freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

4

Kinderfreunde Wolfern
Der Osterhase kam zu den Kindern der Kinderfreunde Wolfern

WOLFERN. Am 15. März.2024 wurde bei den Kinderfreunden Wolfern Ostern gefeiert. Gemeinsam wurde eine gesunde und vor allem leckere Osterjause vorbereitet. Die Kinder schmierten eifrig Butterbrote und belegten diese mit Schnittlauch. Dazu gab es Gemüsesticks und einen leckeren Topfenaufstrich. Danach konnten die Kids noch Spiele spielen und schöne Osterbilder gestalten. Im Anschluss ließen wir uns gemeinsam in einem großen Kreis die leckere Jause schmecken. „Wir finden, man muss schon früh das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern
Hedwig Panek (Netzwerk Inklusion NÖ und pflegende Mutter), Daniela Pell und Initiatorin „Inklusive Runde“ Dominique Stiefsohn (beide pflegende Mütter), Eva Kniha (Lernbegleiterin) (v.l.n.r.). | Foto: privat
2

Anders und doch gleich
"Inklusive Runde" traf sich in Perchtoldsdorf

Mit dem 1. Treffen der inklusiven Runde in Perchtoldsdorf wurde der Ruf nach mehr inklusiven Bewegungs- und Sportangeboten sowie Ferienbetreuung für Kinder mit Handicap laut. BEZIRK MÖDLING. Im November öffnete die „Inklusive Runde“ erstmals ihre Türen für Angehörige und Freunde von Menschen mit Behinderung aus Perchtoldsdorf und Umgebung. Einen Abend lang tauschten Mütter und Väter junger Menschen mit Handicap ihre Erfahrungen in dieser neuen achtsamen Runde aus. Claudia Pojar,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Im Jugendtreff auf der Gumpendorfer Straße gibt es einen Raum für Kinder und Jugendliche.  | Foto: Votava/PID
2

Jugendtreffs
Ort für Kinder und Jugendliche auf der Gumpendorfer Straße

Auch wenn die Temperaturen langsam fallen, stellen die Parkbetreuerinnen und -betreuer ihre Arbeit im 6. Bezirk nicht ein. Sie laden stattdessen in den Jugendtreff Juvivo.06.  WIEN/MARIAHILF. Während man die Parkbetreuerinnen und -betreuer von Juvivo.06 im Frühling und Sommer meistens im Freien antreffen kann, verlagern sie ihren Schwerpunkt im Herbst und Winter in den Jugendtreff in der Gumpendorfer Straße 62. Dieser ist von Montag bis Freitag für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 21...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Elisabeth Gärtner (re.), Bereichsleiterin Kind und Familie bei der Lebenshilfe Tirol, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Für die Teilhabe in allen Lebensbereichen

In der 76. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Elisabeth Gärtner, Bereichsleiterin Kind und Familie bei der Lebenshilfe Tirol, zu Gast. Im sozialen Gespräch spricht sie über die Angebote „Frühförderung & Familienbegleitung“ sowie „Freizeitassistenz & Familienentlastung“ der Lebenshilfe Tirol. TIROL. Elisabeth Gärtner leitet den Bereich Kind und Familie bei der Lebenshilfe Tirol. Somit ist sie auch zuständig für die Angebote „Frühförderung & Familienbegleitung“ sowie „Freizeitassistenz &...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
11

Kinderfreunde Wolfern
Vatertagsgeschenke basteln bei den Kinderfreunden Wolfern

WOLFERN. Am Freitag, 2. Juni 2023 war wieder Gruppenstunde in Wolfern. Die Kinder durften diese Mal Geschenke für die Papas zum Vatertag basteln. So wurden eifrig tolle Schraubenmännchen gedreht und natürlich durfte das tolle Vatertagsbild mit Glückwünschen nicht fehlen. Die Kids waren ganz begeistert und hatten einen riesigen Spaß dabei. Danach wurde noch das tolle Wetter ausgenutzt und wir haben im Garten gespielt. "Es war wieder ein richtig gelungener Nachmittag. Wir, die Kinderfreunde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern
4

Herbst ist Tanzzeit

Wenn es wieder kühler und früh finster wird ist eine gute Zeit tanzen zu gehen. Deshalb starten ab 19.9. in der Tanzschule Danek wieder im ganzen Weinviertel dutzende Kurse mit Tanz und Fitness für jedes Alter! Unser bestens ausgebildetes Lehrerteam unterstützt in Kursen für alle zwischen 1 und 99 Jahren! Mit staatlich geprüften Tanzlehrern, Pädagogen und Trainerinnen! Kurse starten derzeit in Korneuburg, Stockerau, Hollabrunn, Spillern, Zistersdorf, Wolkersdorf, Ladendorf bei Mistelbach und...

