freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Foto: Löwenzahn Verlag
1

BUCH TIPP: Theresa Mai – "Wie wir leben könnten"
So geht "Autarkie", selbstbestimmt und frei

Immer mehr Leute sehnen sich nach einem ursprünglicheren Leben. In Zeiten des Klimawandels wird viel umgedacht, Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Begriff geworden. Ob Ressourcenverschwendung, Ausbeutung oder Systemzwänge. "Wie wir leben könnten" von Theresa Mai zeigt Alternativen auf. Es wird das Denken in Kreisläufen erklärt und Schritt für Schritt der Weg zur Autarkie gezeigt. Ein spannendes Buch für alle auf der Suche nach Lösungen! Löwenzahn Verlag, 264 S., 26,95 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Michael Wagner Verlag

BUCH TIPP
107 Mountainbiketouren Innsbruck und Umgebung

Claudia Hammerle und Willi Hofer präsentieren "107 Mountainbiketouren Innsbruck und Umgebung" mit Tipps von der kurzen Feierabend-Tour bis zu tagesfüllenden oder mehrtägigen Ausflügen oder Marathons und Freeride-Touren in den Bereichen Mittelgebirge, Wipp-, Stubai- u. Sellraintal, bis Ober- und Unterinntal sowie Bereiche Wetterstein und Karwendel. Unter www.bikerides.at stehen alle Touren als GPS-Tracks im GPX-Format zum Download bereit. Michael Wagner Verlag, 184 Seiten, 19,90 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

zur Wandersaison: das Rosental in Wien
Tatjana Greogritsch stellt ihre "Rosentalwanderungen" in Wien vor

Das Slowenische Institut Wien lädt anlässlich des Jahrestags der Vertreibung der Kärntner Slowenen 1942 zu einer Reihe von Veranstaltungen. Dazu fand am 8.4. 2022 bei den Naturfreunden in Währing eine Buchpräsentation mit Bildvortrag der in Kärnten lebenden Wiener Autorin Tatjana Gregoritsch statt. Sie gab in den letzten Jahren vier Regionsführer über Kärntner Täler heraus. „Rosentalwanderungen. 50 Touren für jede Jahreszeit“, erschienen im Styriaverlag, legt den Fokus auf die Geschichte dieser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Tatjana Gregoritsch
Peter Rosegger hat Jakob Hiller zum Wanderer gemacht. Auf dessen Spuren ist er weit herumgekommen. | Foto: Hiller
1 3

Buchtipp
Auf Wanderungen mit dem Waldbauernbub

Jakob Hiller hat die Spuren Peter Roseggers verfolgt. Herausgekommen ist ein einzigartiger Wanderführer. "Wie lustig ist das Wandern, die Sorge ist ja klein. Die schwere Welt ist andern, die schöne Welt ist mein!" So brachte Peter Rosegger seine Leidenschaft fürs Wandern einst auf den Punkt. Kaum jemand weiß, dass der Heimatdichter bereits in jungen Jahren ganz im Bann der Natur stand und auch noch im fortgeschrittenen Alter immer wieder zum Wanderstab griff. Dabei machte er die gesamte...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: Tyrolia Verlag
1

BUCH TIPP: Uwe Schwinghammer – "Freizeit in Tirol"
Die 100 schönsten Ausflugsziele in Tirol

Ferne Freizeitziele und exotische Urlaubsländer sind derzeit tabu – aber Tirol hat auch in Zeiten eingeschränkter Möglichkeiten viel für die ganze Familie zu bieten: Natur und Geschichte, Trendsportarten und Erlebnisparks, Abenteuer, kreatives Entdecken und Staunen sowie viele spannende Aktivitäten warten im ganzen Land. Der neue Führer verrät, was es in unserem Urlaubsland zu erleben und zu entdecken gibt. Tyrolia Verlag, 224 Seiten, 19,95 € ISBN 978-3-7022-3847-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Bernadette Németh liest aus ihrem Reiseführer "111 Orte für Kinder in Wien" - musikalisch begleitet von der Band "Die Donaupiraten"
111 Orte für Kinder in Wien, die man gesehen haben muss

Die gängigsten Sehenswürdigkeiten findet man in diesem Buch bewußt nicht - und auch keine allzu teuren. Dafür hat Bernadette Németh 111 Schmankerln aus allen Bezirken zusammengetragen, die noch nicht jeder kennt! Am 20.05.2019 liest die Autorin in der Buchhandlung Herder, Wollzeile 33, 1010 Wien, um 19 Uhr aus ihrem Buch. Musikalisch wird sie von der Band "Die Donaupiraten" begleitet, die aus dem Kinderbuch "ASAGAN" von Wolfgang Hartl bekannt sind. Der Eintritt ist frei - freie Sitzplatzwahl...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Bernadette Grohmann-Németh
2

