Friedenslicht

Beiträge zum Thema Friedenslicht

Im Bild (v.l.):  LR Markus Achleitner, LR Michael Lindner, LRin Michaela Langer-Weninger, LH-Stv.in Christine Haberlander, Friedenslicht-Kind Michael Putz, LH Thomas Stelzer, LH-Stv. Manfred Haimbuchner, LR Günther Steinkellner, LR Stefan Kaineder, LR Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
1

Weihnachtstradition
Friedenslicht an Oö. Landesregierung übergeben

„Die Friedensbotschaft ist aktueller denn je und Auftrag an uns alle, Tag für Tag dafür zu arbeiten und einzustehen. Mit dem Friedenslicht rücken wir Zusammenhalt, Solidarität und Hoffnung in den Vordergrund“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Übergabe des ORF-Friedenslichtes an die Mitglieder der Oö. Landesregierung heute, Montag. OÖ. Aufgrund der aktuellen Lage im Nahen Osten konnte heuer kein Kind aus Oberösterreich – wie es viele Jahre Tradition war – nach Israel reisen, um das...

Viele ÖBB-Mitarbeiter sind bei der Verteilung am 24. Dezember im Einsatz.
 | Foto: ÖBB/Leitner
1 2

ÖBB verteilen das Friedenslicht
ORF-Friedenslicht wird heuer zum 34. Mal mit der Bahn versendet

Das "ORF-Friedenslicht aus Bethlehem" erinnert seit 33 Jahren an die Botschaft vom Weihnachtsfrieden. Mittlerweile leuchtet das Friedenslicht am Heiligen Abend auf Christbäumen, Kränzen, in Laternen sowie auf Weihnachtsdekorationen und auf Kerzenständern in nahezu 30 europäischen Ländern, den USA und mehreren südamerikanischen Ländern. OÖ. Der Weihnachtsbrauch von ORF Oberösterreich ist mittlerweile in ganz Österreich und in vielen Ländern Europas verbreitet. Das Friedenslicht wird jedes Jahr...

v.l.n.r.:
vorne: Kommissarin Elisa Ferreira (Kohäsion und Reformen), Präsidentin Ursula von der Leyen, Friedenslichtkind Victoria Kampenhuber;
hinten: Günther Madlberger (ORF), Landeshauptmann Thomas Stelzer, Kommissar Johannes Hahn (Haushalt und Verwaltung); | Foto: BRS/Till
10

Friedenslicht in Brüssel
Besinnlichkeit im Zentrum der Macht

„Friedenslichtkind“ Victoria Kampenhuber und Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichten EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen das ORF-Friedenslicht aus Betlehem. OÖ/Brüssel. Mit einer kleinen Delegation rund um Landeshauptmann Thomas Stelzer und „Friedenslichtkind“ Victoria Kampenhuber aus Enns traf das Friedenslicht am Mittwoch im berühmten „Berlaymont“-Gebäude, dem Sitz der Europäischen Kommission in Brüssel ein. Empfangen wurde das zur österreichischen Tradition gewordene...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Friedenslichtkind Niklas Lehner und ORF-Redakteur Günther Hartl mit der belgischen Königsfamilie: Königin Mathilde, Prinz Emmanuel (vorne), Prinzessin Elisabeth, Prinzessin Eléonore (vorne), Prinz Gabriel und König Philippe. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
1 2

Friedenslicht
Friedensymbol geht von OÖ aus um die Welt

OÖ. Eine oberösterreichische Delegation mit Landeshauptmann  Thomas Stelzer und Friedenslichtkind Niklas Lehner übergab in Brüssel das ORF-Friedenslicht an das belgische Königshaus – König Philippe, Königin Mathilde und Prinzessin Eleonore –, den EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker sowie an fünf weitere EU-Kommissare und an den Präsidenten des Ausschusses der Regionen, Karl-Heinz Lambertz. Außerdem haben zahlreiche Vertreter von Kirchen- und Religionsgemeinschaften das...

