Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

3

Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen am 10.11.2012 in Achau

Selbstverteidigungsveranstaltung für Frauen und Mädchen Grundkurs Am 10.11.2012 ist es wieder soweit! Wir veranstalten unseren nächsten SVT Grundkurs für Frauen und Mädchen ab 13 Jahre in Achau. Wo: Gemeindesaal Achau Hauptstr. 23 2481 Achau Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr Kosten: 49,- Euro pro Person Anmeldung und Info : w. scheifinger@aon.at oder www.rs-defense.at Wir freuen uns Euch die Kunst der Selbstverteidigung praxisnah näher zu bringen um Euch für den Ernstfall vorzubereiten. Tipps für den...

  • Mödling
  • Wolfgang Scheifinger
Anzeige

NEUERÖFFNUNG! Mrs. Sporty Horn

Mrs. Sporty Horn - Wienerstr. 49,3580 Horn (ehem. Kwasniok) - startet am 22./23.09.12 sein VORVERKAUFSANGEBOT! Jetzt starten und -100% Startpaket sparen. Nähere Informationen erhalten Sie unter Tel.: 0660/164 50 30 oder www.mrssporty.at/club618 Wann: 23.09.2012 10:00:00 bis 23.09.2012, 17:00:00 Wo: Mrs. Sporty Horn, Wiener Straße 49, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Petra Schartner

Informationstag fab-it Groß-Siegharts

Ausbildung für Frauen zur IT-Technikerin oder EDV-Kauffrau mit Lehrabschluss Informationstag: 10. September 2012 ab 9:00 Uhr Ausbildungsstart: 1. Oktober 2012 Information und Anmeldung: fab-it, Schlossplatz 2, 3812 Groß Siegharts 02847/84045, ausbildung@fab-it.at, www.fab-it.at Wann: 10.09.2012 09:00:00 Wo: fab-it, Groß-Siegharts auf Karte anzeigen

  • Horn
  • fab-it Ausbildung
2

Open-Air Harfen Konzert in Payerbach a.d. Rax

Genießen Sie einen gemütlichen Nachmittag bei einem außergewöhnlichen Open-Air Konzert mit der Harfenistin Angela Radanovics, sowie Kaffee und Kuchen und anderen Köstlichkeiten im Pavillon vom Payerbacher Park. Mit 10 Jahren bekam Angela Radanovics ihren ersten Harfenunterricht bei Gabriela Mossyrsch am Konservatorium der Stadt Wien - später Konservatorium Wien Privatuniversität. Sie studierte ein Jahr in Brüssel am Conservatoire Royal de Bruxelles bei Annie Lavoisier und besuchte...

  • Neunkirchen
  • Michael Brd

Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen am 18.8.2012 in Wr. Neustadt

RS Defense veranstaltet den Selbstverteidigungskurs Teil 2 für Frauen und Mädchen, für alle Teilnehmerinnen die bereits den Grundkurs absolviert haben. Wo: Volksschule Rudolf Wehrl Wöllersdorfer Straße 7 2700 Wiener Neustadt Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr Kosten: 49,- Euro pro Person Wir freuen uns, Euch im 2.Teil unserer Selbstverteidigungsveranstaltung mit Situationsbezogenen Übungen und praxisnahen Techniken auf einen möglichen Ernstfall vorzubereiten. Tipps für den Kurs: Sportschuhe,...

  • Steinfeld
  • Wolfgang Scheifinger
Foto: weinfranz.at

Frauen unterwegs auf der "heiligen Straße"

Mit dem Aufschwung, den Pilgern erlebt, rücken auch Frauen als Pilgerinnen in den Mittelpunkt. BEZIRK. Schon Maria Theresia war im 18. Jahrhundert als Pilgerin auf der Via Sacra unterwegs. Im Rahmen des grenzüberschreitenden Projekts mit Ungarn „Pilgrimage AT-HU“, bei dem der Regionalverband noe-mitte Projektpartner war, wurde auch die Rolle der Frauen beim Pilgern beleuchtet und in einem Dokument zusammengefasst. "Pilgerinnen - auf den Spuren starker Frauen" kann auf www.noe-mitte.at unter...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
4

AUF... AB... Burgtor-Krypta vs. Frauenhäuser

In der Ausgabe Nr.30 fand sich die Rubrik "AUF und AB" auf Seite 14, die oft ganz interessant ist. Diesmal Herr Minister Darabos, der dank seiner Suche nach Nazipropaganda in der Wiener Burgtor-Krypta wieder etwas Aufwind hat, nach den Bundesheer-G´schichtln der Verfangenheit, "gegen" eine im Allgemeinen unbekannte Stadträtin aus Amstetten namens Brigitte Kashofer, die eine ernstzunehmende und nicht unbegründete Kritik gegen Frauenhäuser ausspricht. Ja genau, richtig gelesen, ERNSTZUNEHMEND UND...

