Freundschaft

Beiträge zum Thema Freundschaft

Das Team von Fremde werden Freunde will Flüchtlingen ein Netzwerk bieten. | Foto: Fremde werden Freunde
6

Soziales Projekt am Alsergrund
An diesem Ort werden Fremde zu Freunden

Während der Flüchtlingskrise halfen viele Menschen bei der Versorgung von Menschen auf Bahnhöfen. Einige von ihnen gründeten daraufhin den Verein Fremde werden Freunde, der zahlreiche Angebote für Flüchtlinge bietet.  WIEN/ALSERGRUND. Wien 2015: Im Zuge der Flüchtlingswelle kommen zehntausende Menschen nach Österreich. Viele ehrenamtliche Helfer unterstützen auf den Bahnhöfen und versorgen die ankommenden Menschen. Mit dabei war auch Kathrin Limpel. Sie ist eine von mittlerweile acht...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Niklas Varga
Reinhard Grosz steht mit Familie Rajkovic auch noch Monate nach ihrer Abschiebung in regelmäßigem Kontakt. | Foto: Privat

Hagensdorf: Freundschaft überdauert abgelehnten Asylantrag

Eine Freundschaft, die auch über einen negativen Asylbescheid hinaus andauert, verbindet den Hagensdorfer Reinhard Grosz mit der montenegrinischen Familie Rajkovic. Die fünfköpfige Familie, die während ihres Asylverfahrens im heurigen Frühjahr über ein Jahr in Strem wohnte, lebt mittlerweile wieder in ihrer Heimatstadt Podgorica. Grosz hat sie seit ihrer Rückkehr aber bereits mehrfach besucht und plant vor Weihnachten eine neuerliche Fahrt nach Montenegro. "Die Lebensverhältnisse dort sind für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
(c) Bernhard Mayer

ASIP UND JENNY

Jugendstück von Angela Schneider über Flucht, Asyl und Freundschaft | 13+ Asip läuft durch die Nacht. Er trainiert, um Olympiasieger für Österreich zu werden, das ihn nach seiner Flucht aus Afghanistan so freundlich aufgenommen hat. Jenny balanciert auf einem Brückengeländer. Sie ist wegen der Opernkarriere ihrer Mutter nach Wien gekommen. Zu ihrem richtigen Vater hat sie kaum noch Kontakt und jetzt ist auch noch ihr Stiefvater abgehauen. Jenny ist so verzweifelt, dass sie ins Wasser springen...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ
15

"Solidarität endet nich an den Grenzen Österreichs"

Die größte Maikundgebung des Landes standt im Zeichen diesjähriger Jubiläen und aktueller Ereignisse. ST. PÖLTEN (red). Die größte Maifeier der niederösterreichischen SPÖ stand heuer ganz im Zeichen des Jubiläums "125 Jahre Maiaufmärsche" sowie anderer, für Österreich bedeutender geschichtlicher Ereignisse: Vor 70 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und die Zweite Republik wurde aus der Taufe gehoben, vor 60 Jahren wurde der Staatsvertrag unterzeichnet und vor 20 Jahren trat Österreich der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.