freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Salzurger Familienjournal - Herbstausgabe erschienen

4xjährlich erscheint das kostenlose Journal für Salzburger Familien. In der Herbstausgabe finden Sie Infos über Förderungen von Schulkindern, Schuleintritt, Familienfreundliche Gemeinden, Familienwanderungen, Spiele- u. Büchertipps uvm. Wertvolle Tipps für die ganze Familie - online HIER: kostenlose Bestellung Referat für Familien und Generationen, Gstättengasse 10, 5020 Salzburg, Postfach 527 oder telefonisch unter 0662/8042-5421 bzw. per E-Mail an familie@salzburg.gv.at bestellt werden....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Familienwanderung rund um den Hintersee

Sa. 14.9. Treffpunkt 10:30, Parkplatz Vordersee Österreichische Bundesforste, Freier Eintritt - Trinkjoghurts und Schokomilch gratis, Relax - Spaß -Spiele: Einkehrmöglichkeiten und Spielangebote am Weg. Nähere Infos: gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Lesefeste der Kinderfreunde - Flachgau

Vorlesen, schmökern, basteln malen... Thalgau: vor Volksschule, Fr. 20.9., 14-17 Uhr, Hintersee: Spielplatz bei Gemeinde, Sa. 21.9., 10-13 Uhr, Neumarkt: Spielplatz Kindergarten Sighartsstein, Fr. 27.9., 14-17 Uhr, Mattsee: Spielplatz Weyerbucht So.29.9., 14-17 Uhr; Infos: 0662/455488 oder office@kinderfreunde.at gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Interkulturelles Familienfrühstück

Sa. 14.9., 9:30-13 Uhr,mit Kinderbetreuung YOCO Salzburg/Markussaal, Gstättengasse 16, Salzburg Gastgeberland: Mexico Infos & Anmeldung: office@somos-salzburg.at Nähere Infos: gepostet von: Forum Familie - Elternservice des Landes Wann: 14.09.2013 09:30:00 Wo: Markus Saal, Gstätteng. 16, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

BEWEGTER LESEN: EINE PHANTASTISCHE YOGAREISE

Hast du Lust, auf der Bücherinsel Yoga zu entdecken? Du kannst dabei einer fantastischen Geschichte lauschen und sie gleichzeitig mit den passenden Yogaübungen am ganzen Körper erleben und erfahren. Außer, dass du viel Spaß haben wirst, wirst du merken, wie du dich entspannst und dich plötzlich besser konzentrieren kannst. Mit dieser Traumreise lernst du auch, Ruhe und Stille zu genießen. Zum Abschluss legen wir gemeinsam ein Mandala. Leitung: Monika Zöhrer von Theater Feuerblau (Yogalehrerin)...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Feuerblau
Gerne hilft der Profi Andreas Priesner (Bild Mitte, kniend)  Karl Grünzweil (links), seine Wurftechnik zu verbessern.
1 2 19

Französische Kugeln kommen ins Rollen

„Pétanque“ ist ein Kugelspiel für Genießer, davon überzeugte sich die Bezirks- Rundschau in Haslach. HASLACH. Montag, 18 Uhr. Treffpunkt: Kranzling Haslach. Ein lauer Sommerabend nach einem herrlichen Badetag. Drei Eisenkugeln werden den Spielern in die Hand gedrückt. „Gutes Spiel“ wünscht man sich. Der erste Spieler wirft die kleine Kugel, das liebevoll „Schweinchen“ genannt wird. Schon ist man mittendrin im französischen Kugelspiel Pétanque (frz. „Jeu de Boule“). Die Regeln sind einfach:...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
3

Die Ausbildung zum “Biolaufologie Family Basic Coach”

An Alle, die Bewegung und Natur erlebbar weitergeben wollen! In dieser Ausbildung gibt Martin Schmit seine Erfahrungen aus Biolaufologie-Projekten in der Volksschule, im Kindergarten, mit Tourismus Gästen und seiner persönlichen Einstellung zu erlebbaren Genuss Sport, weiter. Biolaufologie gestaltet sich so abwechslungsreich wie die Natur und das Leben selbst! Biolaufologie ist Freizeit- und Bewegungs-Genuss fern ab vom gewohnten Alltags-Trott! Sie können mit dieser Ausbildung für zukünftige...

  • Tulln
  • Martin Schmit

donaukreativwochen

Wo: hotel pritz, Marktplatz 7, 3644 Emmersdorf an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • susanne kornhäusl

Familienfrühstück in Thalgau - Sa. 3.8.

