freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Theater in Dietach
Die Egonisten Bühne spielt auf: "Der Tunnelblick!"

In der Egonisten Bühne Dietach herrscht eine ganz besondere Atmosphäre – eine Gemeinschaft von individuellen Charakteren, die sich einem gemeinsamen Ziel verschrieben haben: Ihr Publikum zu unterhalten und zu berühren. In ihrem aktuellen Stück, "Der Tunnelblick", wird das Leben in all seinen Höhen und Tiefen auf fesselnde Weise dargestellt. Das Theaterstück beleuchtet die vielschichtigen Beziehungen zwischen Mann und Frau, sowie die Dynamik einer eng verbundenen Dorfgemeinschaft. Durch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Hainschink
4

Kinderfreunde Wolfern
Sommerabschluss in der Gruppenstunden bei den Kinderfreunden Wolfern

Wolfern. Die Kinderfreunde Wolfern luden Kinder und Eltern gemeinsam zum Gruppenstundenabschluss vor der Sommerpause ein. Große Freude herrschte bei den Kinderfreundekindern, als sie hörten, dass wir gemeinsam ein Lagerfeuer machen werden. Es wurden Würstchen und Stockbrot gegrillt und natürlich durften Marshmallows auch nicht fehlen. Die Kinder nutzten auch das tolle Wetter und tobten in unserem Kinderfreundegarten umher. „Wir verbrachten einen gemütlichen Nachmittag mit tollen Gesprächen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern

Singen
Singen in Stockerau

Das Ensemble "Vokal-Harmonie" freut sich über verlässliche, singbegeisterte Menschen. Proben finden Mittwochs, in Stockerau, Kleßheimstrasse 1, (bei Musikschule) ab 19:00 Uhr statt. Stimm-und Sprechbildung inklusive.

  • Korneuburg
  • vokal harmonie
Foto: ÖRK Eferding

Kochen in Eferding
Blick über den Tellerrand - der MitkochTisch läd ein

Wer keine Lust mehr darauf hat, immer nur alleine zu kochen und essen, ist genau richtig beim sogenannten "MitkochTisch" im Bezirk Eferding. In Zusammenarbeit  mit der Klima- und Energie- Modellregion Eferding wurde der "MitkochTisch" ins Leben gerufen. EFERDING. Geselliges Beisammensein und interessante Gespräche lenken vom Alltag ab: In einer sympathischen „Genussrunde“ können Erfahrungen rund ums Kochen und die Esskultur ausgetauscht werden. "Das gemeinsame Mahl wirkt auf unsere Gesundheit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
5

Brettspiele, Freizeit und Spaß
Spaß und Spielen mit den BrettSpielWölfen

Liebe Freunde der analogen Unterhaltung! 🎲🎲🎲😃 Wir laden wieder recht herzlich zu unserem SpieleAbend, 04. August, ins Naturfreunde Bootshaus, Harlander Straße 28, 3100 St Pölten. Wir starten wie gewohnt um 18 und spielen bis (mindestens) 23 Uhr. Folgende feine Spiele bieten wir diesmal an: 🎲🎲🎲 LIVING FOREST / Aske Christiansen / Pegasus Spiele (Dieses Spiel wurde übrigens kürzlich zum Kennerspiel des Jahres gewählt.) GHOSTS / Reiner Knizia / Amigo QWIXX XX DOUBLE, neue Blöcke brauchen die...

  • St. Pölten
  • christian huber
Foto: Mag. Irene Glatzl
9

Wieder Voltigiergruppe in Großhofen
Was haben Gymnastikpatschen mit Pferden zu tun?

Wenn am Samstag um 9 Uhr 10 Kinder bei der Ponybande in Großhofen ihre Sportschuhe gegen Gymnastikpatschen tauschen, dann ist ganz sicher Voltigieren am Plan. Nach dem Vorbereiten des Fjordpferdes Julius laufen die Kids, turnen, balancieren, machen Kopfstände und schlagen Räder, manche sitzen im Spagat, alle lachen. Sie probieren verschiedene Übungen auf den Tonnenpferden aus, damit diese dann auf ihrem geliebten Julius besonders gut funktionieren. Gemeinsam erarbeiten sie eine Gruppenkür, die...

