Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

In Piesendorf kam es am Dienstagabend zu einem schweren Auffahrunfall. | Foto: FF Piesendorf
3

Schwerer Auffahrunfall
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Piesendorf

Auf der Mittersiller Straße bei Piesendorf kam es gestern Abend zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Sie wurden von der Rettung ins Krankenhaus nach Zell am See gebracht. PIESENDORF. Aus noch ungeklärten Gründen kam es am Dienstagabend zu einem Auffahrunfall auf der B 168 in Piesendorf. Ein zufällig gerade vor Ort befindliches Rettungsteam leistete sogleich Erste Hilfe. Die durchgeführten Alkotests verliefen negativ. An den drei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Am Samstag, den 17. Dezember gab es eine erneute Suchaktion an der Salzach. | Foto: Wasserrettung Mittersill
1 21

Erneute Suchaktion
Wasserrettung und Feuerwehr suchen vermissten Hollersbacher

Seit Monaten wird in Hollersbach ein 57-jähriger Einheimischer vermisst. Alle bisherigen Suchaktionen blieben erfolglos. Gestern wurde erneut die Salzach abgesucht. Die Suche wurde um 14 Uhr ohne Ergebnis beendet. Auch im Pongau gab es einen Sucheinsatz. HOLLERSBACH. Mitte September wurde ein Hollersbacher vermisst gemeldet. Damals machten sich circa 60 Mitglieder der Wasserrettung und ungefähr 200 Feuerwehrkräfte unter der Leitung der Bezirkshauptmannschaft Zell am See auf die Suche nach dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Die Einsatzkräfte wurden zu einem Brand im Gewerbegebiet in Lend beordert. | Foto: FF Lend
4

Brand in Lend
Freiwillige Feuerwehr eilt zu Feuer im Gewerbegebiet

Mittwoch Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Lend gemeinsam mit dem Löschzug  Embach zu einem Brand im Gewerbegebiet beordert. Vor Ort wurde starke Rauchentwicklung festgestellt. Auch die Feuerwehren der Nachbarorte eilten zu Hilfe. LEND. Als der Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Lend am Ort des Geschehens eintraf, stellte er sogleich eine starke Rauchentwicklung fest. Alarmstufe zwei wurde ausgelöst. Der Brand konnte glücklicherweise von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Der Schönbergtunnel ist heute Abend aufgrund einer Großübung gesperrt. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Verkehrsinformation
Schönbergtunnel am Donnerstag von 18 bis 23 Uhr gesperrt

Eine wichtige Verkehrsinformation für den Pongau. Aufgrund einer gemeinsamen Übung der Pongauer Feuerwehren aus Schwarzach und St. Veit gemeinsam mit Rettung und der Polizei ist der Schönbergtunnel heute von 18. Uhr bis 23 Uhr gesperrt.  SALZBURG. Bei einer großen Übung der Pongauer Feuerwehren wird heute Abend ein Brand im Schönbergtunnel simuliert. Während der Übung kann der Tunnel nicht befahren werden. Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach bittet die Bürger um Verständnis. TunnelsperreWie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Ein Baum stoppte den Absturz des Pkw. | Foto: FF Unken
5

Unfall
Fahrerloses Auto stürzt in Unken Hang hinab und kracht in Baum

Zwei fahrerlose Pkws sind gestern im Land Salzburg verunglückt. Gestern Nachmittag prallte ein unbesetztes Fahrzeug in Abtenau gegen eine Hausmauer. Ungefähr zur selben Zeit, verselbstständigte sich ein Auto in Unken im Pinzgau und stürzte einen Hang hinab. UNKEN. Ein Baum beendete letztendlich den gestrigen Absturz eines Pkw in Unken. 70 Meter flog das Fahrzeug einen Steilen Hang hinab. Die Freiwillige Feuerwehr Unken barg das stark beschädigte Auto gemeinsam mit einem Abschleppunternehmen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
In Bischofshofen wurden zwei Autos gestern bei einem Murenabgang eingeschlossen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
9

