Lesen Sie hier interessante Beiträge oder wählen das passende Epaper aus.

Freizeitjournal Niederösterreich

Beiträge zum Thema Freizeitjournal Niederösterreich

Zwischen Schauhöhle und Tut-Gut-Wegen. | Foto: Santrucek
2

Freizeitjournal Industrieviertel 2024
Zinn und Fitness in Wiener Neustadt

Die Stadt Wiener Neustadt und ihr Bezirk warten immer wieder mit neuen Attraktionen für einen schönen Heimaturlaub auf, vor allem für Kurzurlaube muss man sich - ob kulturell, sportlich oder familiär interessiert - nicht erst lange ins Auto setzen. BEZIRK WR. NEUSTADT. Dass die Angebote bei Touristen hoch im Kurs stehen, belegen die Zahlen. Mit 158.438 Übernachtungen 2022 kam die Stadt Wiener Neustadt beinahe an das Vor-Corona-Niveau von 2019 mit rund 162.000 Übernachtungen heran. Immerhin...

  • Wiener Neustadt
  • MeinBezirk Niederösterreich
Im Industrieviertel kann man viel erleben. | Foto: Santrucek
3

Ausflüge
Die Qual der Wahl im Industrieviertel

Was gibt es Schöneres als einen gemeinsamen Ausflug mit Familie und Freunden? INDUSTRIEVIERTEL. Das Industrieviertel an sich ist eine große Ausflugsdestination: Ob hoch hinauf auf die Berge oder tief hinein in Höhlen und Stollen, ob Museum oder Action – fad wirds einem sicher nicht. Für das Börserl (die Geldtasche) gut sind Aktionen wie die NÖ Card, die freien Eintritt zu über 300 Ausflugszielen im ganzen Land ermöglicht. Wer auf den Schneeberg und auf die Rax fährt, hat den Kaufpreis schon...

  • Neunkirchen
  • MeinBezirk Niederösterreich
Ein Blick ins Industrieviertel. | Foto: Santrucek
Aktion 2

Freizeitjournal Industrieviertel 2024
Eine unvergleichliche Region

Zwischen Wechsel und Semmering bis zur Donau und zum Wiener Wald trifft Industrie auf Kultur, Genuss und ganz viel unberührte Natur. Eine Reise durch das  unvergleichliche Industrieviertel. INDUSTRIEVIERTEL. Der Name „Industrieviertel“ für die Region, welche die Gebiete Schwechat, Bruck/Leitha, Mödling, Baden, Wiener Neustadt und Neunkirchen umfasst, kommt nicht von ungefähr. Bereits 1783 bildete sich im Viertel unter dem Wienerwald ein industrielles Gebiet. Begünstigt wurde diese Entwicklung...

  • Neunkirchen
  • MeinBezirk Niederösterreich
Tulln: einfach schön! | Foto: Niederösterreich Werbung / Unrath
4

Freizeitjournal Weinviertel 2023
Tulln: Erde, Wasser und Luft

Wenn es im Weinviertel eine Stadt gibt, die jedes Interesse, jeden Geschmack und jede Vorliebe bedienen kann, dann ist es Tulln. WEINVIERTEL | TULLN. Hier finden Hobby-Gärtner Inspiration und hilfreiche Tipps, Shopping-Queens jede Menge Einkaufstempel, Frischluftfanatiker wunderbare Spazierwege an der Donau, Geschichtsinteressierte historische Gemäuer und seit kurzem können Technik-Freaks ihrer Leidenschaft im neuen Haus der Digitalisierung freien Lauf lassen. Kurz und gut, ein Ausflug nach...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Einzigartig: der Bezirk Mistelbach. | Foto: Niederösterreich Werbung / Herbst
4

Freizeitjournal Weinviertel 2023
Mistelbach: Zwiebelfest und Nonsens im Museum

Im Herzen des Weinviertels, eingebettet in eine malerische Hügellandschaft, liegt Mistelbach – eine moderne Stadt mit viel Tradition, übrigens die zweitgrößte von ganz Niederösterreich. WEINVIERTEL | MISTELBACH. Doch auch seine landwirtschaftlichen Wurzeln sieht man der Region an, Acker- und Weinbau prägen sie. Ob Urlaub oder Ausflug – noch heute ist der Bezirk Mistelbach beliebt und bekannt für seine urtypischen Kellergassen, seine Gemütlichkeit und die zahlreichen Heurigenlokale, die als...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Sandra Schütz
6

Freizeitjournal Weinviertel 2023
Korneuburg: vom Rattenfänger bis in den Himmel

Kennen Sie eigentlich die Geschichte vom Rattenfänger? Nein, nicht jene aus Hameln, sondern die aus Korneuburg – die übrigens, so erzählt es der Volksmund, die viel ältere sein soll. WEINVIERTEL | KORNEUBURG. So sollen einst die Bewohner Korneuburgs unter einer fürchterlichen Rattenplage gelitten haben. Ein Retter kam, verlangte hohen Lohn und führte, dank tönender Pfeife, die Tiere in die Donau, wo sie ertranken. Zahlen wollten die Korneuburger dann aber nicht, woraufhin der „Rattenfänger“...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Radeln im Schatten der Windmühle in Retz. | Foto: Robert Herbst
2

