Freiraum

Beiträge zum Thema Freiraum

Die Baulücke wird am 8. April feierlich eröffnet und steht wieder bis Herbst der Öffentlichkeit zur Verfügung.  | Foto: Juvivo.15
3

Johnstraße 37
Der Verein Juvivo.15 lädt zur Eröffnung des Grätzlplatzls

Ab Freitag, 8. April, soll die Baulücke in der Johnstraße 37 wieder allen Bewohnerinnen und Bewohnern im Bezirk als "Grätzeloase"gratis zur Verfügung stehen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die ca. 460 Quadratmeter große Baulücke wurde dem Bezirk bereits letztes Jahr unentgeltlich als zusätzliche Freifläche zur Verfügung gestellt. Bis in den Herbst hinein laden Sitzmöglichkeiten und Tische, zwei Boccia-Bahnen, Hochbeete, eine Sandkiste, Mistkübel und diverses Spielmaterial zum Verweilen ein. Ein...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
5

Lego- Baumeister im Freiraum Furth

Gestern (3.3.2018) fand im Freiraum Furth ein Lego- Workshop für Kinder im Volksschulalter statt. Das Angebot wurde mit großer Begeisterung angenommen: Die Kids tüftelten und bauten, konstruierten und spielten aus ganzem Herzen einen Nachmittag lang unter pädagogisch Anleitung von Sylvia Cizek und ihrem Mann, dem größten Legofan des Freiraums, Jürgen Cizek. Die Kinder haben sich eine baldige Fortsetzung gewünscht.......... Wo: Freiraum Furth, Mauternerstraße 259, 3511 Furth bei Göttweig auf...

  • Krems
  • Freiraum Furth
3

Modenapark wird attraktiver

Dank der Initiative einiger engagierter Grätzl-BewohnerInnen, PädagogInnen der umliegenden Kindergärten, Schulen und Horte und VertreterInnen der Vereine und Institutionen rund um den Modenapark und dank der Unterstützung von Bezirksvorsteher Erich Hohenberger und dem Stadtgartenamt, wird kontinuierlich an der Neugestaltung und Aufwertung des Parks gearbeitet. Von Relevanz sind dabei die Bedürfnisse aller NutzerInnen. Zentral ist ein gelingendes Miteinander. Gleichzeitig soll aber auch das...

  • Wien
  • Landstraße
  • Agenda Wien Landstraße
1 1

Kinder brauchen mehr Spielraum im Freien!

Zubetonierte Höfe und Spielverbote auf Wiesen: Ernst Muhr fordert mehr Platz für Kinder. In den Brunnen hupfen, auf Bäume klettern und einen Platz mit Kreide bemalen: In Graz spielen Kinder immer seltener im Freien – aber nicht, weil es grundsätzlich keine Bäume oder Wasserflächen gäbe, sondern weil Kinder nur wenige Flächen nutzen können, meint Ernst Muhr vom Verein "Fratz Graz", der die Spiel- und Lebenssituation von Kindern verbessern will. „Orte, an denen Kinder spielen dürfen, sind oft...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.