenfeldner auch in der vergangenen Nacht erfolglos. Von seinem Pkw fehlt ebenfalls nach wie vor jede Spur....

Bewaffnete Einsatzkräfte stehen neben dem Gemeindeamt in Altenfelden. | Foto: MB
10

Suche nach Roland D.
Altenfelden im Ausnahmezustand – Angespannte Stimmung im Zentrum

Die Ermittlungen gehen weiter: Am Stützpunkt in Altenfelden stehen Polizei und Kräfte der Cobra weiter im Dauereinsatz. Die Stimmung im Ort ist angespannt. ALTENFELDEN. Zwei Personen aus dem Bezirk Rohrbach erschossen und geflüchtet: Nach wie vor ist unklar, wo sich der mutmaßliche Doppelmörder Roland D. aufhält. Zur Mittagszeit wurde er angeblich im Burgenland gesichtet. Die Polizei ermittelt bereits. Mutmaßlicher Doppelmörder angeblich gesichtet – Großeinsatz im Burgenland Auch in der...

Die Gemeinde St. Peter trauert um den verstorbenen Franz Hofer und hisst die schwarze Fahne. | Foto: Gemeinde St. Peter
33

Zu Ehren von Franz Hofer
Gemeinden hissen schwarze Fahne für ihren Bürgermeisterkollegen

Zwei Tage sind es nun her, dass Kirchbergs Bürgermeister Franz Hofer auf einer Wiese in Altenfelden aus dem Leben gerissen wurde. Zu seinen Ehren hissen alle Gemeinden des Bezirks Rohrbach die schwarze Fahne. BEZIRK ROHRBACH. Der Schock über die Geschehnisse der letzten beiden Tage sitzt bei vielen Rohrbachern noch sehr tief. Für viele Einwohner und Bürgermeisterkollegen sei es noch gar nicht greifbar, was da überhaupt vorgefallen ist. Schock sitzt tief: Bürgermeister der Gemeinde Kirchberg...

Die Gemeinde Kirchberg steht nach wie vor unter Schock. | Foto: fotokerschi.at
7

Bürgermeister Franz Hofer
Er bleibt als lustiger und verlässlicher Freund und Kollege in Erinnerung

Franz Hofer, Ortschef der Gemeinde Kirchberg, wurde erschossen. Die umliegenden Bürgermeisterkollegen sind fassungslos. Sie behalten ihn als lustigen und verlässlichen Freund und Kollegen in Erinnerung. Gemeinden hissen schwarze Fahne für ihren Bürgermeisterkollegen BEZIRK ROHRBACH. Viele Rohrbacher können nach wie vor nicht fassen, was am gestrigen Montag vorgefallen ist. Am Vormittag wurde bekannt, dass Kirchbergs Bürgermeister Franz Hofer brutal aus dem Leben gerissen wurde. Die...

Foto: laumat.at
4

Amoklauf im Mühlviertel
Fahndung in der Nacht – Drohnen, Hunde & Hubschrauber im Einsatz

Mittlerweile ist es stockdunkel im Mühlviertel. Aber die Polizei sucht weiter nach dem 56-jährigen Roland D. Der Mann soll zuerst in einem Feld in Altenfelden den Bürgermeister der Gemeinde Kirchberg ob der Donau erschossen haben. Dann richtete der Täter das Gewehr noch in der Gemeinde Arnreit gegen den Pensionisten Josef H. Seit Montagvormittag ist Roland D. nun auf der Flucht. Er wird von einem Großaufgebot der Polizei verfolgt. OÖ. Drohnen, Hunde, Hubschrauber, eine Hundertschaft von...

0:39

Amoklauf in Rohrbach
Jäger erschoss Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau

Mordalarm im Mühlviertel: Ein Jäger hat den Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau, Franz Hofer (ÖVP), erschossen. Auch ein zweites Todesopfer in Arnreit bestätigte die Polizei am späten Montagvormittag. Das Tatmotiv dürfte eine Jagdrechtsstreitigkeit sein. In der Region herrscht ein Klima der Angst – WhatsApp-Nachrichten mit Warnungen zirkulieren (Bild unten). Die Polizei veröffentlichte mittlerweile auch ein Fahndungsfoto – und die Fahndung geht auch in der Nacht weiter.  ROHRBACH/OÖ....

