Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Landesrat Daniel Fellner bei der Überreichung der Auszeichnungen an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Feistritz ob Bleiburg | Foto: LPD Kärnten/Just
2

Feistritz ob Bleiburg, Altendorf
Feuerwehrkameraden für Katastropheneinsätze geehrt

Insgesamt 38 Feuerwehrleute von sechs Freiwilligen Feuerwehren wurden gestern für ihr Engagement mit Katastropheneinsatzmedaillen ausgezeichnet – aus dem Bezirk Völkermarkt Mitglieder der Feuerwehren Feistritz ob Bleiburg und Altendorf. „Euer Engagement ist nicht selbstverständlich, ihr habt diese Auszeichnung mit eurer Arbeit mehr als verdient. Was ihr leistet, ist großartig – vor allem, wenn es um Katastropheneinsätze geht. Danke vielmals, dass es euch gibt“, hob...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Feuerwehr St. Donat-Kassier Winfried Stuck und Feuerwehr Hörzendorf-Projern-Kassier Reinhard Wernegger, mit dem A 1-Plakat, das die Kärntner Bergwacht veranlasste, gegen die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr St. Donat vorzugehen. | Foto: Peter Pugganig
8

St. Donat
Bergwacht zeigt Freiwillige Feuerwehr an

Eine Geldstrafe für die Freiwillige Feuerwehr St. Donat, aufgrund einer Anzeige der Kärntner Bergwacht, löst große Verärgerung bei den Kameraden aus. ST. DONAT. Die kleinen Sünden bestraft der liebe Gott sofort. Offensichtlich nicht nur er, sondern auch die Kärntner Bergwacht, was kürzlich die ehrenamtlichen Florianijünger in St. Donat zur Kenntnis nehmen mussten. Minimalvergehen mit Folgen "Wir wurden abgestraft, weil wir für unser Fest mit einer, gerade einmal einen Meter hohen Hinweistafel...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die Mannschaft ist fest miteinander verbunden. | Foto: FF Judendorf
2

Stadtteilreportage Völkendorf/Warmbad
Zur Stelle, wenn es heikel wird

Seit neun Jahren ist Herbert Laber der Ortsfeuerwehrkommandant der FF Judendorf. Es ist aber nicht nur seine Tätigkeit bei der Feuerwehr, die ihn mit dem Stadtteil verbindet. VILLACH. Seine ganze Familie, von den Großeltern bis hin zu seinen Eltern sind alle aus dem Stadtteil Judendorf. Neben seiner Tätigkeit bei der FF ist Laber auch Landwirt im Stadtteil und hat seinen Hof auf der Genottehöhe. „Die ganze Familie hilft fleißig mit und auch meine Kinder sind engagiert.“ Judendorf ist für Laber...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Heute Früh kam ein Lkw auf der Tauernautobahn von der Fahrbahn ab, durchschlug in weiterer Folge die Leitplanke um kam in der Böschung zum Liegen. | Foto: FF St. Peter-Spittal
6

Höhe Mauthbrücken
Lkw durchschlug auf Autobahn die Leitplanke

Heute Früh kam ein Lkw auf der Tauernautobahn von der Fahrbahn ab, durchschlug in weiterer Folge die Leitplanke um kam in der Böschung zum Liegen. MAUTHBRÜCKEN. Um 7.11 Uhr wurden die Feuerwehren Feistritz/Drau und St. Peter-Spittal zu einem Verkehrsunfall auf die A10-Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg Höhe Mauthbrücken alarmiert. Ein Lkw war von der Fahrbahn abgekommen, durchschlug eine Leitplanke und kam in der Böschung seitlich zum Liegen. Diesel abgepumptDie beiden Fahrer konnten sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Die 23-Jährige wurde, nach der Bergung durch die Freiwilligen Feuerwehren St. Marin und Feldkirchen mit sechs Fahrzeugen und 20 Kameraden, mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungsdienst ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert. | Foto: stock.adobe.com/Stefan Körber (Symbolfoto)

