Freinberg

Beiträge zum Thema Freinberg

ASKÖ-Obmann Pöschl Gottfried mit den Siegern Fesl Bernhard, Klement Franz, Huber Josef, Schuster Gerhard (v. l.). | Foto: privat

7 Moarschaften um Freinberger-Titel

FREINBERG (ebd). Bei der 6. Gemeindemeisterschaft der Stockschützen in der ASKÖ-Stockhalle in Freinberg haben sich 28 Teilnehmer angemeldet die zu 7 Maorschaften zusammengelost wurden. Wie jedes Jahr konnten Gemeindebürger und Mitglieder Freinberger Vereine teilnehmen. Den Titel Gemeindemeister 2012 holte sich die Moarschaft Fesl Bernhard, Klement Franz, Huber Josef und Schuster Gerhard. Bei der Siegerehrung im Vereinsheim gab es schöne Sachpreise für alle Teilnehmer die von regionale Sponsoren...

  • Schärding
  • David Ebner
1

Quarzabbau: Krisensitzung in Freinberg

Mit Infoveranstaltung versucht Firma Weber die Bevölkerung zu besänftigen Seit fast zwei Jahren rumort das Thema in Freinberg. Der geplante Quarzabbau der Firma Weber in einem Waldstück im Herzen Freinbergs stößt bei der Mehrheit der Bürger auf Unmut und hat sogar eine eigene Bürgerinitiative gegen das Projekt auf den Plan gerufen. Nun ging die Firma Gunther Weber und EWS Quarzsand GmbH mit einer Informationsveranstaltung in die Offensive. Man würde gerne mit der Gemeinde kooperieren – doch zur...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Frische Drinks gesucht: Wer mixt den Sommerdrink 2013? | Foto: fotolia/printemps

Wir suchen das Sommergetränk 2013

Aperolspritzer und Hugo waren einmal. Der Elternverein der VS Freinberg sucht das Sommergetränk 2013. Gesucht sind erfrischende Drinks, die noch nie da waren oder aber auch richtige Nostalgiker, die eurer Meinung nach eine Wiederbelebung verdient haben. Bis 16. Juni 2013 könnt ihr eure Rezeptvorschläge und Ideen mit einer Begründung, warum dieses denn das Sommergetränk 2013 werden sollte, an georg.friedl@aon.at anmelden. Die besten Vorschläge oder Kreationen werden von einer fachkundigen Jury...

  • Schärding
  • Maria Neulinger
Scardinga das sind - Barbara Berschl, Sophie Maxwald, Theresa Neulinger, Elisabeth Hann, Tanja Wimeder (v.l) | Foto: B.Eppacher
3

Großer Erfolg für die Musikmittelschule Schärding

4 Auszeichnungen beim Landesjugendsingen gab es für die neue Musikmittelschule in Schärding und somit war sie auch die erfolgreichste der teilnehmenden Schulen aus Oberösterreich. Zudem schafften es die "Scardinga" das Ensemble der 4 a Klasse und auch der Klassenchor der 4a ins Bundesfinale und dürfen somit Oberösterreich beim Bundesjugendsingen in Tirol/Kufstein vom 21. bis 25. Juni vertreten. Bei zahlreichen Wertungssingen, Chorkonzerten und auch beim offenen Singen können beide Chöre ihr...

  • Schärding
  • Maria Neulinger

Große Ehre für Allegria

Musikalische Umrahmung der Landesauszeichnungsfeier von Friedrich Bernhofer Eine besondere Ehre wurde dem Chorensemble Allegria zuteil. Bei der offiziellen Verabschiedung brachten sie auf besonderen Wunsch von Alt-Landtagspräsidenten Friedrich Bernhofer ein paar Lieder ihres letzten Konzertes dar und bildeten somit die musikalische Umrahmung dieser ergreifenden Feier. Gut 300 Gäste verfolgten die Ehrung durch Landeshauptmann Josef Pühringer und lauschten den lustigen Beiträgen des Chores, die,...

