Freiwillige Helfer

Beiträge zum Thema Freiwillige Helfer

Sonderurlaub für freiwillige HelferInnen? Das fordert zumindest der ÖGB Tirol.  | Foto: ZOOM.TIROL
2

ÖGB Tirol
Sonderurlaub für freiwillige HelferInnen gefordert

Das vergangene Hochwasser und die Unwetter der letzten Monate hätten einmal mehr gezeigt, wie sehr man auf die freiwilligen HelferInnen angewiesen ist. Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth fordert daher einen Rechtsanspruch auf Sonderurlaub für jene Arbeitnehmer:innen, die sich ehrenamtlich an Einsätzen beteiligen. TIROL. Es könne nicht sein, dass sich manche freiwillige HelferInnen extra Urlaub nehmen müssen, um helfen zu können, so ÖGB-Wohlgemuth. Dabei wäre man auf jene sehr angewiesen....

In den Einrichtungen erhalten Kinder die Bildung, welche sie im Moment nicht erfahren dürfen. | Foto: Mair
10

Solidarität für Kinder und Jugendliche
Als Freiwillige in Athen

Und schon wieder verschlug es mich im Zuge meines Lückenjahres nach Griechenland. Diesmal aber nicht für ein Erasmus Projekt – nein mein gegenwärtiger Aufenthalt ist ein 5 Monate langer Freiwilligendienst. ATHEN. Seit knapp 2 Monaten bin ich nun schon hier in der Hauptstadt Griechenlands und bin überwältigt von den Eindrücken, die tagtäglich auf mich einprasseln. Hier liegen Hoffnung und Leid so nahe beisammen. Schon seit Beginn der Flüchtlingsbewegung ist Griechenland im Zentrum der...

Freiwilligenwoche
1.700 TeilnehmerInnen bei Freiwilligenwoche

TIROL. Vom 1. bis 7. Oktober ging die erste Tiroler Freiwilligenwoche über die Bühne und die Bilanz zeigt: Die Woche war ein voller Erfolg! Rund 1.700 TeilnehmerInnen engagierten sich beim den vielfältigen Mitmachaktionen.  Großes Interesse bei AktionswocheDie Aktionen, die in der Freiwilligenwoche angeboten waren, konnten vor allem in den Bereichen "Soziales" und "Natur" genutzt werden. Zahlreiche TeilnehmerInnen nutzten die Mitmachaktionen und erhielten einen Einblick in die Vielfalt der...

Rotes Kreuz Tirol
Bis zu 1.000 Freiwillige gesucht

TIROL. Bereits 6.000 TirolerInnen engagieren sich ehrenamtlich beim Roten Kreuz Tirol. Sie helfen damit Menschen in unterschiedlichen Notlagen und tragen zur Aufrechterhaltung des Gemeinwohles bei. Jetzt bedarf es dem Roten Kreuz an Unterstützung von bis zu 1.000 weiteren freiwilligen MitarbeiterInnen. Es fehlt an FreiwilligenWer sich beim Roten Kreuz Tirol ehrenamtlich beteiligt, den erwartet ein breites Aufgabenspektrum. Sei es Krankentransport, Notfallrettung, Katastrophenhilfe oder Aushilfe...

Auf der Website des Freiwilligenzentrum finden Helfer "Offene Stellen" für Freiwilligenarbeit | Foto: Pixabay

Ehrenamt
Finanzierung für Freiwilligenpartnerschaft Tirol bis 2027 sichergestellt

TIROL. Bereits seit sechs Jahren dient die Freiwilligenpartnerschaft Tirol als zentrale Informations- und Koordinationsdrehscheibe, um freiwillig Helfende und Hilfesuchende sowie Organisationen und Einrichtungen zusammenzuführen. Um auf Projekte und Veranstaltungen durchführen zu können, beschloss die Landesregierung die Verlängerung der Finanzierung bis zum Jahr 2027. „Ehrenamt und freiwilliges Engagement sind wichtige Bausteine unserer Gesellschaft und haben in Tirol einen hohen Stellenwert....

„Freiwillige Helferinnen und Helfer leisten Großartiges. Wie wichtig dieser Einsatz ist, zeigt sich ganz aktuell anlässlich der brisanten Hochwassersituation in Tirol. Der SPÖ ist es ein Anliegen, dass diese HelferInnen auf eine Lohnfortzahlung zählen können“, so die Tiroler Nationalrätin Selma Yildirim.

 | Foto: SPÖ Tirol

Ehrenamtliche Helfer
SPÖ: Lohnfortzahlung für freiwillige Helfer im Katastrophenfall notwendig

TIROL. Ein weiterer SPÖ-Fristsetzungsantrag wurde im Nationalrat beschlossen: Ehrenamtliche HelferInnen im Katastrophenfall bekommen fünf Arbeitstage im Jahr den Lohn weiter bezahlt. HelferInnen sollen auf Lohnfortzahlung zählen können Gestern, 12. Juni 2019, wurde im Nationalrat ein weiterer SPÖ-Fristsetzungsantrag beschlossen: Mit diesem Antrag fordert die SPÖ, dass ehrenamtliche HelferInnen im Katastrophenfall auf eine Lohnfortzahlung zählen können. „Der Antrag ist schon über ein Jahr alt,...

Team Österreich - Eine gemeinsame Aktion von Hitradio Ö3 und dem ÖRK.
 | Foto: ÖRK/Nadja Meister

Infoabend im Roten Kreuz Steinach
Team Österreich Tafel im Wipptal!

Die Team Österreich Tafel ist ein Projekt von Ö3 und dem ÖRK bei dem Lebensmittel von Partnerunternehmen abgeholt und an Menschen die Hilfe benötigen ausgegeben werden. Somit können jedes Jahr bei uns über 100 Tonnen Lebensmittel vor dem Müll bewahrt werden. Die Tafel ist für alle Bezieher kostenlos und funktioniert ohne große Bürokratie. So kann jeden Samstag einigen Menschen bei ihrem wöchentlichen Einkauf unter die Arme gegriffen werden. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir laufend...

Obmann des Roten Kreuzes Hall, Andreas Hlavac

Qualität der Rettung Hall ist gesichert

Auch in Hall ist man froh, dass das Rote Kreuz den Zuschlag für das Rettungswesen bekommen hat. „Die Qualität der Rettung und die Versorgung mit Notärzten bleibt für die Region Hall gleich bzw. wird noch besser“, verspricht der Obmann des Roten Kreuzes Hall, Andreas Hlavac. HALL (sf). Die Ausschreibung für das Rettungswesen in Tirol hat sich über mehrere Monate hingezogen. Schließlich bekam die Bietergemeinschaft unter Führung des Roten Kreuzes Tirol den Zuschlag. Die Versorgung für die Region...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.