Freizeitjournal Weinviertel 2023
Hollabrunn: Mit der Reblaus auf Du und Du

Dass es sich im Bezirk Hollabrunn gut leben lässt, wusste man schon in der Jungsteinzeit. WEINVIERTEL | HOLLABRUNN. Bereits damals bestellten Bauern die Felder. Acker- und Weinbau haben immer noch einen hohen Stellenwert, Hollabrunn selbst ist aber mittlerweile zu einer Schul- und Einkaufsstadt geworden, die sich bestens als Ausgangspunkt für Ausflüge, Kurzurlaube oder auch Wochen-Trips eignet.Ob Sommer oder Winter, Frühling oder Herbst, das Freizeitangebot in Hollabrunn kann sich sehen lassen....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Entspannen im Bezirk Gänserndorf. | Foto: Foto: Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Severin Wurnig
5

Freizeitjournal Weinviertel 2023
Gänserndorf: Barocke Pracht und Juwelen der Natur

Ein Familienausflug, ein Tagesausflug oder gleich ein ganzer Urlaub – im Bezirk Gänserndorf ist alles möglich. WEINVIERTEL | GÄNSERNDORF. Wer Abwechslung sucht, ist hier genau richtig! Ob Lustwandeln in prunkvollen Schlossanlagen, Abenteuer erleben im Erlebnispark oder Natur pur an Donau, March und Thaya – hier hat man nicht nur die Qual der Wahl, sondern auch Möglichkeiten in Hülle und Fülle. Nicht zu vergessen die kulinarischen Köstlichkeiten, denn kaum ein anderes Gebiet Österreichs kann mit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Das Weinviertel: perfekt für einen Ausflug oder einen Mini-Urlaub. | Foto: Niederösterreich Werbung / Julius Hirtzberger
2

Freizeitjournal Weinviertel 2023
Ausflug: Sport, Weitblick und viel Geschichte

Wer noch nie im Weinviertel war, der hat im Leben wahrlich etwas versäumt. WEINVIERTEL. Sportbegeisterte können etwa aus einem großangelegten Radwegenetz schöpfen und die Wadel-Muskulatur testen. Gibt es doch nichts Schöneres, als sich mit dem Fahrrad durch das hügelige Weinviertel zu strampeln. Der Fahrtwind streicht sanft über das Gesicht, während man die zauberhafte Landschaft genießt und sich auf den nächsten Einkehrschwung freut. Damit der Radwanderer nicht vergisst, dass er nicht ganz im...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Im Weinviertel lässt es sich wunderbar genießen. | Foto: Retzer Land / Bartl
3

Freizeitjournal Weinviertel 2023
Das Viertel des guten Geschmacks

Wer das Weinviertel mit all seinen Sinnen erfassen und erleben will, kommt an der facettenreichen Schmankerlküche und den regionalen Qualitätsweinen nicht vorbei. WEINVIERTEL. Denn es kommt nicht von ungefähr, dass das Viertel unter dem Manhartsberg für seine „genussvolle Gelassenheit“ bekannt ist. Von der Zwiebel aus Laa, dem Spargel aus dem Marchfeld über das Weinviertler Wild bis hin zu Blunzen aus Hollabrunn, Kürbis und Erdäpfel aus dem Bezirk Korneuburg – Liebhaber des feinen Geschmacks...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Ein Kleinod des Weinviertels: die Kellergasse Zellerndorf. | Foto: Weinviertel Tourismus / Herbst
1 1

Freizeitjournal Weinviertel 2023
Das Weinviertel: sanfte Hügeln, grüne Auen und edler Wein

Das Landschaftsbild des Weinviertels präsentiert sich von seiner sanften Art. WEINVIERTEL. Kein Berg schafft hier die 500-Meter-Grenze. Über sanfte Hügel und weite Flächen wird hier Acker- und Weinbau betrieben. Und das ist gleich das Stichwort: im Weinviertel befindet man sich im größten Weingarten Österreichs. Genuss-Orte In Niederösterreich gibt es gesamt rund 1.100 Kellergassen. Die meisten davon findet man im Weinviertel und auch die flächenmäßig Größte. Diese liegt in Sitzenberg im Bezirk...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Anzeige
Winnetou im Steinbruch Winzendorf | Foto: Festspiele Winzendorf
3

Freizeitjournal Industrieviertel 2022
Bezirk Wiener Neustadt: Ein Sommer voller Abenteuer im Steinbruch Winzendorf

Winzendorf wird zum Mekka der Musicalfans in Niederösterreich. Nach dem Gastspiel von „Romeo & Julia“ im Juni – unter der künstlerischen Leitung von Marika Lichter – wird Winzendorf zum Sherwood Forest. „Robin Hood“ wird ab Juli 2022 die Besucher*innen mit einer Neuinterpretation der legendären Geschichte um den edlen Räuber begeistern. Dafür sorgen Fritz Schindlecker (Autor), Erwin Kiennast (Musik) und eine Reihe bekannter Gesichter aus der Musical- und Popbranche, die in dieser fulminanten...

  • Wiener Neustadt
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.