freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Foto: Alle Fotos: Igor Spear
1 235

Heisse Eisen 2019
Parade der Lambacher Pferdewirte

STADL-PAURA. Unter dem Motto "Movie Day – die spannende Welt des Films" fand am 7. April die traditionelle Parade des Agrarbildungszentrums (abz) Lambach statt. Schüler der Abschlussklasse der vierjährigen Fachschule Pferdewirtschaft sowie die 1. Klasse des Aufbaulehrgangs der HAK Lambach präsentierten im Pferdezentrum Stadl-Paura ihr Können. Die Show zeigte die ganze Bandbreite ihrer Ausbildung in Form von Geschichten verschiedener Hollywoodklassiker. Von Springvorführungen über...

  • Wels & Wels Land
  • Igor Spear Fotograf

Erfolgreiche Judokas des ATSV - Steyr
Steyrer Jung-Judokas nahmen erfolgreich am Bezirkscup teil.

Am 10.3.2019 fand die erste Runde des Judo Bezirkscupes in Reichraming statt. Der ATSV Steyr nahm mit 16 Kindern daran teil. Die jungen Judokas zeigten großen Einsatz und erreichten sehr gute Platzierungen. Da beim ATSV Judo Steyr gerade ein Anfängerkurs anläuft, besteht für Interessierte die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Schnupperstunde. Der Anfängerkurs findet jeden Mittwoch von 17.00 – 18.15 Uhr in der HTL Turnhalle am Rennbahnweg 8 statt. Weitere Infos unter...

  • Steyr & Steyr Land
  • günther Haselsteiner

Erfolgreiche Judokas des ATSV - Steyr
Steyrer Jung-Judokas nahmen erfolgreich am Bezirkscup teil.

Am 10.3.2019 fand die erste Runde des Judo Bezirkscupes in Reichraming statt. Der ATSV Steyr nahm mit 16 Kindern daran teil. Die jungen Judokas zeigten großen Einsatz und erreichten sehr gute Platzierungen. Da beim ATSV Judo Steyr gerade ein Anfängerkurs anläuft, besteht für Interessierte die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Schnupperstunde. Der Anfängerkurs findet jeden Mittwoch von 17.00 – 18.15 Uhr in der HTL Turnhalle am Rennbahnweg 8 statt. Weitere Infos unter...

  • Steyr & Steyr Land
  • günther Haselsteiner
1 3

Gemeinsam haben wir Spaß
Nachtrodeln der Landjugend Bezirk Eferding

Am 23. Februar ging es für rund 75 Landjugendliche aus dem Bezirk Eferding nach Schladming. In der Tauernalm wurde ein leckeres Ripperlessen genossen und danach ging es auf die Rodelbahn. Die Ortsgruppen lernten sich untereinander besser kennen und auch der Spaß kam nicht zu kurz. In Schladming trafen wir auch andere Landjugendgruppen aus Oberösterreich. Nach dem Nachtrodeln ist vor dem Nachtrodeln, die Vorfreude ist schon wieder groß fürs nächste Jahr.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bezirk Eferding Landjugend

Eislaufkurs
Eislaufkurs in den Semesterferien

Eislaufen lernen in der ersten Linzer Eislaufschule. Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Semesterferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs von 18.2.19-22.2.19, Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 18.2.2019 Kurzeit 14:35- 15:25 Der Kurs für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis, wird abgehalten von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten. Preis Intensivkurs: € 40,-- / Kinder;  €...

  • Linz
  • Denise Jaschek
So sehen Sieger aus: Silhouette Team 1 blieb 2018 ungeschlagen und sicherte sich den ersten Platz. Wer darf 2019 jubeln?

Jetzt anmelden
Victor Badminton-Firmencup – Wer holt sich den Sieg?

Auf in die nächste Runde: 2019 findet erneut der Victor Badminton Firmencup im F10 statt. LINZ. An einem spannenden Finaltag sicherte sich das Team der Silhouette den Sieg beim Victor Badminton Firmencup 2018. Es ist jedoch nur eine Momentaufnahme, denn 2019 wird ein neuer Sieger ermittelt. Von Ende Jänner bis Mai wird in der F10-Sportfabrik die nächste Runde ausgetragen. Die Anmeldephase läuft bereits. Mehrere Teams pro Firma möglich "Natürlich will jeder gerne gewinnen. Es ist aber auch im...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Foto: Foto-bewo

