Frauenkirchen

Beiträge zum Thema Frauenkirchen

Die Täter drangen durch Aufzwicken einer Metallkette auf das Grundstück (Symbolbild). | Foto: pixabay_TheDigitalWay

Einbruch in Frauenkirchen
Geräte entwendet und Sachschaden verursacht

In der Nacht vom 29. auf den 30.08.2023 stahlen Einbrecher in Frauenkirchen diverse Elektro- und Gartengeräte. FRAUENKIRCHEN. Die Täter drangen durch Aufzwicken einer Metallkette auf das Grundstück. Tatortermittler vor Ort Nach derzeitigem Ermittlungsstand verschafften sie sich dort sowohl gewaltsam Zutritt zu den Gebäuden als auch zu einem auf dem Areal abgestellten Wohnwagen und einem Anhänger. Die Täter entwendeten daraus diverse Elektro- und Gartengeräte, die einen Gesamtwert im niedrigen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Foto: Unsplash
2

Polizei im Einsatz
Diebinnen stehlen erneut Parfums im Bezirk Bruck

Die Polizei nahm drei junge Frauen aus Ungarn fest. Sie sollen seit Jahresanfang im Bezirk Bruck und im Bezirk Neusiedl Parfums im mittleren vierstelligen Eurobereich gestohlen haben. BEZIRK BRUCK. Eine Mitarbeiterin eines Geschäftes erstattete am Montag zur Mittagszeit telefonisch Anzeige auf der Polizeiinspektion Bruck an der Leitha. Zwei Frauen hätten Parfums gestohlen und sind mit einem blauen Pkw mit ungarischem Kennzeichen geflüchtet. Die Polizei Bruck leitete sofort eine Fahndung ein....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In Frauenkirchen kam es zum Unfall.  | Foto: benjaminnolte/fotolia

Verkehrsunfall in Frauenkirchen
14-jähriger Bursch verletzt

Ein Schüler wurde beim Überqueren der Straße in Frauenkirchen von einem PKW erfasst und verletzt. FRAUENKIRCHEN. Montag Nachmittag lenkte ein 73-jähriger Mann seinen PKW im Ortsgebiet von Frauenkirchen. Dabei erfasste er einen sich auf einem Schutzweg befindlichen 14-jährigen Schüler, der gerade die Fahrbahn überqueren wollte und schleuderte ihn zu Boden. Der Junge erlitt durch den Unfall Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde mit der Rettung in die Unfallambulanz Frauenkirchen gebracht....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die kleine Waldohreule ist jetzt im Nationalpark. | Foto: Foto: LPD Bgld

Tierliebe
Rettung einer Waldohreule in Frauenkirchen

FRAUENKIRCHEN. Die Polizeiinspektion Frauenkirchen wurde am Nachmittag des 02. Mai 2019 von der Bezirksleitstelle in Kenntnis gesetzt, dass eine Anruferin via Notruf bekannt gegeben habe, dass auf dem Friedhof in Frauenkirchen ein verletzter Vogel liege und bereits von Krähe attackiert werde.Sofort begaben sich zwei Beamte dorthin und fanden im hinteren Bereich des Friedhofes eine junge Waldeule. Das Tier schien äußerlich unverletzt, war jedoch sehr verschreckt. Ein verständigter Angestellter...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der LKW rutschte von der schneeglatten Fahrbahn.

Unfall wegen Schneefalls in St. Andrä am Zicksee

Das Winterwetter hat den Bezirk fest im Griff, auch Unfälle passieren dadurch ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Am Vormittag rutschte ein LKW zwischen Frauenkirchen und St. Andrä am Zicksee von der Straße und prallte gegen einen Baum. Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz um den LKW wieder auf die Straße zurück zu holen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

PKW in Frauenkirchen gestohlen

Bisher unbekannte Täter stahlen am 08.07.2017 in der Zeit zwischen 09:30 Uhr und 19:15 Uhr in Frauenkirchen einen PKW im Zeitwert eines mittleren fünfstelligen Eurobetrages. Im Fahrzeug befanden sich mehrere Schlüssel, eine Bankomatkarte, Bargeld, sowie diverse persönliche Dokumente. Eine Fahndung wurde eingeleitet.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Die Verletzten wurden in der Unfallambulanz versorgt.