  • Schärding
  • Maria Neulinger
Sprecher BI Franz Schraml jun., MdL Eike Hallitzky, Veronika Hintermair, Stadtrat Stephan Bauer, Naturschutzbund Walter Christl, LA Ulrike Schwarz, Stadtrat Karl Synek, BI Franz Schraml sen. | Foto: privat
2

Bürgeinitiative holt sich bayerische Verstärkung

FREINBERG (ebd). Darunter die oö. Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz, der bayerische Landtagsabgeordnete Eike Hallitzky, Passauer Stadträte sowie Walter Christl vom Naturschutzbund und Veronika Hintermair als Spitzenkandidatin der Grünen für die Nationalratswahl. "Laut Information der deutschen Abbaufirma Transporte Weber, welche extra hierfür die Firma EWS Quarzsand GmbH mit Sitz in Andorf gegründet hat, sind 17 Hektar Waldgrund bereits vertraglich gesichert und man wolle die Anträge im Sommer...

  • Schärding
  • David Ebner
Chorensemble Allegria im rot-schwarzen Outfit
6

Mai-Capella ein gelungener Abend

FREINBERG - Kurzweilig, lustig, mitreißend, dynamisch das war das Allegria Konzert eine Reise in den Frühling. Für jeden etwas dabei von der unschuldigen lasziven Annett Louisan über Herbert Grönemeyer's Männer - bei dem immer wieder die Frage gestellt wurde "Wann ist ein Mann ein Mann?" bis hin zu "Hier kommt Alex" in einem Eigenarrangement des Chores. Und ein Lied spannender als das andere. Wenn bis zu diesem Abend noch jemand glaubte ein Laienchor kann niemals in so hoher Qualität a capella...

  • Schärding
  • Maria Neulinger

Allegria Mai Capella

Eine Reise in den Frühling Wenn sich rund 20 Sänger und Sängerinnen treffen und gemeinsam Musik machen, dann entsteht etwas ganz Wunderbares, Hörens- und Sehenswertes. Das Chorensemble Allegria Freinberg begrüßt am 3 Mai um 20 Uhr und am 5. Mai um 16 Uhr in der ASKÖ-Halle in Freinberg (Sportplatz) mit einem außergewöhnlichen Querschnitt durch die 60-iger und 70-iger Jahre den Mai! Mit deutschem a-Capella Rock und Pop zollen wir den besten Interpreten der Alt- und Neuzeit Tribut - Lasst uns...

  • Schärding
  • Maria Neulinger
Das Schärdinger Quartett auf dem 5642 Meter hohen Elbrus in Russland. | Foto: privat

Bergsteiger aus Hanzing eroberten Fünftausender

FREINBERG (ebd). Vergangenes Jahr erfüllten sich die Brüder Manfred und Gerhard Jäger von den Naturfreunden Hanzing einen langgehegten Traum. Das Brüderpaar bestieg gemeinsam mit ihren Freunden Gerhard Gierlinger und Leopold Lehner den 5642 Meter hohen Elbrus in Russland. "Es war eine tolle Bergreise", so die Brüder. Am Freitag, 3. Mai findet im Naturfreunde Vereinsheim um 20 Uhr ein Diavortrag der Reise statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

  • Schärding
  • David Ebner
Christian Moritz (Mitte) mit seinen Eltern, Walter Ablinger und Turnierorganisatoren. | Foto: privat

Golf Charity Turnier für blinden Innviertler

FREINBERG (ebd). Am 30. Mai veranstaltet der Golfclub über den Dächern von Passau ein Charity-Golfturnier zugunsten von Christian Moritz, der in Neuseeland einen tragischen Autounfall hatte und seither mit den Folgen zu kämpfen hat. Demnach erlitt Moritz durch den Unfall zahlreiche Trümmerbrüche am ganzen Körper und im Gesicht. Zudem ist er seither blind und auf einem Ohr taub. Da die benötigten Hilfsmittel viel Geld kosten, soll das Charity-Turnier finanzielle Erleichterung bringen. Als Pate...

