Fremdsprachen

Beiträge zum Thema Fremdsprachen

Am Foto v.l.n.r: Direktor Mag. Christoph Rosenstatter, Lena Hebesberger, Magdalena Batinic, Emilia Daringer | Foto: Mag. Marianne Enzesberger

Landessprachenwettbewerb BMHS 2024
Erfolg für die HAK Neumarkt

Sprachen bieten bekanntlich neue Perspektiven. Für drei Schülerinnen der HAK Neumarkt öffnete der Landessprachenwettbewerb auf jeden Fall neue Türen. Sie holten sich am 8.2.2024 an der PH Salzburg Stefan Zweig den Sieg bzw. Stockerlplätze. NEUMARKT. Die drei Preisträgerinnen des Landessprachenwettbewerbs besuchen die Fachrichtung „Sprachen.HAK“ (Kommunikationsmanagement und Sprachen) an der HAK Neumarkt. In dieser Ausbildung erwerben sie nicht nur wirtschaftliche Kenntnisse, sondern haben auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Unsere PreisträgerInnen Joshua Miksa und Raffaela Paris mit dem Schulleiter Herrn Mag. Heidinger und den Sprachlehrerinnen Frau Mag. Szeitl und Frau Mag. Seer (von links  nach rechts)
3

Sprachtalentierte Schüler*innen der BHAK 1
Erneut großer Erfolg der Schülerinnen und Schüler der BHAK1 beim CEBS Bundes-Fremdsprachenwettbewerb!

Ende April 2022 organisierte das CEBS (Center für berufsbezogene Sprachen) den alljährlichen Bundes-Fremdsprachenwettbewerb für BHS, an dem sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich durch Siege in den Landesbewerben qualifizieren konnten. Mit zwei ersten und einem zweiten Platz erzielten die 3 entsandten Teilnehmer und Teilnehmerinnen der BHAK1 Salzburg - wie schon in den Vorjahren - ein sensationelles Ergebnis! Vom 25. bis 26. April veranstaltete das Center für berufsbezogene Sprachen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Unsere erfolgreichen Schüler:innen bei der Siegerehrung

Erfolgreiche Schüler/innen der BHAK 1 Salzburg
Tolle Erfolge beim Fremdsprachenwettbewerb

Die Schülerinnen und Schüler der BHAK 1 feierten tolle Erfolge beim Landesfremdsprachenwettbewerb. Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern sehr herzlich. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll die hohe Qualität des Fremdsprachenunterrichts in der BHAK 1 . An dem diesjährigen Wettbewerb im Rahmen des Europäischen Jahres der Jugend nahmen rund 120 Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender und berufsbildender mittlerer und höherer Schulen teil. In den aufgrund der Covid-19-Maßnahmen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Der Frühling strahlt mit glücklichen Gewinnern um die Wette. Die Sieger beim Bundessprachencontest mit Schulleiter Mag. Thomas Heidinger, v.l.n.r: Jana Fuchs und David Gollackner. (Nicht am Bild: Manuel Strobl)
2

Bundessprachenwettbewerb der Schulen
BHAK 1 Triumpf beim Bundessprachencontest

Preisgekrönt, glücklich und um eine wertvolle Erfahrung reicher: die HAK 1 Salzburg SchülerInnen Jana Fuchs, David Gollackner und Manuel Strobl. Die 3 EuroklassenschülerInnen hatten sich durch ihre Siege beim Landesfremdsprachenwettbewerb im Februar die Tickets fürs Bundesfinale am 19. und 20. April gesichert. Der Bundesfremdsprachenwettbewerb wurde online am 19. und 20.04.2021 abgehalten. Für einen reibungslosen Ablauf sorgte das Center für berufsbezogene Sprachen, bekannt als CEBS. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Die Siegerinnen und Sieger der einzelnen Kategorien mit Sponsorvertreterin Chiara Drechsel (Fa. LKW Walter, 1. von links), Bereichsleiter des Pädagogischen Dienstes der Bildungsdirektion für Tirol Werner Mayr ( 2. von links), Schulqualitätsmanagerin Brigitte Stolz (3. von rechts), Sponsorvertreterin Gudrun Hofer (BTV, 2. von rechts) und Schul- qualitätsmanager Christoph Mayer (1. von rechts) | Foto: Bildungsdirektion für Tirol

BMHS-Fremdsprachenwettbewerb
Die acht LandessiegerInnen stehen fest

Bereits zum 25. Mal fand der Fremdsprachenwettbewerb für berufsbildende mittlere und höhere Schulen (BMHS) statt und kürte seine Gewinner. Am Fremdsprachenwettbewerb, der von der Bildungsdirektion für Tirol organisiert wird, nahmen Schulen aus Nord-, Ost- und Südtirol teil. 97 SchülerInnen traten im Innsbrucker BTV-Stadtforum bei den Einzelwettbewerben in den Sprachen Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch sowie in drei Mehrsprachigkeitswettbewerben in den Kombinationen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Strahlende Gesichter beim Fremdsprachenwettbewerb der berufsbildenden mittleren und höheren Schulen Tirols (v.l.n.r.): Landesschulinspektorin HR Mag. Dr. Brigitte Stolz, Lisa-Sophie Schwaninger, Caroline Boban, Miriam Gaspar, Claudia Krail, Andrea Lintner sowie der Direktor der HLW Kufstein, Prof. Mag. Markus Höfle.
7

„Medaillenregen“ für HLW Kufstein bei Fremdsprachenwettbewerb

Die vordersten Preise regelrecht abräumen konnten fünf sprachenbegabte junge Damen der HLW Kufstein im Rahmen des Fremdsprachenwettbewerbes 2017 der berufsbildenden mittleren und höheren Schulen Tirols. Sowohl in der Kategorie Einzelsprache als auch bei Mehrsprachigkeit punkteten die Schülerinnen mit Kompetenz, Eloquenz und Rhetorik. Bei Claudia Krail aus der fünften Klasse der HLW reichte es sogar für den Landessieg im Hauptbewerb Englisch, ihre Kollegin Lisa-Sophie Schwaninger wurde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
2

Neuerlicher Erfolg für Fremdsprachentalente an der HBLW Wels

Als „coole Erfahrung“ bezeichnen die Schülerinnen der HBLW Wels die Teilnahme am diesjährigen oberösterreichischen Fremdsprachenwettbewerb in Linz am 9. und 10. März. Insgesamt sieben ambitionierte, sprachbegabte Schülerinnen stellten sich der Herausforderung der Sprachenbewerbe in Englisch, Französisch und Italienisch sowie den Switchbewerben in Englisch/Französisch und Englisch/Italienisch. Das Ergebnis kann sich wie auch in den letzten Jahren sehen lassen: Die zweiten Plätze in den...

  • Wels & Wels Land
  • Brigitte Geibinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.