Unwettereinsätze
Starke Unwetter halten Salzburger Feuerwehren auf Trab

Erneut waren die Salzburger Feuerwehren gestern aufgrund starker Unwetter gefordert. So gab es Einsätze in Bischofshofen, Hollersbach und Großarl. Insgesamt 28 Einsätze wurden laut dem Landesfeuerwehrverband in der vergangenen Nacht durchgeführt. SALZBURG. Die sommerlichen Unwetter halten die Feuerwehren im Land Salzburg weiterhin auf Trab. In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es zu 28 Einsätzen. Unter anderem wurden zwei Autos auf der Höchkönig Bundesstraße von einer Mur eingeschlossen und...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die Freiwillige Feuerwehr Lend rückte am Dienstag Abend zu einem Wohnunsgbrand in Embach aus. | Foto: Facebook/Freiwillige Feuerwehr Lend
3

Kabelbrand
Atemschutztrupp rettet Verletzten aus brennender Wohnung

Die Feuerwehr Lend rückte am Dienstagabend zu einem Wohnhausbrand in Embach im Pinzgau aus. Dort stürmte ein Atemschutztrupp in die betroffene Wohnung und rettete eine Person. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. EMBACH. Bereits während der Anfahrt rüstete sich gestern der Atemschutztrupp der Freiwilligen Feuerwehr Lend um möglichst schnell die verrauchte Wohnung betreten zu können. Ein Person wurde mit leichten Verletzungen gerettet. Die anschließende Löschaktion verlief zügig. Ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
In Mittersill richteten freiwillige Helfer Sperren mit Sandsäcken ein. Der Hochwasserschutz konnte eine Katastrophe für den Ort verhindern. | Foto: LMZ/Neumayr/Breuer
Aktion Video 59

Pinzgau
Überschwemmungen, Straßensperren und Fotos nach den Unwettern

Nach dem Starkregen am Wochenende im Pinzgau beruhigt sich die Situation langsam. Hier die wichtigsten Infos sowie Straßensperren und Fotos der Lage aus deinem Bezirk:  PINZGAU. Nach dem Hochwasser am Wochenende ist die Situation nun entspannter. Derzeit wird das Wasser aus dem Sammelbecken gepumpt. Viele Einsatzkräfte sind seit Samstagabend im Einsatz, zahlreiche Gebiete wurden überflutet, Häuser stehen unter Wasser.  Trotzdem: Der umfangreiche Hochwasserschutz im Oberpinzgau und speziell für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Flugaufnahmen vom Hochwasser im Oberpinzgau zwischen Mittersill und Bramberg. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Aktion 3

Feuerwehr berichtet
"Solche Wassermassen haben wir noch nie gesehen"

Die Feuerwehren waren am Wochenende rund um die Uhr im Einsatz. Klaus Portenkirchner erzählt vom Ablauf des Einsatzes im Pinzgau.  PINZGAU. Über das Wochenende spitze sich die Hochwasserlage im Pinzgau dramatisch zu. Vielerorts traten Flüsse über ihre Ufer und fluteten die Umgebung. Klaus Portenkirchner, Bezirksfeuerwehrkommandant im Pinzgau, gibt Einblicke in den Ablauf des Einsatzes. Extreme Wassermassen "Der allgemeine Ablauf in solchen Situationen bleibt eigentlich immer der Gleiche. Man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Blitze bei Unwetter | Foto: pixabay

Blitzeinschlag bei Energieversorger
Dunkelheit soweit das Auge sieht

Wen wundert es, dass es bei all der Hitze auch mal Gewitter gibt. Niemanden – fallen diese aber dann heftig aus, kommt es häufig zu großen Schäden und Störungen. BRUCK AN DER GLOCKNERSTRASSE. In einer Schaltanlage eines Energieversorgers kam es gestern Abend zu einer Explosion. Durch einen Blitzeinschlag wurde ein Kurzschluss verursacht und dieser führte dann zu einer Explosion im ersten Stock des Gebäudes. Es befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine Personen in dem Objekt. Eine enorme...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die 24-Jährige war mit 2,5 Promille unterwegs. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Piesendorf
5