Bunte Tipps für Kids in Wien
111 Orte für Kinder in Wien, die man gesehen haben muss

Spiel, Spaß und Spannung - Wien mit Kinderaugen erleben Welcher Spielplatz befindet sich direkt auf einem alten Friedhof? Wo kann man auf Sisis Spuren Torten jagen? Und welcher hundertjährige Baum ist kleiner als ein Kindergartenkind? Entdecken Sie 111 Orte mit Charme, von denen auch die Kids begeistert sein werden. Wien bietet Kindern ein wahres Füllhorn an Möglichkeiten und Spielwiesen. Man muss nur wissen, was das Besondere an ihnen ist. Und am besten kennt man noch die wenig überlaufenen,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Bernadette Grohmann-Németh

BUCH TIPP: Jennie Appel / Dirk Grosser – "Kraftort Natur (mit CD) - Wurzeln entdecken, Ruhe finden, Wachstum erleben"
In Verbundenheit mit der Natur

Der beste Ort um aufzutanken und seiner Seele etwas Gutes zu tun ist für viele die Natur. In Zeiten der Depressionen und des Burnouts besinnen sich zunehmend mehr Menschen auf diese Kraft. Jennie Appel und Dirk Grosser führen mit Meditationen und Übungen in diese Erfahrung. Mit dabei ist eine CD mit drei inspirierenden Meditationen. Das Buch wird ergänzt durch sehr schöne und vielfältige Naturbilder. GU - Gräfe & Unzer Verlag, 224 Seiten, 30,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
7

Das große Buch für zwei Museen

BUCH TIPP: Auto Technik Museum Sinsheim: Das große Museumsbuch Ein Buch - zwei Museen: Die schönsten Exponate im Technik Museum Sinsheim und im Technik Museum Speyer sind auf knapp 470 Seiten zusammengefasst: Über 950 Bilder und ausführliche Beschreibungen sowie Hintergrundinformationen (in Deutsch und Englisch) machen Lust auf einen Besuch beider Museen oder geben den Technik-Interessierten die Möglichkeit, das Erlebte und Gesehene nochmal Revue passieren zu lassen. Verlag Motorbuch, 13,40 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Buch "Innehalten" zeigt auf, wie man etwas entspannter durch den hektischen Alltag kommen kann.

Buchtipp: Von der Kunst des Überlebens in einer hektischen Zeit

"Innehalten" heißt das aktuelle Buch von Fleur Sakura Wöss. Dabei zeigt schon der Titel, um was es in diesem Sachbuch geht: nämlich ums Atem holen zwischen beruflichem und privatem Alltagsstress. Erfreulicherweise verzichtet Sakura Wöss dabei auf Gesellschaftskritik und erhobenem Zeigefinger. In flüssigem, angenehm lesbaren Schreibstil lenkt sie den Blick unaufgeregt auf Dinge, die man im hektischen Alltag oft nicht mehr wahrnimmt. So stellt sie den Lesern zum Beispiel eine einfache Frage:...

  • Wolfgang Unterhuber

Buchtipp der Woche: Skitouren light

Im Mittelpunkt des neuen Skitourenführers von Thomas Neuhold stehen Touren, bei denen der Genuss-Effekt überwiegt: technisch einfacher, ohne schwindelerregende Gratpassagen oder furchteinflößende Steilrinnen. Der Band richtet sich an Neu- und Wiedereinsteiger ebenso wie an Routiniers. Eine profunde Sammlung an Skitouren aus dem Raum Salzburg-Berchtesgaden (inkl. Schlechtwettertouren). Mehr Das Buch wird am 19.11. um 18.00 im DAS KINO präsentiert.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Buchtipp: Wer mordet schon in Kärnten - 11 Krimis und 125 Freizeittipps

Die Ferienzeit steht vor der Tür und mit diesem Buchtipp möchte ich euch beste Unterhaltung in Form eines Freizeitführers mit Kriminalgeschichten aus den Kärntner Regionen empfehlen. Ideal für den Badeurlaub an einem der wunderschönen Kärntner Seen. D.Böhme/A.Bleyer - Wer mordet schon in Kärnten gesehen bei Amazon um € 9,99

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Ladstätter
1

BUCH TIPP: Winterabenteuer auf unseren Gipfeln

Die Bibel für Tourengeher hat zugelegt: 121 herrliche Strecken auf über 160 heimischen Bergen beinhaltet die überarbeitete Neuauflage des Tiroler Skitouren-Handbuchs. Die Auswahl wurde erweitert, exakte Routenbeschreibungen sowie Kartenausschnitte von bekannten Klassikern bis zu Geheimtipps führen Einsteiger wie Profis sicher ans Ziel. Zu Beginn steht Wichtiges zum Thema Lawinen! loewenzahn, 432 Seiten, € 19,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps Diese Aktion ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.