Freudenthaler

Beiträge zum Thema Freudenthaler

Gipfelstürmer in der "Ost": Bad Leonfeldens Obmann Josef Wiesinger, Coach Daniel Mair und Benjamin Freudenthaler (v.l.). | Foto: Reischl
23

Landesliga Ost
An die Spitze gestürmt: Bad Leonfeldner Kicker sind Nummer eins

Erster in der Landesliga Ost, das Aushängeschild im Bezirk: Bad Leonfelden ist nun voll in der Spur. BAD LEONFELDEN. Erfolgreiche Bilanz für Bad Leonfeldens Kicker: Neun Siege, zwei Remis und nur drei Niederlagen stehen in der Landesliga Ost zu Buche. Damit verbunden ist der erste Platz und der Herbstmeistertitel vor den Linzer Top-Teams wie Donau Linz oder Admira. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau spricht Obmann Josef Wiesinger über den bisherigen Saisonverlauf, die Rolle im Bezirk und...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Benjamin Freudenthaler (l.) verstand beim 1:2 gegen die Admira die Fußball-Welt nicht mehr und musste mit seinem Team als Verlierer vom Platz. | Foto: Reischl
22

Landesliga Ost
Kurstädter wollen das 1:2 gegen Admira ausbessern

BAD LEONFELDEN. "Ich habe im Fußball schon viel erlebt und auch Niederlagen verarbeiten müssen, aber so hart wie gegen die Admira war es selten, weil es unvorstellbar ist, dass man eine solche Partie verliert, da wir einen richtig guten Fußball gespielt haben und schon nach der ersten Halbzeit deutlich hätten führen müssen", ärgerte sich Benjamin Freudenthaler nach dem Spiel. Am Freitag (19 Uhr) treffen die Kurstädter auf St. Magdalena: "Wir werden die Partie gut analysieren und ich denke, dass...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die Kids hörten dem Polizisten Freudenthaler gespannt zu. | Foto: Reischl (alle)
7

Polizei
Spannender Besuch bei der Polizei in Linz

Einblick bei Polizei: Schenkenfeldner Polizist Benjamin Freudenthaler machte Polizei-Helden greifbar. LINZ. Dass Benjamin Freudenthaler nicht nur gut kicken kann, sondern auch in seinem Job als Polizist voll aufgeht, stellte der ehemalige LASK-Kicker beim Besuch von ganz kleinen Polizei-Fans unter Beweis. Für Niklas und Tobias nahm sich der Mühlviertler ausführlich Zeit und stellte diesen seinen Beruf vor, die sogar das Blaulicht einschalten durften. "Für solche Geschichten nimmt man sich gerne...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Offensivmann Matthias Kowatsch (r.) - hier im Duell mit Ex-LASKler Benjamin Freudenthaler - traf bisher regelmäßig und wenn es nach dem Trainer geht, soll das auch gegen Schwertberg der Fall sein. | Foto: Reischl (alle)
22

Landesliga Ost
Perfekter Saisonstart für Admira

Landesligist Admira startet mit Punktemaximum in die neue Saison. URFAHR. "Das hat es in der Admira-Geschichte noch nie gegeben", schmunzelt Stephan Kuranda ob des starken Abschneidens seiner stark verjüngten Elf zum Landesliga-Saisonstart und dem 2:1-Sieg gegen Titel-Mitfavoriten Bad Leonfelden. "Wohlwissend, dass man nach drei Runden noch keine Tendenzen ableiten kann, wissen wir, dass man uns diese neun Punkte nicht mehr nehmen kann", so Kuranda, der heuer eine dennoch schwierige Saison...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Florian Freudenthaler und Sabine Kaiserseder haben ein Buch veröffentlicht: "Der Rennwolf & das Brothäusl". | Foto: Privat/Fischer, Freudenthaler
5

Der Rennwolf & das Brothäusl
Neues Buch aus Enns veröffentlicht

Neues Buch aus Enns: Florian Freudenthaler und Sabine Kaiserseder veröffentlichen historische Aufzeichnungen von der Flucht aus dem Sudetenland. ENNS. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurden viele Bewohner aus dem Sudetenland – heute Tschechien – vertrieben und fanden unter anderem in Enns eine neue Heimat. So auch Ilse Fischer und Tochter Sabine. "Meine Oma Sabine war damals noch ein Baby und konnte sich nicht an die Zeit erinnern. Deswegen hat meine Uroma Ilse in persönlichen Notizen diese...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Verwurzelt in der Region: Benjamin Freudenthaler geht ab kommender Saison in Bad Leonfelden auf Torjagd.
3

UNTERHAUS
"Es ist eine Rückkehr in die Heimat für mich"

Freudenthaler kehrt in die fußballerische Heimatregion zurück, wo er für die Kurstädter auf Torjagd geht. BAD LEONFELDEN (rei). Erlebt hat Benjamin Freudenthaler in seiner Karriere so einiges, spielte er doch für den LASK, die Admira, Austria Lustenau oder Grödig und in den letzten Jahren sehr erfolgreich für Weiß- kirchen in der OÖ-Liga. Erfahrung gesammelt "Das waren allesamt Stationen, die mich geprägt haben. Ich habe viel gelernt und möchte nun diese Erfahrungen an die jungen Spieler aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Der Polizist und Kicker Benji Freudenthaler.