  • Gänserndorf
  • Irene Glatzl
4

Abenteuer in Graz

Am 31. Jänner 2020 machte sich eine Delegation der Pfadfinder Leoben auf, um gemeinsam ein Wochenende in Graz zu verbringen. Aufgrund von technischen Problemen an unserem Zug haben wir mit etwas Verspätung unsere Unterkunft im Heim der Pfadfindergruppe Graz 11 bezogen. Um den Tag trotzdem gemütlich abzuschließen, entzündeten wir noch ein Lagerfeuer, begleitet von Gesang und guter Laune. Am Samstagvormittag erkundeten die Kinder und Jugendlichen unsere schöne Landeshauptstadt im Zuge einer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Pfadfinder Leoben
1 5

„Einheimisch zu werden, die natürliche Umgebung kennen zu lernen und sich darin zu Hause fühlen, erfüllt und stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen. "
Komm zum Kennenlerntag der Waldläuferbande und Jugendgruppe "the caretakers" in St. Jakob im Rosental!

Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 20 Jahren erleben, begleitet von Naturmentorin und Wildnistrainerin Alexandra Haaji und ihrem Team, in zwei Gruppen das Leben in Wald und Wiese. „Wir erforschen die Fauna und Flora, kochen am Lagerfeuer mit dem was die Natur uns zu bieten hat und lernen spielerisch Vogelsprache, Spurenlesen, survival und noch vieles mehr!.“ „Einheimisch zu werden, die natürliche Umgebung kennen zu lernen und sich darin zu Hause fühlen, erfüllt und stärkt das...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Haaji

5. Ur-Reben-Trophy des UTC St. Georgen

Der UTC St. Georgen feiert das 5-jährige Jubiläum des Ur-Reben-Trophy ITN-Tennisturniers von 14.8. - 18.8.2019. Namensgeber des Turniers ist die im Jahr 2000 wieder entdeckte und neu kultivierte St. Georgener Ur-Rebe, deren Weinerzeugnisse seit 5 Jahren zu verkosten sind. Im Rahmen des Turniers werden Tennisspielerinnen und Tennisspieler aller ITN-Klassen, in nach ihren Spielstärken eingeteilten Gruppen, im Einzel und Doppel gegeneinander antreten. Zum Jubiläum gibt es heuer zwei Neuerungen:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • UTC St. Georgen
Musik mit schönem Gesang
1 52

Ein Hoch der sportlichen Kameradschaft
Stockschützenjubiläum - 25 Jahre UEV Thalgau

In Thalgau wird schon seit langem der Stocksport ausgeübt. Zuerst nur im Winter auf Natureis oder Schneebahnen. Später wurde am Sportplatz eine Asphaltbahn errichtet, was die Ausübung des Sportes auch in der warmen Jahreszeit ermöglichte. Die Existenz einer einzigen Asphaltbahn erwies sich bald als ungenügend. Als Erstes wurde im Jahr 1994 in der Sportunion Thalgau eine eigene Sektion Stocksport gegründet, von Beginn an mit dem Ziel, auch in Thalgau eine Stocksporthalle zu schaffen. Schließlich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
1 3

Blauer Himmel über dem Wolfscamp

Blauer Himmel über dem „Wolfscamp“ Bei wunderschönem Wetter konnten insgesamt 18 Menschen zwischen 4 und 54 Jahren unser Wolfscamp erleben. Das Wochenende begann mit dem Aufbau der Zelte – für manche (Beziehung) schon die erste Herausforderung. Als dann wirklich ALLE angekommen waren wurde gemeinsam am Lagerfeuer ein leckeres Curry zubereitet. Es geht bei diesem Wochenende vor allem um eines: Gemeinschaft (er)leben! Jedes Mitglied hat seine Aufgabe, sei es Holz hacken, Trinkwasser holen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Ritter
Die Vorfreude auf das Fest ist riesig. | Foto: BB

Das 48. Egelseefest vom 26. bis 28. Juli
Die Wartezeit hat endlich ein Ende!