Unfall zwischen Halbturn & Frauenkirchen

FRAUENKIRCHEN. Am 12. Mai 2016 gegen 06:45 Uhr ereignete sich auf der L306 zwischen Halbturn und Frauenkirchen ein Verkehrsunfall. Der PKW eines 22-jährigen Ungarn geriet in einer Kurve ins Schleudern. In weiterer Folge kollidierte dieser mit dem PKW eines entgegenkommenden 32-jährigen Mannes aus dem Bezirk Neusiedl am See. Durch den Zusammenstoß wurden beide Lenker verletzt. Nach der Erstversorgung in einer Unfallambulanz konnten beide jedoch in häusliche Pflege entlassen werden. Die Alkotests...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: SeneCura
1

Johann Balics wurde gefunden!

Nach einem Tag Suche, ist Johann Balics gefunden worden. FRAUENKIRCHEN. Außerhalb von Frauenkirchen wurde der 82-jährige Mann in einem Feld von der Freiwilligen Feuerwehr gefunden. Er ist in relativ gutem Zustand, ansprechbar, wird aber trotzdem zur Sicherheit ins Krankenhaus gebracht. Der Pensionist wurde seit Montag Mittag gesucht. An der Suche waren sechs Feuerwehren und die Feuerwehr beteiligt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Feuerwehr und Polizei koordinieren die Suche.
2

Die Suche nach dem 82-Jährigen geht weiter

In der Früh wird wieder mit allen verfügbaren Einsatzkräften nach dem Abgängigen gesucht. FRAUENKIRCHEN. Polizei mit vier Diensthunden, die Feuerwehr und Freiwillige sind wieder auf der Suche nach dem 82-jährigen Mann, der seit Montag Mittag aus dem Pflegeheim in Frauenkirchen abgängig ist. Augen auf! Johann Balics ist ca. 170 cm groß und wiegt rund 75 kg. Er hat weißes Haar und blau-grüne Augen. Er ist mit einem grauen Sweatshirt mit einem breiten gelben Streifen um die Brust und einer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Diebstahl in Frauenkirchen

FRAUENKIRCHEN. Am 7. Februar 2015 wurden in einem Geschäft in Frauenkirchen von einem unbekannten jungen Pärchen mit einem ca. einjährigen Kleinkind zehn Armani Parfums im Gesamtwert von 653 Euro gestohlen. Das unbekannte Pärchen mit dem Kleinkind verließ gleich nach dem Diebstahl das Geschäft in unbekannter Richtung. Der Diebstahl wurde von einer Videokamera aufgezeichnet. Die Fahndung wurde eingeleitet.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Polizei ermittelt im Fall von zwei Einbrüchen in Kindergärten in Frauenkirchen und Mönchhof.

Einbruch in Kindergärten

FRAUENKIRCHEN/ MÖNCHHOF. In den Nachtstunden vom 3. auf 4. Dezember 2014 haben unbekannte Täter im Bezirk Neusiedl in zwei Kindergärten eingebrochen. Nachdem es den Tätern in Frauenkirchen nicht gelang, die Eingangstüre des Kindergartens mit einem Werkzeug zu öffnen, stiegen sie über ein Fenster ein. Die Unbekannten brachen einen Schreibtisch und eine Handkasse auf, aus der das Bargeld in unbekannter Höhe gestohlen wurde. Durch Nebeneingang Im gleichen Zeitraum, jeweils ca. 19:00 bis 06:30 Uhr,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Einbruch in Geschäftscontainer

In der Zeit vom 26.09.2014 bis 28.09.2014 wurde in Frauenkirchen, Bezirk Neusiedl am See, ein Geschäftscontainer aufgebrochen. Die unbekannten Täter zwängten dabei die Eingangstür des Containers auf und gelangten so in das Innere des als Geschäft genützten Containers. Bei der Durchsuchung wurden sie fündig und stahlen unter anderem Bargeldbestände und einen Laptop. Die Erhebungen wurden eingeleitet.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF Frauenkirchen

