Frauenhaus

Beiträge zum Thema Frauenhaus

Martin Grüneis, Petra Patzelt, Lorenz Birklbauer, Verena Knott-Birklbauer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Peter Grafeneder - | Foto: NLK Pfeffer
6

Niederösterreich im Tagesrückblick
Schneeberg-Evakuierung, Revitalisierung in Melk und Seniorenwanderung

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, 28. Juli, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Historischer Nibelungenhof wird revialisiert Der ehemalige Schiffsmeister-Gasthof aus dem 15. Jahrhundert soll als Modellprojekt für die neue Urlaubs- und Arbeitsform der „Workation“ dienen. Zukünftig soll der Nibelungenhof zu einem Ort werden, in dem eine Kombination aus Urlaub und Arbeit möglich ist. Bezirk Melk: Historischer Nibelungenhof wird revitalisiert...

 Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Elisabeth Cintal (Geschäftsleiterin Wendepunkt und Vorständin des Netzwerk Österreichischer Frauen) präsentieren das neue Angebot. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Niederösterreich
17 neue Übergangswohnungen für gewaltbetroffene Frauen

Heute Vormittag präsentierten Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Elisabeth Cintal (Geschäftsleiterin Wendepunkt und Vorständin des Netzwerk Österreichischer Frauen) das neue Angebot, welches Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind, schützen soll. ST. PÖLTEN/NÖ. 17 neue Übergangswohnungen stehen bis 2027 Frauen, die von Gewalt betroffen sind, zur Verfügung. In Zusammenarbeit zwischen Land und den Frauenhäusern konnte es gelingen, diese 17 Wohnungen in ganz Niederösterreich...

FPÖ informierte: Landtagsabgeordneter Michael Sommer, Landesrat Christoph Luisser, Nationalrat Christian Lausch | Foto: Alexandra Goll
Aktion 3

Frauenhaus übersiedelt
FPÖ verhindert NÖ-Asylheim in Hollabrunn

Freiheitliche verkünden positive Entwicklung in Bezug auf geplantes Asylheim in Hollabrunn: "Frauenhaus statt Asylheim in Hollabrunn - wir brauchen keine neuen Asylheime in Niederösterreich. Der Schutz und die Sicherheit von Frauen und Mädchen haben Vorrang". Demnach übersiedelt das Frauenhaus in ein adaptiertes Gebäude. HOLLABRUNN. "Dem Landesrat Christoph Luisser ist es gelungen, für die rund 60 Frauen im Frauenhaus in Hollabrunn ein neues Heim zu finden. Sie übersiedeln noch vor den Wahlen...

Frauen, die in Gewaltbeziehungen sind, brauchen schnell und unkompliziert Hilfe. Und Unterkünfte.  | Foto: pixabay.com
1 5

Muttertag
Mehr Frauenhäuser und Plätze in Regionen gefordert

Forderung nach Frauenhaus im Waldviertel und Aufstockung der Unterkünfte in Regionen wird laut. NÖ. "Mama, du bist die Beste": Am Sonntag lassen wir unsere Mütter hochleben, machen Ausflüge und sagen Gedichte auf. Doch – wie wird in den Frauenhäusern gefeiert? "Die Kinder haben mit unseren Pädagogen etwas für die Mamas vorbereitet", erzählt Frauenhaus-Leiterin Barbara Prettner. Bis Ende März 2022 wurden 604 Betretungs- und Annäherungsverbote ausgesprochen (2021 gesamt 2.360, 2020 waren es...

Tag 15
16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen

MISTELBACH. 

Frauen, die selber von Gewalt betroffen sind, aber auch Menschen, die jemanden kennen und gerne unterstützen wollen oder im beruflichen Kontext mit Gewaltopfern in Kontakt kommen, können im Frauenhaus telefonische Beratung in Anspruch nehmen. 
Für betroffene Frauen, die Klarheit über ihre Situation bekommen wollen und/oder nach Lösungsmöglichkeiten suchen, bieten wir ambulante Beratung an. 
Die Beratungen sind unverbindlich und anonym. Unterstützung und BeratungUnterstützung in...

