Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Anzeige

Workshop „In diesem Augenblick“ – ein Tag nur für MICH

Familie, Beruf, Haushalt, viel Arbeit und Verpflichtungen ….. So fragt Frau sich, wo bleibt noch Zeit für FREIzeit ? Was ist überhaupt FREizeit ? Darf ich auch FREizeit haben ? In diesem Workshop lernen Sie wieder auf sich selbst zu achten, wie Sie nach schwierigen Situationen sich entspannen und dein Leben positiv und selbstbewusst betrachten können. Inhalte: ˜ * Konzentration auf das Wesentliche, auf Jetzt ˜ * Persönlichkeit harmonisch stärken ˜ * (Selbst)Vertrauen und Entscheidungen ˜ *...

  • Neunkirchen
  • Monika Kronaus
v.l.n.r.: Vbgm. Gertrude Zambach, Bgm. Claudia Weber, Kdt. OBI Christian Hansy, PFM Sonja Leber, Diakon Christian Springer, OV Alfred Dobrovits, GR Stefan Fitzek, GR Gerhard Brunner

Erste aktive Feuerwehrfrau bei FF-Raggendorf

Bei der Florianifeier am 4.5.2013 hatte Kommandant OBI Christian HANSY die Ehre, die erste aktive Feuerwehrfrau der FF-Raggendorf anzugeloben. PFM Sonja LEBER war auch das erste Mädchen in der Jugendfeuerwehr der FF-Raggendorf und wurde jetzt in den Aktivdienst überstellt. Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr.

  • Gänserndorf
  • FF Raggendorf
Monique Weinmann, Karin Schwaigerlehner, Doris Brammer, Verena Bittner, Maria Auer, Marianne Dobcak, Jürgen Sykora, Isabella Petrovic-Samstag. | Foto: WK

WinkelWerk-Eröffnung

REKAWINKEL. In einem wunderschönen alten Haus im westlichen Wienerwald ist in den letzten Monaten eine ganz besondere Atelier- und Bürogemeinschaft entstanden: „Das WinkelWerk“ in Rekawinkel. Fünf kreative, selbständige Frauen werken unter einem Dach. „Jede hat ihre eigene Richtung und doch greifen sie ineinander“, so die Unternehmerinnen, Doris Brammer entwirft ihre eigene Kollektionen, Verena Bittner besitzt eine PR Beratung, Marianne Dobcak bringt finnisches Design für drinnen und draußen...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
89

Girls Day in der Kaserne Mistelbach

Karriere beim Heer – Frauen gehen ihren Weg Am 25. April fand zum 5. Mal der Girls-Day in der Bolfraskaserne in Mistelbach statt. Heuer wurden vom Heerespersonalamt 171.000 junge Frauen der Jahrgänge 1993 bis 1996 angeschrieben und zum Girls Day eingeladen. Absicht ist es, den Beruf des Soldaten vorzustellen und für Frauen attraktiv zu machen. Das Militär feiert heuer 15 Jahre Frauen beim Bundesheer. Derzeit üben 371 Frauen den Beruf des Soldaten aus. In der Kaserne Mistelbach sind derzeit 4...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
E. Auracher, J. Schmitzberger, I. Hametner, H. Freitag, A. Schoberberger. | Foto: privat

Schrieben schon immer Geschichte

BEZIRK. Gemeinde-Mandatarinnen aus Haag und Strengberg absolvierten das sechste Modul der SP-Frauenakademie mit dem Titel "Frauen machen Geschichte."

  • Amstetten
  • Anna Eder
Auch Blumaus Bürgermeister Gernot Pauer unterstützt die Kurse von RS Defense.
6

Damen und Kinder im Steinfeld wehren sich!

Tattendorf und Blumau setzten bereits Maßnahmen! Vor allem aus aktuellen Anlass, wie es sich auch gerade wieder in Pottendorf gezeigt hat und sich Vorfälle wie dieser leider in letzter Zeit mehren, sind die Kurse in Selbstverteidigung von RS Defense eine sehr sinnvolle Maßnahme gegen solche Vorfälle. Die Gemeinden Tattendorf und Blumau haben bereits Maßnahmen gesetzt. Durch das Erlernen eines Selbstverteidigungssystems werden verschiedene Dinge erreicht. Zunächst hat man die Möglichkeit, sich...

