Frauenreferat Land OÖ

Beiträge zum Thema Frauenreferat Land OÖ

LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und Beate Zechmeister, Leiterin Frauenreferat des Landes OÖ. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

In Enns
Land OÖ unterstützt Frauennetzwerk Linz-Land mit 43.003 Euro

Landeshauptmann Stellvertreterin Christine Haberlander informiert: Das Frauenreferat des Landes Oberösterreich unterstützt den Verein „Frauennetzwerk Linz-Land“ mit Sitz in Enns 2023 mit 43.003 Euro. ENNS, LINZ-LAND. „Unsere Frauenberatungsstellen leisten einen extrem wichtigen Beitrag für Mädchen und Frauen in Oberösterreich. Daher ist es mir auch ein Bedürfnis, mich beim gesamten Team des Frauennetzwerks Linz-Land sehr herzlich für ihr Engagement, ihre Kompetenz und ihre wertvolle Arbeit zu...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Frauenreferat des Landes OÖ unterstützt die Frauenberatungsstelle Frau für Frau Braunau. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Für Frauenberatungsstelle Braunau
OÖ-Frauenreferat unterstützt mit 41.660 Euro

Das Frauenreferat des Landes Oberösterreich unterstützt die Frauenberatungsstelle Frau für Frau Braunau in diesem Jahr mit insgesamt 41.660 Euro.  OÖ/BRAUNAU. Die Frauenberatungsstelle sei laut Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) eine wichtige Anlaufstelle für Frauen in problematischen Lebenslagen.  700 EinzelberatungenSie setze sich engagiert für die Anliegen der Frauen in Oberösterreich ein. Die Frauenberatungsstelle Frau für Frau verstehe sich als Frauen- und...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Frauenreferentin Christine Haberlander erklärt auch, „dass für Frauen kein finanzieller Nachteil entstehen darf, wenn sie und ihr Partner sich dazu entscheiden, Kinder zu haben:" | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr,
2

„Deafs a bissl mehr sei?"
Kampagne für gleichen Lohn für gleiche Arbeit

Das Frauenreferat des Landes Oberösterreich und die Musikgruppe „Poxrucker Sisters" nehmen den Equal Pay Day zum Anlass, um mit einer gemeinsam Kampagne auf die fehlende Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern aufmerksam zu machen. OÖ. Der heurige Equal Pay Day fällt in Oberösterreich auf den 5. März. Das bedeutet, dass Frauen bereits 64 Tage „gratis" gearbeitet haben und die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern dementsprechend groß ist. Um vermehrt darauf hinzuweisen und diesem Thema...

  • Oberösterreich
  • Manuel Tonezzer
Im Bild (von links): Christina Schwaiger-Hengstschläger, Geschäftsführung Autonomes Frauenzentrum Linz, Frauenlandesrätin und LH-Stvellvertreterin Christine Haberlander und Fritz Robeischl, Bürgermeister der Stadt Pregarten. | Foto: Werner Kerschbaummayr

„NO GO“
Neue Kampagne gegen sexuelle Belästigung in Bädern

Das Land Oberösterreich und das Autonome Frauenzentrum Linz setzen mit der neuen Kampagne „NO GO“ ein Zeichen gegen sexuelle Belästigung in Schwimmbädern. OÖ. Aus der Präventionsarbeit mit Mädchen und Frauen des autonomen Frauenzentrums in Linz (aFZ) ist bekannt, dass es in Schwimmbädern und an Badeseen immer wieder zu sexuellen Belästigungen und Übergriffen kommt. Die Bandbreite reicht von obszönen und eindeutigen Blicken, Fotografieren, anzüglichen Bemerkungen, unerwünschte Berührungen, bis...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Von links: Christine Baumgartner, Sabine Hechwartner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, und Vereins-Obfrau Claudia Durchschlag.
 | Foto: Land OÖ/Mühlberger

Für Chancen & Gleichbehandlung
42.750 Euro für Frauennetzwerk Linz-Land

Der Verein „Frauennetzwerk Linz-Land“ mit Sitz in Enns erhält im Jahr 2020 vom Frauenreferat des Landes Oberösterreich für die allgemeine Vereinstätigkeit 42.750 Euro. ENNS. Der Verein ist ein Zusammenschluss von sozial engagierten und politisch aktiven Frauen, denen die Förderung von Chancengleichheit und Gleichbehandlung von Frauen ein zentrales Anliegen ist. Als vorrangige Aufgabe sieht der Verein die Beratung der Frauen in beruflichen, psychischen und sozialen Angelegenheiten. Außerdem...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Präsentierten die ersten Ergebnisse: Gerlinde Stöbich, BV`M Gmbh, Beate Zechmeister, Leiterin des Frauenreferates des Landes OÖ, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Frauen-Landesrätin Christine Haberlander und Paul Eiselsberg, IMAS International (v.l.). | Foto: Land OÖ / Denise Stinglmayr
1

Frauen 2030: "Gesundheit und Karriere als Kernthemen"

Alle, die sich noch an der Entwicklung einer Frauenstrategie beteiligen wollen, erhalten dank einer neuen Onlineumfrage die Möglichkeit dazu. Wie wollen Frauen in Oberösterreich im Jahr 2030 leben? Um das zu erfahren, fanden in den vergangenen Monaten in den Regionen zahlreiche Workshops statt. "Ziel ist es, in einem breiten Beteiligungsprozess für interessierte Frauen und Männer konkrete Ziele und Maßnahmen für eine moderne Frauenpolitik in Oberösterreich bzw. in den Regionen zu erarbeiten",...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.