freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Die Sitzmöglichkeiten im Stadtteil wurden vom Verein Greenlab in Kooperation mit Gebietsbetreuung Stadterneuerung, dem Bezirk und Dienststellen der Stadt Wien kreiert.
2

Von Kindern für Kinder
Die neuen Grätzlmöbel in Rudolfsheim sind da

Die Bezirksvorstehung Rudolfsheim-Fünfhaus hat Schülerinnen und Schüler des Bildungsgrätzls Schönbrunn im Herbst 2021 im Rahmen des Projektes „Ein Stadtteil für Kinder und Jugendliche“ eingeladen, Ideen für eine kindergerechtere Stadt zu sammeln. Ein Wunsch wurde jetzt erfüllt.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mehr Treffpunkte im Grätzl: So lautete der Wunsch der Kids des Bildungsgrätzls Schönbrunn. Sie wurden von der Bezirksvorstehung des 15. Bezirks eingeladen ihre Ideen einzubringen. Man...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Am 7. Oktober bietet die Margaretner Kunstszene Einblicke in ihre Ateliers und Werkstätten. | Foto: B. Schuster
2

Tag der offenen Ateliers
Kunstschaffende Margaretens laden ein

Wie kreativ der fünfte Bezirk ist, das zeigt er am 7. Oktober. Am "Tag der offenen Ateliers Margareten" können Besuchende kostenlos durch die Kunstszene der Grätzl stöbern. WIEN/MARGARETEN. Wer sich schon immer einmal gefragt hat, wie Margaretens künstlerische Seite so tickt, hat am Samstag, 7. Oktober Grund zur Freude – denn viele Ateliers und Werkstätten des Bezirks stehen Besuchenden an diesem Tag kostenlos offen. Im ganzen Bezirk laden Kunstschaffende zu Ausstellungen, Lesungen und...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Verknüpft miteinander: das Ehepaar Salzmann. | Foto: Manotimi
Aktion 2

Manotimi geht online
Kreative Workshops aus dem Handwerksbereich finden

Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stärker" rief Familie Salzmann eine digitale Plattform ins Leben, die kreative Workshops verschiedenster Anbieter zur Verfügung stellt. Damit fungiert die Familie als Vermittler zwischen Kunstschaffenden und Anbietern. BERGHEIM. Hintergrund der Idee war, dass die Familie die Menschen zum Gestalten mit den Händen bewegen wollte. "Dieses Gefühl der Zufriedenheit nach Vollendung eines Werkstücks ist bereichernd und schafft einen langfristigen Mehrwert", sagt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Anzeige
1 7

Kreativworkshop für Kinder
Malen, Töpfern und Basteln.

Die Teilnahme an dem Kids Kreativ Workshop fördert das Talent der Kinder und es entstehen tolle Werke. Die Kids haben die Möglichkeit die unterschiedlichen Maltechniken und Materialien auszuprobieren. Ich möchte die Lust am schöpferischen Experimentieren wecken. Die Kinder lernen wie man verschiedene Farbtöne aus den Grundfarben mischen kann außerdem mit Pinsel, Spachtel und Schwamm umzugehen. Im Atelier gibt es alle Arten von Farben wie zum Beispiel Acryl-, Aquarell-, Ölfarben sowie Kreide,...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Der BBS-Ferienworkshop war ein voller Erfolg. | Foto: BBS Rohrbach

BBS Rohrbach
Jungendliche lernten in den Ferien programmieren

"Create your own Game" hieß es für Jugendliche, die am Programmierworkshop der BBS Rohrbach teilnahmen.   ROHRBACH-BERG. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr veranstalteten die BBS Rohrbach auch heuer wieder einen Ferienworkshop für Jugendliche. Unter Anleitung von IT-Lehrer DI Markus Meisinger erhielten die jugendlichen Teilnehmer einen Einblick in die Entwicklung von Computerspielen mit der aktuellen „Unreal Engine“ von Epic Games. Mit viel Einsatz und Engagement arbeiteten die...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Foto: Atelier Buchner

