Franz Posch

Beiträge zum Thema Franz Posch

Franz Posch lädt auch heuer wieder Musikerinnen und Musiker zu „Mei liabste Weihnachtsweis“ ein. | Foto: ORF
4

Mei liabste Weihnachtsweis
Besinnliche Klänge und festliche Traditionen

Auch heuer lädt Franz Posch im Rahmen von „Licht ins Dunkel“ wieder Musikerinnen und Musiker ins ORF Tirol STUDIO 3 ein. Mit weihnachtlichen Volksweisen und besinnlichen Liedern schaffen sie eine festliche Atmosphäre, die den Heiligen Abend noch stimmungsvoller macht. TIROL. Neben musikalischen Darbietungen widmet sich Franz Posch einer besonderen Tradition: dem Räuchern. Gemeinsam mit der Zammer Kräuterexpertin Michaela Thöni-Kohler stellt er aromatische Mischungen aus Kräutern, Hölzern und...

Franz Posch wird nicht nur wieder selbst musizieren, sondern hat auch die besten Gruppen aus der Umgebung zu sich in die Sendung eingeladen. | Foto: Mitterbäck
2

„Mei liabste Weis“
Samstag, 5. Oktober - Franz Posch am Arlbergpass

„Mei liabste Weis“ zieht es diesmal hoch hinauf in die spektakuläre Bergwelt des Arlbergs. Am Arlbergpass - in St. Christoph auf exakt 1.800 Meter Seehöhe - von der berühmten Hospiz Alm begrüßt Franz Posch am Samstag, dem 5. Oktober 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit seinen Musikantinnen und Musikanten die Gäste. TIROL. St. Christoph liegt mit seinen gezählten 25 Häusern sowie 40 Bewohnerinnen und Bewohnern mitten in der imposanten Bergwelt des Arlbergs. Von hier aus begibt sich...

In „Mei liabste Weihnachtsweis“ werden am 24. Dezember auf ORF2 Musikwünsche aus der ganzen Welt erfüllt – Franz Posch schickt ein bisschen Tiroler Weihnacht weit über Österreich hinaus. | Foto: ORF Tirol
4

TV-Tipp
"Mei liabste Weihnachtsweis" mit Franz Posch

Die Sendung „Mei liabste Weihnachtsweis“ im Rahmen von „Licht ins Dunkel“ bringt am Heiligen Abend Besinnlichkeit und weihnachtliche Stimmung aus dem ORF Landesstudio Tirol in die Welt. TIROL/REUTTE. Am Heiligen Abend kommen alle zusammen, versammeln sich vor dem Christbaum, der Duft von Weihrauch und Keksen liegt in der Luft, und die Klänge von „Mei liabste Weihnachtsweis“ stimmen besinnlich. Franz Posch kümmert sich dieses Jahr höchstpersönlich um eine Tanne aus Tirol. Und auch die Burg...

Franz Posch schickt im Rahmen von „Licht ins Dunkel“ musikalische Grüße in die Welt hinaus – drei Gruppen aus Nord-, Ost- und Südtirol erfüllen die weihnachtlichen Musikwünsche. | Foto: ORF Tirol
5

Programmtipp
"Mei liabste Weihnachtsweis" mit Franz Posch

Am Heilig Abend gibt es aus dem ORF Landesstudio Tirol ein ganz besonderes Weihnachtsschmankerl. Franz Posch präsentiert "Mei liabste Weihnachtsweis". TIROL. Am Heiligen Abend kommen alle zusammen, versammeln sich vor dem Christbaum, der Duft von Weihrauch und Keksen liegt in der Luft, und die Klänge von „Mei liabste Weihnachtsweis“ stimmen besinnlich. Franz Posch kümmert sich dieses Jahr höchstpersönlich um eine Tanne aus Tirol. Musikalische Grüße in die Welt Und auch die Burg Ehrenberg im...

Roland Klingler (Flügelhornist bei den "Innbrügglern"), LH Anton Mattle, ORF-Tirol-Landesdirektorin Esther Mitterstieler und Franz Posch
8

Franz Posch wie immer souverän
35 Jahre "Mei liabste Weis"

Franz Posch ist wohl reif für das Guinnesbuch der Rekorde: Seit 35 Jahren moderiert er ununterbrochen die überaus erfolgreiche Volksmusik-Wunschsendung "Mei liabste Weis". Am 14. Oktober wurde die Jubiläumssendung live aus dem Stiftskeller in Innsbruck übertragen. INNSBRUCK. ORF-Tirol-Landesdirektorin Esther Mitterstieler und Radio-Tirol- Volksmusikspezialist Peter Kostner bedankten sich bei "ihrem" Starmoderator – der auch großer Fußballfan ist – mit Tickets für das Länderspiel...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Franzl Posch blickt auf Innsbruck | Foto: ORF Tirol
Video 8

Jubiläumssendung „Mei liabste Weis“
Darauf freut sich ganz Österreich

Die Jubiläumssendung „Mei liabste Weis“ wird von Franz Posch am Samstag, 14. Oktober 2023, 20.15 Uhr im ORF 2 live aus dem Stiftskeller in Innsbruck präsentiert. Eine musikalische Erfolgsgeschichte feiert 35 Jahre. INNSBRUCK. 1988 wurde die erfolgreiche Live-Sendung in diesem Bundesland aus der Taufe gehoben. Zunächst wurden die Publikumswünsche im Absamer Gasthof Bogner im Nachmittagsprogramm erfüllt. Später wechselte die „Liabste Weis“ ins Hauptabendprogramm des ORF und ist dort seit...

