Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

5

Jennersdorfer Frauencafé bietet viel Abwechslung

Seit Oktober hat sich das Jennersdorfer Frauen-Lerncafé (Hauptplatz 15) mit regelmäßigen Aktivitäten als Treffpunkt etabliert. Jeden Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr gibt es einen neuen Programmpunkt. Am 30. Jänner steht Spinnen mit Schafwolle auf dem Programm, am 6. Feber eine Winterwanderung von Neumarkt zur Staatsgrenze. Am 20. Feber werden Stoffreste phantasievoll verarbeitet, am 27. Feber Gartentipps für den Frühling ausgetauscht. Außerdem haben Frauen die Möglichkeit, an einem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Positive Bilanz über das EU-geförderte Projekt ziehen Peter Maier, Petra Branntweiner, Margot Bösenhofer, Verena Dunst und Anita Eichberger (v.l.).

Tourismus als Job-Reservoir für Frauen

BFI hilft mit Schulung beim (Wieder-)Einstieg in den Beruf Einen Fuß (wieder) ins Berufsleben zu setzen, ist das Ziel jener 17 Frauen, die am Berufsförderungsinstitut (BFI) Güssing eine fünfmonatige Job-Schulung absolviert haben. Im Blick haben sie vor allem einen Arbeitsplatz im Tourismus. "Die berufliche Qualifizierung muss sich nach dem richten, was die Wirtschaft braucht. Und das ist bei uns nun einmal der Tourismus", argumentiert Frauenlandesrätin Verena Dunst, aus deren Ressort die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
50

Auch Männer waren beim Frauenball sehr erwünscht

Beim Frauen- und Mädchenball, der im Gasthaus Supper in Rohr zum 29. Mal durch die Nacht rollte, hatten die Frauen das Kommando. Zum Tanz spielten die „Poleros“ auf, und als Partner wurden sogar erstmals „Taxitänzer“ aus der Steiermark engagiert. Die Damenrunde Rohr, die den Ball organisierte, war von der tollen Stimmung unter den Gästen begeistert. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Karin Lebitsch tritt ihr neues Amt im März an. | Foto: ÖVP

ÖVP Güssing erhält neue Geschäftsführerin

Die Güssinger Bezirks-ÖVP erhält eine neue Geschäftsführung. Karin Lebitsch wird Emil Grandits nachfolgen, der sich ab März zur Ruhe setzen wird. Der Hackerberger Bürgermeister hatte die Geschäftsführung seit 1991 inne. Lebitsch ist seit 2001 im ÖVP-Bezirkssekretariat tätig und soll mit 1. März ihr neues Amt antreten. Die ÖVP-Geschäftsführung im Bezirk Güssing wid damit erstmals in weiblichen Händen liegen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Neue Führungsriege der ÖVP-Frauen: Angelika Kirschner, Bezirksleiterin Regina Zink und Christine Stacherl (v.l.) | Foto: ÖVP
2

Neue Chefin für Jennersdorfer ÖVP-Frauen

Zur neuen Obfrau der Jennersdorfer ÖVP-Frauenbewegung wurde Gemeinderätin Angelika Kirschner gewählt. Sie übernimmt die Funktion von Christine Stacherl, die die Ortsgruppe acht Jahre geleitet hatte. Stacherl wurde ebenso zur Obfrau-Stellvertreterin gewählt wie Martha Neubauer. Neue Finanzreferentin ist Kathrin Hirczy, die Finanzprüferinnen heißen Claudia Thomas und Vanessa Polt. Im Jänner organisieren die ÖVP-Frauen einen Kindermaskenball im Kulturzentrum Jennersdorf.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Selbsthilfegruppe für brustoperierte Frauen

17 Uhr, Infos: 0664/2547306, Frau Strachota. Wann: 27.03.2014 17:00:00 Wo: Sportplatzstraße 11, 7452 Unterpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Mag. Andrea Mautz und LR Verena Dunst bewerben die Frauenhelpline und die FEM:Help-App.

„Die Gewalt ist nicht weniger geworden!“

Hilfe im Notfall bietet die Frauenhelpline: 0800 222 555 EISENSTADT (uch). Das Positive zuerst: Die Zahl der Hilfe suchenden Frauen im Burgenland ist heuer rückläufig. Für Frauenlandesrätin Verena Dunst spiegelt diese Entwicklung jedoch nicht die Realität wider. „Wir müssen damit rechnen, dass sich Frauen wieder weniger oft trauen, Hilfe zu suchen. Die Gewalt ist jedenfalls nicht weniger geworden“, so Dunst, die darauf hinweist, dass Frauen vor allem in den eigenen vier Wänden Gewalt ausgesetzt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Frauenlandesrätin Verena Dunst gratulierte Franziska Loidl und Hedwig Granabetter (von links) zu ihren beachtlichen Lebensläufen. | Foto: Büro Dunst