In Feldkirchen
23-Jährige stieß gegen Pritschenwagen

Beim Vorbeifahren stieß eine 23-jährige Frau mit ihrem Pkw gegen die Ladefläche des Pritschenwagens, wodurch sich die seitliche Bordwand des Pritschenwagens durch die Windschutzscheibe und das Dach des Pkw's der 23-Jährigen bohrte. FELDKIRCHEN. Heute Montag, 11. September 2023 gegen 13.35 Uhr, lenkte eine 23-jährige Frau aus dem Bezirk Feldkirchen ihren Pkw auf der B94 von Feldkirchen kommend in Richtung Glanegg. In diesem Bereich wollte ein vor ihr fahrender 32-jähriger Mann aus dem Bezirk...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Viktoria Koberer
Stammgäste am Dorffest: Steffi (Mitte) mit Matheo (5) und Anna-Lena (2).
1 102

Bildergalerie
Großes Dorffest der FF Turdanitsch-Tschinowitsch

VILLACH. Zum traditionellen Dorffest lud die Freiwillige Feuerwehr Tschinowitsch Turdanitsch. Kommandant OBI Karl Glanznig und sein Team konnten sich über viele Gäste freuen, die das perfekte Kirchtagswetter ausnutzten, um neben einer hervorragenden Sauren Suppe, für die Helmut Mitterböck verantwortlich zeichnete, auch noch viele weitere Schmankerln zu genießen. Neu am Speiseplan waren feinste Steaks, zubereitet von Küchenchef Michael Höftberger. 100 Jahre Jubiläum Mit Spannung blickt man in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Foto: FF Lind ob Velden
1 5

In Lind ob Velden
Auto nach Unfall im Straßengraben - Feuerwehr rückte aus

In der Früh mussten die Feuerwehren zu einem Unfall nach Lind ob Velden ausrücken. Ein Auto lag im Straßengraben, zudem musste die Straße gereinigt werden. LIND OB VELDEN. Heute, am 31. August 2023, um 8.51 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lind ob Velden auf die B83 Kärntner Straße zu einen Verkehrsunfall gerufen. Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass ein Auto im Straßengraben liegt. Reinigung der StraßeZusammen mit der Feuerwehr Velden bereinigte die Feuerwehr Lind ob Velden den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Übungen für den Ernstfall vor Inbetriebnahme der Koralmbahn: Verschiedene Einsatzszenarien in den Tunnel werden beübt, dabei machen sich die Einsatzkräfte intensiv mit den neuen Bauwerken, Sicherheitseinrichtungen, Gerätschaften und Fahrzeugen vertraut. | Foto: ÖBB/Matthias Fischer
3

Koralmbahn
Einsatzübungen der Feuerwehren in den Kärntner Tunnels

Vor dem Start der Koralmbahn Ende des Jahres üben die Freiwilligen Feuerwehren und Rettungskräfte für künftige Tunneleinsätze.  BEZIRK VÖLKERMARKT. Die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt ist im Zielsprint. Ende 2023 geht der gesamte Teilbereich der Koralmbahn auf Kärntner Seite in Betrieb. Dies erfordert viel Vorbereitung und die Sicherheit steht dabei an erster Stelle. Bevor die ersten Züge unterwegs sein dürfen, wird getestet, geübt und geschult. Einsätze im TunnelUnter anderem werden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Ein großes Hallo gab es beim lautstarken Einmarsch der Kirchtagslader.
1 131

Bildergalerie
Super Stimmung beim 38. Veldner Kirchtag

VELDEN. Zwei Tage lange feiern die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Velden ihren traditionellen Kirchtag. Gestartet wurde am Samstag mit feinster Stimmungs- und Partymusik von den „Himmelbergern“. Am Sonntag gibt es dann einen Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen. Highlight am Sonntag ist die 14. Veldner Kuhfladen-Lotterie. Bereits zum 38. Mal Die FF Velden veranstaltet bereits zum 38. Mal den Kirchtag, der Erlös kommt der Kameradschaftskassa zugute bzw. wird für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
Die Freiwilligen Feuerwehren Nötsch, St. Georgen/Gail, Feistritz/Gail und Kerschdorf übernahmen die weitere Brandbekämpfung. | Foto: stock.adobe.com/Spitzi-Foto (Symbolfoto)
1