ÖBB-Mitarbeiter bringen das Friedenslicht mit der Bahn an alle besetzten Bahnhöfe in Österreich. | Foto: ÖBB/Leitner
1

Friedenslicht aus Bethlehem
Zum 32. Mal verteilen die ÖBB das Friedenslicht

OÖ. Dieses Jahr verteilen die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) das Friedenslicht aus Bethlehem zum 32. Mal in ganz Österreich. Das Friedenslicht wird in der Geburtsgrotte von Jesus in Bethlehem entzündet, nach Linz gebracht und von dort aus am 20. Dezember mit Zügen der ÖBB verteilt. Am Heiligen Abend werde es von tausenden Menschen abgeholt und weitergegeben. Ab acht Uhr morgens am 24. Dezember kann das Friedenslicht an allen besetzten ÖBB-Bahnhöfen abgeholt werden. Es brennt auch in vielen...

Foto: Land OÖ/Kauder
15

"Frieden ist ein zentrales Thema"

Melanie Walterer entzündete das Friedenslicht in der Geburtsgrotte Jesu ISRAEL, OÖ (kai). Seit 30 Jahren erinnert das Friedenslicht aus Behtlehem an die Botschaft vom Weihnachtsfrieden bei der Geburt Christi und damit an den tiefen Sinn von Weihnachten. Neben Pilgern aus OÖ, war auch Landeshauptmann Josef Pühringer mit einer Abordnung aus dem Landtag und einer Wirtschaftsdelegation in Israel bei der Entzündung dabei. "Es kann einem Land wie Oberösterreich nichts Besseres passieren, als mit dem...

Foto: Servicio fotografico - l'osservatore Romano
3 24

Papst zu Friedenslichtkind Niklas: "Bitte bete für mich."

Rom. Am Mittwoch hat der zehnjährige Niklas Dumhart das Friedenslicht bei der letzten Generalaudienz vor Weihnachten am Petersplatz an Papst Franziskus überreicht. Der Schüler aus St. Georgen an der Gusen sagte zum Pontifex: "Heiliger Vater, ich bringe dir das Friedenslicht aus Bethlehem. Frohe Weihnachten." Der Papst freute sich sichtlich über dieses Geschenk, bedankte sich bei dem Jungen auf Deutsch und bat ihn, für ihn zu beten. "Es war bewegend, berührend und eine Begegnung auf Augenhöhe....

  • Linz
  • Rita Pfandler
3

Spenden zu Gunsten der Oö. Kinder-Krebs-Hilfe

Wie schon in den vergangenen Jahren war das Feuerwehrhaus Weilbach am 24. Dezember 2014 wieder für die Bevölkerung geöffnet. Es konnte zum einen das Licht aus Bethlehem abgeholt werden und zum anderen stand wieder eine Spendenbox bereit. Die Spenden kamen auch in diesem Jahr wieder der Oö. Kinder-Krebs-Hilfe zu gute. Insgesamt wurden Spenden in Höhe von 700 Euro gesammelt, welche zu 100 Prozent an die Oö. Kinder-Krebs-Hilfe weitergeleitet wurden. Ein herzliches Dankeschön denen die für die gute...

  • Ried
  • Jürgen Hell
Dr. Alfons Kloss, Michael Weixlbaumer, Günther Hartl und Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer mit Papst Franziskus | Foto: Photographic Service, L´Osservatore Romano
17

Das Friedenslicht beim Heiligen Vater

Bischof Ludwig Schwarz und Landeshauptmann Josef Pühringer besuchten mit 250 oberösterreichischen Pilgern Papst Franziskus bei seiner letzten Generalaudienz vor Weihnachten. Dabei überbrachte Michael Weixlbaumer aus Kematen an der Krems das Friedenslicht, das aus Betlehem geholt und zuvor an Abgeordnete des Europaparlaments übergeben worden war. Für Pühringer ein bezeichnender Weg des Lichts vom Ort der Verkündung der Friedensbotschaft zur Politik, die den Frieden für Europa umsetzt, bis in den...

