Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Der Pkw musste mit dem Wechselladerfahrzeug angehoben werden um an den Benzintank zu gelangen. | Foto: FF Fischamend
14

Erneut Pkw abgebrannt
Fahrzeugbrand auf der Ostautobahn sorgt für Stau

Erst vor wenigen Tagen wurden zwei Pkw in der Schwechater City ein Raub der Flammen. Nun brannte ein Auto auf der A4 Ostautobahn beim Flughafen völlig aus. Die Löscharbeiten gestalteten sich dabei als schwierig. FISCHAMEND/OSTAUTOBAHN. "Pkw in Vollbrand" - ein Meldebild das dieser Tage öfters die Florianis auf trab hielt. Diesmal betraf es die Freiwillige Feuerwehr Fischamend auf der A4 Ostautobahn in Fahrtrichtung Wien. Die Brandbekämpfung - die eigentlich Routine für die Ehrenamtlichen ist -...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Franz Wittmann

Feuerwehrball
Schwingt mit den Florianis aus Fischamend das Tanzbein

FISCHAMEND. Die Feuerwehr Fischamend freut sich nach der coronabedingten Pause heuer wieder einen Feuerwehrball in gewohnter und liebgewonnener Tradition veranstalten zu dürfen, zu dem die Florianis recht herzlich einladen. Termin: 18. Februar 2023, 20.00 Uhr Ort: Volksheim Fischamend Tina und Ronny das Partyduo sorgen für musikalische Unterhaltung.

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Fischamend/Travnik

Neben Museum
Verirrter Pkw sorgte für kurzzeitige Sperre des Zugverkehrs

Ein Unfall im Gleisbereich führte zu kurzweiligen Verzögerungen im Bahnverkehr der Pressburger Bahn. Ein Pkw ist von der Fahrbahn abgekommen und neben der Gleisanlage zum stehen gekommen. FISCHAMEND. Gegen 21.30 Uhr kam aus unbekannter Ursache ein Pkw in Fischamend von der Fahrbahn ab und kam zwischen der Gleisanlage der Pressburger Bahn und dem Feuerwehrmuseum zum stillstand. Die alarmierte Polizei forderte neben der Feuerwehr, zur Bergung des Fahrzeuges, auch den Noteinsatzkoordinator der ÖBB...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: K. Birtner/FF Fischamend
2

Nebengebäude in Vollbrand
Großeinsatz der Feuerwehren in Fischamend

Großeinsatz der Feuerwehr in Fischamend: Ein Nebengebäude stand in Vollbrand. Da sich die Florianis gerade auf einer Übung befanden, war die Hilfe rasch zur Stelle. FISCHAMEND. Just während einer Atemschutzübung in der Fischamender Mittelschule schrillte der Alarm: Scheunenbrand im Stadtgebiet. In kürzester Zeit trafen zwei Feuerwehren beim Brand ein. Am Einsatzort fand man ein in Vollbrand stehendes Nebengebäude vor. Durch die Brandintensität drohte sich das Feuer rasch auszubreiten....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Brand war bereits von weitem sichtbar. | Foto: FF Schwechat
5

Spektakulär
Zwei Pkw brannten am Schwechater Hauptplatz lichterloh

Spektakuläre Szenen heute Morgen am Schwechater Hauptplatz: Kurz nach fünf Uhr gingen zwei Pkw in Flammen auf. Die Feuerwehren Schwechat und Rannersdorf waren rasch zur Stelle um zu löschen. SCHWECHAT. Aus noch unbekannter Ursache kam es heute morgen zu einem aufsehenerregende Brand am Hautplatz. Ein Pkw stand in Vollbrand und riss einen weiteren mit in das Flammenmeer.  Die Florianis aus Schwechat und Rannersdorf waren rasch zur stelle und konnten den Brand binnen kürzester Zeit unter...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Fischamend
6

Feuerwehr im Einsatz
Mega-Stau nach Pkw Brand auf der Ostautobahn

Ein brennender Pkw in der Ausfahrt Fischamend brachte einen Mega-Stau auf der Ostautobahn. Die Feuerwehr Fischamend löschte den in Vollbrand stehenden Kleintransporter. FISCHAMEND. Schon von weitem war die Rauchsäule über der Autobahn zu sehen. Auf Anfahrt der Feuerwehr stellte sich allerdings heraus, das der Pkw sich in Fahrtrichtung Wien kurz vor der Ausfahrt Fischamend befand. Gegen die FahrtrichtungKurzerhand wurde, mit telefonischer Abspreche der Polizei, die Einsatzstelle entgegen der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Claudia und Nina sind die ersten Ladys in der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat. | Foto: FF Schwechat
2