Im Bezirk Villach Land
Selbstentzündung sorgte für Carport-Brand

Gestern, 20. August 2023 gegen 21.10 Uhr brach ein Feuer unter einem Carport eines Einfamilienhauses eines 70-jährigen Mannes aus dem Bezirk Villach-Land aus. VILLACH LAND. Der Schwiegersohn des Besitzers habe einen lauten Knall gehört und konnte nach sofortiger Nachschau mittels Handfeuerlöscher die Erstbrandbekämpfung beginnen. Die Freiwilligen Feuerwehren Nötsch, St. Georgen/Gail, Feistritz/Gail und Kerschdorf übernahmen die weitere Brandbekämpfung. Akku selbst entzündetDie Erhebungen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Gestern kam eine Frau aufgrund von Sekundenschlaf von der Fahrbahn ab und verunfallte im Hochwasserabflussgerinne, welches einen Wasserstand von zwei Meter hatte (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto
1

Sekundenschlaf
Frau kam von Fahrbahn ab und verunfallte im Hochwasserabfluss

Gestern kam eine Frau aufgrund von Sekundenschlaf von der Fahrbahn ab und verunfallte im Hochwasserabflussgerinne, welches einen Wasserstand von zwei Meter hatte. Anwesende Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr sprangen sofort ins Wasser und halfen der Verunfallten. KLAGENFURT/ST.VEIT. Gestern gegen 13.00 Uhr führten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Maria Saal Sicherungsarbeiten an einem Hochwasserabflussgerinne in Maria Saal durch, da ein angrenzender Damm zu brechen drohte. Zwei Meter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
 Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass ein Schuppen voll mit Holzscheiter rauchte. | Foto: Lind ob Velden
1 4

Gestern in Lind ob Velden
Holz-Schuppen ging in Flammen auf

Die Feuerwehren mussten gestern am Abend in Lind ob Velden zu einem Holz-Schuppen-Brand ausrücken. LIND OB VELDEN. Gestern, Mittwoch, 2. August 2023 um 18:59 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Velden und Lind ob Velden zu einem Brand alarmiert. Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass ein Schuppen voll mit Holzscheiter rauchte. Löschte BrandDie Feuerwehr Velden löschte den Brand mittels Schnellangriffsleitung. Nach einer Stunde konnte Brandaus gegeben werden und die Feuerwehren...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Kommandant OBI Michael Erlacher, Patinnen Marina Reinwald & Andrea Pontasch | Foto: FF Kaning
24

Kleine Bildergalerie
Löschfahrzeug Allrad für die Feuerwehr Kaning

Am Sonntag, dem 30. Juli 2023 konnte im feierlichen Rahmen das neue LFA der Feuerwehr Kaning empfangen werden. RADENTHEIN. Bereits vor über zwei Jahren startet die Planung des neuen Fahrzeuges. Diese Neubeschaffung ersetzt den mittlerweile 45 Jahre alten Unimog. LFADas neue LFA wurde durch die Firma Rosenbauer auf einen Iveco Daily 4×4 mit werkseitigem Allrad und Singelbereifung aufgebaut. Das Fahrzeug besitzt 180PS mit drei Litern Hubraum und ist auf sieben Tonnen zugelassen. Kostenpunkt:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Heute brannte ein Lkw in Moosburg. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pörtschach am Wörthersee
2

In Moosburg
Feuerwehreinsatz - Lkw begann neben Tankstelle zu brennen

Heute Vormittag brannte ein Lkw neben einer Tankstelle in Moosburg. Die Höhe des durch den Brand verursachten Schadens steht noch nicht fest. KLAGENFURT-LAND. Heute gegen 10.20 Uhr betankte ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land einen Lkw an einer Tankstelle in Moosburg, Bezirk Klagenfurt Land. Nach dem Verlassen der Tankstelle bemerkte er beim Starten des Fahrzeuges Brandgeruch und Rauch und in weiterer Folge Flammen aus dem Motorraum. Brand selbst gelöschtEr konnte den Brand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Laura Anna Kahl
Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Skubel spricht über die Unwettereinsätze der vergangenen Woche, die Herausforderungen und Arbeiten der Freiwilligen Feuerwehren. | Foto: Fotos: BFKdo Völkermarkt (1), RegionalMedien (1)

