Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Foto: Franz Neumayr

Brand in Purkersdorfer Seniorenheim

PURKERSDORF. Ein Widersetzen gegen das geltende Rauchverbot im Pflegeheim Hoffmannspark hatte schwerwiegende Folgen: Die Zigarette fiel der unter Sachwalterschaft stehenden 64-jährigen Patientin aus der Hand und entzündete das Bettzeug. Das rasche Einschreiten der Schwestern verhinderte Schlimmeres. Mit einer Schüssel Wasser löschten sie das Feuer und holten die Patientin aus dem Gefahrenbereich. Als die durch den Brandmeldealarm automatisch alarmierte Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf nach...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Stahlkonstruktion der Lagerhalle konnte den hohen Temperaturen nicht standhalten und stürzte ein. | Foto: FF Prellenkirchen
2

Altenburg stand in Flammen

Die Löscharbeiten der Lagerhalle dauerten mehrere Tage an. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. BAD DEUTSCH-ALTENBURG (sawa). Mehrere Tage waren die örtlichen Feuerwehren mit den Löscharbeiten der Lagerhalle in Bad Deutsch-Altenburg beschäftigt. Unter schwerem Atemschutz versuchten die Einsatzkräfte, den Brand zu bekämpfen. Zwischenzeitlich musste sich die Feuerwehr sogar vom Brandort zurückziehen, um sich selbst nicht in Gefahr zu bringen. Häuser nicht verlassen! Kurze Zeit danach gab die...

  • Bruck an der Leitha
  • Sarah Wallmann
Ein Blitz wie auf unserem Symbolfoto schlug direkt neben den Wohnhäusern ein. | Foto: Archiv
2

Blitz schlug in Maria Anzbach ein

Ein einziger gewaltiger Blitz zerstörte die gesamte Elektrik in zwei Wohnhäusern. MARIA ANZBACH (mh). "Es war nur ein einziger Blitz und ein einziger Donner. Das hat einen Kracher gemacht, das ist unbeschreiblich", schildert Maria Anzbachs Feuerwehrkommandant Josef Ertl. Am Freitagabend ging gegen 18.30 Uhr ein heftiges Gewitter über dem Wienerwald nieder. Blitz schlug in Wald ein Dabei schlug ein Blitz in ein Waldstück direkt neben der Oskar-Kokoschka-Gasse in Maria Anzbach ein und entfachte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
2

Scheunenbrand in Göpfritz/Wild

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz wurde am Freitag, dem 12. Juli 2013 um 16.45 Uhr von der Landeswarnzentrale NÖ mittels Sirene und Pager zu einem Scheunenbrand in Göpfritz/Wild gerufen. Ein aufmerksames Feuerwehrmitglied der Feuerwehr Göpfritz/Wild entdeckte im Zuge einer Bewegungsfahrt mit einem Feuerwehrfahrzeug zufällig den Brand und alarmierte unverzüglich via Feuerwehrnotruf die Einsatzkräfte. In einer Scheune lagerte ein großer Strohhaufen, sowie einiges an Sägespänen,...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
Foto: FF Rappoltenkirchen
9

Brand in Einfamilienhaus: Oma und Enkerl unverletzt

Siebzig Feuerwehrkameraden rückten Freitag Nachmittag nach Rappoltenkirchen aus. RAPPOLTENKIRCHEN (GEM. SIEGHARTSKIRCHEN). Freitag Nachmittag schrillte die Sirene: In einem Einfamilienhaus in der Tirolersiedlung wurde ein Küchenbrand gemeldet. Sieben Feuerwehren mit siebzig Mann Besatzung rückten zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen stellten die alarmierten Kräfte fest, dass sich der Brand bereits auf große Teile des Obergeschoßes ausgebreitet hat. Aus dem Dach und auf der Terrasse schlugen die...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Tulln
4

Küchenbrand in Pressbaum

Am 27.08.2012 um 12:23 Uhr wurde die FF-Pressbaum zu einem Brandeinsatz alarmiert. Die mit dem Festaufbau beschäftigten Kameraden besetzten die beiden Tankwägen und das Rüstfahrzeug und rückten innerhalb von zwei Minuten aus. Am Einsatzort war der Brand bereits vom Wohnungseigentümer und dessen Nachbarn mit einem Gartenschlauch gelöscht. Die gesamte Wohnung war stark verraucht, in der Küche auf Grund der hohen Hitze im gesamten Raum der Styporstuck geschmolzen. Mittels Druckbelüftung wurde die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: BFKDO Tulln
2

Zimmerbrand in Freundorf

Zu einem Zimmerbrand wurden die Feuerwehren Freundorf, Judenau und Baumgarten gerufen. JUDENAU-BAUMGARTEN. Am frühen Nachmittag bemerkte ein Hausbesitzer im Obergeschoß Rauch aus einem Fenster. Er alarmierte über Notruf die Feuerwehr. Da die Räumlichkeiten vermietet sind musste sich der Besitzer gealtsam Zutritt verschaffen. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Eigentümer die in Brand geratene Matratze mittels Handfeuerlöscher bekämpfen. Die Feuerwehr stellte in weiterer Folge einen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Königstetten
5

Haus in Flammen: Familie vor dem Nichts!