Für's Kunstturnen braucht man Geduld und viel Training

Drei Mal in der Woche trainiert Lehrlingsredakteurin Ronja Matschiner ihre Leidenschaft: Das Kunstturnen. ST. VALENTIN. Der Allgemeine Turnverein St. Valentin wurde 1911 gegründet und ist vom österreichischen Fachverband für Turnen 2017 und 2018 zum drittbesten Turnverein Österreichs erklärt worden. Er umfasst rund 1.500 Mitglieder und ist somit der größte Verein in St. Valentin und Umgebung. Die Trainer arbeiten alle ehrenamtlich, das heißt ohne Bezahlung. Egal ob jung oder alt, hier werden...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Turnzeiten
Der Turnverein Wildenau startet erfolgreich in die neue Turnsaison 2018/19

In der ersten Schulwoche startete der Turnverein Wildenau erfolgreich in die neue Turnsaison. Zahlreiche begeisterte Turnerinnen und Turner erscheinen wieder eifrig nach der Sommerpause zu den Turnstunden. Der Einstieg in die einzelnen Gruppen ist auch während der Saison jederzeit möglich, gerne können auch ein bis zwei Schnupperstunden zum Kennenlernen vereinbart werden. Anfang Oktober starten zwei Kurse mit jeweils einem 10er Block. Am Montag um 19.30 Uhr heißt es "Sportlich durch die kalte...

  • Braunau
  • Petra Mittermayr

KOSTENLOSE SCHNUPPERSTUNDE

Für alle Kinder, die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir eine kostenlose Schnupperstunde an. Datum: 1.10.19 (I), 3.10.19 (II) Zeit: 15.30 - 16.20 Uhr Ort: Donaupark Eishalle-Parkbad, Untere Donaulände 11, 4020 Linz Treffpunkt: Eingang Keine Sorgen Eisarena Kostenbeitrag: keiner Altersgruppe: ab 3,5 Jahren Mitzubringen: warme, bequeme Sportbekleidung, Handschuhe Ausrüstung: Eislaufschuhe können gegen Gebühr ausgeliehen werden Anmeldefrist: 30.09.19 (I), 2.10.19...

  • Linz
  • Denise Jaschek
v.l.n.r. (hinten): Vzbgm. Simon Kreischer, SR Regina Hirschmann, Bgm. Ing. Fritz Feichtinger, SR Mag. Christine Gabler MBA, Sportreferent Dietmar Mottl mit den Schülern der NMS Laakirchen.
3

Neuer Funcourt bereichert Freizeitangebot in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Mit dem Funcourt entstand beim Freibadgelände eine neue attraktive Sport- und Freizeiteinrichtung in Laakirchen. Nach einer nur fünfmonatigen Bauzeit wurde der multifunktionelle Sportplatz am Freitag, dem 20. April von Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger, Vizebürgermeister Simon Kreischer, Sportreferent Dietmar Mottl, Stadträtinnen Regina Hirschmann und Mag. Christine Gabler MBA offiziell eröffnet und von Schülern der Neuen Mittelschule „eingeweiht“. Verschiedenste Sportarten wie...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Anzeige
3

Volkshochschule Oberösterreich will regionale Schätze heben

„Haben Sie eine besondere Begabung, Fertigkeit, Fachwissen,„brennen" Sie so richtig für ein Thema? - Dann geben Sie diese Begeisterung doch an andere weiter und bewerben Sie sich für eines unserer regionalen „VHS Kursleiter-Castings“!“ - Mit diesem Aufruf wendet sich die Volkshochschule Oberösterreich derzeit an potentielle neue KursleiterInnen.Bei diesen Veranstaltungen können die InteressentInnen sich undIhre Kursideen in 5 bis 10 Minuten vorstellen, ihrerseits die Rahmenbedingungen der...

  • Schärding
  • VHS Schärding
Anzeige
3

Volkshochschule Oberösterreich will regionale Schätze heben

„Haben Sie eine besondere Begabung, Fertigkeit, Fachwissen,„brennen" Sie so richtig für ein Thema? - Dann geben Sie diese Begeisterung doch an andere weiter und bewerben Sie sich für eines unserer regionalen „VHS Kursleiter-Castings“!“ - Mit diesem Aufruf wendet sich die Volkshochschule Oberösterreich derzeit an potentielle neue KursleiterInnen.Bei diesen Veranstaltungen können die InteressentInnen sich undIhre Kursideen in 5 bis 10 Minuten vorstellen, ihrerseits die Rahmenbedingungen der...

