frauentag

Beiträge zum Thema frauentag

Die jüngste Lebensretterin bei der Ehrung 2024: Laura Brunner aus Kirchbichl erhielt für die Rettung eines vierjährigen Kindes aus einem 1,3 m tiefen Pool die Tiroler Lebensrettungsmedaille. | Foto: Land Tirol/Sedlak
29

Hoher Frauentag 2024:
Tirol und Südtirol würdigten engagierte BürgerInnen

Am Hohen Frauentag wurden 153 Verdienstmedaillen und 46 Verdienstkreuze verliehen, 28 Personen wurden für ihren mutigen Einsatz in lebensbedrohlichen Situationen mit Lebensrettungsmedaillen geehrt. Anerkennung gab es auch für 13 landwirtschaftliche Betriebe, die nun die ehrenvolle Bezeichnung „Erbhof“ tragen dürfen. TIROL. Am diesjährigen Hohen Frauentag ehrten LH Anton Mattle und Südtirols LH Arno Kompatscher traditionsgemäß das Engagement verdienter BürgerInnen aus Tirol und Südtirol in der...

Von links nach rechts: Julia Moretti, Andrea L´ Arronge und Elisabeth Gürtler  | Foto: Tina Weiler
5

Alpin Resort Sacher in Seefeld
Elisabeth Gürtler lädt zum Event für Frauen

"Der Frühling ist weiblich“: Unter diesem Motto lädt Elisabeth Gürtler, Gastgeberin im 5-Sterne-Superior-Luxushaus Alpin Resort Sacher Seefeld, zu vielfältigen Events. Zu Beginn steht das dritte Women's Symposium am Samstag, 2. März. SEEFELD. Hotelchefin Elisabeth Gürtler setzt sich für Frauen ein. Sie gestaltet dazu viele Frühlings-Treffen im Alpin Resort Sacher Seefeld. Die Programme sollen Damen Raum für "Ich-Zeit" bieten, spannende Vortragende und Coaches nach Seefeld holen sowie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Teil der geehrten Schützenkameraden mit Lkdt. Mjr Thomas Saurer, Lkdt. Mjr Roland Seppi, Lkdt. Mjr Enzo Cestari, Bundesschriftführer Mjr. Jakob Grüner, Bundespressereferent Mjr. Alexander Haider und Bundesmarketenderin Kathrin Platzer. | Foto: BTSK/Karin Mühlecker-Gregoritsch
6

Hoher Frauentag in Innsbruck
Verdiente Persönlichkeiten im Schützenwesen geehrt

Traditionell feiert das Land Tirol am 15. August, am Hohen Frauentag, einen Tag des Dankes und der Wertschätzung. INNSBRUCK. Die Tiroler Landesregierung beschloss im Jahre 1959, 150 Jahre nach der Schlacht am Bergisel, das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel zum Landesfeiertag zu ernennen. Dieser Landesfeiertag wird durch einen gemeinsamen Festakt des Landes Tirol und Südtirol mit Festmesse in der Innsbrucker Jesuitenkirche gefeiert. Neben den Landesregierungen von Tirol und Südtirol...

Regierungssitzung am Hohen Frauentag: 52 Regierungsanträge wurden behandelt. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

LH Mattle am Hohen Frauentag:
„Zukunftsthemen MINT, Gesundheit und Verkehr im Fokus“

Traditionell fand sich die Tiroler Landesregierung unter LH Anton Mattle am 14. August, am Hohen Frauentag, zur Regierungssitzung ein. 52 Regierungsanträge wurden dabei behandelt. TIROL. LH Mattle verweist besonders auf die Stärkung des MINT-Bereichs (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik):„Als Landesregierung haben wir auch den Sommer genützt, um für die Menschen in unserem Land zu arbeiten. Heute stehen vor allem die zentralen Zukunftsthemen für Tirol wie die...