  • Steinfeld
  • Wolfgang Scheifinger

2013 wird beim AMS das Jahr der Frauen

Women & Work – so unterstützt das AMS Frauen bei Berufswahl und Jobsuche! Die Palette an AMS-Angeboten ist im Jahr 2013 besonders reichhaltig. Am 8. März, dem internationalen Frauentag, konnten sich zahlreiche Interessierte über Berufsausbildung und Beschäftigungsmöglichkeiten im Elektro- und Elektronikbereich informieren. „Wir haben die Firmen Haider Steuerungstechnik und Spörk Antriebsstechnik eingeladen, den Frauen ihre vielen Fragen zu beantworten“, sagt AMS-Chefin Claudia Schweiger. Zu...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: AMS

Die Wiedereinstiegschance lebt

Das Arbeitsmarktservice (AMS) unterstützt Frauen aus dem Bezirk Mödling, damit sie leichter ins Berufsleben einsteigen und im Beruf selbst auch besser vorankommen. Die Palette an Angeboten für Frauen, die sich beruflich neu orientieren wollen (oder auch müssen) ist im Jahr 2013 reichhaltig. Im Rahmen eines Informationstages wurden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt. Etwa das Programm Fit - Frauen in Handwerk und Technik, ein umfassendes und auf den individuellen Bedarf ausgerichtetes...

  • Mödling
  • Roland Weber
Anzeige
J. Strnad (NÖGKK), Mag. Burian (Rauchertelefon), S. Hermann (NÖGKK)

NÖGKK - Rauchfrei in 5 Wochen

Rauchstopp Die NÖ Gebietskrankenkasse lud am 20.3.2013zur Auftaktveranstaltung von :"Rauchfrei in 5 Wochen". Viele interessierte aktive und passive Raucher nahmen daran teil. 15 Personen nutzen das Angebot der NÖGKK, um einen Rauchstopp zu planen. Auch Sie haben die Möglichkeit mit dem Rauchen aufzuhören: Wir unterstützen Sie dabei: Beratungstelefon: 0810 810 013 Mo bis Fr, 10:00-18:00 Uhr (max. € 0,10/min) www.rauchertelefon.at Email: info@rauchertelefon.at www.juliarauchfrei.at Am 31. Mai ist...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige

NÖGKK - Rauchen schadet Frauen mehr als Männern

NÖGKK - Rauchen schadet Frauen mehr als MännernDein Tipp für JuliaNeue Internet-Kampagne gibt jungen Raucherinnen praktische Hilfestellung, um von der Zigarette loszukommen Rauchen erhöht das Risiko für schwere Erkrankungen – und bei Frauen ist dieses Risiko um ein Vielfaches größer als bei Männern. 34 Prozent aller Österreicherinnen und Österrei¬cher sind Raucher, 27 Prozent der Frauen greifen regelmäßig zur Zigarette. In der Altersgruppe der 15-Jährigen rauchen mittlerweile mehr Mädchen als...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
1

2. Second Hand - Frauen unter sich - Flohmarkt

Recht herzlich laden wir zum 2. Second Hand - Frauen unter sich - Flohmarkt ein. Angeboten wird alles, was Frau benötigt, von Damenbekleidung bis Kosmetika bis zu Deko-Artikel uvm. Die Ausstellerinnen freuen sich über zahlreiche Besucherinnnen und natürlich auch Besucher! Wann: 06.04.2013 10:00:00 bis 06.04.2013, 16:00:00 Wo: Steingöttersaal, Prantauerstraße 4, 3100 St. Pölten auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Daniela Koch
Foto: Kraus

Kronberger Frauenpower

10 Jahre turnen mit Poldi… … und noch kein bisschen müde sind die Kronberger Turnerninnen rund um Leopoldine Holzer. Die quirrlige Vorturnerin, die ihre Programme stets in Eigenregie zusammenstellt, schafft es bereits 10 Jahre lang, Frauen jeglichen Alters in und um Kronberg zum freiwilligen Schwitzen zu animieren. Mittlerweile gibt es auch schon eine Seniorengruppe und wenn die Tage wieder länger, sprich wärmer werden, geht’s einmal wöchentlich raus zum gemeinsamen Walken. „Viele unserer...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige
www.juliarauchfrei.at (Bildquelle: Boom Jelly)