  • Baden
  • Monika Schneider

Frauen bei den Elektrotechnikern dringend gesucht

(nöwpd). Über einen Schwund von Technikerinnen im Alter zwischen 30 und 40 und den damit verbundenen volkswirtschaftlichen Schaden klagt Brigitte Ederer, Obfrau des Fachverbandes der Elektro- und Elektronikindustrie Österreichs (FEEI). Ederer sieht den Grund dafür in der ungenügenden Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weshalb ein politisches und auch gesellschaftliches Umdenken unbedingt erforderlich sei. "Die demographische Entwicklung zeigt, dass es bald einen ‚Kampf um die Talente’ geben...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen am 11.8.2012 in Gloggnitz

11.8.2012 Selbstverteidigungsveranstaltung für Frauen und Mädchen Grundkurs Am 11.08.2012 ist es wieder soweit! Wir veranstalten unseren nächsten Selbstverteidigungs Grundkurs für Frauen und Mädchen ab 13 Jahre in Gloggnitz. Wo: Bezirksstelle Rotes Kreuz Gloggnitz Semmeringstr. 87 2640 Gloggnitz Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr Kosten: 49,-- Euro pro Person Wir freuen uns Euch die Kunst der Selbstverteidigung praxisnah näher zu bringen um Euch für den Ernstfall vorzubereiten. Tips für den Kurs:...

  • Neunkirchen
  • Wolfgang Scheifinger

Pferdegestütztes Outdoor Training für Frauen

Tiergestütztes Outdoor Training & Coaching in der Unternehmer-Akademie von Stock und Stein. Dieses Seminar ist speziell für Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen geeignet. Im Rahmen von Outdoortraining, einer klaren Analyse von Verhaltensweisen und tiergestützten Trainingsmethoden wird gezielt an der Entwicklung der Persönlichkeit gearbeitet. Männer und Frauen denken und sprechen anders. Dies führt sowohl beruflich als auch privat häufig zu Konflikten und Missverständnissen....

  • Neunkirchen
  • Stock und Stein
1 2

Kunst & Kaffee - Klassik-Open Air in Payerbach a.d. Rax

Genießen Sie einen gemütlichen Nachmittag bei einem außergewöhnlichen Open-Air Konzert mit der Pianistin Iris Weingartner, sowie Kaffee und Kuchen und anderen Köstlichkeiten im Pavillon vom Payerbacher Park. Die Wiener Pianistin Iris Weingartner präsentiert auf dem Klavier „Eine musikalische Zeitreise“ mit Werken von Joseph Haydn, Frédéric Chopin, Johannes Brahms, und anderen. Bereits im Alter von acht Jahren erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht an der Musikschule Brigittenau. Sie ist...

  • Neunkirchen
  • Michael Brd
2

Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen am 14.7.2012 in Wr. Neustadt

Selbstverteidigungsveranstaltung für Frauen und Mädchen Grundkurs Am 14.07.2012 ist es wieder soweit! Wir veranstalten unseren nächsten SVT Grundkurs für Frauen und Mädchen ab 13 Jahre in Wiener Neustadt. Wo: Anton Grill Volksschule Burkhardgasse 11-13 2700 Wiener Neustadt Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Kosten: 49 Euro pro Person Wir freuen uns Euch die Kunst der Selbstverteidigung praxisnah näher zu bringen um Euch für den Ernstfall vorzubereiten. Frauen ab 13 Jahre Die Angst Opfer von Gewalt zu...

  • Steinfeld
  • Wolfgang Scheifinger
2

Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen am 11.8.2012 in Gloggnitz

Veranstaltung 11.8.2012 Selbstverteidigungsveranstaltung für Frauen und Mädchen Grundkurs Am 11.08.2012 ist es wieder soweit! Wir veranstalten unseren nächsten Selbstverteidigungs Grundkurs für Frauen und Mädchen ab 13 Jahre in Gloggnitz. Wo: Bezirksstelle Rotes Kreuz Gloggnitz Semmeringstr. 87 2640 Gloggnitz Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr Kosten: 49,-- Euro pro Person Wir freuen uns Euch die Kunst der Selbstverteidigung praxisnah näher zu bringen um Euch für den Ernstfall vorzubereiten. Tips für...

