Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Die Hauptfeuerwache Villach musste heute Vormittag zu drei Einsätzen ausrücken. | Foto: Hauptfeuerwache Villach
5

Heute am Vormittag
Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Villach

Die Hauptfeuerwache Villach musste heute Vormittag zu drei Einsätzen ausrücken. Zuerst musste sie im Stadtteil Warmbad zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eilen. Danach kam es zum nächsten Alarm: Ein Lkw verlor Hydrauliköl. Außerdem verlor ein VW-Käfer Treibstoff in einer Tiefgarage. VILLACH. Bereits kurz vor 6.00 Uhr morgens wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Judendorf zu einer Freizeiteinrichtung im Stadtteil Warmbad gerufen. Die automatische...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Feuerwehrmann Raphael Sicher mit Kommandant Michael Dreier und Bürgermeister Markus Lakounigg nach seiner Angelobung | Foto: Privat
5

FF St. Georgen am Weinberg
Festtag mit Fahrzeugsegnung und Angelobung

ST. GEORGEN AM WEINBERG. Die Feuerwehr St. Georgen am Weinberg mit Kommandant Michael Dreier freut sich über die Segnung ihres neuen Fahrzeugs bei einer würdigen Festmesse durch Propst Anton Granitzer und Diakon Josef Wetternig. Mit dem Lesen der Fürbitten gestaltete die Kameradschaft die Messe mit und die Singgemeinschaft Waisenberg (Leitung: Winfried Pirolt) sorgte für die gesangliche Umrahmung. Acht Fahrzeugpatinnen begleiteten den Festakt: Stadträtin Elisabeth Kollitsch, Gemeinderätin...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Daniel Fellner ehrten die Einsatzkräfte mit den Katastropheneinsatzmedaillen des Landes Kärnten. | Foto: LPD Kärnten/Just

Auszeichnungen
Dank für freiwilliges Engagement und Einsatz

Feuerwehrleute aus dem Bezirk Völkermarkt geehrt: Das Land Kärnten dankte verdienten Einsatzkräften mit Katastropheneinsatzmedaillen in Silber und Bronze. KLAGENFURT, BEZIRK VÖLKERMARKT. Insgesamt 39 Personen wurden vergangene Woche Katastropheneinsatzmedaillen in Silber und Bronze verliehen. Unter den Geehrten sind auch zahlreiche Aktive von Feuerwehren aus dem Bezirk Völkermarkt. Landeshauptmann Peter Kaiser hob die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehren für das Land Kärnten hervor: „Die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
104

Bildergalerie
Super Kirchtagsstimmung in Oberwollanig

VILLACH-OBERWOLLANIG. Alljährlich findet in Oberwollanig bei Villach der traditionelle Kirchtag statt und das schon seit über 100 Jahre, wie der stellvertretende FF-Kommandant Dietmar Buchacher zu erzählen weiß. „Am Samstag vor Pfingsten wird der Maibaum mit reiner Muskelkraft der Männer der MHI, einem Wollaniger Verein, und der Freiwilligen Feuerwehr händisch aufgestellt“, so Buchacher. „Am Pfingstsonntag eröffnen wir den Kirchtag mit einer heiligen Messe.“ Kirchtagssuppe und Hupfburg Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Im Beisein zahlreicher Kameraden und Ehrengäste konnten beim Bezirksfeuerwehrtag in St. Kanzian Ehrungen und Auszeichnungen überreicht werden: Ehrenoberbrandrat Manfred Drobesch, Zweiter Landtagspräsident a. D. Jakob Strauß und Hauptmann Markus Wunder mit Urkunden und Medaillen | Foto: BI Sandro Turk
2

Bezirksfeuerwehrtag
Hohe Kompetenz und Motivation bei der Feuerwehr

Bilanz über zwei arbeitsintensive Jahre, Ausblick auf das Zukunftsthema „Klima & Technik“ und verdienstvolle Ehrungen beim Bezirksfeuerwehrtag in St. Kanzian. BEZIRK VÖLKERMARKT, ST. KANZIAN. Vertreter der 45 Freiwilligen Feuerwehren sowie der beiden Betriebsfeuerwehren folgten der Einladung des Bezirksfeuerwehrkommandos Völkermarkt unter der Führung von Oberbrandrat Patrick Skubel zum Bezirksfeuerwehrtag. Unter dem Motto „Klima & Technik“ präsentierte man am Freitag im K3 in St. Kanzian den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Der Betrieb EURO NOVA unterstützt die Mitarbeiter, die bei der Freiwilligen Feuerwehr sind. | Foto: Landesfeuerwehrverband Kärnten
2

Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber
Auszeichnung für Akzeptanz der Freiwillige Feuerwehr

Wenn die Sirene ertönt, dürfen die Freiwilligen Florianis ihren Arbeitsplatz bedingungslos verlassen. VILLACH, VILLACH-LAND. Der Schutz und die Unterstützung der örtlichen Feuerwehren ist der Firma EURO NOVA Industrie- und Gewerbepark Dreiländereck GmbH und Imerys Villach GmbH besonders wichtig. Am 5. Mai wurde die Unternehmen als "feuerwehrfreundliche Arbeitgeber" ausgezeichnet. Frei für Freiwillige Die Arnoldsteiner Firma EURO NOVA und die Villacher Firma Imerys Villach GmbH unterstützen das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Leonie Katholnig
Bergretter, Vzbgm Faller Claus, FF Gmünd, Rotes Kreuz, Radsport Leistungsmodel Gmünd | Foto: Claus Faller
2

„Sicherheit ist alles“
Feuerschutztag der Freiwilligen Feuerwehr Gmünd

Am Samstag, den 13. Mai, fand der Feuerschutztag der Freiwilligen Feuerwehr in der Künstlerstadt Gmünd statt. GMÜND. Auch das Rote Kreuz und die Bergrettung waren dabei. Es gab eine Schauübung, bei der die Maßnahmen nach einem Verkehrsunfall simuliert wurden. Die Mitglieder des Radsport Leistungsmodel Gmünd informierten zur Sicherheit am Rad. Schließlich sprach Rauchfangkehrermeister Volker Brandner über die Überprüfung von Feuerlöschern.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Die Feuerwehrjugend St. Margarethen ob Töllerberg ist heuer erstmals im Bewerbsgeschehen aktiv und voll motiviert für Samstag. | Foto: RegionalMedien
4

Bewerb am Samstag
Die Feuerwehrjugend ist startklar

Am 20. Mai wird es in Rückersdorf spannend: 260 Nachwuchsflorianis messen sich beim Bezirksjugendbewerb. Erstmals im Bewerbsgeschehen dabei ist die Feuerwehrjugend aus St. Margarethen ob Töllerberg – wir haben sie bei einem Training besucht. BEZIRK VÖLKERMARKT. Spannende Bewerbe und ein buntes Rahmenprogramm warten am 20. Mai im Waldstadion Rückersdorf: Das Bezirksfeuerwehrkommando Völkermarkt und Wolfsberg laden zum Bezirksjugendbewerb. Mehr als 260 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Ein zufällig nachkommender Feuerwehrmann einer Betriebsfeuerwehr konnte den Brand mittels seines für Brandeinsätze ausgestatteten Fahrzeuges sofort unter Kontrolle bringen. | Foto: FF Gmünd
2

Heute Morgen auf Höhe Seeboden
Lkw brannte auf Tauernautobahn

Ein Lkw-Lenker bemerkte heute Früh auf der Tauernautobahn, dass sich Rauch im Führerhaus seines Lkw's entwickelte. Sofort hielt er das Fahrzeug an. Wie hoch der Schaden ist, ist derzeit noch unbekannt. SEEBODEN. Heute Morgen um 7.25 Uhr fuhr ein 40-jähriger Kraftfahrer aus Tschechien mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der Tauernautobahn (A10) in Richtung Villach. Auf Höhe von Seeboden (Bezirk Spittal/Drau) bemerkte er auf Grund eines Bremsdefektes links vorne Rauch im Führerhaus des Lkw. Er...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Die Teilnehmer der Tauch-Weiterbildung für Feuerwehreinsatztaucher mit Bezirkswasserdienstbeauftragtem Wolfgang Tischler (stehend 3. von rechts). | Foto: Privat