74 Wehrmänner rückten am Samstag zu einem Brand aus. KÖNIGSTETTEN. „Ich war bei einem Freund zum Abendessen eingeladen“, erinnert sich Dragan Stevanovic an den schicksalsreichen Abend. Auf dem Nachhauseweg wollte er noch tanken, als ihn die Polizei verständigte, dass sein Haus in Flammen stehe. Ein Großaufgebot an Feuerwehrmännern rückte aus: Rauch und Flammen schlugen den 74 Wehrmännern von Königstetten, Muckendorf-Wipfing, Tulln, Wolfpassing und Zeiselmauer entgegen. „Weil der Dachstuhl...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Großweikersdorf
4

Komposthaufen in Flammen

GROSSWEIKERSDORF. In der Nähe eines Einfamilienhauses fing ein Komposthaufen am Sonntag Abend aus bislang ungeklärter Ursache Feuer. Beim Eintreffen der Feuerwehr Großweikersdorf hatten Anwohner mit Wassereimern bereits den Brand eingedämmt. Mittels Hochdruckeinrichtung konnte die verblieben Glutnester rasch abgelöscht werden. Im Einsatz standen für ca. 1 Stunden: - die Feuerwehr Großweikersdorf mit 29 Mitgliedern und 5 Fahrzeugen (Rüstlösch-, Lösch-, Kran-, Rüst-, und...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF-Großweikersdorf
8

Kellerbrand in Ruppersthal: Eigentümer ins Krankehaus abtransportiert

In Ruppersthal kam es vor kurzem zu einem Brand im Kellergeschoss: Unverzüglich verständigte der Hauseigentümer den Feuerwehrnotruf, woraufhin wenig später die Feuerwehren Ruppersthal und Großweikersdorf alarmiert wurden. Beim Eintreffen der FF Großweikersdorf am Einsatzort konnte gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Ruppersthal unter schwerem Atemschutz mit der Brandbekämpfung begonnen werden. Weiters war durch die rasche und dichte Rauchentwicklung der Einsatz eines...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
6

PKW komplett ausgebrannt

TULLN. Gestern, Dienstag, 19. Juli 2011, war ein Wiener mit seinem 14-jährigen kanadischen Enkelsohn und seinem Hund in einem Fiat Tempra von Neuaigen in Richtung Frauendorf an der Au unterwegs, als sein Fahrzeug zu brennen begann. Der Lenker hilet das Fahrzeug am Staßenrand an, sodass alle Insassen das Fahrzeug unverletzt verlassen konnten, bevor dieses in Flammen aufging. Der in Vollbrand stehende PKW konnte mittels Hochdruckschnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeuges der Freiwilligen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF-Großweikersdorf
6

Mähdrescher brannte

GROßWEIKERSDORF. Gestern, Dienstag, 19. Juli 2011 geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Tiefenthal und Stetteldorf in Brand. Die ersteintreffende Feuerwehr Tiefenthal nahm einen Löschangriff vor, der effektiv wirkte. Während der Anfahrt der FF Großweikersdorf zum Einsatzort, rüstete sich aufgrund der Alarmmeldung ein Atemschutztrupp aus. Die zweiteintreffende Feuerwehr Stetteldorf nahm mittels Schnellangriffseinrichtung die endgültige Brandbekämpfung...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: www.oe-news.at
6

Feld in Flammen

SITZENBERG-REIDLING. In den Mittagsstunden des Sonntages (17.Juli 2011) wurden vier Feuerwehren der Umgebung, FF Geminlebarn, FF Sitzenberg, FF Stollhofen und FF Thallern, zu einem Flurbrand in der Nähe der Ahrenberger Kellergasse gerufen. Das brennende Feld war zwischen der Kellergasse und der Bahnstrecke St. Pölten - Tulln. Bei Strohpressarbeiten ist eine Rundballenpresse in Brand geraten. Die rasch alamierten Feuerwehren begannen mit Hochdruckrohren und Feuerpatschen den Brand zu löschen....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.