Polizeimeldung
Mit 2,5 Promille durch die Lärmschutzwand in Piesendorf

Eine Lenkerin verlor am Abend des 20. Juni die Kontrolle über ihren Wagen und krachte in eine Lärmschutzwand. Der folgende Alkomat-Test verlief positiv. PIESENDORF. Am 20. Juni war eine 24-jährige Österreicherin mit ihrem PKW auf der B168 von Piesendorf aus in Richtung Zell am See unterwegs. Im Fürther Gemeindegebiet kam sie über die Begrenzung eines Kreisverkehres, was ihren Wagen kurz von der Fahrbahn abhob. Durch die Lärmschutzwand Daraufhin prallte die Frau gegen eine Lärmschutzwand und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
OFK-Stellvertreter OBM Alois Innerhofer, Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher, Ortsfeuerwehrkommandant (OFK) Oberbrandmeister (OBM)  Alois Steger, Oberbrandinspektor (OBI) Martin Mayrhofer, Bezirksfeuerwehrkommandant (BFK) Oberbrandmeister (OBM) Franz Fritzenwanger, Abschnittsfeuerwehrkommandant (AFK) BR Peter Leo | Foto: Gemeinde Stuhlfelden

Freiwillige Feuerwehr
Neuer Ortsfeuerwehrkommandant in Stuhlfelden

STUHLFELDEN. Am 11. Jänner 2019 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stuhlfelden statt. OBI Martin Mayrhofer legte nach zehn Jahren sein Amt als Ortsfeuerwehrkommandant zurück. Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Franz Fritzenwanger bedankten sich ganz herzlich  für seine großartige Arbeit und seine vielen ehrenamtlichen Stunden für die Sicherheit der Bevölkerung. Oberbrandmeister Alois Steger In der anschließenden Neuwahl wurde OBM...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sturmschäden auf der Festung Hohensalzburg aufgrund des Unwetters am 30. Oktober 2018. | Foto: Land Salzburg/Birgit Meixner
4

Unwetter in Salzburg
215 Feuerwehreinsätze in der Sturmnacht

In der Gemeinde Muhr im Lungau wurde Zivilschutzalarm ausgelöst und auch sonst führten die starken Regenfälle und Windböen zu zahlreichen Einsätzen in der Nacht von 29. auf 30 Oktober.  SALZBURG. Wie prognostiziert beherrschten Regen und Sturm die Nacht, die Feuerwehren in Salzburg hatten eine anstrengende Nacht. Die erste Feuerwehr wurde um kurz vor 19 Uhr alarmiert. Zahlreiche weitere Alarmierungen folgten. Die Aufräumarbeiten sind in vollem Gange. Im Laufe des Vormittags soll sich das Wetter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer

Die Zeller Einsatzorganisationen bitten um Ihre Hilfe - falscher Spendensammler im Raum Zell am See!

Die folgenen Informationen kommen von folgenden Zeller Einsatzorganisationen: Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz und Wasserrettung. In den letzten Wochen wurden angeblich Spenden im Namen von Rettung, Wasserrettung und Feuerwehr im Großraum Zell am See gesammelt. Es handelte sich dabei um einen etwa 25- bis 30-jährigen dunkelhaarigen Mann in Zivilkleidung. Derzeit keine Haussammlungen Die Einsatzorganisationen stellen in diesem Zusammenhang klar, dass derzeit keine Haussammlungen der Feuerwehr,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Zell am See: Müllcontainer abgebrannt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. In Zell am See gerieten am 17. Jänner 2015 drei Müllcontainer einer Wohnhausanlage, welche im Freien unterhalb einer Betonstiege aufgestellt waren, aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Die Löscharbeiten wurden von der örtlichen Feuerwehr durchgeführt. Die Mülltonnen brannten vollständig aus.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
45

Freiwillige Feuerwehr Bramberg: Neuer Tankwagen!

BRAMBERG. LH Gabi Burgstaller und die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bramberg hatten gut lachen, erfolgte doch vergangenen Samstag im Rahmen eines großen Festaktes die Schlüsselübergabe für den neuen Tankwagen „TLFA 4000“. Schützenkompanien und Musikkapellen aus den benachbarten Gemeinden marschierten am Dorfplatz auf und tauchten die Feierlichkeiten in traditionelles Ambiente, an welchem sich viele Gäste aus nah und fern - darunter natürlich Feuerwehrkommandant Andreas Hofer,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eric Fahrner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.