Friedensgemeinde

Beiträge zum Thema Friedensgemeinde

Foto: Wolfgang Reindl
1

Spontanaktion des Moosdorfer Friedensdialoges
Lichterherz für Ukraine

MOOSDORF. Über 70 Menschen folgten am Sonntagabend dem Spontanaufruf des Moosdorfer Friedensdialoges, mit einem Lichterherz an die erschütternde Situation in der Ukraine zu erinnern. Vor dem Moosdorfer Friedensdenkmal wurden 100 Kerzen in Form eines leuchtenden Herzens entzündet. Mit einer Schweigeminute und dem Friedensgebet von Franz von Assisi gedachte man gemeinsam der vielen unschuldigen Opfer dieses Krieges. Moosdorf deklarierte sich im Jahr 2003 offiziell als erste Friedensgemeinde im...

  • Braunau
  • Wolfgang Reindl
Die Via Nova Pilgerwegbegleiter vor dem Moosdorfer Friedensdenkmal. | Foto: Sandy Reindl

Friedensgemeinde Moosdorf
Friedensdenkmal an der Via Nova

Das Friedensdenkmal in Moosdorf ist zum Wahrzeichen der Gemeinde geworden. Nun ist es auch akustisch erlebbar. MOOSDORF. Das Wahrzeichen der Friedensgemeinde Moosdorf lockte schon bisher viele Wanderer und Pilger an, nun ist es noch ein Stück attraktiver geworden. Seit Kurzem kann sich nämlich Jedermann die Geschichte dieses Denkmals, das aus vielen hunderten individuell geformten Ziegeln besteht, direkt vor Ort anhören. QR-Code macht's möglich Wer den auf einer Granitsäule angebrachten QR-Code...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Foto: Sandy Reindl

Neue Audio-Station:
Moosdorfer Friedensdenkmal jetzt akustisch erlebbar

MOOSDORF. Das Wahrzeichen der Friedensgemeinde Moosdorf lockte schon bisher viele Wanderer und Pilger an, nun ist es noch ein Stück attraktiver geworden. Seit Kurzem kann sich nämlich Jedermann die Geschichte dieses Denkmals, das aus hunderten individuell geformten Ziegeln besteht, direkt vor Ort anhören. Wer den auf einer Granitsäule angebrachten QR-Code mit seinem Smartphone oder Tablet einscannt, erfährt viele interessante Details über die Gemeinde und die Arbeit des Moosdorfer...

  • Braunau
  • Wolfgang Reindl

"Frieden: kein Schicksal sondern ein Auftrag"

Thaddäus Steinmayr machte St. Ulrich zur Friedensgemeinde. Ein Buch erzählt seine Geschichte. ST. ULRICH. Friedensdenkmal, Friedensgemeinde, Friedensweg. Drei Stationen im Leben von Thaddäus Steinmayr. "Frieden war ihm ein Anliegen. Er hat die Zwischenkriegszeit und den Zweiten Weltkrieg miterlebt. Er kommt aus einer Generation, für die Krieg noch ein Naherlebnis war", sagt Elisabeth Kronsteiner, die gemeinsam mit Steinmayr das Buch verfasste. Nie wieder Krieg Geprägt von den eigenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.