Bezirk Völkermarkt
Unwetter sind große Herausforderung für die Helfer

Die Wetterereignisse sorgten die ganze Woche lang für viele und intensive Einsätzen bei den Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks. BEZIRK VÖLKERMARKT. "Wir kommen zurzeit nicht zur Ruhe, die Belastung steigt. Die 45 Feuerwehren im Bezirk Völkermarkt hatten die ganze vergangene Woche über intensive Einsätze", weiß Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Patrick Skubel zur aktuellen Situation. "Wir geben alle unser Bestes. Der Dank gebührt jedoch nicht nur den Einsatzkräften, sondern auch den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Gebhard Klade, Christian Magnet, Jürgen Maier, Ernst Dobernig und Othmar Mattl (von links) von der FF Pölling. | Foto: Teferle (33)
33

Bildergalerie
Die beliebte Partyband "Meilenstein" rockte Pölling

PÖLLING. Am Wochenende fand wieder das traditionelle Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Pölling statt. Für Stimmung sorgte an dem Abend im großen Festzelt die bekannte und beliebte Partyband "Meilenstein" mit Bandleader Helmut Brunner. Über das große Interesse der Besucher freute sich auch ganz besonders der Kommandant der Pöllinger Feuerwehr und Hauptverantwortliche für die Veranstaltung Christian Magnet. Mit dabei war unter anderem auch der Geschäftsführer von der "Safety First...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Maria und Lojze Juvan mit Zdravko Koletnik und Anja Jug | Foto: Christopher Polesnig
1 32

Bildergalerie
Dämmerschoppen der Rinkenberger Florianis

In Rinkenberg fand am Montagabend das traditionelle Dämmerschoppen der Freiwilligen Feuerwehr statt. RINKENBERG. Bereits seit Jahrzehnten veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Rinkenberg ihr traditionelles Dämmerschoppen beim Rüsthaus in Rinkenberg. Bereits am Sonntag gab es ab 10.30 Uhr ein Frühschoppen mit Live-Musik der Gruppe "Quetsch ma Live". "Bei uns wird Unterhaltung und Kulinarik groß geschrieben. Kameradschaft und Freundschaft stehen bei uns im Vordergrund", freute sich der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Vizekommandant Mario Egarter, Festobmann Günter Plessnitzer und Kommandant Hans Unterlerchner
1 42

Bildergalerie
Viel los beim Unterhauser Kirchtag der FF Kötzing

Ihren traditionellen Kirchtag hat die Feuerwehr Kötzing im westlichen Ortsteil der Gemeinde Seeboden begangen. SEEBODEN-KÖTZING. Während am Samstabend „Die Fürsten“, „Stefan Rauch“ und „Natascha - das Steiermadl“ vornehmlich die Jugend ins Festzelt lockten, stand der Sonntag ganz im Zeichen der Familie. Im Anschluss an den Gottesdienst, mitgestaltet von der Singgemeinschaft Unterhaus mit Chorleiterin Christina Russek, zogen die Gläubigen mit der Trachtenkapelle Seeboden und den Florianjüngern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Foto: Christopher Polesnig
31

Bildergalerie
Tolle Stimmung beim Sommerfest der Globasnitzer Blauröcke

Am Samstagabend fand in Globasnitz das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Globasnitz statt. GLOBASNITZ. Schon seit Jahrzehnten veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Globasnitz rund um ihren Kommandanten Werner Gorenschek ihr traditionelles Sommerfest. "Ich bin sehr froh, dass heute so viele Leute  anwesend sind und mit uns gemeinsam feiern. Außerdem bin ich sehr stolz auf meine gesamte Mannschaft, ohne dich ein solches Fest nicht möglich wäre", zeigte sich der Kommandant der Freiwilligen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Ungebrochene Beliebtheit: Seit 50 Jahren gibt es das Zeltfest der FF Damtschach und erfreut sich immer noch äußester Beliebtheit.
2 188

