Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

AK-Bezirksstellenleiterin Brigitte Radl mit Rechtsexpertin Sabine Holler-Mondl.

Fulltime-Job in 15 Stunden

"Ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus", bekennt AK-Leiterin Brigitte Radl ob eines zweifelhaften Jobangebots. TULLN/PURKERSDORF. Manchmal verschlägt es Arbeiterkammer-Chefin Brigitte Radl noch die Sprache. "Ich habe schon vieles gehört, aber der vorliegende Fall gehört zum absurdesten": Das Aufgabengebiet: Einkauf, Verkauf, Dokumentation von Verkaufsprozessen, nationale und internationale Kontakte zu Businesspartnern, Teilnahme an Vernetzungstreffen, Organisation von Teambesprechungen,...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Erwecke die Göttin in Dir!

Weiblichkeit bewusst erleben Ein Wochenende mit unterschiedlichen Methoden und Wegen, Dich in Deinem Frau SEIN zu unterstützen. Weitere Infos siehe: www.michaelholler.at Wann: 30.03.2013 10:00:00 bis 31.03.2013, 18:00:00 Wo: Institut A. Glander, Wiener Straße 74a, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Michael Holler
 LHStv. Sepp Leitner und ORF-Sprecherin Susanne Roussouw-McGuiness bei der SP-Frauenakademie. | Foto: privat

Politikerinnen an SP-Frauenakademie

BEZIRK. Adelheid Schoberberger, Ingrid Hametner und Elke Auracher aus Haag sowie Jutta Schmitzberger aus Strengberg absolvierten ein weiteres Modul der Frauenakademie. Sie nahmen am Kommunikations-, Stimm- und Sprechtraining mit ORF-Sprecherin Susanne Roussouw-McGuinness teil und diskutierten mit LHStv. Sepp Leitner.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Foto: privat

Jahreshauptversammlung der SPÖ Rabensburg

Unter dem Motto "Ein Dank den Frauen" stand die diesjährige Jahreshauptversammlung der SPÖ Rabensburg. Bürgermeister Wolfram Erasim wies in seinen Berichten auf die tolle Arbeit der Rabensburger Frauen für die Ortschaft hin. "Ohne sie würde es vieles nicht geben und deshalb ist an der Zeit Danke zu sagen!" Auch Landesgeschäftsführer Günter Steindl ging in seinem Referat darauf ein: "Es war auch höchste Zeit, dass im Bezirk Mistelbach eine Frau an der Spitze einer Liste steht." So versprach auch...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Einladung
3

frühstücks-treffen für Frauen

Heiße Liebe, kalte Füße - Brennpunkt Partnerschaft Referenten: Ulli & Alfred Lukesch frühstücks-treffen für frauen Was mich an diesem Vormittag erwartet: - ein gemütliches Frühstück - Musik als Rahmenmprogramm - Zeit für Gespräche am Tisch - ein Vortrag Eintritt: 11 € für Vortrag und Frühstück Anmeldung: bis spätestens Mittwoch 13.03. Tel.: 02231 66698 Mail: fruehstueckstreffen.wienerwald@gmx.at Veranstalter: Frühstücks-Treffen für Frauen-Gruppe Wienerwald Telefon 1 02231 66698 Faxnummer 02231...

  • Purkersdorf
  • Erwin Zilka
2

Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen am 16.3.2013 in Tattendorf

Die Tattendorfer Bäuerinnen veranstalten Teil 2. der Selbstverteidigung für Frauen... Da der 1. Selbstverteidigungskurs der Bäuerinnen in Tattendorf so großen Anklang fand, und die Teilnehmerinnen begeisterte, findet nun wieder gemeinsam mit dem 2fachen Europameister in Jiu Jitsu Hr. Wolfgang Scheifinger und dem Einsatztrainer der Exekutive Robert Rohrböck ein Teil 2. des Selbstverteidigungskurs für Frauen statt. Die Frauen üben sich dabei in Verteidigungstechniken, Schulung der Körpersprache...

