Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Frauen wanderten in Ritzing

RITZING. Anlässlich des Int. Frauentages fand in Ritzing ein Wandertag für Frauen statt. Das Ziel war der geschichtsträchtige "Herrentisch", an dem sich in früheren Zeiten die (Jagd)herren oder Herrschaften getroffen haben. Er liegt genau an den Landesgrenzen von Sieggraben, Lackenbach und Sopron. Beim Herrentisch wurde von Obfrau Dank-Wiedemann die Geschichte des Int. Frauentages erzählt, und von ObfraustellvertreterIn Fischer das Gründungslied zum Frauentag "Brot und Rosen", vorgetragen....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Neue Info- und Vernetzungsplattform für Frauen vorgestellt (v.l.): Mag.a. Karina Ringhofer, Leiterin des Referates für Frauenangelegenheiten und Frauenlandesrätin Verena Dunst mit der ÖGB-Landesfrauenvorsitzenden Hannelore Binder und ÖGB-Landesfrauensekretärin Dorottya Kickinger | Foto: Bgld. LMS

Neue Frauen-Plattform

146.694 Frauen leben derzeit im Burgenland. Mit dem heutigen Tag können diese eine neue Informations-Plattform nutzen. Im Rahmen des Internationalen Frauentages am 8. März geht das Referat Frauenangelegenheiten in Kooperation mit dem ÖGB und anderen Institutionen mit einer Info-Homepage für die burgenländischen Frauen online. www.fraueninfo-bgld.at deckt alle Frauen betreffenden Themen ab und nimmt sich der kleinen und großen Sorgen des täglichen Lebens an, mit denen sich frau von heute...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Glückwünsche zum Frauentag verbanden Verena Dunst (links) und Eva Weinek (rechts) mit frauenpolitischen Forderungen.
5

SPÖ erneuert Forderung nach Frauenquoten

Für verpflichtende Frauenquoten in Aufsichtsräten und Vorständen von Unternehmen traten die SPÖ-Frauen anlässlich des internationalen Frauentags ein. "Erst mit einer Verpflichtung wird sich am Umstand etwas ändern, dass zu wenige Frauen in Führungspositionen vertreten sind", zeigte sich Frauenlandesrätin Verena Dunst überzeugt. In den burgenländischen Landesgesellschaften sei eine Quote nicht notwendig. Durch das Gleichbehandlungsgesetz sei gewährleistet, dass Frauen bei gleicher Qualifikation...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Seminar

Frauenherbst 'Altes loslassen - Neues zulassen' Wann: 19.03.2014 14:00:00 bis 19.03.2014, 16:30:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • marita demattio
BM Gerhard Zapfl, LA Edith Sack, Gemeindevorständin Heidelinde Pahr, Gemeinderäte, Fraktionsmitglieder, SJ-Vorsitzende | Foto: Schwammel
4

„Sich etwas Gutes tun“ – am Internationalen Frauentag

NEUSIEDL/SEE (gsch.) Im Zuge des internationalen Frauentages am 08.03.2014 gab’s an jenem Wochenende mehrere Veranstaltungen, um dies gemeinsam zu Feiern und auch ein öffentliches Zeichen zu setzen. In Nickelsdorf lud die SPÖ-Frauen-Gruppe zum geselligen Austausch. Gemeindevorständin und Initiatorin Heidelinde Pahr freute sich, Ehrengast Edith Sack (SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende und burgenländische Landtagsabgeordnete) vor Ort begrüssen zu dürfen. Dagmar Hasler (Bezirksinspektorin von...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

"Ladies Spa Day" als Dankeschön

Anlässlich des internationalen Frauentages lud das Burgenländische Volksbildungswerk auf Initiative von Landesrätin Michaela Resetar zum Ladies Spa Day in die St. Martins Therme nach Frauenkirchen. Frauen, die an diesem Tag in die Therme kamen, zahlten nicht nur den halben Eintrittspreis, den ganzen Tag über wurden außerdem verschiedene Vorträge, Teeverkostungen und so einiges mehr geboten. "Der Ladies Spa Day ist ein Dankeschön an die Frauen, ohne die in der Gesellschaft bekanntlich nichts...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

ÖVP – Frauen – Mittelburgenland: Weltfrauentag - „ Xund bleiben!“

OBERPULLENDORF. „Xund bleiben“ ist das Wichtigste im Leben, appellieren die ÖVP-Frauen an alle Frauen, die Vorsorgemöglichkeiten in allen medizinischen Bereichen in Anspruch zu nehmen.„ Die ÖVP Frauen legen ihr Schwerpunktthema 2014 auf den Themenbereich Gesundheit, ganz besonders im Fokus stehen Prävention und Vorsorge, “ sagt Maria Lackner, Bezirksobfau der ÖVP-Frauen Mittelburgenland.Daher möchten die ÖVP Frauen eine stärkere Einbindung von Gendermedizin in der Krankenversorgung, Forschung...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Bezirksvorsitzende Klaudia Pichler-Schmaldienst (1. Reihe, dritte von rechts) mit Referentin Barbara Senninger (zweite von rechts) | Foto: Wirtschaftskammer

