Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Als 2004 die heftigen Unwetter dafür sorgten, dass Deutschfeistritz unter Wasser stand. | Foto: Privat
Aktion 4

Feuerwehren rüsten auf
Umfangreiche Vorbereitung auf die Hochwasser

So sehnsüchtig der Sommer auch erwartet wird, mit ihm beginnt auch die Regen- und nicht selten Starkregenzeit. Die Hochwasser fordern in den letzten Jahr die Freiwilligen Feuerwehren immer mehr. Die Unwetter werden intensiver. Die Freiwilligen Feuerwehren rüsten sich bereits. In Deutschfeistritz etwa gibt es für Katastrophenfälle sogar eine eigene "Katastrophenhalle". GRAZ-UMGEBUNG. 2004 zogen heftige Unwetter über die Gleinalpe durch das Übelbachtal. Die sinflutartigen Regenfälle sorgten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Vom gestrigen Sturm erreichen uns heute viele schockierende Bilder aus dem Bezirk Graz-Umgebung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Graz-Umgebung
Video 13

Unwetter in Bildern
Die Sturmböen fegten gestern durch Graz-Umgebung

Etwa gegen 17 Uhr hat der gestrige Sturm den Bezirk Graz-Umgebung erreicht. Innerhalb von nur wenigen Minuten kam es zum Wetterumschwung. Der Gewittersturm war kurz, aber intensiv und hinterließ teils große Schäden. GRAZ-UMGEBUNG. Es kam so schnell, wie es weg war. Das Unwetter hielt gestern ganz Österreich in Atem und die Einsatzkräfte sind noch heute mit den Folgen beschäftigt. Auch im Bezirk Graz-Umgebung hat es ordentlich gewütet. Die Bilder die uns heute in der Früh erreichen sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marco Steurer
Die Hagelgeschoße sorgten dafür, dass sogar Dächer beschädigt wurden. | Foto: FF Deutschfeistritz
1 Video 6

Schwere Unwetter
Nach der Hitze kam der zerstörerische Hagel

Obwohl der kalendarische Sommer erst am 21. Juni beginnt, ist der Sommer schon länger da. Sommerliche bis heiße Temperaturen begleiteten uns die letzten Tage. Diese wurden allerdings auch von heftigen Gewittern und Hagel unterbrochen. Besonders der Raum Graz-Umgebung und die Weststeiermark waren betroffen. GRAZ-UMGEBUNG. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und  Geodynamik (kurz ZAMG) war bereits der Monat Mai zu warm: "Über das gesamte Tiefland Österreichs gesehen war es der siebentwärmste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Flugpolizei Graz
1 15

Feuerwehren im Dauereinsatz
Schwere Unwetter in Graz-Umgebung

Der gestrige (30. Juli), besonders heiße Tag ging mit heftigen Gewittern in Graz-Umgebung zu Ende. Blitzeinschläge, Starkregen, Hagel, Überschwemmungen, Unfälle, übertretende Bäche, Rekord-Windstärken, überfüllte Keller und Straßen sowie umfallende Bäume, die ganze Straßenzüge blockierten, forderten die Freiwilligen Feuerwehren bis in die frühen Morgenstunden. Heftige Unwetter im Bezirk Am Nachmittag zog eine heftige Gewitterfront über den Bezirk Graz-Umgebung. Gegen 17 Uhr wurden die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: FF Judendorf
7

Heftige Unwetter stellten Einsatzkräfte vor große Herausforderungen

"Land unter": Die gestrigen Niederschlagsmengen sorgten für Hochwasser und einen Dauereinsatz der Feuerwehren. Umgestürzte Bäume, überflutete Tiefgaragen und Straßen, die unter Wasser standen: Gestern sorgte ein enormes Unwetter im Bezirk dafür, dass die Feuerwehren im Minutentakt ausrückten um das Schlimmste zu verhindern. Schlag auf Schlag Roman Hussnigg von der Freiwilligen Feuerwehr Judendorf berichtet von den herausfordernden Einsätzen: "Das Unwetter hatte sich schon durch dunkle Wolken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.