  • Schärding
  • David Ebner
In Freinberg treffen sich die besten Jugendkletterer des Landes. | Foto: privat
3

Jugend trifft sich zum Wettklettern

FREINBERG (ebd). Am Samstag, 16. März, findet in der Kletterhalle Grenzenlos Klettern in Freinberg der OÖ Jugendklettercup 2013 statt. "Zu diesem für unsere Region einzigartigen Wettbewerb werden rund 80 ambitionierte Kletterer erwartet", weiß Franz Schraml jun. von der veranstaltenden Sportunion Grenzenlos Klettern. Am Start sind Kletterer zwischen 7 bis 17 Jahren. Beginn ist um 8.30 Uhr. Nähere Infos unter: 077138494 oder www.wettklettern.at

  • Schärding
  • David Ebner
Die Naturfreunde Hanzing – Mannschaft Reiterer – holte sich den zweiten Platz. | Foto: privat

Nach sechs Siegen Hanzing geschlagen

FREINBERG (ebd). Dier Ortsgruppe Hanzing war dieses Jahr Ausrichter der Eisstock Gebietsmeisterschaft in der Rieder Eishalle. Insgesamt kämpften elf Innviertler Mannschaften um den Titel. Nach sechst gebietsmeister-Titeln en suite mussten sich die Hanzinger heuer mit Rang zwei und drei zufrieden geben. Den ersten Platz holte sich die Mannschaft aus Mattighofen.

  • Schärding
  • David Ebner
Landtagspräsident Friedrich Bernhofer tritt ab. | Foto: Land OÖ
2

ÖVP: Bernhofer geht, Freinbergerin dafür überraschend in den Landtag

Landtagspräsident Friedrich Bernhofer geht in Rente, Freinbergerin folgt – und ist selbst überrascht. ENGELHARTSZELL, FREINBERG (ebd). "Nach vielen intensiven Arbeitsjahren mit oft 60 bis 80 Wochenstunden habe ich mich zuletzt auf Ersuchen meiner Familie entschlossen, in den Ruhestand zu gehen", so Bernhofer. "Es waren 40 bewegte und bewegende Jahre, auf die ich gerne voll Freude zurückblicken kann." Langweilig wird dem 62-Jährigen aber auch im Ruhestand nicht, wie er betont. "Meine...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein Ortsparteivorstand, der sich für 2013 viel vorgenommen hat. Das Team der SPÖ Wernstein mit BR Werner Stadler (3. v. r.) als engagierten Vorsitzenden. | Foto: SPÖ

100 Prozent für SPÖ-Ortsparteichef

WERNSTEIN (ebd). Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Wernstein wurde BR Werner Stadler mit 100 Prozent als Ortsparteivorsitzender wiedergewählt. Bei seiner Rede bedankte sich der alte und neue Vorsitzende bei seinem Team für die tolle Unterstützung. Im Jahresrückblick hob Stadler besonders die Lehrlingsveranstaltung, die gemeinsam mit den Ortsgruppen Schardenberg und Freinberg veranstaltet wurde hervor. Zu dieser Veranstaltung wurden die SchülerInnen der 4. Klasse Hauptschule und des...

  • Schärding
  • David Ebner
In Schärding gabs für fünf Vereine aus dem Bezirk "Kohle" für sportliches Verhalten. | Foto: Vitaly Krivosheev/Fotolia
1

Faire Kicker: Fünf Vereine cashen ab

BEZIRK (ebd). Fair-Play und Respekt vor dem Gegner sind wichtige Tugenden am Fußballplatz. Aus diesem Grund vergibt der OÖ Fußballverband jedes Jahr einen Fairnesspreis, wobei insgesamt 30.000 Euro für ausgezeichnete Vereine jeder Spielklasse ausgeschüttet werden. An Vereine, die in einem einjährigen Bewertungszeitraum die wenigsten Schlechtpunkte aufweisen. Gleich 54 oberösterreichische Clubs dürfen sich demnach über ein Preisgeld freuen, darunter auch die fünf Vereine Freinberg, Sigharting,...

