Frauen und Kirche

Beiträge zum Thema Frauen und Kirche

Performance Schatz Wilfried
4

Frauen und Kirche / Turmwind Itter

 l´Itterale 2016 vom 15.-17. April 2016 – FRAUEN UND KIRCHE  Rolle und Rollenbild der Frau im Kontext Kirche und Gesellschaft stehen im Fokus der Veranstaltungsreihe FRAUEN.und.KIRCHE, bei der es in verschiedenen Angeboten um eine vielseitige und differenzierte Auseinandersetzung mit den Aufgaben, Ansprüchen und Herausforderungen geht, denen Frauen in der heutigen Kirche begegnen. Den Auftakt bildet die Ausstellung „vielfALTAR“ von Wilfried Schatz. Wortbilder werden im Pfarrhof Itterausgestellt...

"Wie weit und wie weiter?" –
 ein Forumtheater-Projekt über Fragen rund um das Thema "sexuelle Belästigung“

Nach dem erfolgreichen Forumtheater-Projekt zum Thema „Frauen und Kirche“ findet die Kooperation zwischen spectACT und der Katholischen Frauenbewegung zu einer brisanten gesellschaftlichen Frage ihre Fortsetzung. Wir haben in Theaterworkshops Situationen und Geschichten näher beleuchtet, in denen Grenzen überschritten wurden und wollen nach Wegen suchen, wie diesen Grenzüberschreitungen begegnet werden kann. Zehn Frauen und Männer arbeiten seit Jänner 2015 gemeinsam am Thema und entwickeln...

Sr. Cornelia, Sr. Christiane, Sr. Lydia, Sr. Vianney und Generaloberin Sr. Emanuela vor dem Lechnerhaus in Hallein, genannt „Wiege“, der Halleiner Schwestern Franziskanerinnen. Ende 2012 werden sie mit ihrem Hauptsitz  von der Emsburg nach Kahlsperg in Oberalm ziehen.

Wo bleibt der Schwestern-Nachwuchs?

Mitschwestern erwünscht: Die jüngste Halleiner Schwester Franziskanerin ist 50 – Nun macht der Orden für Nachwuchs mobil! Seit 1723 gibt es die Halleiner Schwestern Franziskanerinnen. Gegründet wurden sie, um benachteiligten Mädchen in der Salinenstadt eine Ausbildung zu ermöglichen. Auch heute sind sie noch fleißig am Werk, doch der Nachwuchs fehlt: Die jüngste Halleiner Schwester ist 50 Jahre alt. Warum können sich Junge so wenig für das Ordensleben begeistern? TENNENGAU (tres). Dass sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.