  • Rohrbach
  • MeinBezirk Oberösterreich
Foto: Alfred Hofer
2

Nachruf Franz Hofer
Schock sitzt tief: Bürgermeister der Gemeinde Kirchberg erschossen

Der Schock sitzt aktuell tief – am Montagmorgen wurde eine Person im Bezirk Rohrbach getötet. Dabei handelt es sich um den Bürgermeister der Gemeinde Kirchberg. KIRCHBERG. Ein Jäger hat am Montag, 28. Oktober, den Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau, Franz Hofer (ÖVP), erschossen. Die Polizei und das Sondereinsatzkommando Cobra stehen nach wie vor vor Ort im Einsatz. Mehr dazu gibt es hier: Jäger erschoss Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau Franz Hofer (64) wurde im Zuge des...

Anna Andorfer, Franz Hofer und Doris Ortner (v. l.) gehen in die Pension. | Foto: Michael Schöngruber/BBS Rohrbach

Rohrbach-Berg
BBS-Pädagogentrio verabschiedet sich in den Ruhestand

Eine Ära geht für drei BBS-Lehrer zu Ende: Sie treten die wohlverdiente Pension an. ROHRBACH-BERG. Für drei langjährige Lehrkräfte der BBS Rohrbach beginnt demnächst ein neuer Lebensabschnitt: Anna Andorfer, Doris Ortner und Franz Hofer gehen in den wohlverdienten Ruhestand. Anna Andorfer hat über viele Jahrzehnte mit viel Engagement Naturwissenschaften unterrichtet. Sie verstand es, ihre Schüler für Fauna und Flora zu begeistern. Über viele Jahre betreute sie auch die Schulbuchaktion an den...

Das ASZ in St. Veit wird 2024 geschlossen. | Foto: BAV
2

Strukturänderung
Drei Altstoffsammelzentren im Bezirk Rohrbach schließen ihre Pforten

Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte, dass im Bezirk Rohrbach sieben Altstoffsammelzentren geschlossen werden sollen. Tatsächlich steht bei der Altstoff-Entsorgung eine Strukturänderung bevor. Die Schließung betrifft jedoch nicht sieben, sondern drei Zentren. BEZIRK ROHRBACH. Aktuell werden im Bezirk noch 14 Altstoffsammelzentren betrieben, einige davon sind bereits an die 30 Jahre alt. Gemessen an der Einwohnerzahl sei der Bezirk Rohrbach führend bei den Öffnungszeiten der vollausgestatteten...

Der neu gestaltete Spielplatz bei der Volksschule. | Foto: Gemeinde Kirchberg

Kirchberg
Umfassende Kinderbetreuung in Kirchberg

Das Kinderbetreuungsangebot in Kirchberg wurde erweitert: Seit kurzem gibt es in der Gemeinde auch eine Krabbelstube.  KIRCHBERG. Die Gemeinde Kirchberg beweist, dass auch in einer kleinen Gemeinde eine umfassende Kinderbetreuung möglich ist. Mit Herbst diesen Jahres wurde die Kinderbetreuung ausgebaut. Bisher wurden unter Dreijährige in der alterserweiterten Kindergartengruppe mit betreut. Nun gibt es zusätzlich eine eigene Krabbelstubengruppe mit derzeit neun Kindern. Auch eine...

Die Vertreterinnen und Vertreter der Kulturgemeinschaft freuten sich über die symbolische Übergabe des „Daheim in Oberösterreich-Mostkruges“. | Foto: OÖVP Bezirk Rohrbach
2

Theater
Die Kulturgemeinschaft Kirchberg bekam Besuch

Kürzlich besuchte ÖVP-Bezirksparteiobfrau Gertraud Scheiblberger gemeinsam mit Bürgermeister Franz Hofer die Kulturgemeinschaft Kirchberg. KIRCHBERG. Bereits im Jahr 1972 wurde die Volks- und Theatergruppe Kirchberg ob der Donau gegründet. Fünf Jahre später wurde diese in die Kulturgemeinschaft Kirchberg umbenannt mit dem Zweck, Veranstaltungen im Kultur- und Bildungsbereich durchzuführen und die traditionellen Ausdrucksformen von Kunst und Kultur zu erhalten. Von der Vielfalt der...