GOLLING (krat). Das Sommer-Event in Golling im Herzen des Salzburger Landes. Im Jahr 1971 wurde am Gollinger Egelsee das Musikfestival zum ersten Mal veranstaltet. Heute zählt es wohl zu den größten und bekanntesten Events Österreichs. Aus dem Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken, erfreut sich das Gollinger Egelseefest jährlich tausender Besucher aus nah und fern. Die Bezirksblätter sind Medienpartner. Zahlreiche neue Ideen, beste Qualität bei Speis und Trank und nicht zuletzt das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Kevin Rathore
Die Golfstation beim Bezirksblätter-Wandertag am Fuschlsee. | Foto: Kevin Rathore
35

Bezirksblätter-Wandertag
Das Highlight vom Wochenende

Das Wanderfestival der Fuschlseeregion startete um 10:00 Uhr mit der dreistündigen Wanderung rund um den Fuschlsee.  FUSCHL AM SEE (krat). Ein Festival, das man nicht mehr so schnell vergisst. Beim Bezirksblätter-Wandertag, im Zuge des Wanderfestivals in der Fuschlseeregion war alles dabei, was das Naturliebhaber-Herz höher schlagen lässt. Spaß beim SportelnWährend die Sportler sich beim Wandern auspowerten, konnten Kinder und Erwachsene, die nicht wandern wollten, sich bei tollen...

  • Salzburg
  • Kevin Rathore

Arnold METTNITZER und Egard UNTERKIRCHNER in Pölling

Am Samstag, dem 23. September 2017 wird Herr Prof. Dr. Arnold METTNITZER  im Haus der Dorfgemeinschaft PÖLLING zu Gast sein. Von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr findet ein literarisch-musikalischer Workshop von Arnold Mettnitzer und Edgar Unterkirchner zum Thema : "Christine Lavant und der liebe Gott" statt. Der Workshop präsentiert literarische Kostbarkeiten, die vor Jahrzehnten zum allergrößten Teil unbemerkt im Lavanttal entstanden sind und versteht diese als Einladung, gemeinsam über die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Wiesenbauer

Spielt mit uns! - SpieleAbend mit der BrettSpielGruppe - HEUTE!

Wir spielen von 18 bis 23 Uhr im NATURFREUNDE BOOTSHAUS, Harlander Straße 28, 3100 St Pölten. Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung ist nicht erforderlich. Es erwarten sie etwa 200 Spiele für jeden Geschmack und Spiellevel. Auch viele ganz neue Spiele. Bringen sie etwas Zeit mit und viel Spielspaß. Wir freuen uns über viele neue Gäste. Ihre Gastgeber: Astrid Willim und Christian Huber Wann: 16.02.2017 18:00:00 bis 16.02.2017, 23:00:00 Wo: Naturfreunde Bootshaus, Harlander Straße 28, 3100 Sankt...

  • St. Pölten
  • christian huber

Start des Winterblocks der Waldläufer in Viktring/Klagenfurt

Start der Waldläufer 2017 in Klagenfurt/Viktring! Wir gehen in das 4. Jahr! Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, begleitet von Naturmentoren, erleben in einer Gemeinschaft jeden Montag zwischen 14.00 und 17.00 Uhr die Fauna und Flora der Viktringer Wälder! Details unter: https://www.spielraumnatur.at/angebot/waldl%C3%A4ufer/ Anmeldungen ab sofort möglich unter: info@spielraumnatur.at Wann: 27.03.2017 14:00:00 bis 05.06.2017, 16:00:00 Wo: SpielRaumNatur, Viktringer Wälder, 9020 Klagenfurt auf Karte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Alexandra Haaji
3

Kommt, spielt mit uns - FamilienSpieleNachmittag

liebe spielefreunde, zurück von der spielemesse in essen, die vielen neuheiten werden gesichtet und schon in wenigen tagen findet bereits unser nächster SpieleNachmittag statt. am 22okt 2016 um 16 uhr startet der SpieleNachmittag im Naturfreunde Bootshaus, harlander straße 28 und wir bringen folgende neuheiten mit: ARMAGEDDON von Queen Games: in einer postapokalyptischen welt sammeln die überlebenden ausrüstungsgegenstände, bauen gebäude (wieder auf) und versuchen plünderer-angriffe abzuwehren....

  • St. Pölten
  • christian huber
Bei ISLE OF SKYE versuchen die Spieler das "schönste" Land zu kreieren. Demjenigen dem das am besten gelingt wird König. Aber das nur bis zur nächsten Partie ;-)
3

BrettSpielGruppe-Familien-SpieleNachmittag

Liebe Freunde des gepflegten Brettspiels! Der August ist angebrochen und damit auch schon unser nächster SpieleNachmittag in Sichtweite. Wir laden alle Spielinteressierten herzlich ein, am 08Aug, ab 16h, mit uns tolle, neue Spiele im Naturfreunde Bootshaus, Harlander Straße 28, 3100 St Pölten, auszuprobieren. Gespielt werden kann bis etwa 23h. Was wird diese Woche gespielt? Unsere Neuheiten diesmal sind: ISLE OF SKYE, vom Kennerspielgewinnerduo 2015 Alexander Pfister und Andreas Pelikan, bei...