Unternehmerinnen informierten sich über Konkursfragen

Ums Thema Insolvenz aus Gläubiger- und Schuldnersicht drehte sich ein Informationsabend, den die Plattform "Frau in der Wirtschaft" in St. Michael organisierte. Rechtsanwältin Barbara Senninger gab einen Überblick über Ausgleich, Privatkonkurs und Sanierungsverfahren, referierte aber auch über Verpflichtungen, wenn ein Unternehmen selbst von Zahlungsunfähigkeit bedroht ist Bäckermeisterin Klaudia Pichler-Schmaldienst, die Güssinger Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" freute...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Frauenfrühstück

Anlässlich des internationalen Frauentages lädt die Mattersburger Bürgermeisterin Ingrid Salamon zu einem Frauenfrühstück ins Rathaus. Wann: 08.03.2014 08:00:00 bis 08.03.2014, 11:00:00 Wo: Rathaus, Brunnenpl. 4, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Viktoria Hausladen

Frauen im Burgenland beten für Frauen in Ägypten

Mehr als 30 Gemeinden im Burgenland beteiligen sich am Freitag, dem 7. März, am ökumenischen Weltgebetstag der Frauen, der heuer im Zeichen der Solidarität mit ägyptischen Frauen steht. Gebetsstunden finden in der katholische Kirche Heiligenkreuz, in der evangelischen Kirche Kukmirn, im evangelischen Gemeindesaal in Neuhaus am Klausenbach (jeweils 19.00 Uhr) und in der "Arche" in Jennersdorf (18.30 Uhr) statt. Veranstaltet wird der Gebetstag von der katholischen und der evengelischen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein neues Kursangebot präsentieren Helga Galosch, Johannes Lampert und Verena Dunst (von links).

Land unterstützt arbeitslose Akademikerinnen

Mit einem neuen Angebot versucht die Landesregierung, höher gebildeten Frauen im Südburgenland eine berufliche Perspektive zu geben. Ein zehnwöchiger Kurs soll entweder das Interesse an der beruflichen Selbstständigkeit wecken oder Frauen den Weg in leitende Angestelltenpositionen ebnen. "Im Burgenland steigt sowohl die Zahl der Frauen im Alter zwischen 27 und 39 Jahren als auch die Zahl von Frauen mit Matura und Universitätsabschluss. Viele wollen sich ein berufliches Standbein schaffen, ihnen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Wadlreiberball statt Weiberball

Am Rosenmontag, dem 3. März, setzt der "Wadlreiberball" die Tradition des legendären Weiberballs fort. Beginn ist im Gasthaus Hirtenfelder um 19.00 Uhr. Co-Veranstalter ist der FC Minihof-Liebau. Wann: 03.03.2014 19:00:00 Wo: Gasthaus Hirtenfelder, Nr. 100, 8384 Windisch Minihof auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die erfolgreichen Metallfacharbeiterinnen freuten sich mit ihren Ausbildern über ihre TÜV-Zertifikate. | Foto: BBZ

Metallbranche ist längst keine Männersache mehr

Frauen machen auch in vermeintlichen Männerdomänen gute Figur. Im Rudersdorfer Bildungs- und Beschäftigungszentrum (BBZ) haben sieben Frauen aus den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf ihre Prüfung zur qualifizierten Mitarbeiterin im Metallbereich bestanden. Der Prüfung ging eine sechsmonatige Ausbildung voraus, die von AMS und Europäischem Sozialfonds finanziert wurde. "Die Prüfungsergebnisse lagen auf einem außergewöhnlich hohem Niveau", unterstrich BBZ-Leiterin Hedwig Granabetter. Auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Tag der Frau

der SPÖ Wann: 08.03.2014 09:00:00 Wo: hauptstraße, Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Frauengschnas

der SPÖ Wann: 01.03.2014 20:00:00 Wo: Hotel-Restaurant Florianihof, Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Viktoria Hausladen
Veronika Traupmann (3.v.r.) und Nathalie Deutsch (2.v.r.) mit Verena Dunst (rechts) und Eva Weinek (links). | Foto: SPÖ

SPÖ Strem gründet Frauengruppe

Zur ersten Obfrau der neu gegründeten SPÖ-Ortsfrauengruppe In der Gemeinde Strem wurde Gemeinderätin Veronika Traupmann gewählt. Ihre Stellvertreterin ist Nathalie Deutsch. Landesfrauenvorsitzende Verena Dunst und Bezirksfrauenvorsitzende Eva Weinek gratulierten der neuen Führungsriege.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Taschendiebinnen wurden bei der Geldbehebung fotografiert. | Foto: Raiffeisenbank Strem
1