Pitten
"Es geht — wie fast immer im Leben – um die Balance"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Pittens Künstlerin Christine Buchner klärt die Frage, was wichtiger ist: Technik oder Kreativität. "Ich werde in meinen Workshops immer wieder mal gefragt, was wichtiger sei in der Kunst: Technik oder Kreativität und ob zu viel Technik nicht sogar die Kreativität behindere.
 Auch hier geht es – wie fast immer im Leben – um die Balance", verrät Christine Buchner. 
Technik hilft, Kreativität überzeugend zum Ausdruck zu bringen. "Ohne sie kommen die besten Ideen nicht wirklich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Freizeitideen 2021
Brettspiele selber basteln oder sogar erfinden

Wie wäre es denn, wenn wir, d.h. die Kinder und Jugendlichen mit oder auch ohne Erwachsene einfach Spiele selber basteln, oder sogar neue Spiele erfinden. Im Internet gibt es viele Anregungen dazu, aber auch im Fensehen, z.B. Schlag den Raab, gibt es Ideen. Die etwas Versierteren bauen in Holz oder man nimmt einfach eine Tapezenrolle und entwickelt dort mit Buntstiften ein Spiel. Selbst wenn man alleine ist, macht es Spaß, denn man freut sich schon auf den Moment das Spiel später mit der...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
4

Eltern-Kind-Kurse sehr gefragt
GEMEINSAMES KOCHEN UND BACKEN EXTREM WICHTIG

Kinder lieben Küchenarbeit. Sie sollten die Möglichkeit haben, regelmäßig mit den Eltern oder Großeltern kochen und backen zu können. Es bereitet den Kleinen nicht nur Freude, sie können auch so viel davon lernen! Schon alleine die gemeinsam verbrachte Zeit schätzen sie  sehr. Beim Backen und Kochen können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Erfolgserlebnisse steigern zudem das Selbstbewusstsein unserer Sprösslinge. Wenn beispielsweise der Germteig auf das Doppelte aufgeht oder das...

  • Gänserndorf
  • Marianne Thuy
2

Kreativmarkt "Frühling & Ostern"

Herrliche Handarbeiten - gestricktes und gehäkeltes, gesticktes und gefilztes, Kunstwerke aus Holz und Kaffeekapsel, selbstgemachte Seifen, Schmuck aus den verschiedensten Materialien, Naturgestecke und viele, viele schöne Dekosachen warten auf Sie. Für Speis und Trank ist natürlich auch gesorgt. Kommen Sie uns besuchen und genießen sie einen schönen Nachmittag in angenehmer Atmosphäre. Wir freuen uns auf Sie. Wann: 18.03.2018 10:30:00 bis 18.03.2018, 17:00:00 Wo: Gemeindezentrum, Kardinal...

  • Mistelbach
  • Maria Wegerth

Stadtbibliothek lädt zu den Maker-Days

SALZBURG. Die Treppe in der Stadtbibliothek zum Klingen bringen, den Laptop in ein Bananenklavier verwandeln oder mit Scratch ganz easy programmieren lernen - das erwartet Kids zwischen acht und zwölf Jahren bei den Maker Days, die ab zweiten März freitags von 15 bis 18 Uhr in der Stadtbibliothek stattfinden. Unter Anleitung von Maker Profis können sie eigene Ideen zu entwickeln. Jeder Freitag steht unter einem anderen Motto. Die Teilnahme an den MakerDays im März ist frei, eine Anmeldung zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

kindersache! edition2

Kinderinformationsmesse für Eltern und deren Kinder im Alter von 0-13 Jahren sowie für weitere Familienangehörige wie Großeltern, Onkeln, Tanten, etc., Schwangere, Pädagogen, Tagesmütter. Geboten wird Information und Inspiration für Erwachsene zu den Themen Mode, Freizeit, Gesundheit, Kreativität, Spiel, Spaß, Entspannung für und mit Kindern im Alter von 0-13. Für die Kinder gibt es Kinderschminken sowie ab 14 Uhr eine Kinderdisco! Unsere Aussteller sind Informationsanbieter, Vereine, Händler,...

  • Mistelbach
  • Claudia Bieder
25

Buntes Kürbismalen in Wieselburg

Jede Menge Kreativität und Fantasie waren bei einem Ausflug der Wieselburger Kindergartenkinder gefragt. WIESELBURG. "So viele Kinder haben wir noch nie bei uns im Garten gehabt", lachte Franz Racher. Der Pensionist hatte die Kindergartenkinder Wieselburg zu sich und seiner Frau Stefanie zum bunten Kürbismalen eingeladen. Doch bevor es an die Malarbeit ging, wurden den Kleinsten noch Bratwürstl und frische Semmeln aufgetischt. Mit gestärktem Magen ging es dann schließlich ans kreative Malwerk....