Bildergalerie
Viele Besucher beim Feuerwehrfest in Damtschach

Es hat bereits Tradition und ist weithin bekannt: das Feuerwehrfest in Damtschach. Am Wochenende fand es wieder statt. Bekannte Taxiunternehmerin verabschiede sich aus Wernberg. DAMTSCHACH. Die Freiwillige Feuerwehr Damtschach lud zu ihrem beliebten Zeltfest und der Besucherandrang war wieder enorm. Schon weit vor Mitternacht war das Zelt samt großem Vorplatz zum Bersten voll. „Wir veranstalten unser Feuerwehrfest schon seit 1973. Ein Jahr zuvor entschlossen sich die damaligen Verantwortlichen,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
Strahlende Sieger bei der Landesmeisterschaft: Die Jugendfeuerwehr Schwabegg holte zwei Landesmeistertitel in den Gruppenbewerben und einen im Einzelbewerb. | Foto: BFKdo Klagenfurt Land

Landesmeisterschaft
Drei Siege für die Feuerwehrjugend Schwabegg

Bei den Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren zeigten auch die Nachwuchs-Florianis ihr Können. BEZIRK VÖLKERMARKT, POGGERSDORF. Hochspannung und großartige Leistungen gab es am vergangenen Samstag in Poggersdorf (Bezirk Klagenfurt Land) bei den Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren. Ein Highlight des Bewerbstages waren die Feuerwehrjugendleistungsbewerbe: Knapp 1.000 Nachwuchs-Florianis aus ganz Kärnten waren am Start und zeigten mit beeindruckenden Leistungen, was heute schon...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Foto: Christopher Polesnig
35

Bildergalerie
Sommerfest der Feuerwehr St. Peter

Gut besucht war wieder das traditionelle Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter/Wallersberg. Für Musik sorgten die „Draufgänger“ und Schlagersängerin „Hannah“. ST. PETER/WALLERSBERG. Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter/Wallersberg rund um ihren Kommandanten Christian Kassl veranstalteten wieder ihr traditionelles Sommerfest. Am Freitag startete die Party am Sportplatz in St. Peter mit der Livemusik von den „Draufgängern“ und Schlagersängerin „Hannah“. In der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Die Hortkinder übergaben den Feistritzer Florianis 500 Euro und hatten beim Besuch im Feuerwehrhaus einen großen Spaß. | Foto: Günter Ogris
1

Feistritz im Rosental
Kinder übergaben großzügige Spende an Feistritzer Florianis

Die Erlöse aus ihrem Osterbasar spendeten die Hortkinder in Feistritz im Rosental. Das Geld kommt der Freiwilligen Feuerwehr zugute. FEISTRITZ/ROS. 500 Euro konnten die Hortkinder beim diesjährigen Osterbasar einnehmen. Gemeinsam mit der Leiterin des "Kindernest Mittendrin" Melanie Hübler übergaben die Mädchen und Buben das Geld als Spende an die Freiwillige Feuerwehr Feistritz im Rosental. "Wir waren emotional in Hochstimmung über so viel Einsatz und Wertschätzung", erzählt Kommandant Norbert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabine Rauscher
Die Freiwilligen Feuerwehren Olsach-Molzbichl, St. Peter und Spittal/Drau mussten ausrücken.  | Foto: FF Spittal/Drau
1 3

Heute Morgen in Spittal
Großer Feuerwehreinsatz in Spittaler Innenstadt

Eine Rauchentwicklung wurde heute Früh in einem Geschäft aus der Spittaler Innenstadt wahrgenommen. Die Feuerwehren rückten zum Einsatz aus. SPITTAL/DRAU. Zu einer Rauchentwicklung in einem Geschäftsgebäude wurde die Feuerwehr Spittal/Drau Donnerstag in den Morgenstunden in die Spittaler Innenstadt alarmiert. Laut Notrufteilnehmer sollte ein Gebäude augenscheinlich stark verraucht sein. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte konnte diese Rauchentwicklung bestätigt werden. Aufgrund der örtlichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.