Frauen Fußball-EM 2022

Beiträge zum Thema Frauen Fußball-EM 2022

Die Damenmannschaft um Trainer Alex Treiblmair tritt in der Frauenklasse OO Süd/West an. | Foto: Willi Grinninger

Aus Liebe zum Sport
Ranshofens Fußballerinnen suchen nach Verstärkung

Die Kickerinnen aus Ranshofen sind auf der Suche nach neuen Mitgliedern. RANSHOFEN. Die Damenmannschaft der SP ATSV Laab-Ranshofen ist auf der Suche nach neuen Mitspielerinnen. „Wir sind offen für alle Mädchen und Frauen, die Fußball spielen und Gemeinschaftsgeist erfahren wollen. Ob mit oder ohne Erfahrung, wir freuen uns über jede“, sagt Sophia Langrieger, die Mannschaftsführerin. Teamgeist ist spitze„Mir liegt der Damenfußball am Herzen! Wir sind dabei, neuen Schwung aufzunehmen. Daher...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
ASKÖ Burgenland Präsident Alfred Kollar (l.), „Mädchen am Ball“-Trainerin Bianca Gröller und ASV Draßburg Präsident Christian Illedits (r.) mit einigen Nachwuchsspielerinnen in Rechnitz. | Foto: ASKÖ Burgenland
2

ASKÖ Burgenland
Ostercamps mit "Mädchen am Ball" an vier Standorten

"Mädchen am Ball" veranstaltet Ostercamps für fußballbegeisterte Mädchen. RECHNITZ. Was als Pilotprojekt begann, wurde zu einer Erfolgsgeschichte. "Mädchen am Ball" ist in der burgenländischen Fußballwelt nicht mehr wegzudenken. Da in den Ferien bekanntlich gerne Sport getrieben wird, freuen sich ASKÖ Präsident Alfred Kollar, ASV Draßburg-Präsident Christian Illedits und "Mädchen am Ball" - Trainerin Bianca Gröller zu Ostern viele begeisterte Mädchen auf den Sportplätzen begrüßen zu dürfen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die U13-Mädchenteams der SPG NAWU Punitz, der Rocky Girls Geschriebenstein, der SG Wechselland/Schäffern Mädchen B und der NLZ Lafnitztal Girls hatten viel Spaß beim Turnier in Rechnitz. | Foto: Michael Strini
60

Mädchenfußball
U13-Mädchenteams Süd kickten am Sportplatz Rechnitz

RECHNITZ. Die U11- und U13-Mädchenteams aus dem Südburgenland matchten sich am Samstag, 24. September, in der Speedarena Rechnitz. Bei den U11-Mädels waren die Rocky Girls Geschriebenstein, die SPG NAWU Punitz und die NLZ Lafnitztal Girls mit dabei. Bei den U13-Mädels gesellte sich zu diesen drei Teams noch das SG Wechselland/Schäffern Mädchen B-Team hinzu. Dabei zeigten die Nachwuchstalente ihr Können und durften über einige schöne Tore jubeln. Ergebnisse U13Punitz - Wechselland/Schäffern 0:8,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Mädchenfußball wird noch intensiver unterstützt. | Foto: Michael Strini
2

Bezirk Oberwart
Mädchenfußball-Stützpunkt startet in Unterschützen

Ab 1. April geht es mit den ersten Trainings am Sportplatz Unterschützen los. UNTERSCHÜTZEN. Insgesamt fünf neue Mädchenfußball-Stützpunkte im Burgenland sind installiert. Mit dem Projekt „real girls play soccer“ wollen BFV-Frauenfussballreferentin Yvonne Lindner und SC Neusiedl-Funktionärin Nina Potz den Mädchenfußball im Burgenland vorantreiben. Das Ziel ist es, einen Stützpunkt in jedem Bezirk zu etablieren. Akutell gibt es fünf: Frauenkirchen, Eisenstadt, Draßburg, Deutschkreutz und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Spaß am Fußballspielen - die "Mädchen am Ball"-Mädels aus dem Bezirk Oberwart zeigen, wie's geht. | Foto: Michael Strini
2 Video 3

Frauenfussball in Österreich
ÖFB beteiligt sich am Projekt "Playmakers" von UEFA und Disney

Die UEFA und Disney starten das erste europaweite Fußball-Projekt "Playmakers" speziell für Mädchen. Österreich macht mit und bietet Mädchen ein einzigartiges Erlebnis. ÖSTERREICH. Die UEFA startet in Kooperation mit Disney das erste europaweite Grassroots-Projekt speziell für Mädchen. Bei 'Playmakers' sollen fünf- bis achtjährige Mädchen über ein einzigartiges Spiel- und Trainingskonzept rund um die Storys bekannter Disney-Filme erstmals zum Fußball finden. Österreich wurde als eines von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
34