NÖGKK: Rauchen schadet Frauen mehr als Männern

„Dein Tipp für Julia“: Neue Internet-Kampagne gibt jungen Raucherinnen praktische Hilfestellung, um von der Zigarette loszukommen Rauchen erhöht das Risiko für schwere Erkrankungen – und bei Frauen ist dieses Risiko um ein Vielfaches größer als bei Männern. 34 Prozent aller Österreicherinnen und Österreicher sind Raucher, 27 Prozent der Frauen greifen regelmäßig zur Zigarette. In der Altersgruppe der 15-Jährigen rauchen mittlerweile mehr Mädchen als Burschen. Die NÖ Gebietskrankenkasse, die...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen am 23.3.2013 in Blumau-Neurißhof

Blumau-Neurißhof: Gemeindesaal | Selbstverteidigungsveranstaltung für Frauen und Mädchen Grundkurs Am 23.3.2013 ist es wieder soweit! Wir veranstalten unseren nächsten SVT Grundkurs für Frauen und Mädchen ab 13 Jahre in Neurißhof Wo: Karl Koller Saal 2602 Neurißhof Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr Kosten: 49,- Euro pro Person Anmeldung und Info : w. scheifinger@aon.at oder www.rs-defense.at Wir freuen uns Euch die Kunst der Selbstverteidigung praxisnah näher zu bringen um Euch für den Ernstfall...

  • Steinfeld
  • Wolfgang Scheifinger

Wo(man) and Work

Gemeinsame Veranstaltungen von Arbeitsmarktservice Mistelbach und Arbeiterkammer in NÖ zum Thema "Wiedereinstieg" in allen 22 AMS-Geschäftsstellen. Egal, was Sie rund um das Thema "Wiedereinstieg nach der Karenz" wissen möchten: Arbeitsmarkt & Jobsuche, Aus-und Weiterbildung, Kinderbetreuung, usw. Beim Infotag am 21. März erhalten Sie Informationen zu diesen Themen und können sich bei Kaffee und Kuchen mit Gleichgesinnten austauschen. Es wäre schön, Sie am 21. März in der Zeit von 9 bis 11 Uhr...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Frauenlauftreff

Training für den Frauenlauf in Wien am 26. Mai: Jeden Montag, 19 Uhr, in Altenmarkt/Triesting (Sportplatz). Gratis.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Frauenlauftreff Baden

Training für den Frauenlauf in Wien am 26. Mai: In Baden jeden Montag, 17 Uhr, ab Weikersdorfpark. Gratis.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Frauenlauftreff Bad Vöslau

Training für den Frauenlauf in Wien am 26. Mai: In Bad Vöslau jeden Freitag ab Gainfarn Johannesgasse (Radweg Richtung Großau). Gratis.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Frauenlauftreff Baden

Training für den Frauenlauf in Wien am 26. Mai: In Baden jeden Donnerstag, 17 Uhr, ab Hotel Sacher-Parkplatz. Gratis.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Wollen als Frauen ernst genommen werden: Barbara Angerer (links) und Petra Fian
3

„Wollen ernst genommen werden“

Drei junge Oberkärntner Frauen über Rolle des weiblichen Geschlechts in der Gesellschaft. Aus Anlass des Weltfrauentages am Freitag, befragten wir drei junge Frauen über Werte, Schwierigkeiten, Lebensplanung und die Rolle des weiblichen Geschlechts in der Gesellschaft. "Frauen sind emanzipierter als früher. Es geht nicht mehr nur ums Putzen und hinterm Herd stehen“, sagt Barbara Angerer. Die Einzelhandelskauffrau aus Kolbnitz erkennt aber dennoch, dass Frauen teilweise nach wie vor nicht voll...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Organisationsteam: Regina Kromoser, Ulrike Königsberger-Ludwig, Elke Strauß.