Frauenpower
Nina und Claudia sind Schwechats erste Feuerwehrfrauen

Große News zum Jahresbeginn kommen von der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat: Seit kurzem kann sich bei den Florianis auch die Frauenwelt einbringen. Bürgermeisterin Karin Baier setzte sich stark dafür ein und half beim Umbau. SCHWECHAT. "Von A wie Arzt bis Z wie Zuckerbäcker" - so werben die Schwechater Feuerwehrmänner - und nun auch Frauen - für neue Mitglieder. Kommandant Maximilian Puhane: „Bei unserer Feuerwehr gibt es immer genug zu tun. An erster Stelle stehen der Teamgeist und die Freude...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Feuerwehr-Kommandant Karl Blaha, Bgm. Mag. (FH) Thomas Schwab, Ing. Zakall (Fa. Swietelsky) beim Spatenstich am 8. November 2022 | Foto: Alexander Paulus
Aktion 20

Projekte
Feuerwehr, Freizeitpark und Parkplatz bilden neuen Ortsteil

Gramatneusiedl bekommt mit dem Feuerwehrhaus, dem Freizeitpark und dem Friedhofsparkplatz einen "neuen Ortsteil". Der Spatenstich für das Feuerwehrhaus ist bereits erfolgt. Dieses Jahr soll noch die Fundament-Platte fertiggestellt sein. GRAMATNEUSIEDL. Anfang November wurde das Mega-Projekt für den neuen Ortsteil von Gramatneusiedl der Bevölkerung offiziell vorgestellt. Bürgermeister Thomas Schwab präsentierte dabei alle Fakten zum Projekt. Trostloser FriedhofDerzeit sieht es am Friedhof noch...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Mit der Wärmebildkamera wurde der abgebrannte E-Scooter auf Hitze kontrolliert. | Foto: FF Schwechat
4

Feuerwehr
E-Scooter-Brand endet dank couragierten Bewohnern glimpflich

In Schwechat wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Keller eines Mehrparteienhauses gerufen. Ein couragierter Bewohner hielt den Brand in Schach. Eine Person wurde vorsorglich ins Spital gebracht. SCHWECHAT. Zwei Bewohner nahmen im Keller einen Brandgeruch wahr und handelte Geistesgegenwärtig indem sie den Brand mit einem Handfeuerlöscher bekämpften. Beim Eintreffen der Schwechater Feuerwehr befanden sich bereits alle Bewohner in Sicherheit.  Zur Atemwegskontrolle der Couragierten Bewohner wurde...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Leopoldsdorf
29

Ortsreportage
Im Einsatz mit der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldsdorf

Der Speckgürtel rund um Wien hat die Feuerwehr verändert. Die Mitglieder der "FF Leo" sind zu modernen Dienstleistern geworden. LEOPOLDSDORF. Auffällig ist bei der Feuerwehr Leopoldsdorf schon einmal das Feuerwehrhaus: Eine riesige Halle mit einem Tor zur Straße und einem weiteren nach hinten hinaus. Selten ist dieses Konzept bei Feuerwehrhäusern zu finden. Langzeit-Kommandant a.D. Erhard Schaden ist für diese Lösung beim Neubau des Hauses vehement eingetreten, besonders dadurch kann die Halle...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Hunde wurden nach der Übung auf erhöhte Strahlung geprüft. | Foto: NÖ-LFKDO / SD - Strahlenschutz
3

Übung
Strahlenunfall in Mannswörth fordert vier Suchhunde und 60 Kräfte

Ein nicht ganz alltägliches Szenario bot sich im Rahmen der Landesstrahlenschutzübung der Feuerwehr für die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Schwechat. MANNSWÖRTH. Gemeinsam mit Kollegen vom Roten Kreuz Wien und Niederösterreich, niederösterreichischen Feuerwehren, der Polizei, Vertretern des Bundesministeriums für Inneres und dem Bundesheer trainierten sie die Trümmersuche nach einem Hauseinsturz mit möglicher Verstrahlung als Gefahrenquelle. Nadel im "Heu"haufenTrainiert wurde auf dem...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
OV Michael Bäuml, GR Daniel Albrecht, ABI Christian Pichler, OBI Franz Travnik mit der Löschmittelspende für die Kameraden. | Foto: FF Fischamend