Erfolgreiche Managerinnen vor dem Vorhang

Franziska Loidl und Hedwig Granabetter wurden für den heurigen burgenländischen Frauenpreis nominiert. Franziska Loidl hat die kaufmännische Betriebsleitung der Parador-Parkettwerke in Güssing inne. Begonnen hat ihre Karriere mit einer Lehre zur Einzelhandelskauffrau, es folgte die Prüfung zur Bilanzbuchhalterin und eine Ausbildung zur Controllerin. Hedwig Granabetter übernahm nach ihrer Meisterprüfung 1988 den elterlichen Installationsbetrieb und leitete das Metallausbildungszentrum in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1

INTERNATIONAL MENSDAY - 19. November 2013

Doris Lessing, Heldin des Feminismus und "Das goldene Notizbuch": "MÄNNER WEHRT EUCH GEGEN DOOFE FRAUEN“ Dazu das "BREGENZER MANIFEST" vom 16. November 2013 ÖSTERREICH – SCHWEIZ - DEUTSCHLAND http://www.maennerpartei.at/sites/default/files/Manifest-2013.pdf Das Programm des Kongresses zum internationalen Männertag http://www.maennerpartei.at/sites/default/files/Kongress-2013-11-16.pdf Presseaussendung 2013-11-17 Die Männerpartei und Partner veröffentlichen ein Manifest zum Internationalen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
Das Haus soll eine Zufluchtsstätte für Frauen und ihre Kinder sein. Caritas-Direktorin Edith Pinter und Sozialberaterin Judith Bammer präsentierten den Zukunftsplan symbolisch und gebaut aus Teepackungen. | Foto: Caritas Burgenland

Caritas Burgenland plant Mutter-Kind-Haus

Sammlung für Familien in Not Die Caritas der Diözese Eisenstadt will ein Mutter-Kind-Haus bauen. "Es ist für Frauen gedacht, die alleine mit einem Kind dastehen, keinen familiären Rückhalt haben und oft selbst in ihrer Entwicklung noch halbe Kinder sind", erklärt Caritas-Landesdirektorin Edith Pinter. Der Standort des Hauses ist noch nicht fixiert. Im Laufe des nächsten Jahres soll es aber eröffnet werden. Die Caritas ruft daher zu Unterstützung und finanziellen Spenden für die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Scheckübergabe an Krebshilfe-Geschäftsführerin Andrea Konrath | Foto: Josef Lang

3.350 Euro für Hilfe gegen Brustkrebs

3.350 Spendenerlös für die Burgenländische Krebshilfe brachte ein Benefiz-Abend, den die Stegersbacher SPÖ-Frauen im Kastell veranstalteten. Das Motto: „Aus Liebe zum Leben“. Den Scheck übernahm Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Burgenländischen Krebshilfe. Als Ausdruck der Hoffnung auf Heilung erstrahlte das Kastell im Oktober in Rosa, der Symbolfarbe für den Einsatz gegen Brustkrebs.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Josef Lang
6

Jägerinnen tanzen auf der Burg

Die Jägerinnenschaft des Bezirkes Güssing lädt für Samstag, den 19. Oktober, zu ihrem vierten Ball. In der Güssinger Burg warten Jagdhornbläserklänge, Tanzmusik, Wildschmankerl, Fuchshöhle und Schießkino. Wann: 19.10.2013 20:00:00 Wo: Burgrestaurant, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Verena Dunst (li.) und Eva Weinek raten zum kostenlosen Mammographie-Programm. | Foto: SPÖ

SPÖ rät: Rechtzeitig zur Brustkrebsvorsorge

Die SPÖ appelliert, dass Frauen regelmäßig zur Brustkrebs-Vorsorgeuntersuchung gehen. "Das Früherkennungsprogramm des Mammographie-Screenings ist kostenlos und kann unbürokratisch in Anspruch genommen werden“, so Landesfrauenvorsitzende Verena Dunst und die Güssinger Bezirksvorsitzende Eva Weinek. Das Früherkennungs-Programm sieht vor, dass alle Frauen in der Hochrisiko-Altersgruppe zwischen 45 und 69 einen Einladungs-Brief erhalten. Dieser Brief gilt als Überweisung und ermöglicht eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zuversichtlich: Ernst Kampel-Kettner, Margot Bösenhofer, (BFI), Friederike Vass, Verena Dunst | Foto: Büro Dunst

Raffel soll Arbeitsplätze für Frauen bieten

Durch die Wiedereröffnung des Jennersdorfer Hotels Raffel erwartet sich Frauenlandesrätin Verena Dunst neue Möglichkeiten für die Beschäftigung von weiblichen Arbeitskräften. "Ich sehe hier viel Potenzial", sagte Dunst nach einem Gespräch mit Ernst Kampel-Kettner und Friederike Vass, den Geschäftsführern des Hotels "Das Eisenberg" in Eisenberg an der Raab. Sie werden die beiden Häuser gemeinsam führen und planen die Eröffnung des "Raffel" für April 2014. Gesucht werden vor allem Kräfte für...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Team der Diana-Apotheke in Güssing | Foto: Muik