Bildergalerie
Spannendes Fußball-Bundesfinale der Mädchen in Schwanberg

SCHWANBERG. Spannung bis zum Schluss brachte des Finale der Mädchen-Bundesmeisterschaft in Schwanberg: Die Fußballerinnen der SMS Trofaiach und der SMS Wr. Neustadt standen sich im großen Finale gegenüber. Die Steirerinnen gingen im Stadion Hollenegg in Führung, der Vizemeister vom letzten Jahr drehte das Spiel aber in wenigen Minuten: Damit krönten sich die Niederösterreicherinnen erstmals zum Fußball-Bundesmeister.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto privat
2

Mädels-Power beim SV Neulengbach
Gala Spiel der U09 Mädels

Trotz der Niederlage gegen Eichgraben, war es für die U09b des SV Neulengbach ein Spiel mit Rekorden. Erstmals wurden 5 Tore in einem Spiel geschossen - das besondere daran: alle Tore wurden von Mädchen geschossen! Seit der letztjährigen (nicht nur um Wienerwald weit und breit einzigartigen) Gründung einer reinen Mädchen Mannschaft, die aktuell als U09 spielt, ist eine stetige Weiterentwicklung zu beobachten. Diese ist vor allem dem Top Trainerinnen Team rund um Claudia Bauer, selbst ehemalige...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Harald Hirschmüller
Carinthians-Topscorerin Julia Christöphl in Aktion | Foto: KK/Carinthians

Carinthians Soccer Women
"Wir sind die klare Nummer eins im Frauenfußball"

Die Carinthians Soccer Women blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Der Aufstieg in die 1. Bundesliga sei aber schwer zu realisieren.  SPITTAL (ven). Die Carinthians Soccer Women wechseln in der Winterpause die Schuhe. Das eine oder andere Training am Eis steht nun auf dem Programm. Für die nächste Saison will man sich im Vorderfeld der Tabelle festsetzen. Vormachtstellung "Wir sind die klare Nummer eins in Kärntens Frauenfußball", so der sportliche Leiter Thomas Fian zur WOCHE. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mitmachen und den Titel "Soccer Princess 2018" gewinnen! | Foto: Franz Krainer
1

Der Bezirk Deutschlandsberg sucht seine "Soccer Princess"

Neue Initiative: Sichtungstrainings und Turniere sollen den Frauen- und Jugendfußball im Bezirk Deutschlandsberg vorantreiben. Spätestens seit dem guten Abschneiden der österreichischen Frauen-Nationalmannschaft bei der letzten EM und den sehr guten Leistungen der Frauenmannschaften von Preding und Eibiswald in der Landesliga steigt auch die Begeisterung vieler Mädchen im Bezirk für den Fußball. Sport-Bildungsbereichsleiterin Andrea Strohmaier, die sich seit Jahren für Mädchenfußball einsetzt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Mädchen des MFFV 23 SU Schönbrunn spielen Fußball aus Leidenschaft. So wie die 12-jährige Christa Louise Auer (re.). | Foto: Cornelia Auer
1 2

Die Kickerinnen aus Liesing vom MFFV 23 SU Schönbrunn

Der MFFV 23 SU Schönbrunn sucht Nachwuchs und mischt kräftig in der Wiener Meisterschaft mit. LIESING. Lediglich vier reine Mädchen-Nachwuchsmannschaften bietet der Fußballsport in Wien. Eine davon ist der MFFV 23 SU Schönbrunn. 60 Nachwuchsspielerinnen und 40 Damen in der Kampfmannschaft zeigen hier seit 2005, was Mädchen und Frauen mit dem runden Leder so draufhaben. Die Kickerinnen vom MFFV 23 sind das beste Beispiel dafür, dass Fußball keine Männerdomäne mehr ist. Denn die Kampfmannschaft...

  • Wien
  • Simmering
  • Elisabeth Schwenter
Die Mädchen der LJ Krottendorf-Thannhausen-Naas setzte sich auch heuer beim Fußballturnier durch und schafften somit den dritten Erfolg hintereinander. | Foto: Landjugend Steiermark
2

Die Mädchen der LJ Krottendorf-Thannhausen-Naas schaffen das Triple beim Hallenfußball

Sie haben es geschafft. Die Mädchen der LJ Krottendorf-Thannhausen-Naas sicherten sich den dritten Titel im Hallenfußball in Folge. Die Burschen wurden Vierter. 14 Burschen- und acht Mädchenteams kämpften in der Hartberghalle um die Fußball Hallentitel der Landjugend 2018. Bei der achten Auflage des Landeshallenfußballturniers der Landjugend Steiermark schaffte das Mädchenteam der LJ Krottendorf-Thannhausen-Naas nach den Siegen in den letzten beiden Jahren heuer sogar das Triple. Bei den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Vorich
5