  • Korneuburg
  • Thomas Danek
Hilfswerk Niederösterreich Präsidentin Michaela Hinterholzer mit Tagesmutter Christa Edermayr | Foto: Hilfswerk Niederösterreich
2

Hilfswerk NÖ
Ausbildungskurse für Tagesmütter starten im Herbst

Hilfswerk NÖ: Tagesmütter bieten individuelle Betreuung – Ausbildungskurse starten im Herbst 2022 Flexibel & individuell – dafür steht die Kinderbetreuung durch Tagesmütter beim Hilfswerk Niederösterreich. Im Herbst startet das Hilfswerk Niederösterreich wieder mit zwei geförderten Ausbildungskursen. Anmeldungen sind noch möglich. NÖ. „Die flexible Gestaltung von Kinderbetreuung wird für Familien in der heutigen Zeit immer wichtiger – Familien brauchen Unterstützung, die sich an ihre...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Neben Einrichtungen bieten auch die Gemeinden Programme an. | Foto: serrnovik/Panthermedia

Vielfältige Programme
Buntes Ferienangebot im Bezirk Rohrbach

Die BezirksRundSchau gibt einen Überblick über verschiedene Ferien-Kinderbetreuungsangebote im Bezirk. BEZIRK ROHRBACH. Auch in diesem Jahr organisieren die Kinderfreunde OÖ rund 35 Feriencamps in ganz Oberösterreich. Einige davon, beispielsweise das Erlebniscamp, Lern- und Spaßwochen sowie das Camp "Urlaub für Alleinerziehende" werden in Klaffer veranstaltet. Die Nachfrage bei den Kinderfreunden sei heuer dabei so hoch wie nie, die Auslastung der Camps in OÖ beträgt 95 Prozent. Für einige...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Anzeige
9

Next Liberty - die neue Spielzeit im Überblick
RAUS ZU NEUEN ABENTEUERN

Endlich ist es wieder so weit: Die Sonne scheint verlässlich(er), der Duft nach Freibad, Sonnencreme und frisch gemähtem Gras liegt in der Luft, süßes Eis und salzige Pommes stehen schon bald wieder öfters am Outdoor-Speiseplan, die Zehen wackeln (vor-)freudig in den Schuhen. Das kann nur eines bedeuten: DER SOMMER IST DA! Also: Raus mit den Sommersprossen, Badesachen und Flip-Flops, raus aus den Klassenräumen und überhitzten Büros, rein in die Ferien, raus zu neuen Abenteuern und...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Generationenlandesrat Anton Mattle: „Die ‚Sommer-Broschüre 2022‘ vereint rund 70 Angebote wie Feriencamps, Lerncamps und Familienurlaube. Die Bandbreite des Angebotes ist dabei groß: Von Sommercamps für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber, Sportbegeisterte oder Kreative über Aktivitäten für junge Menschen mit Beeinträchtigungen bis hin zu Kursen für jene, die gerne eine Sprache erlernen möchten.“ | Foto: © Land Tirol/Pichler

InfoEck
Sommer-Broschüre 2022 des InfoEcks ist da!

TIROL. Die "Sommer-Broschüre 2022" des InfoEcks bietet in diesem Jahr rund 70 Angebote wie Feriencamps, Lerncamps oder Familienurlaube. Ab sofort steht die beliebte Info-Broschüre zur Verfügung. Vielseitige Freizeitaktivitäten in den SommerferienWer noch keine genauen Pläne für die Sommerferien hat, der kann sich Inspiration bei der Sommer-Broschüre 2022 des InfoEcks holen. Im Rahmen der eigenen kostenlosen Online-Broschüre fasst das InfoEck der Generationen als zentrale Anlaufstelle des Landes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Andreas Protil gründete 2014 in Freinberg die Sauwald Scouts. | Foto: Protil
13

Sauwald Scouts
"Im Moment haben wir einen Aufnahmestopp"

2014 wurden die Pfadfinder "Sauwald Scouts" gegründet. Sieben Jahre später gibt es Aufnahmestopp. FREINBERG. Initiator Andreas Protil spricht im Interview über den regen Zulauf, wo's noch hapert und was er sich für die Zukunft wünscht. Aktuell umfassen die Sauwald Scouts rund 60 Kinder – vornehmlich aus Freinberg. Was sagen Sie dazu? Protil: Die Sauwald Scouts wurden im August 2014 gegründet. Die erste Heimstunde fand im Oktober mit 26 Kindern statt. Das freut uns sehr und wir sehen das als...