  • Linz
  • Oliver Koch
v.l.: Diözesanbischof Ludwig Schwarz, Frau Weixlbaumer (Mutter von Friedenslichtkind), EU-Kommissar Johannes Hahn, Friedenslichtkind Michael Weixlbaumer, Günther Hartl (ORF), Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
8

Das Friedenslicht brennt nun auch in Brüssel

Die Übergabe des Friedenslichtes an die Europäische Union fand kürzlich während eines Festaktes am 16. Dezember 2013 in Brüssel statt. Unter den Ehrengästen befanden sich Mitglieder des Europäischen Parlamentes, wie beispielsweise die EU-Abgeordneten Paul Rübig, Richard Seeber, Herbert Dorfmann und Vizepräsident Othmar Karas, sowie das Mitglied des Europäischen Rechnungshofes Harald Wögerbauer. Ebenfalls anwesend waren EVP-Vorsitzender des AdR Michael Schneider, der österreichische Botschafter...

  • Linz
  • Oliver Koch
Auf Initiative von Paul Rübig wurde heuer zum 17. Mal das Friedenslicht übergeben.
32

EU bringt den Frieden

STRASSBURG, OÖ (pirk). Für viele Menschen spielt sich die Europäische Union nur in Brüssel und Straßburg ab. Dabei ist jeder täglich mit den Auswirkungen von EU-Entscheidungen konfrontiert: Reisefreiheit, Euro, Frieden,... Einer, der versucht, die EU den Oberösterreichern näher zu bringen, ist Paul Rübig. Der Welser ist seit 1996 Mitglied des Europäischen Parlaments. Er präsentiert die Ergebnisse seiner Arbeit an praktischen Beispielen wie der Regelung der Roaminggebühren. Eine verliebte Linzer...

Übergabe des Friedenslichtes vom 11-jährigen Khader Ballut aus Bethlehem an Günther Hartl. | Foto: Walid Kamar (alle)
2

Friedenslicht in Bethlehem entzündet

Weihnachtsbrauch des ORF Oberösterreich heuer als bewusstes Zeichen der Hoffnung auf Frieden Ein Bub aus einer arabisch-christlichen Familie in Bethlehem hat am vergangenen Dienstag in der Geburtsgrotte das ORF-Friedenslicht entzündet. Damit wird heuer ein bewusstes Zeichen der Hoffnung auf Frieden in einer schwierigen Situation im Nahen Osten gesetzt. Das Friedenslicht erinnert an die Friedensbotschaft, die in Bethlehem bei der Geburt Christi verkündet wurde. Daher könne es nur dort geholt...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Friedenslicht | Foto: Foto: ORF
56

Symbol des Friedens für Israelis und Palästinenser

Das ORF OÖ-Friedenslicht wird bereits in 30 Ländern verteilt 400 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher reisten zum 25-jährigen Jubiläum der Friedenslicht-Aktion zur Geburtsstätte Jesu. JERUSALEM, BETHLEHEM, TEL AVIV. Eine bis zu acht Meter hohe Mauer mit Stacheldraht trennt Jerusalem von Bethlehem und Israelis von Palästinensern. Doch auf beiden Seiten ist das Friedenslicht-Projekt gern gesehen. Sowohl Palästinenser als auch Israelis werten die von ORF OÖ-Landesdirektor Helmut Obermayr vor...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Oberösterreich in Straßburg

140 Oberösterreicher reisten diese Woche nach Straßburg. Dem EU-Parlamentspräsidenten Jerzy Buzek überreichten sie dabei, angeführt von Paul Rübig, das Friedenslicht. STRASSBURG (ok). Es sei eine Zeit des Innehaltens und obwohl im EU-Parlament viel diskutiert werde, sei es wichtig sich auf gewisse Werte zu besinnen. Das sagte EU-Parlamentarier Paul Rübig bei der Überreichung des Friedenslichts an EU-Parlamentspräsidenten Jerzy Buzek. Dieser war von der Überreichung sichtlich gerührt: Das ist...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.