Frauen und Mädchen erfolgreich am Ball

ASPACH. Die Frauenkampfmannschaft der Union Aspach-Wildenau lud alle Fußballbegeisterten und Fans am Sonntag, 21. Jänner, zum Altheimer Ladiescup in die Rudolf-Wimmer-Halle ein. Im  Finale siegte der WSC Hertha Wels gegen die Union Geretsberg mit 1:0. Platz 3 ging an den SV Taufkirchen a.d.Pram, der sich gegen den Lieferinger SV ebenfalls mit 1:0 durchsetzte. Platz fünf ging an den SPG Antiesenhofen/Weilbach 1. Den sechsten Platz heimste sich der SPG Andorf / Dorf ein. An siebenter Stelle steht...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Bgm. Christoph Haider, ÖFB Sportdirektor Peter Schöttel, ASKÖ-Präs. Christian Illedits, ASKÖ-Trainerin Anna Patisos sowie die Schülerinnen Hannah, Nadine, Sophie und Ilvie präsentierten das neue Sport-Projekt. | Foto: ASKÖ
2

Ankick für mehr Gleichberechtigung im Sport an der VS Draßburg

ASKÖ Burgenland und ÖFB präsentieren einzigartiges Pilotprojekt zur Fußballförderung für Mädchen . DRASSBURG. „Mädchen am Ball“ ist ein neuer burgenländischer Impuls im Bereich des Schulsportes. Gemeinsam mit dem ÖFB setzt die ASKÖ Burgenland im Rahmen des im Vorjahr gestarteten Erfolgsprojektes „Tägliche Sport- und Bewegungseinheit“ einen Fußballschwerpunkt. Synergien zwischen schulischer und Vereinsinfrastruktur sollen Mädchen ab sieben Jahren für diese Teamsportart begeistern und ihnen den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Mädchenfußball gehört gefördert

Der Hype nach der erfolgreichen Frauen-Fußball-EM war groß. Alle bewunderten auf einmal das österreichische Nationalteam. Doch die heimische Bundesliga hinkt im europaweiten Vergleich hinterher. Daher verwundert es nicht, dass der Salzburger Fußballverband auf den weiblichen Nachwuchs setzt. Mit einem kostenlosen Fußballtraining speziell für Mädchen sollen auch in Zukunft talentierte Spielerinnen für den Sport begeistert werden. Damit wir aber auch bei der nächsten Frauen-EM aufzeigen können,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Der SVI (in Rot) holte sich vergangenes Jahr den Cup-Sieg. Heuer wurden sie Vizemeister in Tirol. | Foto: Manfred Hassl/Bezirksblätter
2

Frauenfußball bekommt den Kick

Österreichs Frauenfußballerinnen liefern eine echte Sensation bei der EM: Auch für die regionalen Vereine ist das gut. INNSBRUCK. Wer hätte das gedacht? Die österreichische Frauenfußballmannschaft ist quasi chancenlos in die Europameisterschaft eingestiegen. Nicht nur qualifizierte sie sich dann als Gruppenerster, auch stehen die jungen Damen nun im Halbfinale gegen Dänemark (Do., 3. August). Eine wahre Sensation! Und mittendrin sind auch zwei Tirolerinnen: Katharina Schiechtl aus Imsterberg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Carmen Mauthner (orange) von der NMS Schwanberg stürmte beim Ballerina-Turnier in Preding zur Torjägerkrone. | Foto: Franz Krainer
1

Schwanberg bei Ballerina-Qualifikation nicht zu schlagen

Die Mädels der NMS Schwanberg fahren erneut zum Ballerina-Finale des Steirischen Fußballverbands. Am 23. Juni findet auf dem Verbandsplatz des Steirischen Fußballverbandes schon zum zwölften Mal das Finalturnier steirischer (Ballerina-)Fußballmädchen statt. Der für Teams der fünften und sechsten Schulstufen ausgeschriebene Bewerb wird in einer Reihe von Regionalqualifikationen und einem Finale gespielt. Andrea Strohmaier und Oskar Hermann von der NMS Schwanberg leisten seit Jahren großartige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Viktoria Fina vom FC Gaishorn verstärkt das Damenteam.
2

Steirische Auswahlen im finalen Titelkampf

Letzter Spieltag: U14-Fußball-Mädels und -Burschen können sich noch die Bundesmeistertitel holen. Ein Herzschlagfinale in der Bundesländer-Nachwuchsmeisterschaft wartet auf die steirischen U14-Auswahlen der Mädels und der Burschen am Donnerstag. Am Fronleichnamstag um 12 Uhr empfangen die jungen Damen auf der Anlage des Steirischen Fußballverbandes die Alterskolleginnen aus Kärnten, um 14 Uhr sind die Herren an der Reihe. Die Mädels liefern sich in der letzten Runde ein Fernduell mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Foto: Sport MS
2

