Frauenkirchen

Beiträge zum Thema Frauenkirchen

Das Orchester "Barouque+" spielte im Weingut Umathum in Frauenkirchen. | Foto: Stadtgemeinde Frauenkirchen

700-jähriges Jubiläum
Kultur-Montag bei Umathum in Frauenkirchen

Die Stadtgemeinde Frauenkirchen und Winzer Josef Umathum veranstalteten gemeinsam einen Kultur-Montag im Weingut Umathum. Unter dem Motto "Frauenkirchen mit allen Sinnen erleben" verzauberte das Orchester "Barouque+" musikalisch und Umathums Weine kulinarisch. FRAUENKIRCHEN. Die Veranstaltung fand im Rahmen des 700-jährigen Jubiläums von Frauenkirchen statt. Das Motto des Bürgermeisters "Frauenkirchen mit allen Sinnen erleben" spiegelte sich darin wider. Kulturelles Leben in FrauenkirchenEin...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
4

segen für 1/2 welt ?
keine FRAU darf bei URBi 1/2 ORBi vorne dabei sein

ist der PAPST oster segen urbi et orbi für stadt und erdkreis nur für die 1/2 welt ? der papst ist das sogenannte ober haupt der katholischen kirche von ca 1,3 milliarden menschen beiderlei geschlechts (ungefähr doppelt soviele christen und christinnen gibt es insbesamt)  er hat traditionell am ostermontag unter covid bedingungen seinen oster segen gesprochen. seit menschengedenken sind die sichtbaren akteure der zeremonie ausschliesslich männer diese frage stellen sich immer mehr menschen,...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz

5. Kulturdonnerstag

Viel legendäre Musik und lustige Mythen Wann: 14.04.2016 19:15:00 Wo: Stadtcafe Lola, Kirchenpl. 27, 7132 Frauenkirchen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Isabelle Nolz
26

5 Jahre Projekt „Erinnerungszeichen“

FRAUENKIRCHEN. Die 14 jüdischen Friedhöfe des Burgenlandes gehören zu den letzten steinernen Zeugen der ab 1938 von den Nationalsozialisten systematisch zerstörten jüdischen Kultur. Die im Jahr 2010 ins Leben gerufene Projektinitiative „Erinnerungszeichen“ vereinigt Bewusstseinsarbeit mit Jugendlichen mit Themen der jüdischen Kultur, Geschichte und Shoa und wurde von Landeshauptmann Hans Niessl und der Israelitischen Kultusgemeinde Wien initiiert. Projektträger dieser österreichweit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.