  • Schärding
  • David Ebner

Schnuppertage bei den Leobener Pfadfinder*innen
Euer Start ins Abenteuer

Die Pfadfinder*innen laden Kinder und Jugendliche zu den Schnuppertagen ein. Bei den offenen Heimstunden können Kinder und Jugendliche in das Programm der Pfadfinder*innen eintauchen. Für jede Altersstufe gibt es das passende Programm, so kommen alle auf ihre Kosten. Im September und Oktober bieten die Leobener Pfadfinder*innen Schnupperstunden an. Diese sind kostenlos und unverbindlich. Die Termine sind: 6 – 10 Jahre: Montag, 20.09.2021, 16:30 – 18:00    Ab Kalenderwoche 39 immer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Pfadfinder Leoben
We're all in this together!
18

We're all in this together!
"High School Party" - Sommermusicalworkshop voll Energie und Emotion!

"High School Party" Musicalworkshop - 5 Tage Party für Groß und Klein! Die über 50 WorkshopteilnehmerInnen hatten jede Menge Spaß, Freude am Theaterspielen mit Tanina Beess, es wurde getanzt mit Beatrix Gfaller, und gesungen mit Tina Schöltzke. Die VS Kids und Bühnenflöhe waren die "NachwuchssportlerInnen" beim "Ki-Ka-Kinderturnen", trainierten mit dem "Sportinator" und beim Wildcat-Reggae. Die "open air"-Show für die Eltern war der gelungene Abschluss, doch beim Stadtfest am Sa, 11.9. kommen...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
1 9

Ferienspiel Payerbach ...
Das war die Payerbacher Circus - Schule 2021

Circo de Gomes: Unsere Circus-Schule ist für 2021 leider schon wieder vorbei und wir sind fleißig damit beschäftigt unser Zelt abzubauen. Es waren zwei beeindruckende Wochen, die wir mit unseren kleinen Artisten verbringen durften… 🤹🏼 Wir freuen uns schon auf 2022 wenn es im Circo de Gomes wieder heißt: „𝙈𝙖𝙣𝙚𝙜𝙚 𝙛𝙧𝙚𝙞 𝙛ü𝙧 𝙙𝙞𝙚 𝙎𝙩𝙖𝙧𝙨 𝙫𝙤𝙣 𝙢𝙤𝙧𝙜𝙚𝙣!“ 🎪 Archiv: Robert Rieger Quelle: Payerbacher Circus - Schule Fotos: Robert Rieger...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
Seit ihrem 15. Lebensjahr ist Nadine Rotter als Tanzlehrerin tätig und liebt den Umgang mit Kindern. | Foto: RMK

Camp Glückskind in Wolfsberg
Kreatives Abenteuer in den Sommerferien

Nadine Rotter setzt mit ihrem Camp „Glückskind“ in Wolfsberg ein selbst konzipiertes Pilotprojekt um. WOLFSBERG. Das bekannte Zitat von Albert Schweitzer „Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.“ hat für die Wolfsbergerin Nadine Rotter (24) eine besondere Bedeutung: Mit ihrem neuen Projekt, dem Sommercamp „Glückskind“, möchte sie Abwechslung in den Alltag von 6- bis 12-Jährigen bringen. Die Studentin und Tanzlehrerin verfolgt dieses Herzensprojekt schon länger, seit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Kreativ
Kinder Kreativ Kurs Basteln mit Pflanzen

Mo, 12.07.2021, 10:00 – 12:00 „Blüten und Blätter“ Aus unserer riesigen Auswahl an tollen Kreativmaterialien und unseren frisch gesammelten Naturmaterialien, aus dem Skulpturenpark, suchst du dir die passenden für dein kreatives Projekt aus. Wir helfen dir dabei, deine Vorstellungen von einem tollen Naturgebilde, Pflanzenbild, Naturfarbengemälde oder Gräsergewebe zu realisieren. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig, alle können mitmachen. Dieser Kreativkurs ist für Kinder ab 6...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: IDEA

Kinder Kreativ
Kinder Keramik Kurs "Osterhasen"

ABGESAGT Mittwoch, 31.3.2021 14.00-16.00 Uhr Du hast noch Zeit in deinen Osterferien und möchtest einen kreativen Nachmittag im Kunstmuseum verbringen? Bei diesem Workshop formen wir Osterhasen. Ob klein oder groß, bunt oder naturfarben, jeder Anfänger und Fortgeschrittene kann mitmachen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 16,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
6

Bewusstseinsbildung kinderleicht gemacht
Kinderprogramm zum Thema WASSER wurde erstellt

Das heurige Bezirksprojekt der Landjugend Bezirk Vöcklabruck trägt den Titel „WunderWASSER – unser Lebenselixier, darauf schauen wir!“ und dreht sich, wie der Name schon sagt, um das Thema Wasser. Verschiedenste Aktionen wurden geplant, um auf den respektvollen Umgang mit der wertvollen Ressource aufmerksam zu machen. Ein Bestandteil des Projektes ist ein Kinderprogramm zum Thema Wasser. Die ursprüngliche Idee war, Kindergarten und Volksschulbesuche zu organisieren, doch das war aufgrund der...