Relax-Spass-Spiele im Sport- und Freizeitzentrum Thalgau (Schlechtwetter: Turnhalle der HS) 9 Uhr: großes Frühstücksbuffet ab 10:30 Uhr: Familienspiele für Groß & Klein: Alaska Baseball, Schminken, Slackline, Hüpfponys u.v.m. Nähere Infos: gepostet von Forum Familie

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

He Duda (nach einem Buch von Jon Blake und Axel Scheffler)

„He Duda! Du musst sofort runterkommen!", rufen die Kaninchen. "Dahinten kommt das lange Luder!" "Langes Luda?", fragt He Duda. "Wer ist denn das?" Das Leben von He Duda ist voller Fragen. He Duda weiß nicht, was er ist, er weiß nicht, wo er wohnen und was er essen soll. Und er weiß nicht, warum er so große Füße hat. Doch auf all diese Fragen findest du sicherlich eine Antwort! Labuka-Veranstaltung: Montag, 05.08.2013, 14:30 bis 16:00 Uhr Ort: Stadtbibliothek Graz West Altersgruppe: 5-7...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Feuerblau

He Duda (nach einem Buch von Jon Blake und Axel Scheffler)

„He Duda! Du musst sofort runterkommen!", rufen die Kaninchen. "Dahinten kommt das lange Luder!" "Langes Luda?", fragt He Duda. "Wer ist denn das?" Das Leben von He Duda ist voller Fragen. He Duda weiß nicht, was er ist, er weiß nicht, wo er wohnen und was er essen soll. Und er weiß nicht, warum er so große Füße hat. Doch auf all diese Fragen findest du sicherlich eine Antwort! Labuka-Veranstaltung: Montag, 02.08.2013, 09:30 bis 11:00 Uhr Ort: Stadtbibliothek Graz Nord Altersgruppe: 5-7...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Feuerblau

He Duda (nach einem Buch von Jon Blake und Axel Scheffler)

„He Duda! Du musst sofort runterkommen!", rufen die Kaninchen. "Dahinten kommt das lange Luder!" "Langes Luda?", fragt He Duda. "Wer ist denn das?" Das Leben von He Duda ist voller Fragen. He Duda weiß nicht, was er ist, er weiß nicht, wo er wohnen und was er essen soll. Und er weiß nicht, warum er so große Füße hat. Doch auf all diese Fragen findest du sicherlich eine Antwort! Labuka-Veranstaltung: Montag, 29.07.2013, 14:30 bis 16:00 Uhr Ort: Stadtbibliothek Graz Ost Altersgruppe: 5-7...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Feuerblau
6

Ein "bewegender" Verlag stellt sich vor!

Wir möchten unseren Buch-Verlag vorstellen. Biolaufolos Bücher und das Memo Familien-Kartenspiel sind rund um die Philosophie der Biolaufologie entstanden. Die Bücher und das Memospiel sind eine tolle Animation, um Kinder für Erlebnis und Bewegung in der Natur zu begeistern! Vier Kinderbücher, ein Malblock und das neue Memo Kartenspiel, bieten für Kinder vom Kindergartenalter bis zum Alter von ca. 12 Jahren, Lehrreiches und Wissenswertes. Eine Übersicht zu den Büchern finden Sie unter:...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Jausnen und Spielen auf dem Stegersbacher Golf-Gelände | Foto: Landesmedienservice
3

Über 300 Menschen picknickten gemeinsam

Rund 300 Gäste kamen zum Familien-Picknick, das die Landesregierung auf dem Stegersbacher Golf-Übungsgelände zum ersten Mal veranstaltete. „Die Familien und Alleinerziehenden haben das Angebot sehr gut angenommen" freute sich Familienlandesrätin Verena Dunst. Picknick-Verpflegung und Liegedecken wurde vom Lebensmittelkonzern Hofer und regionalen Unternehmen kostenlos zur Verfügung gestellt. Das Land bemühe sich, Informationsveranstaltungen und Initiativen für Familien anzubieten, erklärte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Besondere Auszeichnung für die Lössiade!

Das Konzept "Lössiade und Biolaufologie" in der Absberger Kellergasse in Absdorf wurde bei der "move on 2013" Preisverleihungs-Gala, mit dem dritten Platz für Jungunternehmer in der Region Niederösterreich Zentral und West belohnt! Am 13. Juni 2013 fand mit Frau Minister Gabriele Heinisch Hosek und den Initiatoren dieses Preises, die Verleihung im Flugzeugmuseum Wr. Neustadt statt. Diese Anerkennung werden wir auch weiterhin mit Freude in die Lössiade und unsere Gäste investieren....

  • Tulln
  • Martin Schmit
Aufregend: Eine Wanderung über blühende Wiesen und durch schattige Wälder ist für Kinder immer ein Erlebnis. Da warten große und kleine Abenteuer. | Foto: MEV

Raus mit euch – Wandern mit Kindern!