Die SPÖ-Gruppen übergaben die Unterschriften an BAV-Obmann Franz Hofer. | Foto: SPÖ

ASZ Sarleinsbach
SPÖ-Gruppen übergaben Unterschriften an Bezirksabfallverband

Klar für den Erhalt des Altstoffsammelzentrums in Sarleinsbach sprachen sich die SPÖ-Gruppen aus Sarleinsbach und Atzesberg aus. Um dies zu bekräftigen, haben sie Unterschriften gesammelt und an BAV-Obmann Franz Hofer übergeben.  SARLEINSBACH. 831 Unterschriften konnten die Gruppen sammeln. Damit habe man ein starkes Signal gesendet, dass das ASZ in irgendeiner Form erhalten bleiben muss, unab-hängig davon, ob der gelbe Sack als Ersatz angeboten wird oder nicht.  Die Unterschriften wurden...

Der gelbe Sack hat 2023 auch im Bezirk Rohrbach Einzug gehalten. | Foto: Umwelt Profis
3

Gelber Sack
Hofer: "Wollen den Komfort erhöhen"

Als Fortschritt bezeichnet BAV-Obmann Franz Hofer die Einführung des gelben Sackes im Bezirk. Diesen gibt es im Bezirk Rohrbach seit Jänner 2023. BEZIRK. Plastikflaschen und -sackerl, Joghurtbecher, Kunststoff-Tuben, Getränkekartons und Metalldosen: All das darf im Bezirk seit heuer einfach in den gelben Sack geworfen werden. Doch wie wird sich diese Entsorgungsmethode auf die Altstoffsammelzentren (ASZ), die Gebühren oder gar das Trennverhalten auswirken? Fragen, die Franz Hofer, Obmann des...

Franz Hofer ist der Vorsitzende des Bezirksabfallverbandes (BAV) Rohrbach.  | Foto: Gemeinde Kirchberg ob der Donau

Altstoffsammelzentrum
Hofer: ASZ in St. Veit und Sarleinsbach werden nicht geschlossen

Gegenüber der BezirksRundSchau gibt der Vorsitzende des Bezirksabfallverbandes, der Kirchberger Bürgermeister Franz Hofer, Entwarnung: die Altstoffsammelzentren in Sarleinsbach und St. Veit werden nicht geschlossen.  BEZIRK ROHRBACH. "Eigentlich ist es in der Vorstandssitzung mit überwiegender Mehrheit beschlossen worden, dass die ASZ St. Veit und Sarleinsbach mit 1. Jänner 2024 schließen", erklärt Hofer im Gespräch mit der BezirksRundSchau. Er fügt an: "Aber bei der Verbandsversammlung ist...

OÖVP-Bezirksparteiobfrau Gertraud Scheiblberger und der wiedergewählte Gemeindeparteiobmann und Bürgermeister, Franz Hofer. | Foto: OÖVP/Gierlinger
1 2

OÖVP Kirchberg
Franz Hofer als Gemeindeparteiobmann bestätigt

Im Zuge des Gemeindeparteitages der OÖVP Kirchberg im Gasthaus Koblmüller wurde Franz Hofer einmal mehr als Gemeindeparteiobmann gewählt. KIRCHBERG. Hofer nimmt diese Funktion seit 1995 wahr. Seit 2008 ist er auch der Bürgermeister der 1.050-Einwohner-Gemeinde. Vor der Wahl präsentierte dieser in seinem Bericht noch die Projekte der vergangenen Zeit. Besonders hervorgehoben wurde die Errichtung des Aussichtsturmes „Donau am Berg“, die unter der Hauptverantwortung von Johann Höglinger erfolgte....

Landesrat Kaineder war auch im Altstoffsammelzentrum in Rohrbach zu Gast. | Foto: Land OÖ
2

Bezirksabfallverband Rohrbach
Knapp 16.000 Altstoffe innerhalb eines Jahres abgegeben

Allein im vergangenen Jahr wurden in den Altstoffsammelzentren des Bezirks knapp 16.000 Tonnen Abfall abgegeben, berichtet der Vorsitzende des Bezirksabfallverbandes (BAV) aus Rohrbach, Bürgermeister Franz Hofer. Auch Landesrat Stefan Kaineder machte sich im Zuge seiner Bezirks-Tour ein Bild von der Arbeit des BAV. BEZIRK ROHRBACH. Insgesamt 14 Altstoffsammelzentren in jeweils maximal zehn Kilometern Entfernung gibt es im Bezirk Rohrbach. Bei der Arbeit in diesen Einrichtungen haben laut...