  • Perg
  • VHS Perg
Schulwart Erich Trautendorfer mit seinem selbstgebauten Holzrad. Diesen Winter will er sich ein hölzernes Citybike bauen.
1 7 3

Ein „Drahtesel“ aus Holz

Der Lembacher Erich Trautendorfer (47) hat sich sein Fahrrad selbst gebaut – ganz aus Holz. LEMBACH (hed). Eigentlich ist es ja kein Drahtesel, sondern eher ein Holzesel. Mit Stolz präsentiert der gelernte Tischler und „Tüftler“ sein selbst gebautes Mountainbike. Die Besonderheit: Es ist aus Birkenholz. „Organisch und nachhaltig gewachsen“, sagt Trautendorfer. Der Fahrtest: Kein Unterschied zu einem herkömmlichen Rad mit Carbon oder Alurahmen – angenehm im Fahrverhalten. Wie sieht es mit der...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

FRÜHJAHRSSKILAUF IN Madonna di Campiglio

NEWS vom Skiclub Ried/I. - Siehe Bild! Anmeldefrist: 31. Dez. 2017!! Wann: 11.03.2018 ganztags Wo: Ried im Innkreis, Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Skiclub Ried im Innkreis Pressewart

Weihnachtseislaufkurs

Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Weihnachtsferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs an 4 Tagen, 2.1, 3.1, 4.1. und 5.1.2018 Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 2.1.2018 Kurzeit 14:35- 15:25 Uhr in der KeineSorgen Eisarena Der Kurs für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis wird abgehalten von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten. Preis Intensivkurs: 28,-- Euro Nähere Infos...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Andreas Tallier (v.l.), Lehrling vom 3.Lehrjahr und seine Arbeitskollegen beim Ausflug zum Kobernausser Turmwirt.

Freizeitgestaltung vom Lehrling bis zum Chef

Gemeinsame Aktivitäten der Mitarbeiter außerhalb der Arbeitszeit - das ist Leitz aktiv. RIEDAU. Um den Zusammenhalt unter den Lehrlingen und den Mitarbeitern zu stärken, gibt es regelmäßig Freizeitveranstaltungen in unserer Firma. Die Organisation erledigen die Mitarbeiter oder Lehrlinge selbst. Leitz beteiligt sich pro Mitarbeiter mit einem fixen Geldbetrag. Außerdem werden jedes Jahr vom Leitz-Aktiv Team mindestens fünf Veranstaltungen organisiert. Ob Exkursion, Stadionbesuch, Wanderung mit...

  • Schärding
  • Andreas Tallier

Kleiner Stern ganz GROß

Letztes Wochenende fand in der Eisarena in Salzburg der ISU Junioren Grand Prix im Eiskunstlaufen statt. Rund 100 Athletinnen und Athleten aus 30 verschiedenen Nationen kämpften um den begehrten Titel im Eiskunstlaufen und Eistanzen. Hier messen sich die Olympiasieger von Morgen. Einen beachtlichen Erfolg erzielte die erst 14 jährige Stefanie Pesendorfer vom Union Eissportklub Linz. Sie setzte sich bereits bei der internen Qualifikation Anfang August in Gmunden als jüngste Starterin durch,...

  • Linz
  • Denise Jaschek

YOGA für alle Altersstufen

siehe Beilage Wann: 31.10.2017 18:00:00 bis 31.10.2017, 21:30:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum, Schulgasse 2, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf

Bodyworkout

siehe Beilage Wann: 01.12.2017 09:00:00 bis 01.12.2017, 10:00:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum, Schulgasse 2, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf

Pilates

siehe Beilage Wann: 28.11.2017 19:45:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum, Schulgasse 2, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf

Deepwork

siehe Beilage Wann: 05.07.2018 19:00:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum, Schulgasse 2, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf

Bodega Moves

siehe Beilage Wann: 04.07.2018 18:30:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum, Schulgasse 2, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 17:00
  • Hauptschule Promenade
  • Steyr

Karate Kiddies Steyr: Neuer Gruppenstart am 05.03

Seit einem Jahr bieten wir voller Freude das ASKÖ Karate Kiddies Steyr Training an – eine speziell auf 5- bis 8-jährige Kinder zugeschnittene Einheit, die Spiel, Spaß und Karate vereint. 🌈 Mit dem neuen Gruppenstart der Karate Kiddies am 05.03 besteht die Möglichkeit, sich vielleicht schon bald der begeisterten Karate-Familie anzuschließen. Unsere Schwerpunkte im Training sind vielfältig: 1. 🌟 Spaß: Jede Trainingseinheit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam. Wir möchten, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.