Kinder nehmen die Natur mit allen Sinnen auf und erleben dabei die aufregendsten Abenteuer. Planen lässt sich dabei nicht immer alles. Aber: Wanderungen mit Kindern sollten auf jeden Fall gut vorbereitet sein. Bei einer Wanderung oder einem Spazier­gang gibt es für Kinder einiges zu erleben. Da werden ein paar Bäume am Wegrand schnell zu einem geheimnisvollen Zauber- wald, eine Regenpfütze zum Biotop und wenn sich weidendene Kühe am Weg breitmachen, braucht es schon etwas Mut, um daran...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Kinderwagen-Wanderungen - Neuauflage 2013

­Wenn endlich die Sonne wieder lacht, verspüren wir unweigerlich den Drang hinauszugehen und Sonne zu tanken. Wohin auf "dieSchnelle", wenn es gerade passt? Wo gibt es nette Wege in der Nähe? Der Wandaverlag geht mit seiner Reihe "Kinderwagen-Wanderungen" speziell auf die Bedürfnisse von Eltern ein. Seit April 2013 gibt es das neue aufgelegte Buch über Salzburg, den Flachgau, Tennengau und Berchtesgadener Land. In den Büchern werden leichte, ebene und kurze Wege für einen gemütlichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Familienfrühstück in Seeham

Sa. 8.6. im Strandbad Seeham (bei Regen: 15.6.) Jubiläum: 5 Jahre Familienfrühstück 9 Uhr: Frühstücksbuffet, ab 10:30 Uhr: Familienspiele für Groß & Klein: Alaska Baseball, Schminken, Leitergolf, Slackline, Hüpfponys, pokerface, Gewinnspiel u.v.m. Eintritt: 9 € für Erw., 2 € für Kinder ab 6 J.; inkl. Frühstück, alle Spiele Infos & Tischreservierung: 06217/5493 und hier gepostet und empfohlen von Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes Salzburg Wann: 08.06.2013 ganztags Wo: Strandbad,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

donaukreativwochen 12.-25.August 2013 in emmersdorf beim "Schwarzen Bären"

Diesen Sommer ist es soweit, die ersten donaʊkreativwochen in Emmersdorf/Melk,in der wundervollen Wachau, gehen an den Start und laden herzlich zum Mitmachen ein! Einfach wohlfühlen - entspannend bis aktivierend - mit dem individuellen Kreativurlaub, der Freizeit zum Vergnügen für jeden einzelnen oder die ganze Familie macht! Miteinander mit genügend Freiraum für jeden – Zeit für sich selbst finden und positiv nützen. Präsentiert wird ein umfangreiches Sommerkursprogramm rund um die Themen...

  • Melk
  • susanne kornhäusl

Tetra Pak kids world auf der greenEXPO 2013 Messe, Messe Wien

Kinderprogramm „Nachhaltigkeit erleben“: 19.-21. April 2013, Messe Wien Tetra Pak präsentiert Kids World auf der Umwelt- und Nachhaltigkeitsmesse greenEXPO2013 Ein eigenes Nachhaltigkeits-Mitmachtheater, Recyclingbasteln, Samen setzen, ein Nachhaltigkeits-1,2, oder 3 Quiz, Waldspiele, eine Recyclingstation sowie eine Luftburg zum Rumtoben. Kindern wird von 19.-21. April jeweils von 10-18 Uhr so einiges geboten, um Nachhaltigkeit zu erleben. Spielerisch sollen Kinder im Rahmen des...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Julia Köberl
2

KINDER in BEWEGUNG, 12. bis 14. April in Schönbrunn

ENDLICH: Spaß, Abenteuer und Bewegung für die ganze Familie KINDER in BEWEGUNG von 12. bis 14. April 2013 im Tagungszentrum Schloss Schönbrunn Gespannte Kinderaugen, entspannte Eltern und spannende Angebote. Von 12. bis 14 April 2013 kommen Familien im Tagungszentrum Schloss Schönbrunn ordentlich in Bewegung. An den drei Tagen dreht sich in Workshops, Vorträgen und Ständen alles um Bewegung, Gesundheitsvorsorge und aktive Freizeitgestaltung. Während Kinder mit Mai Cocopelli und dem „Kleinen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Renate Kaiser
3

Die erste Ausbildung zum "Biolaufologie Family Basic Coach"!

An Alle, die Bewegung und Natur erlebbar weitergeben wollen! In dieser Ausbildung gibt Martin Schmit seine Erfahrungen aus Biolaufologie-Projekten in der Volksschule, im Kindergarten, mit Tourismus Gästen und seiner persönlichen Einstellung zu erlebbaren Genuss Sport, weiter. Biolaufologie gestaltet sich so abwechslungsreich wie die Natur und das Leben selbst! Biolaufologie ist Freizeit- und Bewegungs-Genuss fern ab vom gewohnten Alltags-Trott! Sie können mit dieser Ausbildung für zukünftige...

  • Tulln
  • Martin Schmit

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Roman Jandl
  • 30. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

  • 18. Oktober 2024 um 16:00
  • Stadtsaal Purkersdorf
  • Purkersdorf

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Drachen-Zirkus

Felicitas möchte so gerne etwas Besonderes sein: Eine unerschrockene Heldin in einem gefährlichen Abenteuer! In einer Vollmondnacht ist es soweit: Das Mädchen verwandelt sich in „Felicitas Feuerblitz“, eine verwegene Ritterin und folgt dem magischen Ruf ins Drachenland. Dort trifft sie auf den Drachenjungen Lordilu. Zu ihrem Erstaunen will der Drache nicht mit ihr kämpfen sondern lieber Musik machen. Doch das ist Felicitas egal, denn sie ist gekommen, um aus dem Drachen Marmelade zu machen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.