  • Schärding
  • David Ebner
Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem geehrten Anton Stadler. | Foto: Land OÖ/Kraml

Silbernes Ehrenzeichen für Anton Stadler

FREINBERG. Für seine Verdienste um die Schule, Politik und Kultur in seiner Gemeinde wurde Anton Stadler aus Freinberg mit dem Silbernen Ehrenzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. Stadler war als innovativer Direktor der Volksschule Freinberg für viele pädagogisch wertvolle Projekte verantwortlich, unter anderem auch in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde. Auch in der Kommunalpolitik zeigte Stadler Einsatz: 24 Jahre lang setzte er sich für die ÖVP Fraktion im Gemeinderat wie auch im...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
ÖVP Bezirksfrauenvorsitzende Barbara Tausch sieht vor allem in den Altersgruppen zwischen 30 und 50 Jahren großen Aufholbedarf.
3

ÖVP Frauenvorsitzende: "Wir sind nicht das schwache Geschlecht"

Neue ÖVP-Bezirksfrauenvorsitzende Barbara Tausch hat vieles vor – ohne aber "aufdringlich" zu sein. FREINBERG (ebd). Im Interview spricht Tausch über ihr Vorhaben, was sie auszeichnet und weshalb Frauen für sie nicht zum schwachen Geschlecht zählen. Frau Tausch, was hat Sie dazu bewogen, den Vorsitz der ÖVP Frauen zu übernehmen? Vor einem Dreivierteljahr habe ich einen Politiklehrgang der ÖVP Frauen besucht, so bin ich erstmals damit in Berührung gekommen. Dann haben mich...

  • Schärding
  • David Ebner
29

"Vü gsunga, gspüt und gred" beim Radiofrühshoppen

Einen ganz besonderen Frühschoppen feierten die Freinberger am Sonntag in der Tennishalle. FREINBERG (kpr). Einmal live im Radio zu hören sein - das konnten die Trachtenmusikkapelle Freinberg, die Klarinettenmusik aus Schardenberg, die Streiblwirtsmusik und der Bauern- und Beamtengesang aus Passau am Sonntag Vormittag. Und Walter Egger macht´s möglich, denn er ist mit seinem ORF-Radiofrühschoppen in ganz Oberösterreich unterwegs. Der Moderator führte durch das Programm und interviewte...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Clubmanager Franz Schraml junior, Präsident Franz Schraml senior, Bernd Stadler, Vizepräsident Gerhard Wagner und Vorstand Thomas Wagner. | Foto: Verein

Golfclub Passau: Erfolgreiche Saison 2012

FREINBERG. Auf eine erfolgreiche Saison kann der Golfclub heuer zurückblicken. Bereits Mitte August wurde das 15-jährige Gründungsjubiläum standesgemäß gefeiert, jetzt konnte mit Bernd Stadler das 1900. Mitglied im Club begrüßt werden. "Die Mitglieder wissen die sehr familiäre Atmosphäre zu schätzen", weiß Clubmanager Franz Schraml junior. Für die nächste Saison sei bereits ein neues, für den Golfsport einzigartiges Projekt geplant. Man darf also gespannt sein.

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Ehrenpräsident Wolfgang Zündorf, Präsident Franz Schraml sen., Norbert Gruber, Gerhard Wagner, Bruno Kargl, Karin Penzenstadler, Christian Kasuba, Bernd Bayerköhler, Walter Meisinger, Ludwig Kagermeier und Christian Kremer. | Foto: privat

Preis der Präsidenten über den Dächern von Passau

FREINBERG. Im Golfclub hoch über den Dächern von Passau fand das Turnier "Abgolfen – Preis der Präsidenten" statt. Um den Spaßfaktor zu erhöhen, durften jeweils nur drei Schläger mitgenommen werden. Zusätzlich wurden Hindernisse eingebaut. Bruno Kargl und Norbert Gruber schlugen sich am besten durch den Platz und siegten in der Brutte-Wertung. In der Wertung Netto-A holten sich Gerhard Wagner und Christian Kremer Gold. Silber ging an Ludwig Kagermeier und Christian Kasuba vor Walter Meisinger...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Auch der bekannte Bauern- und Beamtengesang aus Bayern ist in Freinberg zu Gast. | Foto: Gruber