Tag 14
16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen

MISTELBACH. Vanessa, 6 Jahre: oft wenn mein Vater mit der Mama laut geschimpft hat ist mein kleiner Bruder nicht ruhig da gesessen, manchmal hat er geschrien und geweint. Ich musste dann auch immer fürchterlich weinen und habe dabei am ganzen Körper gezittert. Das Gefühl in meinem Bauch war dann immer noch grauslicher. Mir ist ganz schlecht geworden. Spendenmöglichkeit Frauenhaus Mistelbach Erste Bank IBAN: AT81 2011 1201 1157 1500 BIC: GIBAATWWXXX

Tag 13
16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen

MISTELBACH. Gewalt kann viele Formen haben. Körperliche Gewalt: 
Stossen, Treten, Schlagen, an den Haaren ziehen, Würgen, Niederschlagen, Verbrennungen, Misshandlungen mit Gegenständen, Gebrauch von Waffen, … Sexuelle Gewalt: 
Zwang zu sexuellen Handlungen gegen den Willen der Frau, sexuelle Nötigung, Vergewaltigung,  … Psychische Gewalt
: Beschimpfungen, Abwertungen, Bloßstellen, Isolation, Drohungen, Angstmachen, Nötigungen, Zwang, Belästigung, Verfolgung, Psychoterror, Zerstören von...

Tag 12
16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen

MISTELBACH. Lena, 7 Jahre: noch schlimmer als Mama und Papa streiten hören war es aber, wenn Papa wollte, dass ich im Zimmer bleibe. Er hat dann immer gesagt, dass ich sehen soll, wie meine Mama in der Ecke sitzt, was für ein armseliger, hilfloser und nichtsnutzer Mensch sie ist. Meine Mama hat mir dann immer noch mehr leidgetan. Spendenmöglichkeit Frauenhaus Mistelbach Erste Bank IBAN: AT81 2011 1201 1157 1500 BIC: GIBAATWWXXX

Tag 10
16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen

MISTELBACH. Aufgrund des neuerlichen Lockdowns wird es in den eigenen vier Wänden oft sehr eng, nicht nur räumlich. Viele Männer sind vermehrt zuhause, durch Verlust des Arbeitsplatzes ist die finanzielle Situation sehr angespannt, Schulen und Kindergärten sind wieder geschlossen, es gibt keine Ausweichmöglichkeiten zu Familie oder Freunden. All das führt mit Sicherheit zu einer Steigerung von häuslicher Gewalt. "Das spüren wir auch im Frauenhaus in Mistelbach, im Moment ist unser Haus voll, es...

Tag 9
16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen

MISTELBACH. Natalia D. ist mit ihren Kindern eingezogen. Sie erzählt: …mein Ehemann droht mir „Ich finde dich überall, du wirst keine ruhige Minute mehr haben. Das Loch für dich ist schon geschaufelt…“ ich habe solche Angst. Spendenmöglichkeit Frauenhaus Mistelbach Erste Bank IBAN: AT81 2011 1201 1157 1500 BIC: GIBAATWWXXX

Tag 8
16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen

MISTELBACH. Die Frauenhäuser Niederösterreichs bieten folgende Kapazitäten.  Anzahl der Plätze in NÖ: gesamt 62 Amstetten: 10 St. Pölten: 18 Mödling: 10 Mistelbach: 8 Neunkirchen: 10 Wr. Neustadt: 6 Spendenmöglichkeit Frauenhaus Mistelbach Erste Bank IBAN: AT81 2011 1201 1157 1500 BIC: GIBAATWWXXX

Tag 7
16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen

MISTELBACH. Das Frauenhaus Mistelbach hat seit seiner Gründung vor knapp 30 Jahren weit über 1.500 Frauen und Kindern, die Opfer von häuslicher Gewalt wurden, Schutz und Unterkunft geboten. Was all diese Zahlen für die betroffenen Frauen und Kinder bedeuten, kann man nur erahnen… Das Frauenhaus Mistelbach wurde 1991 von Kolping Österreich zusammen mit der Katholischen Frauenbewegung gegründet. In Österreich wird jede 5. Frau in einer Beziehung Opfer männlicher Gewalt, unabhängig von Alter,...