Polizei Güssing sucht zwei Diebinnen

Wer kennt diese beiden Frauen? Nach zwei Taschendiebinnen fahndet die Polizeiinspektion Güssing. Die beiden stehen im Verdacht, einer Frau in Güssing Bargeld und Bankomatkarte gestohlen zu haben und damit insgesamt 1.130 Euro illegal abgehoben zu haben. Der Diebstahl hatte sich im November 2013 im Einkaufszentrum Güssing ereignet. Die beiden unbekannten Täterinnen versetzten ihrem 61-jährigen Opfer einen Stoß und verwickelten die Frau in ein Gespräch. Dabei griff eine der beiden Gesuchten der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Die Ehrengäste beim Jennersdorfer Bezirksbäuerinnentag | Foto: ÖVP

Bäuerinnen tagten in Eltendorf

Zwischen Tradition und neuem Zeitgefühl in der Dorfgemeinschaft definiert sich die Rolle der Bäuerin von heute. Das bestätigte sich in den Redebeiträgen beim heurigen Bäuerinnentag des Bezirks Jennersdorf. Marlis Weber und Heidi Kostal konnten namens der Bäuerinnen zahlreiche Ehrengäste in Eltendorf begrüßen: Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Adalbert Resetar, Bundesrat Walter Temmel, Maschinenring-Obmann Josef Korpitsch, Kammer-Bezirksreferent Christian Reicher und andere. Der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Kinoabend der ÖVP zum Valentinstag

OBERPULLENDORF. Die ÖVP Burgenland lädt heuer bereits zum elften Mal alle Funktionärinnen und Partnerinnen von Funktionären zum gemeinsamen Kinoabend: „Die Movie-Abende sind zu einem wahren Publikumsmagneten geworden. Auch im heurigen Jahr freue ich mich auf die Möglichkeit wieder vielen unserer Damen in der ÖVP von Herzen ein persönliches Dankeschön zu sagen“, so Landesparteiobmann Franz Steindl. Rund um den Valentinstag sind sie ein persönliches Dankeschön des Landesparteiobmannes an „seine“...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Maria Lackner, Gerti Larnsack und Hilda Milanovits gratulierten Anna Schumitsch zum 80iger. | Foto: Foto: privat

ÖVP Frauen gratulierten Anna Schumitsch

UNTERFRAUENHAID. Anna Schumitsch feierte vor kurzem ihren 80. Geburtstag. Die Jubilarin war über Jahrzehnte Mitglied der ÖVP Frauenbewegung, Glückwünsche überbrachten Obfrau Maria Lackner ,Gerti Larnsack und Hilda Milanovits.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Kammerrat Manfred Lendl, Beraterin Cäcilia Geißegger, Kammerrätin Ilse Gassler, Landesbäuerin Eva Rieschl, Bezirksbäuerin Elisabeth Jandrisits | Foto: ÖVP
3

Essbares von A wie Ahorn bis Z wie Zichorie

Der "essbare Garten“ stand im Mittelpunkt des Bezirksbäuerinnentags für den Bezirk Güssing. Veronika Walz referierte über besondere und unerwartete Geschmackserlebnisse, die Wurzeln, Blätter, Stängel, Blüten und Samen bieten. "Unsere Seminarbäuerinnen leisten einen großen Beitrag, damit unsere regionalen Lebensmittel bekannter werden. Sie werden in Schulen, auf Ausstellungen und Messen eingesetzt und halten Kochkurse zu den verschiedensten Produkten ab", berichtete Bezirksbäuerin Elisabeth...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Jung-Unternehmerinnen Sonja Radakovits-Gruber, Lisa Linauer und Nicole Maitz (3. bis 5.v.l.) mit Margot Bösenhofer, Verena Dunst und Projektleiterin Ulrike Rössler | Foto: Landesmedienservice

Land und EU fördern "weibliche" Geschäftsideen

Nicole Maitz aus Mühlgraben will einen Spezialitätenverkaufsladen im Naturpark Raab-Örség-Goricko eröffnen. Sonja Radakovits-Gruber aus Güttenbach möchte zukünftig Projektarbeiten im Tourismus anbieten. Und Lisa Linauer aus Olbendorf betreibt einen Islandpferde-Hof für Kinder. So unterschiedlich die drei Geschäftsideen sind, so ähnlich ist ihr Werdegang. Ihre Schöpferinnen haben am Gründerinnenprogramm der Landesregierung teilgenommen. In einem 14 Monate dauernden Kurs am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
KAJ-Projektleiterin Marina Stanek, BFI-SCL Ingrid Stützner, BFI-Trainer Alexander Kappel und die Projektteilnehmerinnen | Foto: BFI Bgld.

Beschäftigungsprojekt für junge Frauen

Perspektive für arbeitssuchende Frauen im Burgenland EISENSTADT. Seit 2009 wird das Projekt "Integratie Ausbildung für junge Frauen" durchgeführt. Jeweils 12 arbeitssuchende Frauen im Alter von 15 bis 24 Jahren nehmen daran teil. Dadurch soll es ihnen ermöglicht werden eine Arbeitsstelle zu finden. Einstieg in die Arbeitswelt Für die Teilnehmerinnen ist der Kurs die Basis für eine weiter Ausbildung. Im Rahmen der 10-monatigen Ausbildung sind Berufsorientierung, Kommunikationstraining und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.