  • St. Pölten
  • christian huber
14

Ferienaktion

Da hat sich unser Wolfgang wieder etwas Spannendes für die Ferienaktion-Schnitzeljagd einfallen lassen. Frei nach dem Motto: "Lerne Micheldorf kennen" sind wir in neue Gebiete vorgedrungen. Anfangs musste mit verbundenen Augen am Seil haltend Vertrauen in die Beteuer gezeigt werden (Stuuuuufe!) Dann hieß es sich am Kompass zu orientieren. Im kühlen Wasserlauf, dem wir aufwärts folgen mussten, konnten wenigstens die Füße an diesem sensationell heißen Tag gekühlt werden. Durch den Wald zeigten...

  • Kirchdorf
  • ÖTB Micheldorf

Tarockieren im Otelo

Tarock rockt! Wollen Sie dieses abwechslungsreiche Kartenspiel kennenlernen oder perfektionieren? Dann sind Sie im Otelo Vorchdorf genau richtig, denn hier können sich Tarockbegeisterte unter Anleitung mit Sküs, Pagat, uhu, Sechser, Dreier, Königrufer, usw. beschäftigen. Der Workshop soll Einstieg ins Tarockieren bieten, aber regelmäßige Treffen und Spielabende sind jeweils Dienstag 19-22 Uhr geplant. Das erste Treffen ist am 8. Oktober mit begrenzter Teilnehmerzahl, also unbedingt anmelden!...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer
3

Spiele von bis

Endlich mal wieder in großer Gesellschaft spielen, was für manche Kleinfamilien oft nicht mehr so leicht umsetzbar ist. Für die Erwachsenen bei der Brettspielnacht galt, endlich wieder mal im Turnsaal die Spiele aus der Schule spielen. Das war die Brettspielnacht im Otelo Vorchdorf. Mit Riesen-Mensch-ärger-dich-nicht, Völkerball, Go, Jungle-Speed, Scotland Yard, Dixit,... und viele mehr. Vor allem aber Spaß bis in die Nacht hinein. Die regelmäßigen Treffen zum Spielen sind immer am letzten...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer
7

ein halbes Jahr

ein halbes Jahr OTELO Vorchdorf also... Was hat sich getan Gestartet wurde mit 3 leeren Klassenräumen und einer Idee. Eine Notwendigkeit an Freiraum wurde längst schon erkannt in Vorchdorf, offen blieb aber, wie sich die Räume mit Leben füllen, und diese Offenheit war gerade richtig für die kreativen und verspielten Köpfe der Umgebung. Das schon bekannten Otelo-Format der denkBAR, sprich freie Diskussionsrunden zu verschiedenen Themen (bisher: PROvokationspädagogik, Gemeinschaftsgärten,...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer
2

Lange Nacht der Brettspiele

Es wird gespielt diesmal die ganze Nacht 9to5 so das OTELO-Format, also man trifft sich um 21 Uhr und spielt, experimentiert, plaudert und spaßt die ganze Nacht bis 5 Uhr früh. Das Brettspiel-Node des Otelo Vorchdorf stellt sich vor. Eine mittlerweile sehr gewachsene Gruppe spielwütiger junger und älterer Menschen bietet jetzt für alle Interessierte eine Lange Nacht der Brettspiele an. Von Ubongo, Tabu und Uno über Siedler und Völkerball wird es auch eine Bingo-Session und einige Wettbewerbe...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer
3

Brettspielen - aktuell

Der Versuch ein regelmäßiges Brettspiel-Treffen im OTELO Vorchdorf einzurichten war ein schneller Erfolg. Was mit einem gemütlichen Nachmittag begann, ein wenig aus einer Protestaktion gegen die zuerst stattfindende LAN-Party heraus, entwickelte sich rasch zu einer großen Auswahl an Spielen und einer guten Altersdurchmischung an Spielenden, die sich nun regelmäßig in der Schulstraße 8 in Vorchdorf treffen. Jeden letzten Sonntag im Monat wird ab 14:00 Uhr gespielt und ein alternierender Termin...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.