Mit den Verantwortlichen der Raiffeisenbank und den beiden Bürgermeistern werden in den kommenden Wochen Gespräche geführt. | Foto: Herbert Neubauer/APA

Lösung wird gesucht
Gemeinden wollen Raiffeisen-Schließung verhindern

Dass es in Kleinzell, Kirchberg und St. Johann künftig keine Raiffeisenbank mehr geben soll, versetzte die Einwohner in Unruhe. Gemeinsam mit den Verantwortlichen der Bank wird nun nach einer passenden Lösung gesucht. KLEINZELL, KIRCHBERG, ST. JOHANN. Nachdem bekannt gegeben wurde, dass die Raiffeisen-Bankstellen in Kleinzell, Kirchberg und St. Johann mit 2023 geschlossen werden sollen, machte sich die Bevölkerung große Sorgen, wie die drei Bürgermeister berichten. Die Filialen würden nämlich...

Die Bankstelle in Kleinzell wird noch in diesem Jahr geschlossen. | Foto: Gemeinde Kleinzell/Bayer

Veränderung
Raiffeisenbank Region Neufelden schließt drei Bankstellen

Die Raiffeisenbank Region Neufelden schließt bis 2023 drei ihrer Bankstellen. Selbstbedienungsmöglichkeiten wie etwa ein Bankomat sollen bestehen bleiben, die Beratungstätigkeit wird aber auf die Bankstelle in St. Martin konzentriert. BEZIRK ROHRBACH. Die Raiffeisen-Filialen in St. Johann, Kleinzell und Kirchberg sollen in den nächsten eineinhalb Jahren geschlossen werden. Den Bürgermeistern der jeweiligen Gemeinden gefällt das zum Teil aber ganz und gar nicht. Absolut unverständlich ist dieser...

WKO-Obmann Andreas Höllinger, Fleischermeister Johann Höglinger und Bürgermeister Franz Hofer (v.l.). | Foto: Foto: Gemeinde Kirchberg

Kirchberg
Zalto-Höglinger feiert 25-jähriges Jubiläum

Im vergangenen Jahr erhielt Johann Höglinger von der Fleischerei Zalto-Höglinger eine Ehrenurkunde. KIRCHBERG. "Bei Zalto-Höglinger, Österreichs ersten Schaufleischerei, kann man nicht nur hochwertige Fleisch- und Wurstwaren kaufen, sondern man bekommt auch ehrliches und traditionelles Handwerk und die sorgfältige Verarbeitung zu sehen", sind WKO-Obmann Andreas Höllinger und Bürgermeister Franz Hofer überzeugt. Gemeinsam mit seiner Ehefrau betreibt Johann Höglinger den Gasthof sowie die...

 Unterstützt  vom BAV Rohrbach wird auch die innovative Rückholaktion des Verpackungsmaterials „Schinken, Wolf und Hühnergeschrei“ von Lisa und Bernhard Traxler aus Peilstein (r) .  | Foto: Helmut Eder
3

Bezirksabfallverband
30 Jahre nachhaltige Abfallwirtschaft in Rohrbach

Seit der Gründung des Bezirksabfallverbandes am 21. Mai 1999 wurden 262.000 Tonnen Altstoffe in den 14 Altstoffsammelzentren gesammelt und sinvoll wiederverwendet oder recyclet. BEZIRK ROHRACH. „30 Jahre Bezirksabfallverband Rohrbach` stehen für 30 Jahre Entsorgungssicherheit, 30 Jahre Abfallvermeidung, Wiederverwendung und Recycling und für 30 Jahre Aufbau eines gemeindeübergreifenden Netzwerks an Altstoffsammelzentren im Bezirk“, zieht Bezirksabfallverband-Geschäftsstellenleiter Markus...

Backwaren, Handwerkskunst, Brennholz, Kutschenfahrten oder ein Schwimmkurs – sogar eine Testfahrt mit einem Tesla Elektroauto ist unter den Preisen zu finden. | Foto: Foto: TSU Kirchberg
2

Kirchberg
"Wollen Einwohnern mit Tombola eine Freude bereiten"

Unter dem Motto „Gemeinsam statt Einsam“ veranstaltet die TSU Kirchberg Sektion Fussball im Jänner 2021 eine Tombola, welche ausschließlich durch die Mithilfe der Kirchberger realisiert werden kann. KIRCHBERG. „Uns ist es ein Anliegen, in der jetzigen Zeit aus dem alltäglichen, einsamen Trott auszubrechen und wieder vermehrt an das Miteinander zu denken. Deshalb wollen wir den Kirchbergern wieder einmal etwas Abwechslung bieten und so vielen Einwohnern wie möglich eine kleine Freude mit einem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.