freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Die Bauernstub'n
3

am Hochrindl

Wo: GH Bauernstub´n, Hochrindl 51, 9571 Hochrindl auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
4 4 11

Das Wandern ist des Müllers Lust.. Urlaub vor der Haustüre!

Immer krank?  Langweile? Kein Geld für den Urlaub?  Zu wenig Abenteuer? Zu wenig Bewegung? Frische Luft, Sonne, Ruhe und Erholung, was will man mehr? Also, ab auf die Alm zum Schwammerlsuchen oder Wandern!  Ich war am Montag am Gaberl/alten Almhaus Schwammerlsuchen und wandern, ein leckeres Schwammerlgulasch mit Semmelknödel und ein Muskelkater sprangen dabei heraus. Wer noch nicht am Gaberl/alten Almhaus war, unbedingt vorbeischauen. Ob Wandersleut, ob Biker, ob Zweibeiner mit Vierbeiner,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Sarah Stückler
5

Bekanntmachung

Hiermit  möchten wir : Sabine Kleist und Blindenführhund Sly von der Selbsthilfegruppe " Helfende Engel "  Sie /Euch zur Community : Assistenzhunde für alle Fälle herzlich einladen. Diese Seite beschäftigt sich Rund um das Thema Assistenzhunde von A wie Ausbildung bis Z wie Zucht oder Zutrittsrechte von Assistenzhunden. Falls Ihnen / Dir diese Seite gefallen sollte, würden ich wir uns über ein „ Gefällt mir“ von Ihnen/Euch sehr freuen. Einen schönen Sonntag wünschen Ihnen und ihrer Familie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3 478

MEIN AUSFLUG MIT BILDER VON ALTAUSSEE 2017

EIN BESUCH IN  ALTAUSSEE  MÄCHTIGE BESCHÜTZENDE BERGMASSIV DIESE UNBESCHREIBLICHE RUHE ES HAT MICH EINFACH  FASZINIERT UND VERZAUBERT.MEIN AUSFLUGSTIPP SCHENKEN SIE SICH  ZEIT UND VERBRINGEN SIE  EINEN TAG  IM ZAUBERHAFTEN  ALTAUSSEE.BEGINNEN SIE DEN AM BORD DES SOLARSCHIFF ÖSTERREICHS-INMITTEN ATEMBERAUBENDEN LANDSCHAFT,MIT DEM SCHIFF ZUM GENUSS FAHREN SIE ZUR SEEWIESE UND GENIESSEN SIE IM JAGDHAUS SEEWIESE KAFFEE UND STRUDELSPEZIALITÄTEN,ZURÜCK GEHT´S MIT DEM LINIENSCHIFF ODER ZU FUSS,JEDEN...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • August Kaefer
Blindenführhund Sly
1 3

Blindenführhund Sly bittet um Hilfe und Unterstützung

Sehr geehrte Damen und Herren ! Unsere Freundin Bettina lebt allein. Sie ist dringend auf Hilfe angewiesen.Man hat ihr empfohlen sich einen Assistenzhund anzuschaffen. Da sie ihren Hund selbst ausbilden möchte , benötigt sie einen eigenen und geeigneten Welpen. Sie Kosten für den Welpen mit einem Welpentest kosten 1500 Euro, die sie selbst zahlen muss. Aufgrund ihrer kleinen Pension ist sie leider nicht in der Lage ihren Welpen selbst zu finanzieren. Bitte zeigen Sie Solidarität mit einer...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
5 18 20

Rettenbachklamm
Rettenbachklamm Graz im Frühling

Mit dem Fahrrad zur Rettenbachklamm oder GVB :Haltestelle GVB Waldhof über die Hans-Mauracherstraße zur Mariatrosterstraße. Überqueren und nach rechts - etwa 150m in den Steingrabenweg bis zur Abzweigung Beschilderung Rettenbachklamm WEG 85b. Ausgerüstet mit Handycam oder Kamera kann man da wenn man genau hinschaut tolle Fotos machen. Sogar Wasser Art Bilder vom feinsten. Und nebenbei ladet man einfach sein CHI auf. mfg Roland

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
" Blindenführhund Sly, der Helfende Engel "
1

„ Ein Herz für Tiere „

Am 18.03.2017 von 08:00 bis 17:00 Uhr und am 19.03.2017 von 09:00 bis 13:00 Uhr findet ein großer Flohmarkt mit einer großen Tombola im Kulturzentrum |Wimpassing statt. Bei der Tombola gewinnt garantiert jedes 3.Los Der Lospreis beträgt 2 Euro Der Reinerlös geht an das Tierheim Ternitz Wir freuen uns über ihren Besuch Ihr / Euer Blindenführhund Sly

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
DER, DIE, DAS
10 21 60

Ein Spaziergang durch Murau

Bei einem Spaziergang durch Murau machte ich EINIGE Fotos welche ich Euch hier zeigen will. Murau ist die Bezirkshauptstadt des Bezirkes Murau (Obersteiermark) im Bundesland Steiermark in Österreich mit 3688 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016). Mit 1. Jänner 2015 wurde im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark die vormals eigenständigen Gemeinden Laßnitz bei Murau, Stolzalpe und Triebendorf eingemeindet. Eine lieblich schöne Altstadt deren Besuch sich wirklich lohnt. Wer mehr Infos...

  • Stmk
  • Murau
  • Karl B
2

4. VAMÖ Konzert 2017

4. VAMÖ Konzert 2017 Sonntag, 12. März 2017 Theatersaal der Seniorenresidenz am Kurpark Oberlaa 1100 Wien, Fontanastraße 10 Beginn 15.30 Uhr Eintritt: € 10.- Karten bei den Mitwirkenden, beim VAMÖ und an der Tageskasse Mitwirkende: 1. Langenzersdorfer Zitherverein-Ensemble 1. Langenzersdorfer Zitherverein-Stubenmusi Elfi und Leo Gach neues wiener mandolinen- und gitarrenensemble Sabine Horvath Moderation: Gertraud Kotrba Organisation: Gabriele Breuer breuer@vamoe.at Weitere Informationen unter...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer
VAMÖ
2

3. VAMÖ-Konzert 2017

3. VAMÖ Konzert 2017 Samstag, 11. März 2017 Theatersaal der Seniorenresidenz Am Kurpark Oberlaa 1100 Wien, Fontanastraße 10 Beginn 15.30 Uhr Eintritt: € 10.- Karten bei den Mitwirkenden, beim VAMÖ und an der Tageskasse Mitwirkende: 10er Musi Akkordeonensemble Hermi Kaleta Akkordeongruppe Hermi Kaleta Alpine Zitherrunde Enzian Usko Hirvonen Moderation: Gertraud Kotrba Organisation: Gabriele Breuer breuer@vamoe.at Weitere Informationen unter www.vamoe.at Ausschnitt aus dem VAMÖ-Konzert 2015:...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer
2

1. VAMÖ-Konzert 2017

Am 4.3.2017 beginnt im schönen Theatersaal der Seniorenresidenz am Kurpark Oberlaa das 1. VAMÖ-Konzert des Jahres 2017 unserer seit 1958 stattfindenden Konzertreihe. Es gibt jedes Jahr Anfang März 4 Konzerte, jeweils Samstag und Sonntag, bei denen unsere Vereine ihr Können unter Beweis stellen. Sie werden von Akkordeons, Mandolinen, Gitarren und Zithern mit einem bunten Melodienreigen unterhalten. Mitwirkende: 42 lines Jugend.Zither.Ensemble Miesenbacher Saitenmusik Neues Favoritner...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.