Tag 6
16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen

MISTELBACH. Maria S. ruft bitterlich weinend an. Sie ist im 7. Monat schwanger, ihr Lebensgefährte beschimpft sie, er versperrt die Türen in der gemeinsamen Wohnung. Maria sagt, dass sie schon einige Male die Nacht im Vorzimmer verbringen musste. Seit drei Wochen darf sie nicht mehr duschen, er hat das warme Wasser abgesperrt, weil es zu teuer ist. Sie schämt sich sehr, traut sich nicht, irgendjemandem davon zu erzählen. Spendenmöglichkeit Frauenhaus Mistelbach Erste Bank IBAN: AT81 2011 1201...

Tag 5
16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen

MISTELBACH. Das Frauenhaus Mistelbach bietet: Schutz und Unterkunft Aufnahme unabhängig von Religion, Nationalität oder politischer Gesinnung
Aufnahme rund um die Uhr
Schutz vor weiterer Gewalt
Einkommensunabhängige Wohnmöglichkeit bis zu 1 Jahr Spendenmöglichkeit Frauenhaus Mistelbach Erste Bank IBAN: AT81 2011 1201 1157 1500 BIC: GIBAATWWXXX

Tag 4
16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen

MISTELBACH. Die Frauenhäuser bieten Schutz und ein gewaltfreies Leben. Frauenhelpline gegen Gewalt 0800/222 555 www.frauenhelpline.at Frauenhaus Amstetten 07472/66 500 frauenhaus.amstetten@aon.at www.frauenhaus-amstetten.at Frauenhaus Mistelbach 02572/50 88 frauenhaus.mistelbach@kolping.at www.frauenhausmistelbach.at Frauenhaus Neunkirchen 02635/689 71 frauenhaus.nk@utanet.at www.frauenhaus-neunkirchen.at Haus der Frau St. Pölten 02742/36 65 14 hausderfrau.stpoelten@pgv.at...

Foto: Rieseder
2

Tag 3
16 Tage gegen Gewalt an Frauen

MISTELBACH. Vor dem Mistelbacher Rathaus wird nun 16 Tage lang die „frei leben“ Fahne gehisst. Die Stadtgemeinde setzt damit ein Zeichen der Kooperation gegen Gewalt. Gewalt an Frauen. Auch zahlreiche andere Organisationen wie die Arbeiterkammer und das AMS unterstützen die Aktion. Spendenmöglichkeit Frauenhaus Mistelbach Erste Bank IBAN: AT81 2011 1201 1157 1500 BIC: GIBAATWWXXX

Tag 2
16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen

MISTELBACH. Immer noch wird in Österreich jede fünfte Frau in einer Beziehung Opfer männlicher Gewalt, unabhängig von Alter, Schicht oder Kultur. 90 Prozent aller Gewalttaten werden im sozialen Nahraum ausgeübt – 20 Frauen wurden heuer von ihren Partnern ermordet! 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen ist eine internationale Kampagne, die jedes Jahr von 25. November bis 10. Dezember stattfindet. Auf der ganzen Welt wird in diesem Zeitraum vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, dem...

Tag 1
16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen

MISTELBACH. Vera L., eine junge Frau mit zwei kleinen Töchtern. Sie läutet unten an der Tür und braucht ganz dringend einen Platz im Frauenhaus. Ihr Ehemann hat sie in den letzten Monaten immer wieder geschlagen und bedroht. Er wurde von der Polizei aufgrund seiner Gewalttätigkeit gestern weggewiesen. Trotzdem hat Vera große Angst, dass er zurückkommt und ihr etwas antut. Sie ist zutiefst verzweifelt und sie hat Angst um ihr Leben und das ihrer Kinder. Spendenmöglichkeit Frauenhaus Mistelbach...

216 Frauen suchten 2018 Hilfe in einem der sechs niederösterreichischen Frauenhäusern.  | Foto: Frauenhaus
1 Video 2

Fokus Frau - Video
Der erste Schritt in ein Leben ohne Angst

Sechs Frauenhäuser in Niederösterreich bieten Zuflucht, wenn es nicht mehr anders geht. MISTELBACH. Manchmal läuft das Leben nicht ganz so, wie man sich das wünscht. Manchmal wird aus dem Traumprinzen ein Albtraum-Mann. Die Geschichten, die Claudia Fath-Kuba hört, sind jede für sich einzigartig. Gemeinsam ist ihnen aber der Ort, an dem sie erzählt werden: das Frauenhaus. Voll ausgelastet 851.644 in Niederösterreich lebende Frauen erfasste die Statistik des Landes im Jahr 2019. Geht man davon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.