  • Neunkirchen
  • Wolfgang Scheifinger

Selbstverteidigungskurs für Frauen in Bad Erlach am 30.6.2012

Veranstaltung 30.6.2012 Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen Grundkurs Am 30.06.2012 ist es soweit! Wir veranstalten unseren nächsten Selbstverteidigungs Grundkurs für Frauen und Mädchen ab 13 Jahre in Bad Erlach. Wo: Gemeindezentrum Bad Erlach Fabriksgasse 1 2822 Bad Erlach Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr Kosten: 49,-- Euro pro Person Wir freuen uns Euch die Kunst der Selbstverteidigung näher zu bringen um Euch für den Ernstfall vorzubereiten. Tips für den Kurs: Sportschuhe,...

  • Neunkirchen
  • Wolfgang Scheifinger
Foto: BB Achiv

Gleiche Chancen für Frauen

Frauenstadträtin fordert die Umsetzung des Gleichstellungs- und Frauenförderprogrammes TULLN. „Das ist das gleiche Ergebnis zu dem ich bereits 2001 in einer Analyse gekommen bin. Es freut mich sehr, dass nun die vielen Anträge der Grünen Wirkung zeigen“, sagt Grünen-StR Liane Marecsek. In der Stadtgemeinde Tulln sind Arbeitsplätze mit Leitungsfunktionen, das heißt die best bezahltesten Jobs, vorwiegend von Männern besetzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse im Auftrag der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Frühstück für Frauen

Wir laden wieder zum Frauenfrühstück ein Wann: 23.06.2012 09:00:00 Wo: Tageszentrum Traismauer, Zur Donau 2, 3133 Traismauer auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Helmut Priller
Foto: WK Melk
2

Melker Frauen machen sich stark für die Region

Wie die selbständig tätigen Frauen aus Melk ihr Berufsleben meistern – darum ging es bei einem Netzwerkabend von Frau in der Wirtschaft (FIW) und den Bäuerinnen. Am runden Tisch wurden nicht nur Erfahrungen ausgetauscht, sondern auch gemeinsame Ziele erarbeitet. Um das Bestehen von Kleinstunternehmerinnen zu sichern, spielt vor allem die Regionalität eine wichtige Rolle, ist sich Anita Grünn, die Bezirksvertreterin von FIW Melk, sicher. Damit die Kaufkraft in der Region bleibt, ist es wichtig,...

  • Melk
  • Christian Trinkl
4

Selbstverteidigungskurs für Frauen am 5.5.2012 in Wr. Neustadt

Am 5.5.20112 ist es wieder soweit! Selbstverteidigungskurs für Frauen in Wr. Neustadt! Info und Anmeldung unter www.rs-defense.at oder Wolfgang Scheifinger Tel.Nr. 0664/35 115 14 Wir freuen uns Euch die Kunst der Selbstverteidigung praxisnah näher zu bringen um Euch für den Ernstfall vorzubereiten Wo: Volksschule Baumkirchnerring Baumkirchnerring 18, 2700 Wiener Neustadt Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr Kosten: 49,- Euro pro Person Tips für den Kurs: Sportschuhe, Sportkleidung, eventuell ein zweites...

  • Steinfeld
  • Wolfgang Scheifinger
Michael Glaser, Hebebühne-Chef: "„Wir von der Hebebühne schulen die Kundinnen des AMS !“
5 2

Hebebühne: „Frauen für die Technik begeistern!“

¶TULLN / PURKERSDORF / KREMS. „Im Auftrag des Arbeitsmarktservice wurden bei uns 350 Personen geschult“, erzählt Michael Glaser, einer der beiden Chefs der Tullner Hebebühne. „Davon haben 150 Frauen die Schulung ,Frauen in Handwerk und Technik‘ absolviert“, ergänzt Martina Mühlbauer, die seit März das Führungsteam verstärkt und damit Judith Pauderer ablöst. Frauen für Technik begeistern 20 Angestellte und 30 freie Mitarbeiter zählen zum Team der Hebebühne, die für das Arbeitsmarktservice...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Vizebürgermeister Helmut Gaubmann als "Hahn im Korb" bei den SP-Frauen in Enzesfeld | Foto: SPÖ Enzesfeld
3

