freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Aktuelles

Betrifft Stubenbergseminar 2013 Nachdem man 2013 die „ Fachgruppe Blindenführhundehalter des BSVÖ „ unter Leitung von Herrn Martini , die Frau Krames bis 2012 mit sehr großem Erfolg aufgebaut und geführt hatte nicht nur boykoiert ,sondern auch mutwillig zerstört hat, aus welchem Grund auch immer, gibt es seit 2015 nur noch Kleingruppen in den einzelnen Bundesländern von Österreich, in denen die Messerliprüfstelle Seminare mit auserwählten Teilnehmern durchführt. Durch ihren Einsatz hat es Frau...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 7 6

Nur mehr 4 Monate!

Wie die Zeit vergeht! Wer hat bis jetzt noch keine Zeit gefunden, die Jahresausstellung 2018 zu besuchen, hat nur mehr 4 Monate dazu Zeit. Der Fotoclub Steyr der Naturfreunde - wieder Bundesmeister 2019 - freut sich, auch Dich diesmal begrüßen zu können. In der AK Steyr auf 4 Etagen wärend der Öffnungszeiten bis abends um 20 Uhr. Gut Licht & scharfe Pixel wünscht Euer Walter Wo: Arbeiterkammer Steyr, Redtenbachergasse 1a, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Walter Radhuber
Ein Spaziergang rund um den Almsee

Erholung im "Therapiewald"

IM WALD DA SIND DIE… Terpene! Terpene sind chemische Verbindungen, die bei Pflanzen vielfältige Aufgaben übernehmen: von Pflanzenwachstumsregulatoren über Duft- oder Lockstoffen zu Insektenschutz- und Abwehrstoffen. Das Einatmen der Terpene soll einen positiven Effekt auf unsere Gesundheit haben. Der Spaziergang durch den Wald hat somit quasi eine therapeutische Wirkung. Ein idealer „Therapiewald“ besteht aus Nadelhölzern, bietet viel Licht und Wasser – Bäche, Flüsse oder Seen. Und hier noch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Markschläger
5 83

"Mensch und Maschine"

Unter "Mensch und Maschine" möchte ich heute eine Bildserie veröffentlichen, welche das "Harley-Treffen" - nicht nur - am 1. Mai von einer anderen Seite zeigt; wurden doch schon viele Fotos davon veröffentlicht. Ich habe mich speziell konzentriert, Menschen, Details und einige Maschinen von etwas "ungewöhnlicher" Seite zu zeigen. Hoffentlich finden diese Aufnahmen etwas Gefallen. Viel Spaß wünscht Euch Walter P.S.: Übrigens die Spendensammlung geht, wie jedes Jahr, an eine karitative...

  • Steyr & Steyr Land
  • Walter Radhuber
Moschee, Banda Aceh
9 12 32

Die kleine Welt am Wörthersee

Diesmal ging es nach Klagenfurt in die kleine Welt am Wörthersee - Minimundus. Hier sieht man insgesamt über 159 bekannte Bauwerke in Miniaturformat im Maßstab von 1:25.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
3 2

Qualitätskontrolle bei Blindenführhunden in Österreich

Die Blindenführhunde werden individuell auf die Bedürfnisse des Klienten / der Klientin abgestimmt und trainiert. Das erste ist die Haupterkrankung in diesem Fall die Augenerkrankung und wenn nötig noch andere Erkrankungen wie zum Beispiel Herzerkrankung - Schlaganfall – Gehörlosigkeit usw.......................... Während der Ausbildung baut sich zwischen Hund und Trainer eine sehr starke ,enge und soziale Beziehung / Bindung auf. Bindung und Beziehung basieren auf gemeinsam Erlebten sowie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
4 4

Schanzenrekorde

Innsbruck aus verschiedenen Blickwinkeln

  • Steyr & Steyr Land
  • Walter Radhuber
3 8 4

Dresden

Eldorado für Fotografen die Achitektur lieben! Dresden-Schnappschüsse von ungewöhlichen Blickpunkten - keine Postkarten-Motive.