Wasserdienst Bezirk Völkermarkt
Weiterbildung der Feuerwehr-Einsatztaucher

BEZIRK VÖLKERMARKT, KRUMPENDORF. Die Bezirksfeuerwehreinsatztaucher Völkermarkt haben erfolgreich ein Tauch-Weiterbildungsseminar der Kärntner Landesfeuerwehrschule in Krumpendorf am Wörthersee absolviert. "Die Teilnahme am Seminar in ihrer Freizeit ist mindestens alle zwei Jahre notwendig, um die Einsatzberechtigung bei Taucheinsätzen zu erlangen", erklärt Bezirkswasserdienstbeauftragter Brandinspektor Wolfgang Tischler, der sehr stolz ist auf "die Qualifikation jedes Einsatztauchers und vor...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt und die Freiwillige Feuerwehr Haidach konnten den Brand löschen. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
2

Kurz vor Mitternacht
Gartenhütte in Klagenfurt brannte lichterloh

Kurz vor Mitternacht kam es gestern zum Brand einer Gartenhütte in Klagenfurt. Der Brand konnte gelöscht werden. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt. KLAGENFURT. Gestern kurz vor Mitternacht kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand einer Gartenhütte in Klagenfurt. In der Hütte waren neben Gartengeräten überwiegend Pellets gelagert. Feuerwehr verständigtDie Besitzer entdeckten die Rauchentwicklung und verständigten die Feuerwehr. Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt und die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Die Kita-Kinder hatten eine große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr zu Besuch zu sein. | Foto: Gemeinde Grafenstein

Grafenstein
Kindertagesstätten spenden für Freiwillige Feuerwehr

GRAFENSTEIN. Die Kindertagesstätten „Sternenglück“ und „Sterntaler“ nutzten die tolle Möglichkeit, am Grafensteiner „Oster-Schmankalan-Markt“ mit einem Osterbasar teilzunehmen. Den Reinerlös des Basars wurde jetzt gemeinsam mit den Kindern an Kommandanten Christian Lauer und seinen Stellvertreter Gisbert Matschek als kleine Überraschung übergeben. Aber auch für die Kinder gab es eine Überraschung – eine exklusive Führung durch das Feuerwehrhaus inklusive einer Fahrt mit dem Feuerwehrauto und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Der Hydrant wurde durch den Aufprall aus dem Erdreich gerissen, sodass die Wasserleitung beschädigt wurde und dadurch unkontrolliert Wasser ausströmte. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Villach-Perau
5

Gestern in Villach
Hydrant durch Pkw-Aufprall aus Erdreich gerissen

Ein Hydrant wurde gestern aus dem Erdreich gerissen, da ein Pkw von der Fahrbahn abkam und ihn touchierte. Die Wasserleitung wurde in der Folge beschädigt und es kam zum Austritt von Wasser. VILLACH. Gestern wurde die Freiwillige Feuerwehr Perau gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Hauptfeuerwache Villach zu einem Verkehrsunfall auf der Bruno-Kreisky-Straße alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und touchierte dabei einen am Fahrbahnrand befindlichen Hydranten....

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Tagtäglich im Einsatz: in den Bezirken Villach Stadt und Land sind rund 3.000 aktive Mitglieder im Feuerwehrwesen ehrenamtlich tätig.  | Foto: BFKDO Villach-Land
4

Florianitag
Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber werden ausgezeichnet

Die Feuerwehrleute müssen Arbeitsalltag und Ehrenamt vereinbaren können. Betriebe kommen oft entgegen. VILLACH, VILLACH LAND. 19.577 aktive Mitglieder sind bei den Freiwilligen Feuerwehren in Kärnten tätig. Im Bezirk Villach Land sind es insgesamt 2.658 Mitglieder bei 57 Freiwilligen Feuerwehren, sieben Betriebsfeuerwehren und 17 Jugendgruppen. Über 1.000 aktive Mitglieder in 21 Ortsfeuerwehren, einer Betriebsfeuerwehr und zehn Jugendgruppen sind es im Bezirk Villach Stadt. Für den täglichen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Leonie Katholnig
Glücklicherweise wurde die Rauchentwicklung durch aufmerksame Passanten entdeckt und unverzüglich die Feuerwehr verständigt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen
3