Sport-MS Kickerinnen bei Landesmeisterschaften dabei

TULLN / ST. PÖLTEN (PA). Die Kickerinnen der Sport-MS aus Tulln waren beim UNIQUA Mädchen-Fußballturnier in St. Pölten dabei. Nachdem die Mädchenmannschaft (Metin Carmen, Sprung Valerie, Aflenzer Freya, Neuhold Lina, Schretzmaier Kathi, Stöckl Sophie, Winter Kathi, Masnec Sarah, Pricken Amanda, Plesser Naralie und Furtner Nadine) das Regionalturnier bravourös gemeistert haben SMS Mautern: SMS Tulln 1:3; SMS St.Pölten : SMS Tulln 1:0; SMS Tulln : NMS Grafenegg 2:0; NMS St.Veit : SMS Tulln 1:2....

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Mädels-Kicker aus dem Bezirk sind spitze

Nachdem im März bei den Hallenfußballmeisterschaften der Schülerliga Buben der Bezirk Neusiedl gut abgeschnitten hat, trifft das auch für die Mädchen zu. 743 Schulen haben teilgenommen, zwei aus dem Bezirk Neusiedl erreichten Stockerlplätze. Diese Zahlen belegen deutlich den Erfolg. Bei den Bundesmeisterschaften im Hallenfußball (FUTSAL) wurde das Gymnasium Neusiedl Vizestaatsmeister, die NMS Gols Dritter. Für das Gymnasium Neusiedl gibt es aktuell einen weiteren großartigen Erfolg zu...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: KK

Schwanberger Fußball-Mädels sind im Landesfinale

Am 20. Mai geht's im Hollenegger Stadion in Schwanberg um das Landesfinale. SCHWANBERG. Die Mädchen der NMS Schwanberg spielte am 21.April beim Semifinalturnier in Graz am Verbandsplatz mit einer hervorragenden Mannschaft. Von der ersten Minute an prägte Kampfgeist und der unbedingte Wille am Landesfinale teilzunehmen ihr Spiel. Die Schwanberger Fußballerinnen – bestens eingestellt auf jeden Gegner von ihren Betreuern. Schon beim ersten Spiel gegen Spielberg fielen 2 Tore und dadurch bekamen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Margaretner Fußballerinnen des FC Altera Porto landeten beim Nachwuchsturnier auf dem 2. Platz. | Foto: FC Altera Porto

Damenfußball: Unsere Kickerinnen sind top!

Margaretner Kickerinnen eilen von Sieg zu Sieg MARGARETEN. Für Begeisterung sorgen die Mädchenteams des FC Altera Porta. Die U11-Mannschaft trat erstmals gegen das Bubenteam des SV Wienerfeld an und erreichte ein achtbares Ergebnis - 4:4. Auch die U15-Damen sorgten beim Red Rooster-Cup für Furore. Am Ende reichte es für Platz zwei, hinter dem Sieger MFFV 23 und vor dem direkten Konkurrenten der Danube International School und dem FC Paulaner Wieden. Den nächsten Einsatz haben die Kickerinnen...

  • Wien
  • Margareten
  • Thomas Netopilik
1. Reihe:  Koch Valerie, Laber Jasmin
2. Reihe:  Eller Heidi, Lahner Janina, Pölzl Sarah, Hauer Miriam, Bruckner Dani, Brandl Laura, Eisenhut Patricia, Koudela Sophie, Betreuer Dipl.päd. Fritz Hager. | Foto: privat

Laaer Mädchenteam liegt Fußball im Blut

Die MusikNMS Laa/Thaya II ist so wie im Vorjahr Bezirkssieger im Mädchenfußball. Sämtliche Spiele wurden ohne Gegentor gewonnen. Die einzelnen Platzierungen: 1. MusikNMS Laa, 2. NMS Ernstbrunn, 3. NMS Gaweisntal, 4. NMS Asparn, 5. SportNMS Laa, 6. NMS Großkrut

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
15

Leopoldstadt: Ein Fußballverein für Mädchen

Beim FC Altera Porta werden die jungen Mädchen unterstützt. Mädchenfußball in Wien boomt und Mädchen stürzen sich mit Begeisterung und Ehrgeiz in diese Sportart. Der FC Altera Porta, mit Sitz in der Margaretner Krongasse und den Trainingsplätzen in der Leopoldstädter Rustenschacherallee am Staw-Platz, ist ein reiner Mädchenverein. 113 Kickerinnen erhalten hier ihre spielerische Ausbildung. Kicken mit positiver Energie Nachwuchsleiterin Stephanie Bloch ist besonders stolz auf ihre 43...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.