Feuerwehr
Stephan Pernkopf spendet Flüssiges Gold an Florianis

Erst kürzlich besuchte Dr. Stephan Pernkopf, Stellverteter der Landeshauptfrau Niederösterreichs Johanna Mikl-Leitner, die Stadt Fischamend, um einige laufenden Projekte zu besichtigen. Im Zuge seines Besuchs erkundigte er sich auch über das laufende Feuerwehrgeschehen. FISCHAMEND. Zur Anerkennung der Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Fischamend überreichte er einen Gutschein für ein besonderes 'Löschmittel': einen Getränkegutschein für ein 50-Liter Fass Wieselburger Spezial. Gemeinderat...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Fischamend
6

Feuerwehr
Person unbestimmten Grades bei Verkehrsunfall auf A4 verletzt

In den frühen Morgenstunden kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen. Einer Person musste mit Verletzungen unbestimmten Grades in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht werden. FISCHAMEND/OSTAUTOBAHN. Kurz vor acht Uhr Morgens kam es zu einem Verkehrsunfall auf der A4 Ostautobahn höhe Fischamend. Nach der Versorgung der verletzten Person und der Freigabe der Autobahnpolizei wurde die Unfallstelle gereinigt. Fahrzeuge abtransportiertDie beiden fahruntüchtigen Fahrzeuge...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Parkplatz muss künftig umrundet werden. | Foto: Paulus A.
4

Schwechat
Zaun soll Kinder und Einsatzkräfte präventiv Schützen

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen. Um aber vorab bereits für Sicherheit zu sorgen, musste nun ein neuer Zaun um den Parkplatz her. SCHWECHAT/RANNERSDORF. Seit der Eröffnung der Volksschule Frauenfeld tummeln sich viele kleine Kinder, Eltern sowie andere Verkehrsteilnehmer rund um die Zufahrten. Direkt am Weg zur Schule führt auch ein Weg an der Einfahrt zum Feuerwehrparkplatz der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat und Rannersdorf vorbei. Viele nutzen den Parkplatz als Abkürzung: "Im...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
19

Himberg
Feuerwehrfest war das Sommer-Highlight für zahlreiche Kids

HIMBERG. Trotz leichtem Nieselregen wurde das diesjährige Feuerwehrfest ein voller Erfolg. Gerade die jüngsten hatten dabei einen riesigen Spaß und viel Action! Wie man ein Feuer richtig löscht übte Anna Koppany mit Mutter Katalen Pouilaitis beim Zielspritzen mit der Feuerwehrjugend. Markus Schreyl erkundete währenddessen mit Sohn Markus und Bruder Alexander die coolen Feuerwehrautos. Bei der Polizei ließ Johann Wagner die Gäste in den Polizeialltag eintauchen. Günter Trojek und Enkel Jacob...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Kleinneusiedl
Feuerwehr veröffentlicht Buch zur 100-jährigen Chronik

KLEINNEUSIEDL. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinneusiedl feiert heuer – im Jahr 2022 – das 100-jährige Jubiläum. Nun brachte die FF Kleinneusiedl auch ein Buch mit dem Namen „(Ein) Leben für die Feuerwehr“ raus. Die Chronik der FF Kleinneusiedl zeigt einen Einblick in die Geschichte der Feuerwehr und was die unterschiedlichen Feuerwehr-Generationen miteinander über die Zeit hinweg verbindet: nämlich Zusammenhalt und Teamgeist. Über 100 Seiten mit tollen Fotos und einem top designten Hardcover...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Schwechat
3

Schwechat
Feuerwehr verhindert Zimmerbrand in Mehrparteienhaus

SCHWECHAT. Zu einem vermutlichen Zimmerbrand wurden vor kurzem die Freiwilligen Feuerwehren Schwechat und Rannersdorf in das Schwechater Stadtgebiet gerufen.  Bei der ersten Lagemeldung konnte ein dichter schwarzer Rauchaustritt aus dem Fenster im ersten Stock eines Mehrparteienhaus festgestellt werden. Laut ersten Informationen eines Bewohners befinden sich keine Personen mehr in der Wohneinheit. Unverzüglich verschaffte sich ein Atemschutztrupp über die geöffnete Türe Zugang zur betroffenen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Patrick, Dominik und Franz sind bereit für Brandheiße Angelegenheiten.