Am 8. März wird der internationale Frauentag gefeiert. Doch worin hat er seinen Ursprung und wie ist die Frauenbewegung in Österreich gestartet? | Foto: Pixabay/Hansuan_Fabregas (Symbolbild)
3

Frauen im Fokus
Weltfrauentag und die österreichische Frauenbewegung

Heutzutage findet der internationale Frauentag am 8. März statt. Doch wusstet ihr, dass er ursprünglich auf den 19. März gelegt war? Und wie und wann entwickelte sich eigentlich die österreichische Frauenbewegung? Das erfahrt ihr hier. Es war der 19. März 1911 als Millionen von rauen in Dänemark, Deutschland, Österreich, in der Schweiz und den USA sich am internationalen Frauentag beteiligten. In den Jahren darauf wurde an der Versammlung weltweit festgehalten. Frauen nahmen an Demonstrationen,...

Der Trend der letzten Jahre (seit 2008) zeigt einen Zuwachs an weiblichen Mitgliedern von knapp 150% | Foto: Hassl
2

Zum Weltfrauentag
60% der neuen Feuerwehrmitglieder sind weiblich

Auch wenn die Feuerwehr oft sehr stark mit dem männlichen Geschlecht assoziiert wird, so wächst die Anzahl an weiblichen Mitgliedern – Feuerwehrjugendmädchen und aktive Feuerwehrfrauen – jährlich stark. Das zeigt auch die Statistik 2022, aus welcher hervorgeht, dass im Vergleich zum Jahr davor ein Plus von 2.819 Frauen und Mädchen dokumentiert wurde. Das bedeutet, dass rund 60% der Neumitglieder im Jahr 2022 weiblich sind. Der weibliche Anteil in den österreichischen Feuerwehren beträgt somit...

V.l.: Martha Schultz, Stephanie Neureuter, Patrizia Zoller-Frischauf, Danielle Spera, Sabine Haag, Elisabeth Gürtler, vorne Patricia Riekel. | Foto: David Johansson
6

Zum Weltfrauentag
Women's Symposium im Astoria Resort Seefeld

SEEFELD. Anlässlich des Weltfrauentages lud Elisabeth Gürtler am 5. März, zum ersten Astoria Women’s Symposium ins Astoria Resort Seefeld. Der weibliche ErfolgBereits seit Dienstag gehörte das Astoria (fast) ganz den Frauen: Elisabeth Gürtler und ihr Team hatten ein Ladies Special Programm zusammengestellt, bestehend aus körperlicher Aktivität, entspannenden Behandlungen, viel Ich-Zeit, erkenntnisreichen Coachings und inspirierenden Vorträgen. Den Höhepunkt der Ladies Week bildete das heutige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Landesobfrau des Tiroler Seniorenbundes Zoller-Frischauf: "Frauen tragen wesentlich dazu bei unser System aufrecht zu erhalten".
 | Foto: Julian Angerer (VP Tirol)

Tiroler Seniorenbund
Weltfrauentag: Pensionssplitting gegen Altersarmut

TIROL. Auch der Tiroler Seniorenbund meldet sich zum Weltfrauentag zu Wort und möchte allen Frauen in der Gesellschaft ein großes Danke aussprechen. Ebenfalls wird auf die Möglichkeit des Pensionssplitting hingewiesen, so könne man der Altersarmut von Frauen entgegen wirken. Frauen haben Pandemie "großartig mitgemeistert"Zum Weltfrauentag betont die Landesobfrau des Tiroler Seniorenbundes Zoller-Frischauf, wie sehr Frauen die Gesellschaft bereichern. Die Leistungen der Frauen in. unserer...

Die Einkommensdiskriminierung von Frauen können nur mit wirksamen Maßnahmen bekämpft werden, so AK Präsident Zangerl. Darunter Maßnahmen wie die Schaffung einer bzw. eines GleichbezahlungsbeauftrageN mit echten Kontroll- und Rechtsdurchsetzungskompetenzen. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Weltfrauentag
AK Tirol fordert Gleichbezahlungsbeauftragte:n

TIROL. Anlässlich des internationalen Frauentages betont der AK Präsident Erwin Zangerl abermals die hohe Ungerechtigkeit der gravierenden Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen. Besonders in Tirol herrsche eine massive Lohnschere. Pandemie verschärfte EinkommensunterschiedeDie Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen verschlechterten sich durch die Coronapandemie weiter. Besonders für Tirol, in einem Bundesland, in dem sowieso die Lohnschere massiv ausfiel im Bundesländervergleich,...