  • Steinfeld
  • Wolfgang Scheifinger
Der Saal der Arbeiterkammer war bis auf den letzten Platz gefüllt.
9

Kinderball der ÖVP Frauen Hainburg

Die ÖVP Frauen Hainburg/D. luden am 13. Jänner zum Kinderball in den Saal der Arbeiterkammer. Hainburg (maha). Seit über 25 Jahren organisieren die ÖVP Frauen ihren bereits traditionellen Kinderball im Saal der Arbeiterkammer. Auch heuer lud die Bezirksleiterin der ÖVP Frauen und Vorsitzende der ÖVP Frauen Hainburg Stadträtin Silvia Zeisel und ihr Team zum allseits beliebten Fest. Für die musikalische Unterhaltung und Animation sorgte die Entertainerin Beate Sunny. Zeisel freut sich, dass auch...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus

Kettlasbrunner Frauenfrühstück

Z'sammsitz'n, red'n, Anliegen loswerd'n, Neich's hearn - das ist das Motto des monatlichen Frauenfrühstücks im GH Schmidt. Die köstlichen Kipferl werden von der Initiatorin der Treffen, GR Friederike Bachmayer, gespendet. Jede Frau ist herzlich willkommen, auch emanzipierte Männer sind gerne gesehen. Wann: 20.02.2013 09:00:00 bis 20.02.2013, 11:00:00 Wo: GH Schmidt, Veltlinerstraße, 2192 Kettlasbrunn auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Friederike Bachmayer
Anzeige
Foto: Quelle: www.shutterstock.com

NÖ Gebietskrankenkasse - Keine Angst vor Brustkrebs

Die NÖ Gebietskrankenkasse lädt Sie zum Vortrag mit Prim. Dr. Hans Mosser, Facharzt für Radiololgie ein. Wir informieren Sie über die Bedeutung von Brustkrebs:"Wenn Zahlen unnötig Angst machen", Für und Wider der Früherkennung, Möglichkeiten der Brustkrebsvorsorge. Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter Tel.: 050899 1454 Wo: 2345 Brunn/Geb., Fr. Schiller-Str. 24-26 Wann: 18. Februar 2013 Um: 18.30 Uhr weitere Präventionsveranstaltungen Wir freuen uns über Ihren Besuch! Ihre NÖ...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Foto: Archiv

Immer mehr Frauen gehen auf die Pirsch

BEZIRK. (tw) „Die Jagd dient nicht bloß dem Hobby, sondern insbesondere einer Leidenschaft mit Verantwortung", sagt Petra Schneeweiß, Herausgeberin von "Die Jägerin". Das vierteljährlich erscheinende Druckwerk ist das erste deutschsprachige Jagdmagazin für die Frau. "Die Frau als Jägerin schafft es, wesentlichen Einfluss auf die gesellschaftliche Meinung über Sinn und Nutzen des Jagens auszuüben. Sie schlägt eine Brücke, indem sie sich, ungeachtet des Erfolgserlebnisses beim Jagen, auch noch...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Wenn der Partner ausrastet: Gewalt an Frauen ist keine Seltenheit – auch nicht im Tullner Bezirk. | Foto: Symbolfoto: Zeiler
3

Geprügelt: Tulln braucht Frauenhaus

SPÖ und Grüne fordern eine Anlaufstelle für Mütter mit Kindern Gewalt an Frauen kein Tabu: Jede fünfte Frau in Österreich wird von ihrem Partner misshandelt. Ausweg gibt es meist keinen. ¶BEZIRK TULLN. Geschlagen, gedemütigt, misshandelt: Mit der Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ macht derzeit die Arbeiterkammer NÖ auf das Tabuthema aufmerksam. „Besonders wichtig ist es, dass das Selbstbewusstsein von Mädchen und Frauen gestärkt wird“, erklärt Tullns AK-Chefin Brigitte Radl. „Um Frauen in...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
EU-Abgeordnete Karin Kadenbach war beim Kamingespräch zu Gast. | Foto: privat

SP-Frauenakademie zu Gleichstellung

BEZIRK. Hermine Freitag, Ingrid Hametner, Heidi Schoberberger, Elke Auracher aus Haag und Jutta Schmitzberger aus Strengberg nahmen im Rahmen der SPÖ NÖ Frauenakademie an einem Seminar über Gleichheit – Gleichstellung und Gleichbehandlung von Dr. Lilian Hofmeister teil.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Frauenpower auf der Schulbank

Drei SPÖ-Politikerinnen aus dem Bezirk sind jetzt ausgebildete Expertinnen in Gleichbehandlungsfragen. BEZIRK. Das dritte Modul der Frauenakademie beschäftigt sich mit Gleichberechtigung und Gleichbehandlung von Frauen. 25 Frauen aus allen NÖ Bezirken wurden von der Lehrgangsleiterin, Landesfrauengeschäftsführerin Annemarie Mitterlehner und der Referentin Handelsrichterin i.R. Hofrätin Dr. Lilian Hofmeister durch Themen wie Gleichheit, Gleichstellung und Gleichbehandlung geführt. Was so gleich...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
9

Wehrpflicht - Bitte auch für Frauen!