8. Oktober: Tag der Apotheke

Schwerpunkte sind Frauengesundheit und Wechselbeschwerden Der diesjährige Tag der Apotheke steht im Zeichen der Frauengesundheit. Unter dem Motto „Mit Frauen-Power durch den Wechsel: Pflanzliche Hilfe“ sprechen die Apotheken besonders Frauen an, die sich mit Wechselbeschwerden beschäftigen. Auch die Apotheken in Güssing und Jennersdorf widmen sich diesem Schwerpunkt. In Österreich sind über eine Million Frauen in der Prämenopause, Menopause oder der Postmenopause. Von ihnen haben jeweils ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
BFI-Landeschef Peter Maier, Margot Bösenhofer, Verena Dunst, Ulrike Rössler (von links) | Foto: Landesmedienservice

BFI hilft Frauen in die Selbstständigkeit

Unternehmerisches Know-how können sich Frauen bei neuen Kursen des Berufsförderungsinstituts aneignen. Die 14 Monate dauernden Seminare sollen Sprungbrett in die berufliche Selbstständigkeit sein, wie Frauenlandesrätin Verena Dunst und die BFI-Verantwortlichen Peter Maier, Margot Bösenhofer und Ulrike Rössler erläuterten. Die kostenlosen Workshops starten am 16. Oktober. "Die Gründerinnen-Initiative soll die Frauenbeschäftigung erhöhen, der Abwanderung entgegenwirken und Frauen dabei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
45

Gegen das rechte Frauenbild

Eine Diskussion über das Thema „Frauen und rechte Politik” lockte viele Zuhörer nach Stöttera. STÖTTERA. Hochkarätige Politprominenz, geballte Frauenpower und ein antifaschistischer Autor versammelten sich vergangenen Dienstag im Gasthaus Salamon, um über ein Thema zu diskutieren, das selten zur Sprache kommt, über das es aber dennoch viel zu sagen gibt: Frauen und die rechte Politik. Oft veraltete Frauenbilder Die Besucher durften sich über einen Kurzauftritt von Frauenministerin Gabriele...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Natascha Koch
BRin Bezirksfrauenvorsitzende Bgmin Inge Posch-Gruska 
Nationalratskandidatin Dagmar Matouschek 
Landesfrauenvorsitzende LRin Verena Dunst | Foto: SPÖ

Mehr Zeit für Väter bei ihren Kindern

BEZIRK. Die SPÖ Frauen Burgenland sagen, echte Männer gehen in Karenz und beteiligen sich an der Hausarbeit. Deshalb ist auch dieses Thema Teil ihrer 7 Bezirke – 7 Themen Informationsreihe. 

Der Bezirk Mattersburg zeigt auf, wie die Politik Väter darin unterstützen kann, mehr Zeit für die Familie und die Kinder zu haben. Um das zu ermöglichen braucht es vor allem entsprechende politische Rahmenbedingungen. „Von mehr Väterbeteiligung haben alle etwas: Die Väter, die Mütter und vor allem die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Stillberatung in der Schwangerschaft im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/sborisov

Stillvorbereitung in der Schwangerschaft

In der Schwangerschaft bereitet sich der Körper der Mutter vor, ihr Baby nach der Geburt, durch die Muttermilch, weiter zu ernähren. Ein weiterer wesentlicher Teil, der zum Gelingen einer harmonischen Stillzeit beiträgt, ist daher ausreichende Information in der Schwangerschaft. Es hilft , möglichen Stillproblemen vorzubeugen und besser mit auftretenden Schwierigkeiten umzugehen. Themen sind u.a. Kann jede Frau stillen? Was braucht es damit stillen gut gelingen kann? uvm. Details & Anmeldung...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
V.l.n.r: Margot Bösenhofer (BFI), René Bischof (BFI), Verena Dunst, Karin Ernst (Kurskoordinatorin) | Foto: BFI

Neue Ausbildungs-Chance für arbeitslose Frauen

Ende September beginnt das Berufsförderungsinstitut (BFI) in Güssing ein neues fünfmonatiges Ausbildungsprogramm für Frauen. "Startklar für den Job" richtet sich an arbeitslose Frauen aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf, die neu oder wieder ins Berufsleben einsteigen wollen. Gefördert wird das Projekt vom EU-Sozialfonds ESF, erklärte Frauenlandesrätin Verena Dunst. „Frauen, die längere Zeit wegen Kinderbetreuung oder Angehörigenpflege keinem Beruf nachgehen konnten, tun sich oft schwer, im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die "feurigen" Mädchen haben große Ziele. | Foto: Reczek
4

Feuerwehrdamen aus Minihof-Liebau messen sich im Wettbewerb

Beim Nassbewerb der Feuerwehr Unterlamm gab die neu gegründete Damengruppe der Feuerwehr Minihof-Liebau ihre Wettbewerbspremiere. Angespornt von ihren männlichen Kollegen und einer großen Portion Ehrgeiz trainieren die Frauen seit zwei Monaten mindestens zweimal pro Woche. Größtes Ziel ist die Teilnahme am Bezirksleistungsbewerb nächsten Jahr. Größter Ansporn dabei: "Wir wollen besser werden als unsere männlichen Kollegen". In Maria Bild trat die Damengruppe aus Minihof-Liebau zum Kuppelbewerb...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.