  • Steyr & Steyr Land
  • Walter Radhuber
2 5

Stiftungsaufbau

Kleist Stiftung „ Engel mit Herz und Pfoten „ Außergewöhnliche Hunde für außergewöhnliche Menschen! Bei der Finanzierung von Assistenzhunden in Österreich gibt es gerade bei Personen mit geringem Einkommen Mindestpensionisten Studenten Körperbehinderte Kinder - Jugendliche und Erwachsene Hochgradig Sehbehinderte und Blinde Kinder - Jugendliche und Erwachsene mit Hörproblemen sehr große Schwierigkeiten, sich Ihre Assistenzhunde zum Teil oder auch zur Gänze selbst zu finanzieren. Ihre Spende...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Azubi Eloy  Zukünftiger Blindenführhund Casimo und Blindenführhund Sly
4 3

Die Finanzierung von Blindenführhunde über die Krankenkasse und Sozialversicherungsträger

"Die vollständige Kostenübernahme für Blindenführhunde durch die öffentliche Hand ist eine langjährige (seit 1993 ) Forderung vom Österreichischen Sehbehinderten-und Blindenverband Die Zersplitterung auf verschiedene Kostenträger muss beseitigt werden und es muss einen Rechtsanspruch auf einen Blindenführhund als wichtiges 'Hilfsmittel' geben. Es darf nicht vom Wohnort, oder vom sozialen oder beruflichen Status abhängen, ob sich jemand einen Blindenführhund leisten kann oder nicht . Wie es zur...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Schautafeln informieren !
21 34 5

Schilflehrpfad Breitenbrunn

 Der Erlebnisweg erstreckt sich über eine Länge von ca. 2,5 km und führt entlang des gesicherten Radweges bis zur Strandbadkassa. Der Weg ist in der Nacht atraktiv beleuchtet. Es wurden  Tafeln aufgestellt, die über die Pflanze Schilf, das Ökosystem, die Fischerei, die Tier- und Vogelwelt, Schilfverarbeitung und den See informieren. Info aus dem Internet: https://www.tiscover.com/at/guide/5,de/objectId,SIG627777at/intern.html Wo: Schilflehrpfad, 7091 Breitenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Friederike Kerschbaum
zeigt Bild im Bild und Fluss im Fluss
6

Kunst am Fluss

Wo: Kunst am Fluss, Donaukanal, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
Die Online-Bibliothek der AK Oberösterreich stellt ein kostenloses Angebot an Informations- und Unterhaltungsbüchern für AK-Mitglieder und alle OberösterreicherInnen zur Verfügung! Symbolbild: Ivica Stojak
15 2

Kostenlose Online-Bibliothek der Arbeiterkammer OÖ

Kostenlose Online-Bibliothek |Die Online-Bibliothek der AK Oberösterreich stellt ein kostenloses Angebot an Informations- und Unterhaltungsbüchern für AK-Mitglieder und alle OberösterreicherInnen zur Verfügung! Fast 40.000 eMedien! Breites Angebot von Belletristik, Kinder- und Jugendbüchern über Zeitschriften und Ratgeber bis zur Fachliteratur. Für BetriebsrätInnen, Berufstätige und Gesundheits-, und Pflegebereich sowie für SchülerInnen, Studierende und Lehrende gibt es zusätzliche...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Hurra, November! Mit der AK Oberösterreich Kultur günstig genießen! Symbolbid: Ivica Stojak
2 11

Kulturmonat der AK OÖ: "Hurra, November!"

Nebel, Kälte, Regen. Hurra, November! Für AK-Mitglieder bringt dieser Monat auch Erfreuliches: Ab sofort gibt es für alle Kultur-Veranstaltungen im Monat November in der AK-Linz und im AK-Bildungshaus Jägermayrhof Tickets um nur zehn Euro. Dazu kommen noch viele andere Veranstaltungsorte in Oberösterreich. Noch ist Zeit, sich Tickets zu sichern. Der Vorverkauf hat begonnen und die Nachfrage ist groß. Hochkarätige Kulturveranstaltungen zu einem erschwinglichen Preis, das ermöglicht die...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.