Frauen als SoldatInnen leisten einen Spitzen-Job. Und aus den Sozialberufen sind sie nicht wegzudenken. Frauen sind längst die besseren Männer, deshalb ist es in der Frage der Wehrpflicht Zeit für einen Tabubruch. Ein Argument der SPÖ für das freiwillige Sozialjahr ist, dass auch Frauen sich dafür melden können, während sie derzeit vom Zivildienst ausgeschlossen sind. Das ist tatsächlich nicht einzusehen. Sollten sich die Österreicher für die Beibehaltung der Wehrpflicht entscheiden, muss man...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
Als "lebende Plakate" erregten die Frauen die Aufmerksamkeit der Passanten. | Foto: Eder

Gewalt an Frauen verhindern

Frauenorganisationen weisen an "16 Tagen gegen Gewalt an Frauen" auf bestürzende Fakten hin. AMSTETTEN. Vom Büro des Frauenbeschäftigungsprojekts Unida bis auf den Hauptplatz ging vergangenen Donnerstag der Marsch engagierter Frauen und Männer durch Amstetten. Sie protestierten gegen Gewalt an Frauen. Unabhängige Plattform Getragen wurde diese spezielle Aktion nicht wie durch eine falsches Bild in der letzten Ausgabe suggeriert von den SP-Frauen, sondern von einer unabhängigen Plattform. - Die...

  • Amstetten
  • Anna Eder
2

Wenn Frauen jagen…

Eine mediale Plattform für Jägerin und Jäger mit weiblichen Wurzeln. Es gab sie eigentlich schon immer, die nimmermüden Handtaschen-, Schuh-, Promi-, Schnäppchen-, Last Minute- und hartnäckigen Autogramm-Jägerinnen. Gemeinsam haben sie die Ausdauer und den unverkennbaren Wesenszug der puren Leidenschaft. Gemeint sind Frauen, die auf das gesichtete Objekt zielstrebig und unaufhaltsam darauf zugehen. Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich auch weibliche Jäger, mit starkem Selbstbewusstsein, dem...

  • Horn
  • H. Schwameis
8

Frauen-Power im "Antikus"

Frauen aus verschiedenen Kulturen waren am 3. Dezember Gäste im "Antikus" – Antikes & Tischlerei – von Marion und Kornelia Thurner. Das Ziel war klar: Voneinander lernen und das Selbstvertrauen stärken. Zu Gast waren Frauen aus der Region Bucklige Welt, die es geschafft haben – unter ihnen Katzelsdorfs Bürgermeisterin Hannelore Handler-Woltran und Rosengarten-Chefin Malu Göschl.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

SP-Frauen mahnen gegen Gewalt

BEZIRK BADEN. Jede fünfte Frau ist in ihrem Leben von Gewalt betroffen. Das sagen alle Statistiken. In Niederösterreich wären das 164.600 Frauen. Das Gewaltschutzzentrum Niederösterreich hat im Vorjahr 1.923 Personen bei familiärer Gewalt betreut, fast 90 Prozent waren - überwiegend österreichische - Mädchen oder Frauen. Aus den Nicht-EU-Ländern werden zumeist Fälle aus der Türkei gemeldet. Innerhalb der EU stechen Deutschland, Rumänien und die Slowakei hervor. „Im Rahmen der ‚16 Tage gegen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Auch heuer werden die Frauen der SPÖ wieder ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen. | Foto: Foto: privat

Gewalt gegen Frauen: SPÖ setzt ein Zeichen

Bereits jede fünfte Frau in Niederösterreich ist ein Opfer von Gewalt in der Familie. AMSTETTEN. „Gewalt in der Familie ist ein Problem, von dem überdurchschnittlich viele Frauen betroffen sind", so die SPÖ-Frauenvorsitzende im Bezirk Amstetten, Birgit Wallner. "Gewalt an Frauen ist die häufigste schwere Menschenrechtsverletzung und das ist eine Tatsache, die wir niemals akzeptieren werden“, so Wallner weiter. „Der Gewalt an Frauen liegt ein ungleiches Machtverhältnis und Rollenverständnis...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Innerhalb weniger Stunden wechselten mehr als die Hälfte der Sachen den Besitzer. | Foto: Kraus

Ein Start in ein neues Leben

MÖDLING. Die Gesamtscheidungsrate lag im Jahr 2011 in Österreich bei 43 Prozent, Niederösterreich liegt mit über 46 Prozent hier über dem landesweiten Durchschnitt laut Statistik Austria. Das heißt, fast jede zweite Ehe wird geschieden. Nicht alle haben den Mut sich nach Verletzungen und Demütigungen dem Partner offen zu stellen. Eva Mang aus Mödling hat das auf eine sehr spezielle Weise getan. Sie hat am vergangenen Wochenende einen nicht alltäglichen Flohmarkt in der Hinterbrühl veranstaltet:...