Verletzte bei Küchenbrand

FRAUENKIRCHEN. Eine Frau ist bei einem Küchenbrand in Frauenkirchen verletzt worden. Sie hatte am Herd Öl erhitzt, das in Flammen aufging. Beim fehlgeschlagenen Versuch, das Feuer mit Decken zu ersticken, erlitt sie Brandwunden an der Hand und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Feuerwehr löscht Rasch war die Feuerwehr vor Ort und konnte den Brand unter schwerem Atemschutz schnell löschen. Zu diesem Zeitpunkt war die Frau bereits aus dem Haus und wurde durch die Polizei betreut.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Hannes Gsellmann
Franz Josef Adler wird seit 2. April vermisst. | Foto: Sozialzentrum Frauenkirchen

Suche nach 26-jährigem Mann aus dem Bezirk Neusiedl/See

Franz Josef Adler, Bewohner der betreuten Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen, ist seit Mittwoch, 2. April, etwa 7.00 Uhr morgens, abgängig. Herr Adler ist etwa 1,80m groß, hat schwarze Haare und dunkle Augen. Meist trägt er einen 3-Tages-Bart (welcher während seiner Abgängigkeit sicherlich länger wird). An der rechten Seite des Halses zieht sich bis fast zum Ohr eine Operationsnarbe. Herr Adler ist Autist, er kann Situationen nicht realistisch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Granate gefunden

Mittwoch vormittag wurde in der Ried „Brunnäcker“ im Gemeindegebiet von Frauenkirchen, auf einem Acker eine aus dem Zweiten Weltkrieg stammende Granate gefunden. Der Grundstückseigentümer entdeckte das Kriegsrelikt beim Pflügen auf seinem Feld. Bei der Granate, die einen Durchmesser von etwa 10 cm aufweist, dürfte es sich um einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg handeln. Der Fundort wurde abgesichert. Der Sprengkörper wird vom Entminungsdienst abgeholt und danach fachgerecht entsorgt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Kommandant Martin Paar: "Die Bergeschere wurde gestohlen, wir haben uns ein Leihgerät organisiert."
3

Einbruch ins Feuerwehrhaus

Am Freitag bemerkte ein Feuerwehrmann aus Frauenkirchen, dass man sich an der Tür zur Halle des Feuerwehrhauses zu schaffen gemacht hatte. Die Polizei wurde verständigt. "Wir haben dann nachgeschaut, ob etwas fehlt", so Feuerwehrkommandant Martin Paar. "Gleich beim ersten Auto, bei dem ich die Rollo aufgemacht habe, bin ich fündig geworden." Es fehlte nämlich die Bergeschere. "Aber nicht nur das, auch die zweite Bergeschere, die in der Sitzbank verstaut war, war weg." Schadenssumme: rund 30.000...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
34

"Jüngstes Polizeimitglied"

NEUSIEDL AM SEE. Das jüngste Polizeimitglied, das es derzeit im Bezirk Neusiedl am See gibt heißt "Kalu", hat vier Beine und ist 11 Wochen alt. Der Belgische Schäferhund ist bei Günter Leurer einem erfahrenen Hundeführer zu Hause und zeigt beste Voraussetzungen um ein guter Polizeihund zu werden. "Kalu ist mein vierter Hund. Mein aktiver Hund ist 12 Jahre alt, da ist es schon notwendig den Nachwuchs auszubilden", weiß der Hundeführer aus Frauenkirchen. Die Ausbildung des Welpen dauert...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
56

Spatenstich für mehr Sicherheit

Der Baubeginn der neuen Polizeidirektion Frauenkirchen wurde am 13. März 2013, eingeläutet. Den Spatenstich nahmen Bundesministerin für Inneres Mag.a Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptmann Hans Niessl, Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Franz Steindl, Landespolizeidirektor Mag. Hans-Peter Doskozil, Bürgermeister Josef Ziniel und Dr. Alfred Kollar vom Bauträger OSG bei einem Festakt in Anwesenheit zahlreicher Gäste aus Politik, Verwaltung, Exekutive und der Bevölkerung vor. Herausforderungen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.