Schwechat
Feuerwehr opfert Freizeit für ihr Brandheißes Hobby

SCHWECHAT. Heiß her ging es vergangenes Wochenende während einer Ausbildung für drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat. Im Feuerwehrhaus in Bruck an der Leitha fand die zweite Stufe der Atemschutzausbildung, nämlich das Modul Atemschutzgeräteträger, statt. In den Theorieeinheiten werden den Atemschutzgeräteträgern die Typenvarianten der Atemschutzgeräte, Befehlsstrukturen sowie richtiges Verhalten im Atemschutzeinsatz erläutert. Anschließend wird das erlernte Theoriewissen in der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
17

Zwölfaxing
Feuerwehr setzt auf die Zuverlässigkeit von 'Rosi'

ZWÖLFAXING. Bereits seit zwei Jahren zeigt das neue HLF (HilfeleistungsLöschFahrzeug) der Freiwilligen Feuerwehr Zwölfaxing, was in ihm Steckt. Nun konnte es feierlich gesegnet werden. Schon seit 2020 erfreut das neue Fahrzeug die Kameraden der FF Zwölfaxing. Nun war es endlich soweit, dass Kommandant Michael Steininger und Stellvertreter Michael Sauer nach der Corona-Zwangspause das Fahrzeug auch offiziell in den Dienst stellen konnten. Traditionen sind im Feuerwehrwesen ein wichtiger...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Wienerherberg
7

Wienerherberg
Florianis gaben ihr Bestes beim Abschnittsfeuerwehrbewerb

WIENERHERBERG. Nach langer Pause konnten die Florianis wieder zeigen, was in ihnen steckt. Als einer der ersten Veranstalter durften die Wienerherberger Florianis nach der langen Corona-Pause eine Veranstaltung ohne Personenbegrenzung ausrichten. Die Resonanz war überwältigend und hat alle Erwartungen übertroffen. Der Bewerb am Samstag verlief fair und trotz der regennassen Wiese unfallfrei. Die Bewerbsgruppe Wienerherberg erreichte im Bewerb Bronze A den 2. Rang, hinter Schwadorf 3, die den...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Rauchenwarth
5

Rauchenwarth
Die Feuerwehrjugend stärkte spielerisch den Teamgeist

RAUCHENWARTH. Bei der Feuerwehr können Ziele nur gemeinsam errungen werden. So wird bereits den heranwachsenden Helden von morgen Teamgeist vermittelt. Schon der Leitspruch der Feuerwehrjugend 'Einer für alle und alle für einen' zeigt, das auch schon in jungen Jahren Teamgeist angesagt ist. In Rauchenwarth packte man die Gelegenheit am Schopf und verbindet lernen direkt mit ein wenig Spaß. Die jungen Florianis wurden von seitens Laser Base und Airsoft Base zu einem spannenden Nachmittag...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
8

Schwechat
Die Stadt begrüßte ihre neuen Bewohner

SCHWECHAT. Mit einem herzlichen 'Willkommen in Schwechat' begrüßte Bürgermeisterin Karin Baier die neuen Bewohner, die in den vergangenen beiden Jahren Schwechat zu Ihrer Heimat auserwählt haben. "Die Idee zu dieser Veranstaltung lieferte uns unsere Partnerstadt Gladbeck. Schon seit einigen Jahren möchten wir somit den neu zugezogenen diese großartige Stadt präsentieren. Leider machte uns aber Corona die letzten beiden Jahre einen Strich durch die Rechnung, umso erfreulicher ist es die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Schwadorf

Feuerwehr Schwadorf
Frühstück im Lockdown statt Weihnachtsfeier

Normalerweise würde an diesem Wochenende die Weihnachtsfeier mit den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Schwadorf und deren Partnerinnen stattfinden. Leider war dies nun schon das zweite Jahr in Folge, aufgrund der herrschenden Pandemie und des Lockdowns, nicht möglich. Somit hat sich das Feuerwehrkommando eine nette Geste für deren Feuerwehrfamilie überlegt und plante Überraschungs-Frühstücksboxen. Nach rund zwei Stunden Vorbereitungszeit wurden diese Pünktlich am Samstag um 8 Uhr morgens...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Bezirk Schwechat: Kellner bleibt weiter Chef, Prendl junior folgt Vater

Mit voller Stimmenanzahl wurden bei der Wahl sowohl Kommandant Harald Kellner als auch Kommandantstellvertreter Erwin Steinberger für die nächsten fünf Jahre wiedergewählt. Ein klarer Beweis für das große Vertrauen der Mannschaft und die gute Zusammenarbeit innerhalb der Feuerwehr. Als neuer Leiter des Verwaltungsdienstes wurde Johannes Prendl bestimmt. Er folgt damit seinem Vater Hans Prendl nach, der sein Amt nach genau 40 Jahren und 200 Tagen zurücklegte. In dieser (rekordverdächtig) langen...

  • Mistelbach
  • Tom Klinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.