Ein Schenkenfeldner in Linz auf Streife

Benjamin Freudenthaler spielte für den LASK in der Bundesliga und wacht nun über Linz. SCHENKENFELDEN (rei). "Es ist der beste Beruf, den ich mir vorstellen kann", sagt Freudenthaler über seinen Job als Polizist in der Landeshauptstadt, der nach wie vor die Fußballschuhe an hat. Kicken als Ausgleich "In Weißkirchen kann ich meinem Hobby nachgehen und habe obendrein einen tollen Ausgleich zum fordernden Job als Polizist", so Freudenthaler, den es leidenschaftlich in die Wälder des Bezirks...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Alice Freudenthaler und Daniela Schreink stehen an der Spitze der Linzer UHS-Ortsgruppe. Foto: UHS

Neues Führungsduo für UHS Linz

Alice Freudenthaler und Daniela Schreink stehen an der Spitze der Schülervertretung Union Höherer Schüler (UHS) in Linz. LINZ (red). Mit 12. September beginnt in Oberösterreich das neue Schuljahr. Dabei startet die Union Höherer Schüler (UHS) in Linz mit zwei neuen Gesichtern an der Spitze der Schülerorganisation. Alice Freudenthaler (16) und Daniela Schreink (19) werden als Obfrau bzw. Geschäftsführerin künftig die Geschicke der Linzer Ortsgruppe leiten. „Nachdem ich bereits im vergangenen...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Auch in diesem Jahr wurde beim Hoffest in Gunnersdorf im alten Backhaus frisches Brot gebacken. | Foto: Erwin Pramhofer
2

Ofenfrisches Brot aus steinaltem Backhaus

LASBERG. Backhäuser waren einst sehr beliebt, um Geld für den Bäcker und Energie zu sparen und den eigenen Ofen zu schonen. Damals war das gemeinsame Backen in Backhäusern vor allem aber auch dazu da, um sich auszutauschen während man auf die Backwaren wartete. Mittlerweile sind Backhäuser recht rar geworden und werden kaum noch genutzt. Ganz anders beim Hofbauern in Gunnersdorf (Gemeinde Lasberg) – dort steigt seit 21 Jahren einmal jährlich ein Hoffest, bei dem das alte Backhaus in Betrieb...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Ein Teil unserer Mannschaft beim Dehnen vor dem Match.
11

ATSV Stadl-Paura: 7:0-Kantersieg im Testspiel gegen ATSV Sattledt (4:0)

Nachdem unsere Mannschaft am Mittwoch vom Trainingslager in Moravske Toplice (Slowenien) zurückkam, wartete am gestrigen Sonntag das Testspiel gegen den Landesligisten ATSV Sattledt in Wels. Viele Stadlinger Fans waren gekommen um zu sehen, wie sich ihre Mannschaft nach dem Trainingslager präsentieren wird. Cheftrainer Christian Mayrleb musste in diesem Match auf Milan Koprivarov (arbeitet an seinem Comeback nach Verletzung) und Neuzugang Denis Curic (verhindert) verzichten. Unsere Burschen...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Die Familie Freudenthaler / Pürmair genießt das Leben auf dem Abrahamhof. | Foto: Privat
2

Abrahamhof in Vorwald

HIRSCHBACH. Manuela Pürmair und Ernst Freudenthaler haben den Abrahamhof 2002 übernommen. Sie haben auf Bio und von Kühen auf Schafe umgestellt und sind seit 2006 mit ihren Milchschafen (mittlerweile 100 Mutterschafe und 120 Lämmer) sehr zufrieden. Beide genießen die freie Zeiteinteilung und somit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Und, dass sie keine morgendlichen Staus in Kauf nehmen müssen: "Wenn wir am Morgen im Radio die Staumeldungen hören, sitzen wir gerade gemütlich beim Kaffee...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
4

Judoker Ronald Freudenthaler zum Supercoach 2013 nominiert

Zum heurigen 25-jährigen Bestehen der Judosektion des ATSV-St.Valentin, möchten wir auf diesem Weg einen unserer Besten in das wohl verdiente Rampenlicht stellen. Ronald Freudenthaler, geboren im Jahr 1979 ist bereits seit 1988 leidenschaftlicher Judoker. In seiner aktiven Zeit als Judo-Kämpfer nahm er selbst höchst erfolgreich an nationalen und internationalen Meisterschaften teil. Seit 1997 trainiert er rund 50 Kinder im Alter zwischen 5-15 Jahren. Darunter sind Anfänger, Fortgeschrittene...

  • Enns
  • ATSV St. Valentin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.