  • Scheibbs
  • Michael Hairer
„Morgenlicht #2010-14”
7

Fotografischer Salon

Neu in Schwarzenau kostenlose zwanglose Zusammenkünfte zur Vertiefung fotografischer Kenntnisse. Einmal im Monat biete ich, Subhash, Grafiker, Fotograf und Künstler, in meinem kleinen Fotostudio mit gelegentlichem Ausschwärmen in die nahe Umgebung einen Fotografischen Salon unter einem bestimmtem Thema an. Willkommen ist jede*r Interessierte, gleichgültig mit welchen fotografischen Fähigkeiten. Ich werde mich bemühen, ein inspirierender Gastgeber zu sein! Termin: Fr, 15. Juni, 16 Uhr Themen:...

  • Zwettl
  • * Subhash
Eleonore Hettl, Künstlerin

Malkurs "Landschaften"

3 Tages-Kurs mit Künstlerin Elenore Hettl Eleonore Hettl ist eine erfahrene Künstlerin und Kursleiterin, die mit ihren Malgruppen die wunderschöne Landschaft des Waldviertels erkundet und direkt in der Natur malt. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene werden von Eleonore Hettl individuell betreut. Es wird im Freien und im Atelier der Künstlerin in Buchbach gemalt. Im Rahmen des Kurses wird auch das Kunstmuseum Waldviertel besucht, bei der Sie an einer Führung durch die Erlebnisausstellung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Zu Lagerfeueromantik und kreativem Gestalten in der Natur lädt Karl Rauskolb auf den Unterkagererhof ein.
2 2

Kreativ sein und Natur erleben

AUBERG (hed). Zu zwei Tagen kreativen Gestalten in der Natur mit Gips lädt der Haslacher Künstler Karl Rauskolb Erwachsene und Jugendliche vom Freitag 2. September, 13 Uhr bis Sonntag 3. September, 16 Uhr auf den Unterkagererhof ein. Am Abend gibt es Lagerromantik beim Lagerfeuer mit anschließender Übernachtung in der Herberge. Anmeldung und Auskunft: unterkagererhof.koordinatorin@gmail.com. oder 0664/4641941 Weitere INFOS zu Kursen am Unterkagererhof unter: www.unterkagererhof.at

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Anna Linda Pangerl

Offenes Atelier Gmunden

Was ist das offene Atelier von Anja Jaunich? Frau Jaunich ist eine akademisch ausgebildete Kunsttherapeutin und darüber hinaus freischaffende Künstlerin. Ihr Atelier öffnet sie regelmäßig für Menschen, die in angnehmer Atmosphäre malen möchten. Oft ist es daheim einfach schwierig zu malen; Sie müssen den Boden und den Tisch vor Farbspritzern schützen, Sie sind nicht ungestört und die Umgebung lädt nicht unbedingt zur Steigerung der Kreativität ein. Im offenen Atelier schauen Sie einfach mit...

  • Salzkammergut
  • Anja Jaunich
Foto: Anna Linda Pangerl

MALWERKSTATT Anja Jaunich

Kennenlernen von verschiedenen Techniken Aquarell - Acryl FR 5.2. + SA 6.2.2016 - FR, 15:00 - 18:00 und SA, 10:00 - 15:00 Max. 4 Personen, € 140,- p.P. Gmunden, Atelier Anja Jaunich Info und Anmeldung: 0677 611 999 00 und www.kunst-gmunden.at Wann: 05.02.2016 15:00:00 Wo: Atelier Anja Jaunich, Kapellenweg, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Anja Jaunich
Foto: Anna Linda Pangerl

Offenes Atelier in Gmunden

Malen mit den eigenen Farben in einem professionellen Atelier Jeden Dienstag am Vormittag und jeden Donnerstag-Nachmittag öffnet Anja Jaunich in Gmunden die Pforten ihres Ateliers. Alle sind willkommen, die entspannt malen möchten. Die Künstlerin steht für Plausch und Rat zur Verfügung. Info unter: 0677/611 999 00 undwww.kunst-gmunden.at Wann: 01.09.2016 16:00:00 Wo: Atelier Anja Jaunich, Kapellenweg, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Anja Jaunich
2