Hoher Frauentag
Engagement verdienter BürgerInnen wurde gewürdigt

TIROL. Auch in diesem Jahr wurde Verdienstmedaillen zum Hohen Frauentag ausgegeben. Tirol und Südtirol ehrten das Engagement verdienter BürgerInnen. 175 Frauen und Männer ausgezeichnetInsgesamt wurden am vergangenen hohen Frauentag 175 Männer und Frauen aus Tirol und Südtirol in Innsbruck von den Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher ausgezeichnet. Nachdem dieser Festakt im Vorjahr pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, wurden diesmal nicht weniger als 136 Verdienstmedaillen...

Weltfrauentag
ÖGB Tirol: 85% der Corona-Arbeitslosen sind Frauen

TIROL. Mehr denn je ist der Weltfrauentag, der am 8. März begangen wird, gefordert. Die Coronakrise sorgt für gesellschaftspolitische Rückschritte, die sich vor allem auf Frau auswirken, wie es der ÖGB Tirol erläutert. Besonders die aktuelle Arbeitsmarktsituation für Frauen sei besorgniserregend, so Tirols ÖGB-Frauenvorsitzende Karin Brennsteiner. 85% der Corona-Arbeitslosen sind FrauenAus den aktuellen AMS-Zahlen gehen erschreckende Erkenntnisse hervor. 85 Prozent der gesamten...

Ortsbäuerin Martina Neuner mit ihren Helferinnen. | Foto: Jaud-Dollinger
2

Hoher Frauentag in Telfs gefeiert
400 Kräuterbüsche für den Frauentag

TELFS. Auch dieses Jahre trafen sich die Telfer Ortsbäuerin Martina Neuner und ihre fleißigen Helferinnen, um knapp 400 Kräuterbuschen für den Hohen Frauentag zu binden. Diese wurden nach der Kräuterweihe in den verschiedenen Kirchen als Geschenk der Telfer Bäuerinnen an die Messebesucher verteilt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Traktorfahren ist Tinas Leidenschaft, dafür werden hauptsächlich Oldtimer neu hergerichtet.
15

Internationaler Tag der Frau
"Für mich ist's Wellness"

FLAURLINGBERG. Tina Mair packt an. Den Hof am Flaurlingberg bewirtschaftet die Bergbäuerin nahezu alleine. Vor 12 Jahren das Glück gefundenKalt und schattig ist es noch am frühen Nachmittag am Flaurlingberg. Knapp unter dem Waldrand tummeln sich Damhirsche in einem riesigen Gehege, darunter liegt der Hof der Mairs. Die Chefin der Tiere, Tina Mair (36), empfängt mich freundlich, freut sich darauf, den Bezirksblättern den Hof zu zeigen, ihr ganzer Stolz. Vor 12 Jahren hat die gelernte Gärtnerin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
EU-Abgeordnete Karoline Graswander-Hainz, Bundesfrauenvorsitzende NRin Gabriele Heinisch-Hosek, Innsbrucker-Bürgermeisterkandidatin Irene Heisz, Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim. | Foto: Hitthaler
2

Weltfrauentag: SPÖ-Frauen feiern und kämpfen für Gerechtigkeit

Am 8. März wurde der internationale Weltfrauentag gefeiert. Dies ließen sich auch die SPÖ-Frauen nicht nehmen und feierten "Seite an Seite für mehr Gerechtigkeit". Solidarisch miteinander möchten die starken Frauen ihre positive Grundeinstellung und ihre politisch "kämpferische" Einstellung präsentieren. TIROL. Die Stimmung hätte nicht besser sein können, beim Fest des Weltfrauentags der SPÖ. Mit weiblicher politischer Prominenz wie Bundesfrauenvorsitzende NRin Gabriele Heinisch-Hosek und die...

Im Rahmen der Freiwilligenmesse haben BesucherInnen die Möglichkeit mit Landesrätin Christine Baur zu sprechen. | Foto: Land Tirol / Berger

Wissenschaft soll für Frauen attraktiver werden

Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft Im November 2015 beschloss die UN-Generalversammlung, den 11. Februar zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft zu erklären. „Schon heute leisten Frauen Großes in Wissenschaft, Technologie und Innovation“, betont Frauenlandesrätin Christine Baur und verweist auf namhafte aus Tirol stammende oder in Tirol tätige Wissenschaftlerinnen wie die Physikerin Monika Ritsch-Marte, die Altersforscherin Beatrix...