  • Mödling
  • Roland Weber

AKNÖ-Aktion: "16 Tage gegen Gewalt an Frauen"

Weltweit zählt Gewalt an Frauen zu den häufigsten Menschenrechtsverletzungen. Jede fünfte in einer Beziehung lebende Frau wird in Österreich vom Partner misshandelt. TULLN. Leider ist es nach wie vor traurige Gewissheit, dass Weltweit Gewalt an Frauen zu den häufigsten Menschenrechtsverletzungen zählt. In Österreich wird statistisch gesehen jede fünfte in einer Beziehung lebende Frau von ihrem Partner misshandelt. "Für uns als Vertreter der Arbeitnehmerinnen ist es wichtig, dieses Tabu-Thema...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bgm. Ursula Puchebner, Regina Öllinger und NR Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: privat

Gleichstellung von Frauen verbessert

BEZIRK. Österreich hat bei der Gleichstellung von Frauen aufgeholt, vom 34. auf den 20. Platz unter 135 Staaten. Im Bezirk verdienen Frauen dennoch nur 56,4 Prozent der Männer. "Österreich muss schon bald in die Top Ten", fordern deshalb die SP-Frauen.

  • Amstetten
  • Anna Eder
3

NEU! Jiu Jitsu - Goshindo - Selbstverteidigung jeden Freitag in Blumau

Jiu Jitsu - Goshindo - Selbstverteidigung Fitness & Selbstbewusstsein für Jedermann Erlernen Sie mit dem 2fachen Europameister Wolfgang Scheifinger die sanfte Kunst der Selbstverteidigung verbunden mit Fitness, Bewegung sowie der Stärkung des Selbstbewusstseins. Ab nun wird jeden Freitag der Kampfsport in all seinen Facetten und für alle Altersgruppen im Neuem Karl Koller Saal in Neurisshof zugänglich gemacht. Die Trainingseinheiten sind eine Entdeckungsreise – der Jiu Jitsu Weg lässt Geist und...

  • Steinfeld
  • Wolfgang Scheifinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • Stift Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

WIR SCHWESTERN Ausstellung 2024

Die unverkennbare Silhouette des Stiftes Klosterneuburg ist weithin zu sehen und steht zweifellos seit jeher für das Zentrum der Augustiner-Chorherren. Wer wusste schon, dass hier über viele Jahrhunderte eine Frauengemeinschaft an der Seite der Männer stand. Ein fast vergessenes Kapitel der Geschichte wird in der Ausstellung 2024 wieder ans Licht gebracht. Ort: Sala terrena Galerie Termin: 1. Mai bis 15. November, täglich 9-18 Uhr Ticket: € 9,50 Führung: Samstag, Sonntag und Feiertag um 12 und...

  • 27. Juni 2024 um 08:00
  • Frauenberatung Zwettl
  • Zwettl

Beratungen im Frauenbüro

Wir unterstützen Sie gerne bei allen Fragen rund um Leben, Arbeit und Beruf ohne Voranmeldung. Computer und Internet stehen auch für die eigenständige Recherche zur Verfügung.

  • 1. Juli 2024 um 19:00
  • Freiraum Furth
  • Furth bei Göttweig

Sommersingen im Weinberg

Wir singen einfache Lieder, Mantren und Kanons, die uns mit dem Moment und den Qualitäten und der Kraft des Sommers und der Natur verbinden. Jede Stimme ist willkommen so wie sie ist 😊! Bei Schönwetter singen wir im Weinberg von Karin und Jochen Senftlechner 🍇 am Fuße des Göttweigers mit wunderschöner Weitsicht! Treffpunkt ist in jedem Fall kurz vor 19:00 Uhr beim Freiraum Furth. Bitte eine Sitzunterlage mitbringen. Anmeldung bis zum Abend vorher: melanieweinberger@gmx.net, Tel 0650 524 89 52...

  • Krems
  • Melanie Weinberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.