Tyrolean Brass | Foto: privat
4

TV-Tipp zu Weihnachten
Mei liabste Weihnachtsweis mit Franz Posch

"Bei liabste Weihnachtsweis" mit Franz Posch – aus dem ORF Landesstudio Tirol, Samstag, 24. Dezember, 21.55 bis 22.55 Uhr. Der Duft von Weihrauch, Christbaum und Keksen, das Gefühl des Innehaltens, von Wärme und Behaglichkeit und die Klänge der „Liabsten Weihnachtsweis“ gehören zum Heiligen Abend dazu. Auch dieses Jahr hat Franz Posch wieder für die Sendung im Rahmen von „Licht ins Dunkel“ Musikerinnen und Musiker, die weihnachtliche Volksweisen und besinnliche Lieder zum Besten geben,...

Eine Kultur- und Konzertreise zu Oper und Philharmonie nach Lemberg, Ukraine – eine Stadt mit vielen Entdeckungsmöglichkeiten | Foto: Da Capo/Schwaighofer
3

Bezirksblätter-Musik-Leserreise mit Franz Posch zum Kendlinger-Festival 2019
Konzert und Kultur in Lemberg

LEMBERG. Das heutige Lviv ist ein Theater-, Musik- und Kunstzentrum. Die ehemalige Hauptstadt Ostgaliziens war viertgrößte Stadt des Habsburgerreichs. Begleiten Sie die Tiroler BEZIRKSBLÄTTER auf diese faszinierende Reise in den Westen der Ukraine, die sich sehr pro-europäisch zeigt. Besuchen Sie die dritte musikalische Werkschau des gebürtigen Tirolers Matthias Georg Kendlinger. Die Reise wird in zwei Varianten angeboten: Als günstigeres Buspaket mit Wahlhotel und Zwischenübernachtung bei der...

Foto: CMI
3

SENaktiv 2017: fit und gesund älter werden

Westösterreichs bedeutendste und größte Seniorenmesse SENaktiv findet vom 17. bis 19. November 2017 zum 41. Mal in der Messe Innsbruck statt und bietet mit speziell auf die Bedürfnisse der Generation 60+ ausgerichteten Themenschwerpunkten Besuchern die Chance, sich über Trends im Alter und über Möglichkeiten der Vorsorge zu informieren. INNSBRUCK. Der demografische Wandel zeigt ein klares Bild: Mehr als jede fünfte Österreicherin oder jeder fünfte Österreicher ist bereits über 60 Jahre alt –...

Rainer Hausmusig aus Pinswang: v.l. Bernhard, Judith, Franz Posch, Martin und Ernst Rainer
2 4 77

"Mei liabste Weis" gastierte in der Burgarena Ehrnberg

Reutte. (hev) Interessante Einblicke in den Backstagebereich gewährte der ORF - Tirol vergangenen Freitag den Medien des Bezirks zu den Vorarbeiten der Sendung "Mei liabste Weis", die am 7. März live von der Burgarena Ehrnberg übertragen wurde. Bereits seit 1988 präsentiert Franz Posch, studierter Musik- und Sportwissenschaftler, diese erfolgreiche Volksmusiksendung. An die 500 - 600.000 treue Zuseher verfolgen die beliebte Musikwunschsendung mit "Musik aus dem Volk" vor den Fernsehschirmen....

Franz Posch kommt in die Ehrenberg-Arena. | Foto: Archiv

"Mei liabste Weis“

Liv-Sendung aus der Burgarena Ehrenberg in Reutte Samstag, 7. März 2015, 20 Uhr 15. ORF 2 Mei liabste Weis“ live aus der Burgarena Ehrenberg in Reutte präsentiert von Franz Posch Samstag, 7. März 2015, 20 Uhr 15. ORF 2 Eine Produktion des ORF Landesstudio Tirol „Mei liabste Weis“ im „allgäuischen“ Tirol Franz Posch begrüßt seine Musikanten und Gäste dieses Mal im Bezirk Reutte in Tirol. Das Tiroler Außerfern ist, wie der Name schon sagt, eine eigene kleine Welt. Vieles dort orientiert sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Liedgut der neuen CD “Frisch auf die Jagd hinaus” wurde von Franz Posch zusammengestellt. | Foto: TJV
2

Tiroler Jäger und Franz Posch präsentieren neue CD "Frisch auf die Jagd hinaus"

Die schönsten Lieder und Weisen von der Jagd auf CD gebrannt: Präsentation ist am 14. November im KiWi Absam. TIROL. Der leidenschaftliche Volksmusiker und ORF-Moderator Franz Posch und Bezirksjägermeister Ibk.-Land Thomas Messner haben eine geheime Kooperation bei der Trophäenschau Anfang 2014 in Seefeld schon anklingen lassen, jetzt wird das Ergebnis präsentiert: Eine CD mit den schönsten Liedern und Weisen von der Jagd wird am 14. November 2014 um 19:30 Uhr im "KiWi" in Absam (Dörferstraße...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Franzl Posch und Markus Koschuh mit neuem Kabarettprogramm am 7.6. in Breitenwang.  | Foto: Foto: Koschuh
  • 7. Juni 2025
  • Veranstaltungszentrum Breitenwang
  • Breitenwang

Posch & Koschuh: Quetschn trifft Schmäh!

Der Eine: Ein Kenner der Volksmusik wie kein Anderer und Virtuose auf der Ziehharmonika. Der Andere: Ein Meister des bissigen Kabaretts mit Lachgarantie. Bei einem gemeinsamen Benefizabend Anfang 2024 sorgten Franz Posch und Markus Koschuh für Begeisterungsstürme - die Idee für eine weiterführende Kooperation war geboren. 2025 gibt es nun tatsächlich mehrere Abende, an denen gelacht und gestaunt werden kann: Staunen über die Musikalität von Franz Posch und lachen über die Pointen von Markus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.