Volkshochschule: Der Herbst wird bunt und kreativ

Viel Neues, Bewährtes und Erfolgreiches bietet das neue Herbst-Winter-Kursprogramm der Volkshochschule in Kitzbühel-St. Johann-Oberndorf. Gratis-Schnupperkurse inklusive! Jetzt anmelden lohnt sich! . Den VHS-Leiterinnen Verena Ferrandes (Kitzbühel) und Monika Schnitzler (St. Johann) ist es gelungen im neuen Herbst-Winter-Programm – neben Bewährtem und Erfolgreichem – viele neue und attraktive Kursangebote aufzulegen. Neu sind: Kurse in Tanz & Gesang, Körper-Geist-Seele, Modeberatung & Kosmetik,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Dörre

In Picture - Foto- & Filmkurse für Kinder und Jugendliche

In Picture Foto- & Filmkurse für Kinder und Jugendliche Sommerferien 2014 In der ersten und letzten Ferienwoche veranstaltet die fum Film und Medien Akademie Foto- & Filmkurse für Kinder (9-12 Jahre) & Jugendliche (13-17 Jahre). Bei In Picture lernst du die unterschiedlichsten Aspekte von Foto & Film kennen. Nach einer Einführung im Umgang mit der Kamera, Bildkomposition und Bildbearbeitung gehts ab in die Praxis mit Street Photography, Stopptrick, Filmclips, Inszenierter Fotografie uvm....

  • Stmk
  • Graz
  • fum Film und Medien Akademie

In Picture - Foto- & Filmkurse für Kinder und Jugendliche

In Picture Foto- & Filmkurse für Kinder und Jugendliche Sommerferien 2014 In der ersten und letzten Ferienwoche veranstaltet die fum Film und Medien Akademie Foto- & Filmkurse für Kinder (9-12 Jahre) & Jugendliche (13-17 Jahre). Bei In Picture lernst du die unterschiedlichsten Aspekte von Foto & Film kennen. Nach einer Einführung im Umgang mit der Kamera, Bildkomposition und Bildbearbeitung gehts ab in die Praxis mit Street Photography, Stopptrick, Filmclips, Inszenierter Fotografie uvm....

  • Stmk
  • Graz
  • fum Film und Medien Akademie
1 2

CASTING für Kinder- und Jugendtheaterstück in Klagenfurt

Wir suchen DarstellerInnen zwischen 8 und 14 Jahren, die Lust haben bei unserem Theaterstück "TALISMANN oder AUFFALLEN um NICHT GESEHEN zu werden" mit zu machen. Wir beginnen am 21. September mit der Theaterwerkstatt, und am 5. Oktober starten wir dann mit der ersten Probe. Die Proben werden immer FREITAGS stattfinden (außer in der letzten Phase auch mal Samstags) Wir suchen 16 DarstellerInnen zwischen 7 und 14 Jahre Die Eltern können sich bei uns unter 0699/11042972 oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • carmen petutschnig
2

Wir essen Käfer

OTELO Vorchdorf startet mit einem gut besuchtem Workshop: Wir essen Käfer Die Welternährung ist auf Insekten angewiesen. Wir probieren wie das geht - gedacht getan, unter der Leitung von Stefan Reiter und völlig ohne Essenszwang machten sich an die 15 VorchdorferInnen über ein Insektenkochbuch und diverse Heuschrecken, Mehlwürmer, Kreischschaben, Stabheuschrecken,... her. Das Ergebnis: viel Experimentierfreude, überraschender Geschmack, Mutproben und ein durchaus gelungener Nachmittag und Start...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer

yoga + malen: ein kombinationsworkshop der besonderen art! zuerst entspannende yoga, dann gefühlvoller farbenrausch!

durch yoga wird die freude an der bewegung entdeckt, das vertiefen und verfeinern des atems und das “zur ruhe kommen” unserer gedanken. wir erleben ganz bewusst das hier & jetzt, die kraft der gegenwart. wir nehmen die uns innewohnende kraft wahr und können aus ihr heraus künstlerisch tätig werden. nach ca. 90 min yoga und einer kurzen pause beginnen wir aus diesem entspannungszustand heraus zu malen, unsere erfahrungen auf leinwand zu bringen. ein sich-einlassen auf den malprozess und auf sich...

  • Wien
  • Neubau
  • jolantha seyfried
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.