LH Günther Platter betonte in seiner Rede die Bedeutung und Wichtigkeit solcher Auszeichnungen, die das besondere Wirken verdienter Persönlichkeiten vor den Vorhang holen. | Foto: Land Tirol/Sax
6

Hoher Frauentag 2016

LH Platter und LH Kompatscher ehren den Einsatz verdienter BürgerInnen. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung ehren LH Günther Platter und Südtirols LH Arno Kompatscher heute in der Innsbrucker Hofburg verdiente Persönlichkeiten mit Verdienst- und Lebensrettermedaillen sowie Erbhofurkunden. „Der 15. August steht traditionell ganz im Zeichen derer, die sich jeden Tag auf das Neue für das Wohlergehen der Bevölkerung einsetzen. Denn hinter jedem Einsatz, jeder Bergung und jeder Hilfeleistung...

Starke Frauen und männliche Unterstützung beim Frauentagsfest der SPÖ-Frauen: Künstlerin Mieze Medusa, Beatrix Szloboda, Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim, MEP Karoline Graswander-Hainz, SPÖ-Vorsitzender Ingo Mayr und Bürgermeisterin Brigitte Praxmar | Foto: SPÖ / Hitthaler

SPÖ-Frauen feierten Internationalen Frauentag

Am 6. März 2016 feierten die SPÖ-Frauen im Café-Restaurant „Am Tivoli“ das Fest für Frauen. Selma Yildirim bedankt sich für das tolle Fest mit vielen starken Frauen und stellt die Themen der nächsten Monate vor. Aktuelle Themen der SPÖ-Frauen Beim Fest der Frauen im Café-Restaurant „Am Tivoli“ stellte die Landesvorsitzende der SPÖ-Frauen die aktuellen Themen vor. Arbeitszeit und Arbeitswelt seien zunächst eines der Hauptthemen, so Selma Yilderim. Dazu werden die SPÖ-Frauen auch die Meinung von...

Technikqueens 2015 | Foto: OMV
2

Technikqueen gesucht!

Die Bildungsinitiative „Österreich sucht die Technikqueens“ geht in die vierte Runde und richtet sich speziell an Mädchen zwischen 14 und 16 Jahren. Ziel der Initiative ist es, Mädchen für die Welt der Technik zu begeistern und damit eine technische Karriere zu fördern. Am 8. März ist der internationale Frauentag. Anlässlich dieses Tages blickt die Gesellschaft auf das aktuelle Frauenbild. Derzeit liegt der Anteil der Frauen in technischen Berufen bei nur 15 Prozent. Gleichzeitig suchen 90% der...

LH Günther Platter bei der Verleihung der Auszeichnungen im Riesensaal der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck. | Foto: Land Tirol/frischauf-bild
2

Kleiner Dank für große Dienste an der Gemeinschaft

REGION. Viele Tiroler/innen setzen sich für das Gemeinwohl ein. 196 von ihnen erhielten dafür am Hohen Frauentag am Samstag in der Hofburg als Zeichen des Dankes von den LH Tirols, Günther Platter, und Südtirols, Arno Kompatscher, Verdienstkreuze oder Verdienstmedaillen sowie Lebensrettungsmedaillen. Tiroler Lebensrettungsmedaille wurde verliehen an: Inspektor Ugur Korkmaz, Telfs (Rettung eines Mannes aus dem Inn). Verdienstmedaille des Landes: Rosmarie Achammer, Zirl (Orts- und Gebietsbäurin),...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Verteilaktion mit (v. li.) Erika Waldhart, Hilde Härting, Cornelia Hagele und Silvia Schaller | Foto: WFT
2

Telfer Frauen unterstützten am int. Frauentag die roten Nasen!

TELFS. "WIR FRAUEN FÜR TELFS", die weiblichen Mitglieder der politischen Liste "WIR FÜR TELFS", haben dieses Jahr am internationalen Frauentag eine etwas andere Aktion gestartet! „Wir veranstalten jedes Jahr einige Veranstaltungen für Frauen in Telfs! Wir haben uns auch vorgenommen, den internationalen Frauentag nicht einfach zu übersehen! Nachdem dieser aber heuer auf den Faschingsdienstag gefallen ist und eine Veranstaltung auch Geld gekostet hätte, spenden wir dieses Jahr das Geld für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.