SP-Frauen feierten bis Mitternacht

Bis Mitternacht dauerte das Fest der SPÖ-Bezirksfrauen im Volksheim. 150 Gäste waren der Einladung zum Neujahrs-empfang der SP-Frauen gefolgt. Die Enzesfelder SP-Frauenchefin Gabi Hinterecker hatte auch eine kleine Überraschung für Nationalrätin Gabi Binder-Meier organisiert. Die hatte nämlich Geburtstag, und bekam ein Bild der heimischen Künstlerin Karin Kobenz überreicht. SP-Ladies aus Nah und Fern, Karin Scheele, Elvira Schmidt, Anni Mitterlehner und Juliane Lugsteiner applaudierten. Fast...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Vera Falb vom SKV Altenmarkt (in Rot) stürmt, obwohl schon 40+, mit den "Mädls" mit wie eh und je. | Foto: SKV Altenmarkt
4

SKV-Altenmarkt: Die Fußballmädls legen wieder los

Am Sonntag starten die SKV-Altenmarkt-Fußballmädls in die Frühjahrssaison. „Mit einem Acht-Punkte-Vorsprung aus der Herbstmeisterschaft sollte sich der Meistertitel und der Aufstieg in die 1. Bundesliga ausgehen“, ist Obfrau Inge Obermüller realistisch-optimistisch. Im Jubiläumsjahr – die ‚Mädls‘ gibt es nun seit zehn Jahren – wäre das ein schöner Erfolg. Für die Frühjahrssaison hat man sich zwei neue Spielerinnen geholt: Steffi Schabl (Tochter von Ex-Landesrat Emil Schabl) und Lemka Lomnicka,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

FRAUENtag an der Grenze: "Bis hierher... und wie weiter?"

Inspiriert vom im Rahmen des ETZ-Projektes durchgeführten „Tages an der Grenze“ zur Arbeitsplatz-Situation der Frauen im Grenzgebiet Österreich-Tschechien (20.10.2011) sowie von der starken Abwanderung der Frauen vom Waldviertel in urbane(re) Regionen, veranstaltet die Europa Brücke Raabs am Samstag, 21. April 2012 einen speziellen „FRAUENtag an der Grenze“. Wie lebten Frauen der Grenzregion Waldviertel in der Vergangenheit? Wie leben Waldviertler Frauen heute? Was gibt ihnen Kraft, was...

  • Waidhofen/Thaya
  • Lisbeth Albrecht

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • Stift Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

WIR SCHWESTERN Ausstellung 2024

Die unverkennbare Silhouette des Stiftes Klosterneuburg ist weithin zu sehen und steht zweifellos seit jeher für das Zentrum der Augustiner-Chorherren. Wer wusste schon, dass hier über viele Jahrhunderte eine Frauengemeinschaft an der Seite der Männer stand. Ein fast vergessenes Kapitel der Geschichte wird in der Ausstellung 2024 wieder ans Licht gebracht. Ort: Sala terrena Galerie Termin: 1. Mai bis 15. November, täglich 9-18 Uhr Ticket: € 9,50 Führung: Samstag, Sonntag und Feiertag um 12 und...

  • 27. Juni 2024 um 08:00
  • Frauenberatung Zwettl
  • Zwettl

Beratungen im Frauenbüro

Wir unterstützen Sie gerne bei allen Fragen rund um Leben, Arbeit und Beruf ohne Voranmeldung. Computer und Internet stehen auch für die eigenständige Recherche zur Verfügung.

  • 1. Juli 2024 um 19:00
  • Freiraum Furth
  • Furth bei Göttweig

Sommersingen im Weinberg

Wir singen einfache Lieder, Mantren und Kanons, die uns mit dem Moment und den Qualitäten und der Kraft des Sommers und der Natur verbinden. Jede Stimme ist willkommen so wie sie ist 😊! Bei Schönwetter singen wir im Weinberg von Karin und Jochen Senftlechner 🍇 am Fuße des Göttweigers mit wunderschöner Weitsicht! Treffpunkt ist in jedem Fall kurz vor 19:00 Uhr beim Freiraum Furth. Bitte eine Sitzunterlage mitbringen. Anmeldung bis zum Abend vorher: melanieweinberger@gmx.net, Tel 0650 524 89 52...

  • Krems
  • Melanie Weinberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.