Am Sonntag in Feldkirchen
Größerer Schaden bei Zimmerbrand verhindert

Am Sonntag kam es zu einem Zimmerbrand in Feldkirchen. Schlimmeres konnte jedoch verhindert werden, da Passanten auf den Brand aufmerksam wurden. FELDKIRCHEN. Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Abend des 30. April 2023 Wäsche im Zimmer eines Objektes in der Villacher Straße in Brand. Aufmerksame PassantenGlücklicherweise wurde die Rauchentwicklung durch aufmerksame Passanten entdeckt und unverzüglich die Feuerwehr verständigt. So konnte durch unser rasches Eingreifen ein größerer Schaden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Viktoria Koberer
Rotkreuz-Bezirksstellenleiter-Stellvertreter Dominik Zwillak, Bezirksrettungskommandant Kevin Roschmann, ÖWR-Klopein-Einsatzstellenleiter Kurt Smolle, Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Skubel, Bürgermeister und Feuerwehrkommandant Gerhard Koller, Bezirkspolizeikommandant Klaus Innerwinkler und Gemeindefeuerwehrkommandant Bernhard Hrowath freuen sich schon, ihre Einsatzorganisationen und Jugendgruppen präsentieren zu können. | Foto: Fotos: RegionalMedien
2

Sittersdorf
Sicherheitstag: „Retten, helfen, schützen"

Wichtige Infos und spannende Vorführungen: Sittersdorf ist am 6. Mai Schauplatz des großen Sicherheitstages im Bezirk Völkermarkt. Die Einsatzorganisationen und der Zivilschutz geben interessante Infos und zeigen ihr Können. SITTERSDORF. "Es ist ein wichtiges Angebot für die Bevölkerung, dass sich alle Einsatzorganisationen konzentriert an einem Ort präsentieren. Man kann sich ein gutes Bild von der Arbeit der Organisationen machen“, freut sich Bürgermeister Gerhard Koller, auch Kommandant der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Einsatzkräfte von Freiwilligen Feuerwehren aus den Bezirken Völkermarkt und Wolfsberg bilden den Katastrophen-Hilfszug 5. Am Samstag standen 122 Freiwillige im Raum Bad Eisenkappel/Gallizien im Übungseinsatz. Das Szenario: Schutz vor Hochwasser | Foto: KAT-Zug 5
1 10

KAT-Zug 5 Völkermarkt, Wolfsberg
122 Feuerwehrleute im Hochwasser-Übungseinsatz

Der Katastrophenhilfszug 5, gebildet aus Feuerwehren der Bezirke Völkermarkt und Wolfsberg, übte in Bad Eisenkappel und Gallizien. Szenario: Hochwasser- und Starkregen. BEZIRKE VÖLKERMARKT, WOLFSBERG. Insgesamt 122 Feuerwehrleute des KAT-Zug 5 der Feuerwehren aus den Bezirken Völkermarkt und Wolfsberg mit über 30 Fahrzeugen und vier Einsatzbooten standen am 29. April im Übungseinsatz. Unter dem Titel "Poseidon" wurden im Raum Eisenkappel und bei der Annabrücke bei Gallizien Einsatzarbeiten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Heute Früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Pörtschach am Wörthersee zu einem Schadstoffaustritt auf der A2 Südautobahn, Höhe Wörthersee Raststation, alarmiert.  | Foto: FF Pörtschach am Wörthersee
4

Heute auf der Südautobahn
Klappsessel verursachte Leck in Lkw-Tank

Da der Dieseltank eines Lkw's aufgrund eines Lecks Treibstoff verlor, mussten heute Morgen die Florianis auf die Südautobahn ausrücken. Kurios: Das Leck kam von einem Klappsessel, der auf der Autobahn lag und sich in den Tank bohrte. KLAGENFURT. Heute Früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Pörtschach am Wörthersee zu einem Schadstoffaustritt auf der A2 Südautobahn, Höhe Wörthersee Raststation, alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass der Dieseltank eines Lkw's...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Eine Spraydose ist in einem Lagerfeuer explodiert und führte zu einem unkontrollierten Brand. | Foto: FF Miklauzhof

