Freizeitgestaltung

Beiträge zum Thema Freizeitgestaltung

NEOS-Bezirksrat Peter Perdau und Hermann Wibner, Verantwortlicher für die Familienbäder bei der MA44 | Foto: Sophie Alena
6

Neuerungen für das Familienbad Schweizergarten

Aufgrund des steigenden Interesses soll das Bad größer und moderner werden. LANDSTRASSE. Im Kinderfreibad im Schweizergarten hat sich in den letzten Monaten einiges getan. Im Frühjahr starteten die Umbauarbeiten: Der Außenzaun wurde verlegt, Toilettenanlagen entfernt und das Dach des Badehauses erneuert. Barrierefreie Duschen„Das Bad ist im Sommer immer sehr gut besucht, daher war es uns wichtig, das in die Jahre gekommene Freibad durch einen Umbau zu modernisieren“, erzählt NEOS-Bezirksrat...

Spielefest Wien

Tausende Brett- und Kartenspiele für Sie zum Probespielen und Testen! Spiele für die ganze Familie zum Mitmachen - im AustriaCON gibt es die anspruchvollen Spiele - unsere Spieleflüsterer helfen bei den Spielregeln - nur hier lernen Sie die Neuheiten kennen. Freier Eintritt für Schulklassen, Horte und Kindergärten am Freitag! Keine Anmeldung nötig! Lichtbildausweis nicht vergessen, wenn Sie ein Spiel ausborgen möchten! Testen Sie alle unsere Spiele! Eintrittspreise auch dieses Jahr nicht...

So viele Grünanlagen gibt es in der Brigittenau

BRIGITTENAU. 25 Parkanlagen und größere Grünflächen gibt es insgesamt in der Brigittenau. Einen detaillierten Überblick über alle Spiel- und Freizeitmöglichkeiten im Bezirk bietet der Kinder- und Jugendbezirksplan, aufrufbar unter www.wien.gv.at

Foto: Archiv

Dartsgruppe der Hilfsgemeinschaft feiert 10. Geburtstag

Schon im 19. Jahrhundert warf man in englischen Pubs kleine spitze Pfeile auf Holzscheiben – Darts war geboren und bis heute ist die Beliebtheit dieses Sports ungebrochen. Auch in der Hilfsgemeinschaft wird regelmäßig versucht das „Bull´s Eye“, die Mitte der Scheibe, zu treffen. Elisabeth Gavura organisiert seit zehn Jahren ehrenamtlich jeden Mittwoch die Darts-Treffen unserer sehbehinderten und blinden Mitglieder. Drei Pfeile darf jeder Mitspieler auf die Scheibe werfen. Mit dem „Uhrenprinzip“...

2 34

25. Altwiener Ostermarkt

Rund um Europas größten Eierberg mit mehr als 40.000 handbemalten Eiern präsentieren Kunsthandwerker Ihre österlichen Kreationen. Körbe, Palmkätzchen, österliche Floristik und kulinarische Köstlichkeiten zum Osterfest runden das Angebot ab. Als besondere Attraktion zum 25-jährigen Bestehen des „Altwiener Ostermarktes“ ist entlang der Schottengasse ein neues Kunstwerk zu bewundern. Die „Fastenkrippe aus Tirol“, eine Darstellung des Leidensweges Jesu Christi nach historischen Vorlagen von Philipp...

Bild: Mayer H. (Archiv)
2

Liesinger´s größte Halloween Party

Am 18. Oktober 2013 geht ab 14 Uhr im Kaufpark Alterlaa Liesings grösste Halloween Party über die Bühne. * Kürbisschnitzen (600 Kürbise) * Halloween - Tanz und Fühlstation * Playmais Mosaik - Geister Monster und CO * Halloween Spieleshow * Naturforscher unterwegs * Prämierung des BESTEN Kostüms * Prämierung der SCHÖNSTEN Masken * Radio Wien Band - 18 Uhr Wo: Kaufpark Alterlaa Anton-Baumgartner-Strasse 44 Ab 14 Uhr Wann: 18.10.2013 14:00:00 Wo: Kaufpark Alerlaa, Anton-Baumgartner-Straße 44, 1230...

