freilaufende Hunde

Beiträge zum Thema freilaufende Hunde

Weder Hundekot noch Hundesackerln  haben auf den heimischen Feldern und landwirtschaftlichen Nutzflächen etwas verloren. | Foto: BezirksBlätter
4

Eindringlicher Appell zum Frühlingsbeginn
Die Felder sind kein Hundeklo

Das Spazierengehen mit dem vierbeinigen Freund in der Natur ist für Mensch und Hund gleichermaßen wohltuend. Doch wenn Hundekot auf Wiesen, Äckern oder Feldwegen liegenbleibt, werden die Grenzen des Naturerlebnisses deutlich überschritten.  INNSBRUCK. „Mir ist es wichtig festzuhalten, dass viele Hundebesitzer vorbildlich handeln und den Hundekot einsammeln und ordnungsgemäß entsorgen. Es gibt aber immer wieder negative Ausnahmen. Insbesondere die Felder und Äcker am Stadtrand von Innsbruck im...

Christopher Böck, Martin Gaisberger, Franz Forstenlechner, Ernst Froschauer, Johann Lugmayr-Lettner, Josef Dierneder.

Ruhezone
Wildschutzflächen im Auwald bei Naarn

Gemeinde und Jägerschaft kennzeichnen Wildschutzflächen im Naherholungsgebiet Auwald. NAARN. Der Auwald erfreut sich bei Wanderern und Radfahrern aus Naarn und Umgebung großer Beliebtheit. Bereits bei der Planung des 2016 eröffneten Aulehrpfades wurde laut Bgm. Martin Gaisberger besprochen, wie Tourismus und Jagd verbunden werden können. Wie vom Gemeinderat beschlossen, wurden heuer im Frühjahr Tafeln aufgestellt, die gewisse Bereiche als "Wildschutzflächen" kennzeichnen. Diese Hinweisschilder...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.