Gestern Abend in Altendorf
Explosion von Spraydose führte zu Brand

Bei einem Lagerfeuer gestern Abend in Altendorf explodierte eine Spraydose. Dies löste in weiterer Folge einen Brand aus. Die eintreffenden Feuerwehren mussten aber nur mehr eine Brand-Nachschau halten. ALTENDORF. Gestern Abend, gegen 21.00 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Miklauzhof gemeinsam mit der Feuerwehr Altendorf zu einem Brandeinsatz nach Altendorf/Polena (Bezirk Völkermarkt) alarmiert. Brand durch ExplosionEine Spraydose ist in einem Lagerfeuer explodiert und führte zu einem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Viktoria Koberer
Bei der Jahresversammlung der FF Bad Kleinkirchheim wurden einige Ehrungen überreicht.  | Foto: FF Bad Kleinkirchheim
4

Bad Kleinkirchheim
Einsatzrekord für die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim

Am 10. März fand im Hotel Explorer die Jahreshauptversammlung des Jahres 2022 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kleinkirchheim statt. BAD KLEINKIRCHHEIM. Der Kommandant Michael Sappl zeigte sich hoch erfreut, dass über 40 Feuerwehrmitglieder und die Ehrengäste Bürgermeister Matthias Krenn, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Peter Podesser sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Göckler bei der Feierlichkeit teilnahmen. Dem Leistungsbericht des Kommandanten zufolge, musste die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Die Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg zog Bilanz über 2022 und konnte im Beisein der Ehrengäste auch zahlreiche Mitglieder auszeichnen.  | Foto: FF St. Michael ob Bleiburg

Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg
Mehr als 8.600 Stunden für die Sicherheit

Die Freiwillige Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg konnte im vergangenen Jahr ein neues Einsatzfahrzeug in Dienst stellen und leistete mehr als 8.600 Stunden für die Allgemeinheit. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg rund um Kommandant Michell Jamer rückte im vergangenen Jahr zu 67 Einsätzen aus. Insgesamt verübten die 80 Kameraden 352 Tätigkeiten und wendeten dafür 8.615 Stunden Freizeit auf. Bestens gerüstetIm Jahr 2022 konnte auch das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Auf dem Foto zu sehen sind noch letzte Reste vom Müllcontainer Brand in der Krankenhausstrasse in Wolfsberg von heute Nacht. | Foto: Georg Bachhiesl

Am späten Abend in Wolfsberg
Müllcontainer brannte lichterloh

Als gestern Abend ein Müllcontainer in Wolfsberg Feuer fing, fingen Polizeibeamte mit einem Handfeuerlöscher an, den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr zu löschen. Die Brandursache ist bislang noch Gegenstand der Ermittlungen. WOLFSBERG. Aus bislang unbekannter Ursache fing gestern Abend gegen 22.00 Uhr ein Altpapiercontainer in der Krankenhausstraße in Wolfsberg Feuer. Um ein Übergreifen der Flammen auf einen Baum zu verhindern erfolgte der erste Löschangriff mittels Handfeuerlöscher durch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Der Brand dürfte vermutlich von einem Papiercontainer ausgegangen sein. | Foto: FF St. Andrä
3

Gestern Abend
Müllcontainer brannten aus unbekannter Ursache

Einige Müllcontainer gerieten gestern Abend in der Gemeinde St. Andrä in Brand. Durch den Brand wurde auch die Außenfassade eines Mehrparteienhauses beschädigt. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. WÖLZING-FISCHERING. Gestern Abend um 19.30 Uhr, gerieten mehrere Müllcontainer, die unter einem Carport in Wölzing-Fischering (Gemeinde St. Andrä) abgestellt waren aus bisher unbekannter Ursache in Brand und wurden durch die Freiwillige Feuerwehr St. Andrä, die mit vier...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Ausgelaufene Betriebsmittel mussten von den Feuerwehrleuten gebunden werden. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
1 6

Gestern Abend in Klagenfurt
Verkehrsunfall forderte zwei Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall kam es gestern in den Abendstunden in Klagenfurt. Dabei wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt. KLAGENFURT. Gestern Abend ereignete sich in der St. Veiterstraße in Klagenfurt ein Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge waren an dem Unfall beteiligt. Zwei Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Ausgelaufene Betriebsmittel mussten von den Feuerwehrleuten gebunden werden. Im Einsatz standen die Berufsfeuerwehr Klagenfurt und die Freiwillige Feuerwehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.