Ca. 22 Meter über dem Mistfest
2 72

22. Mistfest der MA 48

Bereits zum 22. Mal fand am 21. und 22. September 2013 das Wiener Mistfest statt. Jedes Jahr kommen Wienerinnen und Wiener in die Garage Hernals, um sich über das Serviceangebot der MA 48 sowie anderer Abteilungen zu informieren.

Finale der MegaCard Beachvolleyball Bädertour 2013

Die „MegaCard Beach Volleyball Bädertour“ kommt zum großen Finale von 9. bis 11. August in das Wiener Gänsehäufel. Wer jetzt nach der Heim-EM in Klagenfurt seinen Durst auf Beachvolleyball stillen will, der hat an diesem Wochenende im Wiener Gänsehäufel die beste Gelegenheit dazu. Das Programm der 17. MegaCard Beach Volleyball Bädertour für alle Sportbegeisterte ist so heiß wie der heurige Sommer. Es gibt Tipps und Tricks von Profis zum schönsten Sport der Welt, Beach Volleyball „Just 4 Fun“,...

Volksbank Wien Beachvolley Bädersommer

Das Gute liegt so nah. Beachvolleyball zum Kennenlernen, zum Mitmachen, zum Verbessern, zum Selberspielen und einfach zum Spasshaben - für Jedermann einen Sommer lang. Das alles und noch viel mehr bietet, mittlerweile zum 9. Mal, der „Volksbank Wien Beachvolley Bädersommer“, auch heuer wieder, von 1. Juli bis 25. August 2013. Reinschnuppern am Aktionstag Acht Wochen lang (von Mo bis Fr) versorgt die Bädersommer-Crew alle Badbesucher in Wiens beliebtesten Bädern, mit Tipps und Tricks aus erster...

4 80

Einen Tag im Tiergarten Schönbrunn

Der Tiergarten Schönbrunn ist ein ideales Ausflugsziel für die Ferien mit ihrer Familie. Sie werden begeistert sein von der Vielfalt der Tiere die sie hier sehen können. Öffnungszeiten Tiergarten: Jänner 9:00–16:30 Februar 9:00–17:00 März 9:00–17:30 April 9:00–18:30 Mai 9:00–18:30 Juni 9:00–18:30 Juli 9:00–18:30 August 9:00–18:30 September 9:00–18:30 Oktober (bis Ende Sommerzeit) 9:00–17:30 November 9:00–16:30 Dezember 9:00–16:30 Tageskarten Tiergarten: Pro Person Erwachsene 15 € Gruppen ab 10...

Die Niederösterreich-CARD 2013/2014 ist wieder da

Die Niederösterreich-CARD begeistert in jeder Saison viele neue Kunden, besonders stolz sind wir aber auf den großen Anteil an Stammkunden“, betont Tourismuslandesrätin Dr.Petra Bohuslav. Und diese können sich wie alle Neukunden auf ein ganz besonderes Ausflugsjahr freuen, denn in ihrer achten Auflage ist die Niederösterreich-CARD attraktiver als je zuvor. Es können bis zu 315 Ausflugsziele besucht werden. Um nur € 53,- für Erwachsene und € 24,- für Jugendliche ermöglicht sie von 1. April 2013...

2 45

X-Mas-Feier im Nachbarschaftszentrum 12

Am 20. Dezember 2012 fand im Nachbarschaftszentrum 12 des Wiener Hilfswerks eine X-Mas-Feier zum Jahresabschluss statt. Infos zu den Nachbarschaftszentren und Angeboten finden Sie unter: http://www.hilfswerk.at/wien/soziale-angebote/nachbarschaftszentren Das Wiener Hilfswerk ist eine gemeinnützige Organisation, die im Bereich der mobilen sozialen Dienste, in der Kinderbetreuung sowie im karitativen Bereich tätig ist und Einrichtungen wie Tageszentren für Senioren, Nachbarschaftszentren, sozial...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.