Franz Neumayer

Beiträge zum Thema Franz Neumayer

Die "Nacht der Werbung" wirft ihre Schatten voraus: Die Salzburger Werbeszene zeichnet am 22. Februar beim Salzburger Landespreis der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation die kreativsten Köpfe des Landes aus. Unter den Nominierten sind Max Kickinger (Raven and Finch, links) und Martina Fleischer-Kücher (Brilliant Communications) mit dem Fachgruppenobmann Clemens Jager. | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
24

Lange Nacht der Werbung
Salzburgs kreative Köpfe nominiert

Der Salzburger Landespreis für die Werbe- und Fotografieszene wird am 22. Februar die kreativsten Köpfe Salzburgs auszeichnen. In der Elektrohalle Rhomberg wurden die herausragenden Agenturen in 17 verschiedenen Kategorien enthüllt. SALZBURG. Die "Nacht der Werbung" wirft ihre Schatten voraus: Die Salzburger Werbeszene zeichnet am 22. Februar beim Salzburger Landespreis der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation die kreativsten Köpfe des Landes aus. Unter den Nominierten sind Max Kickinger...

Dechant Alois Du?rlinger, Sprecher des Erzbischofs in Flu?chtlingsangelegenheiten. | Foto: Pfarre St. Veit
2

Ein Platz mit Herzenswärme

SALZBURG (lg). In der Erzdiözese Salzburg sind derzeit insgesamt 720 Flüchtlinge in kirchlichen Quartieren oder von der Caritas angemieteten oder geführten Quartieren untergebracht. „Wir haben schon sehr viel erreicht, doch jedes leer stehende kirchliche Gebäude, das nicht genutzt wird, ist eines zu viel“, stellt der Sprecher des Salzburger Erzbischofs in Asyl- und Flüchtlingsangelegenheiten, Dechant Alois Dürlinger, fest. Bei dem Pfarrer von St. Veit i. Pg. leben selbst 26 Flüchtlinge in...

Bürgermeister Sepp Tagwercher, Stefanie Steiner, Initiator Sepp Schneider, Franz Neumayer (Caritas) und Erwin Eiersebner (Migrationsstelle) (v.l.).
4

32 Freiwillige für 35 Flüchtlinge

Mit Information und Aktivitäten kämpft Radstadt gegen die Vorurteile über die bald eintreffenden Asylwerber. (Das Bezirksblatt hat bereits mehrfach darüber berichtet.) Josef Schneider vom Kulturverein lud Interessierte, "Betroffene" und Professionisten zum Arbeitsgespräch ein – mit dem Ergebnis nicht nur diskutiert zu haben, sondern aktiv geworden zu sein. Helfen, aber mit System Franz Neumayer von der Caritas Salzburg und Erwin Eiersebner von der Migrationsstelle des Landes gaben den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.