  • Vöcklabruck
  • Bezirkslandjugend Vöcklabruck
Das SOS-Kinderdorf gibt Tipps, wie man trotz Corona entspannte und schöne Ferien zu Hause mit der Familie haben kann.  | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)
1

Sommerurlaub
Entspannte Ferien mit der Familie und trotz Corona?

TIROL. Weit in den Süden fahren oder fliegen sollte man aufgrund der immer noch angespannten Corona-Situation nicht, doch wie soll man beim Urlaub daheim auf andere Gedanken kommen? Wie kann man mit der Familie entspannen, wenn man in der Quarantäne schon leicht gereizt wurde, durch das ewige Zusammenhocken? Vom SOS-Kinderdorf gibt es einige Tipps, wie man seine Familienferien nun am besten plant.  Sieben Tipps zur Kinderbetreuung im Corona-SommerWas tun, wenn die meisten Urlaubstage schon...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Neues Herbst-/Winterprogramm erschienen

Das Team des Eltern-Kind-Zentrum Uttendorfs freut sich, das neue Herbst-/Winterprogramm 2019/20 vorstellen zu dürfen. Interessierte können es sich gerne kostenlos auf www.ekiz-uttendorf.at runterladen. Ob Spielgruppen, Kreativkurse, Actionnachmittage für Kinder, Wohltuendes für Mama/Papa und Kind oder auch interessante Vorträge & Workshops und vieles anderes mehr – das Team hofft, dass für alle im Alter von 0-99 Jahren etwas Interessantes dabei ist und freut sich auf viele große und kleine...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Die Teilnehmer der Ferienpassaktion | Foto: Foto: Gerlinde Gschwendtner
2

Ferienpass Pramet-Schildorn-Waldzell
Schwarzbeeren pflücken mit Bürgermeister Hans Jöchtl

WALDZELL. Bürgermeister Hans Jöchtl  zeigte den Teilnehmern der Ferienpassaktion einige „geheime“ Plätze im Wald mit einer Fülle an Schwarzbeeren. Die begeisterten Kinder verbrachten dort einige Zeit und entdeckten nicht nur die Beeren, sondern erkundeten auch den Wald gemeinsam. Nach einigen Stunden war der Magen voll, die Hände rot und die Lippen blau.

  • Ried
  • Noah Kramer
Die städtischen Kindergärten und Krabbelstuben in Linz betreuen im Sommer mehr als 3.000 Kinder. | Foto: petrograd99/panthermedia

Stadt Linz
Sommerbetreuung für mehr als 3.000 Kinder

Die Sommeröffnungszeiten der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen in Linz werden gut angenommen. Eltern können dadurch ihren Urlaub unabhängig von den Sommerferien planen. LINZ. Die Stadt Linz ist bei der Kinderbetreuung vorbildlich. Nicht nur in der pädagogischen Qualität, sondern auch bei den Öffnungszeiten. Denn die städtischen Krabbelstuben und Kindergärten sind familienfreundlich: Sie sind täglich von Montag bis Freitag zwischen 6.30 Uhr und 17 Uhr, in ausgewählten Betrieben sogar von...

  • Linz
  • Carina Köck
Anzeige
Meerjungfrauen Schwimmen im Strandbad Sittlinger
Mo und Fr 10: 00 bis 17:00 Uhr
5

Meerjungfrauen Schwimmen Millstättersee

Du wolltest schon immer einmal Schwimmen wie eine echte Meerjungfrau? ...oder eine original FINTASTIC Meerjungfrauen Flosse ausprobieren? ... dann komm zum Meerjungfrauen Tag! STRANDBAD SITTLINGER IN DÖBRIACH AM MILLSTÄTTER SEE MONTAG UND FREITAG VON 10:00 - 17:00 Uhr Nach einer kurzen Einführung an Land durch unser Team tauchst du ein in die Welt der Nixen und Meerjungfrauen. Original FINTASTIC Meerjungfrauen Flossen in verschiedenen Designs warten auf Dich! € 12,-- / Stunde exkl Badeintritt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Fintastic Meerjungfrauen Shop und Schwimmen
7

Ferien in Sicht
Hot Summer Programm

Auch heuer wieder könnt Ihr eure Ferien in der wissens.wert.welt zum Erlebnis werden lasse. Wir haben für euch die heißesten Workshops zusammengestellt die der Sommer zwischen hier und dem DIGI-Tal zu bieten hat. 7 Workshops, rund um das Thema Robotik & Digitalisierung sowie 2 Kreativ-WS aus der Trickfilm-Ecke und einer aus dem Bereich Steinzeit warten darauf von Euch erkundet zu werden.   Summer of Robots Vol. 3 (3-tägiger Workshop) 23. bis 25. Juli, 10.00 bis 16.00 Uhr Technikinteressierte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.