Ars femina: Dialoge mit Künstlerinnen

Die Amstettner Frauenkulturwoche 2013 steht gemäß dem Jahresmotto im Zeichen des Dialogs. AMSTETTEN. Kultur von Frauen für alle bietet die 13. Ars femina in Amstetten. Diese Frauenkulturwoche - laut Kulturstadträtin Ulrike Königsberger-Ludwig einzigartig in Österreich - soll Frauen Mut machen, sich zu präsentieren. "Auf den Kunstakademien gibt es immer viel mehr Frauen, erfolgreich sind aber meist Männer", bedauert die Kulturstadträtin, dass Frauen oft den Schritt nach außen nicht wagen und es...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Plakat zum Intern. Frauentag 2013
3

Intern. FRAUENTAG "frauen-TALK am frauen-TAG"

"frauen-TALK am frauen-TAG" Frau Dr. Mag. Madeleine Petrovic & Frau KR Andrea Schremser & Frau Christina Geyer-Schulz beantworten Fragen zum Thema Internationaler Frauentag und die Frau im Wandel der Zeit. Im Anschluss Eröffnung der Sonderschau Zenzi Hölzl, der ersten Bürgermeisterin in Österreich, durch StR Rosalinde Gotsbacher. Auf eine Unterhaltung mit Ihnen freut sich das Museumsteam Um Anmeldung wird gebeten! Eintritt frei! 02662/42498 office@rennermuseum.eu Wann: 08.03.2013 18:30:00 Wo:...

  • Neunkirchen
  • Dr. Karl Renner-Museum

Frauenlauftreff: Start ab 4. März

Ab 4. März 2013 wird an 50 Standorten österreichweit für den 26. Österreichischen Frauenlauf am 26. Mai 2013 trainiert. Erfahrene und geschulte Laufinstruktorinnen trainieren nach speziell ausgearbeiteten Trainingsplänen für unterschiedliche Leistungsniveaus. Frauen und Mädchen jeden Alters können unverbindlich, ohne Anmeldung und kostenlos wöchentlich mitlaufen: In Altenmarkt/Triesting jeden Montag, 19 Uhr, Sportplatz Altenmarkt. In Baden jeden Montag 17 Uhr Weikersdorfpark (Shape Line-Studio)...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
AKNÖ-Bezirksstellenleiterin Brigitte Radl und
AKNÖ-Arbeitsrechtsexpertin Sabine Holler-Mondl. | Foto: AK NÖ

Fulltime-Job in 15 Stunden abwickeln

Viel Leistung für wenig Geld: immer mehr Teilzeitangebote, die Frauen diskriminieren. TULLN. Manchmal verschlägt es AK-Chefin Brigitte Radl noch die Sprache. "Ich habe schon vieles gehört, aber der vorliegende Fall gehört zum Absurdesten." In 15 Wochenstunden sollen Ein- und Verkauf und Dokumentation erledigt sowie nationale und internationale Kontakte zu Businesspartnern aufgebaut werden und vieles mehr. Wer an einen gut bezahlten Job im mittleren Management denkt, der irrt. Der Nettolohn...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • Stift Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

WIR SCHWESTERN Ausstellung 2024

Die unverkennbare Silhouette des Stiftes Klosterneuburg ist weithin zu sehen und steht zweifellos seit jeher für das Zentrum der Augustiner-Chorherren. Wer wusste schon, dass hier über viele Jahrhunderte eine Frauengemeinschaft an der Seite der Männer stand. Ein fast vergessenes Kapitel der Geschichte wird in der Ausstellung 2024 wieder ans Licht gebracht. Ort: Sala terrena Galerie Termin: 1. Mai bis 15. November, täglich 9-18 Uhr Ticket: € 9,50 Führung: Samstag, Sonntag und Feiertag um 12 und...

  • 27. Juni 2024 um 08:00
  • Frauenberatung Zwettl
  • Zwettl

Beratungen im Frauenbüro

Wir unterstützen Sie gerne bei allen Fragen rund um Leben, Arbeit und Beruf ohne Voranmeldung. Computer und Internet stehen auch für die eigenständige Recherche zur Verfügung.

  • 1. Juli 2024 um 19:00
  • Freiraum Furth
  • Furth bei Göttweig

Sommersingen im Weinberg

Wir singen einfache Lieder, Mantren und Kanons, die uns mit dem Moment und den Qualitäten und der Kraft des Sommers und der Natur verbinden. Jede Stimme ist willkommen so wie sie ist 😊! Bei Schönwetter singen wir im Weinberg von Karin und Jochen Senftlechner 🍇 am Fuße des Göttweigers mit wunderschöner Weitsicht! Treffpunkt ist in jedem Fall kurz vor 19:00 Uhr beim Freiraum Furth. Bitte eine Sitzunterlage mitbringen. Anmeldung bis zum Abend vorher: melanieweinberger@gmx.net, Tel 0650 524 89 52...

  • Krems
  • Melanie Weinberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.