Die "Streiblwirtsmusi" live in Freinberg

FREINBERG. Freinberg ist wieder in aller Munde und das bis ins Wohnzimmer, denn am Sonntag, 18. November gastiert Walter Egger mit seinem Radio-Oberösterreich-Frühschoppen ab 10 Uhr in der Top-Fit-Tennishalle. Mitwirkende sind die bekannte Streiblwirtsmusi aus Passau, der Bayerische Bauern- und Beamtengesang aus dem Bayerischen Wald, die Schardenberger Klarinettenmusi und die Trachtenmusikkapelle Freinberg unter der Leitung von Kapellmeister Joachim Mauthner. Durch das Programm führt Konsulent...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Die bayerische Kabarettistin Lizzy Aumeier zählt zu den witzigsten Frauen auf deutschen Kabarettbühnen. | Foto: privat

"Sex und Macht" mit Lizzy Aumeier

FREINBERG (fragru). Einen kabarettistischer Leckerbissen kann man am Sonntag, 25. November um 19 Uhr anlässlich des Freinberger Herbst Abschlusses im Weinbeißer Kultinarium miterleben. Es geht um Sex und Macht. Kein Wunder, die Welt wird immer verrückter und dreht sich immer schneller. Aber es gibt einen Typ Herrscher, die nie auszusterben drohen und die Frauen, die mit ihrer Erotik diese Männer zu beeinflussen wussten. Von Alexander dem Großen über Berlusconi bis hin zu Zappa, von Antastasia,...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Gelungene Premiere beim Freinberger Herbst: Dipl. Biersommelier Franz Haslehner überraschte bei der Kulinarischen Bierreise zum Auftakt mit einem Edelbock der Brauerei Ried zum Aperitif. Die Wirte Gerhard und Beate Blaas sowie Junge Wirtschaft Bezirksvorsitzende Doris Lang-Mayerhofer waren davon begeistert. | Foto: Gruber

Kulinarische Bierreise zum Freinberger Herbst

FREINBERG (fragru). Während draußen hoch über Passau die ersten Schneeflocken sich niederließen tat dies eine illustere Gästeschar im Panoramarestaurant von Gerhard und Beate Blaas in Hinding bei Freinberg. Kein Wunder luden Biersommelier Franz Haslehner und die Gastronomen erstmals zu einer Kulinarischen Bierreise. Gleich vorweg – der Kapsreiter Prokurist überraschte mit raffinierten Bierspezialitäten und Küchenchefin Beate Blaas und ihr Team kreierten dazu passend ein tolles Drei-Gänge Menü...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Das Wanders ist der Kinder Lust: Die jungen Naturfreunde beim Kinder-Erlebnis-Tag. | Foto: privat
2

Erlebnisreicher Tag für junge Naturfreunde

FREINBERG. Beim Kinder-Erlebnis-Tag am 13. Oktober der Naturfreunde Hanzing standen die Kleinen ganz groß im Mittelpunkt. Beim Fischen und Klettern konnten sie ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, bei einer Wanderung zum Tomandl Weiher und zur Kletterhalle ihre Fitness. Bei selbstgefangenen Fischen vom Grill und ausgelassener Stimmung fand der erlebnisreiche Tag für Jung und Alt einen gemütlichen Ausklang.

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Jubiläumswochenende ist mit Feuerwehrbewerb, Bierkistenlauf und Festgottesdienst einiges geboten.  | Foto: FF Freinberg
2
  • 21. Juni 2024 um 11:00
  • Freinberg
  • Freinberg

FF Freinberg feiert 140 Jahre mit Feuerwehrbewerb & Festbetrieb

FREINBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Freinberg feiert ihr 140. Jubiläum vom 21. bis 23. Juni mit einem großen Fest. Los geht es am Freitagabend mit einem Charity-Event, dem Bierkistenlauf, bei dem das Startgeld für einen guten Zweck gespendet wird. Am Samstag wird in Freinberg der Abschnittsleistungsbewerb ausgetragen mit anschließendem Festbetrieb im Zelt. Am Sonntag folgt der feierliche Festgottesdienst, bei dem auch die beiden neuen Fahrzeuge der FF Freinberg, RLF-A-2000 und KLF-Logistik,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.